Dacharbeiten
AM2_Neubau EFH
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
LEISTUNGSVERZEICHNIS Dach- und Zimmererarbeiten VOM 25.08.2025 ABGABETERMIN:29.09.2025 BAUBEGINN: ab Anfang 2026 (voraussichtlich Februar nach Abstimmung) Neubau Einfamilienhaus AM2 Parkstr. 14C, 04821 Brandis-Polenz Bauherren: Andrea Werner und Martin Vierich Ferdinand-Jost-Str. 5 04299 Leipzig Architekten: Juliane Löffler Architektur Steinkopfstraße 4-6 61231 Bad Nauheim Telefon:+49 (0)178 31 25 142 E-Mail:info@julianeloefflerarchitektur.de Die Zuschlagsfrist läuft mit dem Ende der 43. KW 2025 ab. Bis zum Ablauf der Frist bleibt der Bieter an sein Angebot gebunden. Der Zuschlag wird durch den Auftraggeber erteilt. Der Unterzeichnende erbietet sich, aufgrund genauer Prüfung der Verhältnisse den Vertragsgegenstand nach unterschriftlicher Anerkennung aller Vertragsbestandteile, unter Bindung bis zum Ablauf der Zuschlagsfrist, zu den in diesem Leistungsverzeichnis angebotenen Einheitspreisen um die voraussichtliche Gesamtsumme von EUR . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . in Worten: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . .(Euro) auszuführen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. , den . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bieter, Stempel und Unterschrift
LEISTUNGSVERZEICHNIS Dach- und Zimmererarbeiten
Angaben zum Bauobjekt Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise mit 1 Vollgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss mit 30° Satteldach. Lage: Das Baugrundstück befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in der Parkstraße 14C im Brandiser Stadtteil Polenz in einer Anliegerstraße. Konstruktion: Gründung: entsprechend den Empfehlungen des beiliegenden geotechnischen Berichts des BAUGRUNDBÜRO BARTHEL Beratender Ingenieur IK Sachsen / VBI Magdeborner Straße 9 D-04416 Markkleeberg baugrundbuero-barthel@t-online.de sowie nach vorliegender statischer Berechnung des Statikers Herrn Werner Dipl.-Ing. Thomas Werner Dr.-Löffler-Straße 13 06628 Naumburg OT Bad Kösen. Bodenplatte: WD unter Platte gem. WSN, 30cm StB, Abdichtung (Schweißbahn), Bodenaufbau EG: 9,5cm WD, Trittschall, Heizestrich, Massivholzdielen/Fliesen (ist noch abzustimmen) OG: Decke 22cm Stb, 9,5cm WD Trittschall, Heizestrich, Belag gem. Abstimmung und Bemusterung Satteldach: Zimmermannskonstruktion mit Zwischensparren- und Aufdachdämmung, innen Abdichtung mit OSB und GK, Dacheindeckung mit Tonziegeln. Fenster: 3-fach-verglast, Kunststoff-Fenster, Sonnenschutz Raffstores, Dachfenster mit innenliegendem Sonnenschutz Haustechnik: WP
Angaben zum Bauobjekt
Angaben zur Baukonstruktion Das Einfamilienhaus wird in monolithischer Bauweise errichtet. Es besteht aus einem Vollgeschoss und einem ausgebauten Dachgeschoss. Das Sparrendach wird mit Mineralwolle als Ziwischensparrendämmung und einer Holzfaserdämmplatte als Aufsparrendämmung gedämmt.
Angaben zur Baukonstruktion
Allgemeiner Umfang der auszuschreibenden Leistungen Die zeitliche Ausführung der Gesamt-Baumaßnahme beginnt im Oktober 2025 und sollte, soweit möglich bis zum Juli 2026 beendet sein. Folgende Gewerke werden voraussichtlich in die Gesamtabwicklung der Baumaßnahme eingebunden werden: - Rohbauarbeiten - Zimmerarbeiten - Putz- und Malerarbeiten - Dachdecker- und Klempnerarbeiten, - Fensterarbeiten - Innentüren - Heizung, Lüftung und Sanitär - Bodenbelagsarbeiten - Fliesenarbeiten Stundenlohnarbeiten werden nur nach Rücksprache mit der Bauleitung, Beauftragung durch den Bauherrn und einen entsprechenden, von der Bauleitung gegengezeichneten Nachweis vergütet. Der Nachweis ist zeitnah spätestens am Folgetag zur Unterschrift der Bauleitung vorzulegen. Für diesen Fall werden folgende Stundensätze vereinbart: Vorarbeiter: €/h Fachwerker: .€/h Helfer:. .€/h Die Unternehmer sind verpflichtet nach den jeweils geltenden öffentlich-rechtlichen Bestimmungen, eine Fachbauleitung zu stellen. Die übernommene Arbeiten sind ordnungsgemäß und entsprechend den anerkannten Regeln der Baukunst und Technik, ohne gegenseitige Gefährdung Dritter durchzuführen. Die Unternehmer haben für die ordnungsgemäße Einrichtung der Baustelle und die Einhaltung der Sicherheit und der Arbeitsschutzbestimmungen zu sorgen. Bei ungenügender Sachkunde und Erfahrung des Auftragnehmers ist dieser verpflichtet, eine geeignete Person als Fachbauleiter mit heranzuziehen. Die Fachbauleitung ist im Angebotspreis enthalten. Als Fachbauleiter wird bestellt:
Allgemeiner Umfang der auszuschreibenden Leistungen
Angaben zur Baustelle Der AN hat folgende Punkte zu beachten und einzuhalten: a) Der AN hat dafür Sorge zu tragen, dass alle durch die Abwicklung der Baumaßnahme verursachten Störungen der Nachbarn und Anlieger auf ein Minimum beschränkt bleiben. b) Zugänge sind zu jeder Zeit freizuhalten. Eventuell. durch den Auftragnehmer verursachte Verschmutzungen der Straße, des Gehwegs und der Pflasterungen etc. sind umgehend zu beseitigen. c) Die Arbeitszeiten sind wie folgt zu beschränken: Werktags zwischen 7:30 und 18:00 Uhr; ansonsten nach Absprache mit der Bauleitung des AG.
Angaben zur Baustelle
Baustellenordnung Der AN ist verpflichtet die Baustellenordnung einzuhalten. Diese umfasst folgende Punkte: a) Auf der Baustelle vorhandene Gerüste, Geräte, Maschinen und ähnliches sind außerhalb der Arbeitszeiten zu sichern bzw. verschlossen zu halten. b) Containerstellung und Inanspruchnahme von Lagerflächen darf nur nach vorheriger Absprache mit der Bauleitung des AG erfolgen. c) Mit den Versorgungsmedien Baustrom, Bauwasser und Bauheizung ist sparsam umzugehen. d) Der Betrieb von Radios und anderen Beschallungsanlagen im Außenbereich ist untersagt.
Baustellenordnung
Gesundheits- und Brandschutz Der AN ist verpflichtet, alle Einrichtungen zu beschaffen und alle Vorkehrungen zu treffen, die zur Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften oder sonst nach Lage der örtlichen Verhältnisse zum Schutz der Beschäftigten sowie zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit im und um das Gebäude erforderlich sind. Eventuelle Schneid-, Schweiß-, und Brennarbeiten sind der Bauleitung vor Ausführung anzeigepflichtig. Diese Arbeiten dürfen erst nach Ausstellung des Erlaubnisscheines durchgeführt werden. Bei der Durchführung thermischer Arbeiten sind die einschlägigen Bestimmungen zum Gesundheits- und Brandschutz strikt einzuhalten. Feuerlöscher sind vom AN in ausreichender Größe und Anzahl vor Ort bereitzuhalten. Thermische Arbeiten sind so zu planen, dass eine zeitlich ausreichende Nachkontrolle durch den AN erfolgen kann. Für die gesamte Vertragsdauer ist vom AN ein Betriebsverbandskasten nach UVV und DIN als Erste-Hilfe-Koffer mit Basiseinheit nach DIN 13157 sowie Zusatzausstattung für Baustellen anzubringen und vorzuhalten. Im Baustellenbereich sind Bauhelme zu tragen. Auf dem gesamten Baugelände gilt striktes Alkoholverbot.
Gesundheits- und Brandschutz
Vorgaben zum Planungsablauf und Vertragsbestandteile (zu § 1 VOB/B) Vertragsbestandteile sind im Falle der Auftragserteilung in nachstehender Reihen- und Rangfolge: 1. die Leistungsbeschreibung mit Vorbemerkungen; Gegenstand der Leistungsbeschreibung sind auch die zugehörigen Planunterlagen wie folgt: - Ausführungsplanung der Architekten im Maßstab 1:10 bis 1:50 Bei etwaigen Widersprüchen zwischen Textbeschreibung und Zeichnungen, die für die Angebotskalkulation erheblich sein können, hat der AN beim AG nachzufragen und um Aufklärung zu bitten. Im Zweifel gehen Textangaben den Zeichnungen vor. 2. die Besonderen Vertragsbedingungen 3. die allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C) in der zum Zeitpunkt der Vergabe gültigen Fassung. 4. die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B), in der zum Zeitpunkt der Vergabe gültigen Fassung. Der AN ist nicht berechtigt, an den Inhalten der Leistungsbeschreibung Änderungen vorzunehmen. Bei etwaigen Fragen und Widersprüchen hat er eine entsprechende Aufklärung mit dem AG (siehe oben) herbeizuführen. Die Vertragsleistung umfasst alle Leistungen und Lieferungen, die erforderlich sind, um die Werkleistung funktionsfähig herzustellen. Etwaige Unvollständigkeiten, Unklarheiten und Widersprüche sind dahin aufzulösen, dass eine den übrigen Vorschriften der hier gegenständlichen Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen entsprechende funktionsfähige Leistung geschuldet wird. Der Bieter erhält mit der Leistungsbeschreibung die Ausführungsplanung im Maßstab 1:50. Die Angaben in Planzeichnungen sind bindend und bei Ausführung der Baumaßnahme zu befolgen. Dem Bieter wird dringend empfohlen, sich vor Abgabe des Angebots über die Örtlichkeiten zu informieren.
Vorgaben zum Planungsablauf und Vertragsbestandteile (zu § 1 VOB/B)
Abrechnung Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich nach den Bestimmungen der VOB/B. Die zur Abrechnung erforderliche Massenermittlung für die erbrachten Leistungen erfolgt auf Basis eines örtlichen Aufmaßes und gemäß VOB/C. Die Bauherren behalten sich vor, einzelne Leistungen der Leistungsbeschreibung nicht auszuführen. Für entfallene oder nicht ausgeführte Leistungen besteht kein Vergütungsanspruch. Mehrungen und Minderungen berechtigen nicht zur Veränderung von Einheitspreisen. Bei Abschlagsrechnungen erfolgt ein Sicherheitseinbehalt von 10% der freigegebenen Zahlungssumme. Dieser wird im Rahmen der Schlussrechnung ausgezahlt. Es wird ein Gewährleistungseinbehalt in Höhe von 5% der Rechnungssumme für 5 Jahre vereinbart. Dieser kann nach Abnahme der Arbeiten und Zahlung der Schlussrechnung durch eine Gewährleistungsbürgschaft ersetzt werden.
Abrechnung
Abnahme Für die Abnahme von Leistungen gelten grundsätzlich die Bestimmungen aus VOB/B - zur Abnahme müssen vom Auftragnehmer alle ggf. erforderlichen Abnahme- und Revisionsunterlagen, Protokolle, Bauteilnachweise und Berechnungsunterlagen, sowie behördliche Bescheinigungen für genehmigungspflichtige Anlagen vorgelegt werden.
Abnahme
Allgemeine technische Vertragsbedingungen Es wird darauf hingewiesen, dass für die Ausführung der Baumaßnahme die allgemein anerkannten Regeln der Technik als Mindestanforderungen einzuhalten sind. Ausnahmen hiervon gelten, wenn die nachstehenden Detailbeschreibungen über diese Anforderungen hinausgehen oder aufgrund spezifischer Gegebenheiten dahinter zurück bleiben. Die aktuellen technischen Merkblätter und Richtlinien der jeweiligen, die Gewerke betreffenden, Verbände werden als bekannt vorausgesetzt und sind für die Durchführung der Bauarbeiten zu befolgen. Sofern Produkte angegeben sind, sind diese gemäß den Herstellerangaben einzubauen. Die verwandten Bauprodukte müssen den Anforderungen den §18-§28 der HBO 2018 entsprechen. Die technischen Produktdatenblätter sind der Bauleitung vor Beginn vorzulegen. Es gilt insbesondere das Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks, herausgegeben vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (ZVDH) in der zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen Fassung und in allen Teilen - bei Widersprüchen haben diese Vorrang vor den DIN-Vorschriften.
Allgemeine technische Vertragsbedingungen
01 Gerüstarbeiten
01
Gerüstarbeiten
01.010 Arbeitsgerüst / Lastklasse 3, Breitenklasse W06 Fassadengerüst entsprechend den Richtlinien nach DIN EN 12811-1 „Arbeitsgerüste“ für die Dauer der Arbeiten auf-, um- und abbauen, inkl. Leiteraufgang zwischen den Gerüstlagen inkl. Entfernen der Gerüstanker, einschl. Dübel in der Fassade beim Abrüsten und materialgerechtem Schließen der Löcher. Zweck: für Fassaden- und Dacharbeiten, Ausführung: für senkrechte Außenflächen, längsorientiert mit Bordbrett, Zwischenseitenschutz und Geländerholm und Seitenschutz Die Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften sind einzuhalten. Alle Erschwernisse, z. B. unzureichend verdichteter Boden, sowie Einrichtungen zur Materialbeförderung sind einzukalkulieren. Befestigung mit Gerüstankern. Feldlänge : 2,50 m Standfläche traufseitig: waagrecht; giebelseitig: schräg Gebäudehöhe : Traufe: straßenseitig ca.9,o m ü. OK Gelände Traufe gartenseitig ca. 4,20 m ü. OK Gelände Giebel: ca. 7,30 m ü. OK Gelände Lastklasse : 3 Breitenklasse : W06 (0,6 m - 0,90 m) Grundstandzeit: 4 Wochen
01.010
Arbeitsgerüst / Lastklasse 3, Breitenklasse W06
355.00
01.020 Fassadengerüst, Gebrauchsüberlassung Fassadengerüst als Standgerüst. Verlängerung der Gebrauchsüberlassung über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus. Verlängerung: 4 Wochen
01.020
Fassadengerüst, Gebrauchsüberlassung
4.00
Wo
01.030 Absturzsicherung/Innengeländer als Zulage Zulage für Ausführung mit Innengeländer als wandseitige Absturzsicherung am Fassadengerüst, bestehend aus Geländerholm, Zwischenholm und Bordbrett. Das Geländer ist überall dort anzubringen, wo der Abstand zur Wand mehr als 30 cm beträgt.
01.030
Absturzsicherung/Innengeländer als Zulage
O
1.00
m
01.040 Absturzsicherung, Gebrauchsüberlassung Verlängerung der Gebrauchsüberlassung über die 4-wöchige Grundeinsatzzeit hinaus. Überlassungszeit : 4 Wochen
01.040
Absturzsicherung, Gebrauchsüberlassung
O
4.00
Wo
01.050 Gerüstkonsolen 70cm liefern u.montieren Gerüstkonsolen an der obersten Gerüstlage anbringen und mit Gitterböden auslegen. Ausladung: ca. 70cm Grundeinsatzzeit: 4 Wochen
01.050
Gerüstkonsolen 70cm liefern u.montieren
46.00
m
01.060 Gerüstkonsolen vorhalten Gerüstkonsolen der Vorposition über die Grundeinsatzzeit hinaus vorhalten Vorhaltezeit: ca. 4 Wochen
01.060
Gerüstkonsolen vorhalten
4.00
Wo
02 Baustelleneinrichtung für Abbruch- und Montagearbeiten
02
Baustelleneinrichtung für Abbruch- und Montagearbeiten
02.010 Kran- oder Autokraneinsatz Kran- oder Autokraneinsatz für die Zimmerer- und Dachmontagearbeiten Vorhaltung entsprechend Montagezeit.
02.010
Kran- oder Autokraneinsatz
1.00
St
03 Zimmerarbeiten
03
Zimmerarbeiten
Vorbemerkung Der Dachausbau ist bei trockenem Wetter vorzunehmen und bei Arbeitsunterbrechungen ist das Holz entsprechend gegen Feuchtigkeit zu schützen. Alle erforderlichen temporären Sicherungsmaßnahmen zur Herstellung der Gauben und Wechsel sind in die Einheitspreise einzurechnen.
Vorbemerkung
03.010 Konstruktionsvollholz, nichtsichtb.(KVH-Ni) Pos. 1.1 Satteldach Hauptdachsystem KVH b/h=8/24 cm, a=0,80m NH C24 Konstruktionsvollholz für den nicht-sichtbaren Bereich gemäß den Vereinbarungen der Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz als Bauschnittholz für Zimmerarbeiten liefern; Abbund gesondert. Holzart : Nadelholz S 10/MS10 (GK II) Holzfeuchte : um 15 +/- 3% Einschnittart : herzgetrennt Verwendung: Sparren 8/24 sowie verschiedene Abmessungen für Fußpfetten und Sparrenwechsel (Pos. 1.01, 1.03, 1.12 gem. Statik)
03.010
Konstruktionsvollholz, nichtsichtb.(KVH-Ni)
2.00
03.020 Abbund Bauholz für Dachkonstruktion 8/24, 10/14,.. cm, Zapfverbindung (Pos. 1.01, 1.03, 1.12 gem. Statik) Abbund von Bauholz für Dachkonstruktion gemäß beiliegender Planzeichnung durch Abbinden, Aufstellen und Verlegen, inkl. aller Anschlüsse - inkl. Kleineisenteile gemäß Statik, inkl. erf. Zapfverbindung und Ausklinkung zur Auflage auf Schwelle Lieferung von Bauholz gesondert. Querschnitte : bis 8/24 cm Dachform: Satteldach Schrägdachneigung : ca. 30º, Traufhöhe : bis ca. 4,20 m
03.020
Abbund Bauholz für Dachkonstruktion 8/24, 10/14,.. cm, Zapfverbindung
120.00
03.030 Sparrenköpfe anschrägen Sparrenköpfe im Traufbereich anschrägen
03.030
Sparrenköpfe anschrägen
20.00
m
03.040 Firstpfette: Brettschichtholz GL 24H, 14/28cm liefern und einbauen Position 1.10 gem. Statik Lieferung und Einbau einer durchgehenden Firstpfette: 14/28 cm, bestehend aus: Brettschichtholz GL24c
03.040
Firstpfette: Brettschichtholz GL 24H, 14/28cm liefern und einbauen
10.00
m
03.050 Anschlagholz h/b: 14-18/20 Anschlagholz ca. 14-18cm hoch, 20cm breit, umlaufend an den Dachrändern verschrauben, als Untergrund zur Befestigung des Dachrandabschlussprofils im Bereich der Traufen
03.050
Anschlagholz h/b: 14-18/20
20.00
m
03.060 Kleineisenteile und Befestigungsmittel Kleineisenteile und Befestigungsmittel zur Herstellung der Verbindungen und Verankerungen liefern und gem. Statik und Fachregeln einbauen
03.060
Kleineisenteile und Befestigungsmittel
1.00
psch
03.070 Wechsel für Dachflächenfenster 134 x 140 cm Pos. 1.03 gem. Statik Wechselträger für Dachfenster in Schrägdach herstellen, inkl. aller Anschlussarbeiten zum Einbau von Dachflächenfenstern Fenstergröße: 134 x 140 cm Länge: 1,75m NH C24 b/h = 8/24 cm Fensteranzahl: 4 Stück Wechsel pro Fenster: 2 Stück
03.070
Wechsel für Dachflächenfenster 134 x 140 cm
8.00
St
03.080 Wechsel Dachflächenfenster ca. 94*160 cm Pos. 1.012 gem. Statik Wechselträger für Dachfenster in Schrägdach herstellen, inkl. aller Anschlussarbeiten zum Einbau von Dachflächenfenstern Fenstergröße: 94 x 118 cm Länge: 1,75m NH C24 b/h = 8/24 cm Fensteranzahl: 1 Stück Wechsel pro Fenster: 2 Stück
03.080
Wechsel Dachflächenfenster ca. 94*160 cm
2.00
St
03.090 Unterkonstruktion und Abdichtung Fensterbank Ausbildung der Unterkonstruktion der Fensterbank mit einer wasserableitenden Schicht aus Betylkautschuk auf eine im Gefälle zugeschnittenen XPS-Platte als Auflager für die Fensterbänke, inkl. seitliches Hochführen der Abdichtungsbahn an den Laibungen
03.090
Unterkonstruktion und Abdichtung Fensterbank
12.50
m
03.100 Flüssigkunsstoffabdichtung an Hebe-Schiebe-Anlagen Abdichtung der Haustür, Fenstertüren und Hebe-Schiebe-Anlagen im Erdgeschoss mit Flüssigkunststoff (z.B. Triflex). Angebotenes Fabrikat:
03.100
Flüssigkunsstoffabdichtung an Hebe-Schiebe-Anlagen
11.00
m
04 Schalungen und Folien
04
Schalungen und Folien
04.010 Luftdichtigkeitsfolie diffusionsoffen proclima Intello Plus Luftdichtigkeitsbahn diffusionsoffen fachgerecht mit entsprechender Überlappung liefern und luftdicht einbringen, inkl. fachgerechter Verklebung aller Randanschlüsse mit entsprechendem Primer und Klebebändern. Bündige und kraftschlüssige Verlegung, geeignet zur späteren Einblasung von Zellulosedämmung Produkt: proclima Intello Plus gewähltes Produkt:
04.010
Luftdichtigkeitsfolie diffusionsoffen proclima Intello Plus
120.00
04.020 Ortgang, Stirnbrett, gerade Stirnbrett für Ortgang, gehobelt, mit geraden Schnittflächen. Auf Gehrung geschnitten, Imprägnierung : Iv + P Holzart : Fichte, Kiefer Breite : 220 mm Dicke : 28 mm Befestigung : Senkkopfstifte, Edelstahl
04.020
Ortgang, Stirnbrett, gerade
25.00
m
04.030 Traufschalung quer zum Sparren T: ca.50cm Traufschalung Schrägdachfläche auf Sparrenköpfe aufbringen Traufe ca. 50 cm, gehobelt, mit geraden Schnittflächen. Liefern und einbauen. Imprägnierung : Iv + P, Holzart : Fichte, Kiefer Tiefe: ca. 50cm Brettbreite : ca. 165 mm Dicke : ca. 19 mm Befestigung : Senkkopfstifte, Edelstahl
04.030
Traufschalung quer zum Sparren T: ca.50cm
6.00
04.040 Traufe, Abschlussbrett, gerade Abschlussbrett für Dachaufbau (Dämmebene) in Verlängerung der Außenwand an Traufe, gehobelt, mit geraden Schnittflächen, inkl. Ausklinkungen an Sparren. Imprägnierung : Iv + P. Holzart : Fichte, Kiefer, Breite : bis 360 mm Dicke : 22 mm Befestigung : Senkkopfstifte, Edelstahl
04.040
Traufe, Abschlussbrett, gerade
10.50
m
05 Dachdämmung
05
Dachdämmung
05.010 Einblasdämmung Zellulose WLG 040, d:240mm Einblasdämmung aus Zellulose WLG 040, liefern und fachgerecht in die Gefache der Schräg- und Gaubendachflächen, sowie Gaubenwände einbringen. Dicke: bis 240mm
05.010
Einblasdämmung Zellulose WLG 040, d:240mm
120.00
05.020 Gutex Ultratherm 80mm liefern und auf Hauptdach verlegen Holzfaserdämmplatten GUTEX Ultratherm gem. technischem Merkblatt des Herstellers mittels rostsicheren Klammern oder Nägel mittels Konterlattung auf Schräg- und Gaubendachfläche befestigen. Länge und Abstand der Befestigungsmittel sind in Abhängigkeit vom Gewicht der Bedachung, der Schneelastzone und der Dicke der Dämmplatte zu bestimmen. Produkt: GUTEX Ultratherm Holzfaserdämmplatte nach DIN EN 13171 Kantenausbildung: Nut + Feder Dicke [mm]: .60mm Format [mm]: 1.780 x 600 Deckmaß [mm]: 1.749 x 569 Rohdichte [kg/m³]: 180 Wärmeleitfähigkeit Bemessungswert [W/mK]: 0,044 Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl: 3 spezif. Wärmekapazität [J/kgK]: 2.100 Druckfestigkeit [kPa]: 150 Zugfestigkeit senkr. Plattenebene [kPa]: 20 Strömungswiderstand [kPa·s/m²]: 100 Brandverhalten, Euroklasse nach DIN EN 13501-1: E Brandverhalten, Baustoffklasse nach DIN 4102: B2 Wärmedämmung nach DIN 4108-10: DADds, DEOds, WABds, WH
05.020
Gutex Ultratherm 80mm liefern und auf Hauptdach verlegen
120.00
05.030 Flocklöcher herstellen und Wiederverschließen Flocklöcher in die Unterdeckplatte bohren und nach Flockung wieder fachgerecht verschließen - als Zulage zur Vorpostion
05.030
Flocklöcher herstellen und Wiederverschließen
1.00
psch
05.040 Anarbeiten von Durchdringungen Wasserdichte Verklebung der Unterdeckung im Bereich von Durchdringungen als Zulage zur Unterdeckung mittels passgerechter Formstücke.
05.040
Anarbeiten von Durchdringungen
2.00
St
05.050 Konterlattung aus Kanthölzern 40/60 liefern und montieren Kanthölzer als Konterlattung S10 nach DIN 4074-1, 40 x 80 mm, Holzschutz lt. DIN 68800, zur Befestigung der Holzweichfaserplatten und Herstellung der Lüftungsebene einlatten. Inklusive Lieferung und Beischneiden am Rand und allen aufgehenden Bauteilen.
05.050
Konterlattung aus Kanthölzern 40/60 liefern und montieren
120.00
06 Dachflächenfenster
06
Dachflächenfenster
06.010 VELUX INTEGRA GGU Elektrof. liefern und einbauen, ca. 134*140cm Schwingfenster mit Schwingfunktion des Flügels bis zum Anschlag. Mit bequemer Einhandbedienung oben, Lüftungsklappe und Luftfilter. Seitliche Flügelabdeckbleche schraubenlos vormontiert, Montagewinkel und Markisenkasten im Lieferumfang enthalten. Dämmelement am Blendrahmen oben aus geschäumtem Kunststoff, grau. Luftdichtheitsklasse 4. Flügel und Blendrahmen: Holzkern mit nahtloser Kunststoff-Ummantelung aus Polyurethan, feuchtigkeitsunempfindlich, dauerhaft, besonders pflegeleicht, PVC-frei. Umlaufende Dichtung mit Anschlag- und Gleitfunktion aus Santoprene, seitliche Dichtung aus EPDM zwischen Flügel- und Blendrahmenverblechung, Oberfläche fertig lackiert mit Zwei-Komponenten-PU-Lack, weiß, seidenmatt, NCS S 0500-N. Blendrahmen-Außenmaße (BxL): ca. 134 * 140 cm ENERGIE Verglasung, für hohen Wärmeschutz:Uw = 1,0 W/(m²K), Gesamtenergiedurchlasswert g = 0,46. Erhöhter Schallschutz: Rw(C,Ctr)= 35(-1,-3) dB Schallschutzklasse 2, erhöhter Einbruchschutz erhöhter Hagelschutz. 2x3 mm Verbund-Sicherheitsglas innen für erhöhten Einbruchschutz und besseren Schallschutz, mit Edelmetall- beschichtung innen für erhöhten Wärmeschutz. 3 mm teilvorgespanntes Glas (TVG) mit Edelmetallbeschichtung und 12mm Spezialgasfüllung für erhöhten Wärmeschutz in der Mitte. 4 mm gehärtetes Einscheiben- Sicherheitsglas nach DIN EN 12150 außen. Verringerung der Regengeräusche durch Anti-Regengeräusch-Effekt. inkl. aller erforderlicher Zubehörteile für die angebotene Dachdeckung Inklusive ab Werk vormontierter Steuerzentrale, elektrischem Fenstermotor , Regensensor und vorprogrammierten Funk-Wandschalter zum komfortablen Öffnen und Schließen. Fenstermotor: Betriebsspannung: 24 V/DC Stromaufnahme: max. 1,6 A Zugkraft: min. 225 N Druckkraft: max. 150 N Kettenhub: 200 mm korrosionsgeschützte Stahlkette, inkl. VELUX INTEGRA® Funk-Wandschalter KLI 311: Zur kabellosen Einzel-und Gruppenbedienung von INTEGRA® Fenstern und Flachdach-Fenstern mit dem io-homecontrol Logo. Sendet auf 868 MHz Frequenz inkl. Sicherheitscode durch Code-Hopping. Abmessungen: 82 mm x 82 mm x 12.5 mm (BxHxT) Farbe Gehäuse : weiß
06.010
VELUX INTEGRA GGU Elektrof. liefern und einbauen, ca. 134*140cm
4.00
St
06.020 VELUX Eindeckrahmen EDZ .K.. 2000 + Dämm- u. Anschlussset BDX Alu, 134 * 140 cm Dämmrahmen aus Polyethylen, geeignet für Dächer mit flachem oder profiliertem Eindeckmaterial von 1,5 bis 4,5 cm Höhe. Seitenteile abgeknickt mit doppelten Wasser-Ableitfalzen und Schaumstoff- Dichtungs-Profil.Seitliche und untere Blendrahmenverblechung. Inkl. Dämm- und Anschluss-Set für den fachgerechten Anschluss des VELUX Dachfensters an die Dämmung des Daches. Wärmeleitfähig- keit = 0,04 W/(m K). Einschließlich diffusionsoffener Anschlussschürze aus Polypropylen, Materialstärke 0,5 mm, sd = 0,03 m. Wasserableitrinne für einen regensicheren Anschluss. Material: Aluminium. Schürze des Unterteils aus plissiertem Aluminium. Farbton: wie Fenster-Abdeckung.
06.020
VELUX Eindeckrahmen EDZ .K.. 2000 + Dämm- u. Anschlussset BDX Alu, 134 * 140 cm
4.00
Stk
06.030 VELUX Innenfutter LSC .K.. 2000 Grundelement 40 weiß, 134 * 140 cm Innenfutter für Dachdicken von 17 bis 43 cm und Dachneigungen von 15° bis 90°. Inklusive zur Fenstergröße passender Dampfsperrschürze zur Herstellung einer luftdichten Anbindung. Einschließlich aller Befestigungsmateri- alien zum Anschließen der Dampfbremsschürze an die Dampfsperre des Daches. Oberflächen aus weißem, seidenmatten Kunststoff, NCS S 0500-N, Abdeckleisten weiß foliert.
06.030
VELUX Innenfutter LSC .K.. 2000 Grundelement 40 weiß, 134 * 140 cm
4.00
St
06.040 VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster  innenliegend 134 * 140 cm VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster  innenliegend  el. bedienbar, Abmessungen passend zum Fenster 134 * 140 cm
06.040
VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster  innenliegend 134 * 140 cm
4.00
St
06.050 VELUX INTEGRA GGU Elektrof. liefern und einbauen, ca. 94*118cm Schwingfenster mit Schwingfunktion des Flügels bis zum Anschlag. Mit bequemer Einhandbedienung oben, Lüftungsklappe und Luftfilter. Seitliche Flügelabdeckbleche schraubenlos vormontiert, Montagewinkel und Markisenkasten im Lieferumfang enthalten. Dämmelement am Blendrahmen oben aus geschäumtem Kunststoff, grau. Luftdichtheitsklasse 4. Flügel und Blendrahmen: Holzkern mit nahtloser Kunststoff-Ummantelung aus Polyurethan, feuchtigkeitsunempfindlich, dauerhaft, besonders pflegeleicht, PVC-frei. Umlaufende Dichtung mit Anschlag- und Gleitfunktion aus Santoprene, seitliche Dichtung aus EPDM zwischen Flügel- und Blendrahmenverblechung, Oberfläche fertig lackiert mit Zwei-Komponenten-PU-Lack, weiß, seidenmatt, NCS S 0500-N. Blendrahmen-Außenmaße (BxL): ca. 94 * 118 cm ENERGIE Verglasung, für hohen Wärmeschutz:Uw = 1,0 W/(m²K), Gesamtenergiedurchlasswert g = 0,46. Erhöhter Schallschutz: Rw(C,Ctr)= 35(-1,-3) dB Schallschutzklasse 2, erhöhter Einbruchschutz erhöhter Hagelschutz. 2x3 mm Verbund-Sicherheitsglas innen für erhöhten Einbruchschutz und besseren Schallschutz, mit Edelmetall- beschichtung innen für erhöhten Wärmeschutz. 3 mm teilvorgespanntes Glas (TVG) mit Edelmetallbeschichtung und 12mm Spezialgasfüllung für erhöhten Wärmeschutz in der Mitte. 4 mm gehärtetes Einscheiben- Sicherheitsglas nach DIN EN 12150 außen. Verringerung der Regengeräusche durch Anti-Regengeräusch-Effekt. inkl. aller erforderlicher Zubehörteile für die angebotene Dachdeckung Inklusive ab Werk vormontierter Steuerzentrale, elektrischem Fenstermotor , Regensensor und vorprogrammierten Funk-Wandschalter zum komfortablen Öffnen und Schließen. Fenstermotor: Betriebsspannung: 24 V/DC Stromaufnahme: max. 1,6 A Zugkraft: min. 225 N Druckkraft: max. 150 N Kettenhub: 200 mm korrosionsgeschützte Stahlkette, inkl. VELUX INTEGRA® Funk-Wandschalter KLI 311: Zur kabellosen Einzel-und Gruppenbedienung von INTEGRA® Fenstern und Flachdach-Fenstern mit dem io-homecontrol Logo. Sendet auf 868 MHz Frequenz inkl. Sicherheitscode durch Code-Hopping. Abmessungen: 82 mm x 82 mm x 12.5 mm (BxHxT) Farbe Gehäuse : weiß
06.050
VELUX INTEGRA GGU Elektrof. liefern und einbauen, ca. 94*118cm
1.00
St
06.060 VELUX Eindeckrahmen EDZ .K.. 2000 + Dämm- u. Anschlussset BDX Alu, 94 * 118 cm Dämmrahmen aus Polyethylen, geeignet für Dächer mit flachem oder profiliertem Eindeckmaterial von 1,5 bis 4,5 cm Höhe. Seitenteile abgeknickt mit doppelten Wasser-Ableitfalzen und Schaumstoff- Dichtungs-Profil.Seitliche und untere Blendrahmenverblechung. Inkl. Dämm- und Anschluss-Set für den fachgerechten Anschluss des VELUX Dachfensters an die Dämmung des Daches. Wärmeleitfähig- keit = 0,04 W/(m K). Einschließlich diffusionsoffener Anschlussschürze aus Polypropylen, Materialstärke 0,5 mm, sd = 0,03 m. Wasserableitrinne für einen regensicheren Anschluss. Material: Aluminium. Schürze des Unterteils aus plissiertem Aluminium. Farbton: wie Fenster-Abdeckung.
06.060
VELUX Eindeckrahmen EDZ .K.. 2000 + Dämm- u. Anschlussset BDX Alu, 94 * 118 cm
1.00
Stk
06.070 VELUX Innenfutter LSC .K.. 2000 Grundelement 40 weiß, 94 * 118 cm Innenfutter für Dachdicken von 17 bis 43 cm und Dachneigungen von 15° bis 90°. Inklusive zur Fenstergröße passender Dampfsperrschürze zur Herstellung einer luftdichten Anbindung. Einschließlich aller Befestigungsmateri- alien zum Anschließen der Dampfbremsschürze an die Dampfsperre des Daches. Oberflächen aus weißem, seidenmatten Kunststoff, NCS S 0500-N, Abdeckleisten weiß foliert.
06.070
VELUX Innenfutter LSC .K.. 2000 Grundelement 40 weiß, 94 * 118 cm
1.00
St
06.080 VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster innenliegend 94 * 118 cm VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster  innenliegend el. bedienbar, Abmessungen passend zum Fenster 94 * 118 cm
06.080
VELUX Verdunkelungsrollos für Dachfenster innenliegend 94 * 118 cm
1.00
St
06.090 VELUX Elektro-Rollladen SML, Farbe: dunkelgrau, anthrazit. 24 Volt-Rohrmotor VELUX Elektro-Rollladen SML, Farbe: dunkelgrau, anthrazit. 24 Volt-Rohrmotor mit io-homecontrol-Elektronik. Stromversorgung: nur durch VELUX Integra-Elektrofenster oder -Steuerzentralen mit io-homecontrol Funktion. Ein Funk-Wandsender KLI 313 ist im Lieferumfang enthalten. Passend für die Fenstergrößen 1,34m * 1,40m
06.090
VELUX Elektro-Rollladen SML, Farbe: dunkelgrau, anthrazit. 24 Volt-Rohrmotor
1.00
St
07 Dacheindeckung
07
Dacheindeckung
07.010 Dacheindeckung aus Tonzeigeln liefern und montieren Dacheindeckung mit Glattziegeln - Engobe aus natürliche Tonschlämmen, liefern und vollflächig auf der Dachlattung gem. Herstellerangaben verlegen. vorgeschlagenes Produkt: Braas Turmalin Matt Anthrazit - Tondachziegel Ganzer Flächenziegel Größe: ca. 277 x 470 mm Deckbreite: ca. 240 mm Farbe: anthrazit angebotenes Produkt:
07.010
Dacheindeckung aus Tonzeigeln liefern und montieren
120.00
07.020 Konterlattung liefern und montieren 40 x 60 Konterlattung Dachfläche mit Latten roh, trocken der Sortierklasse S10 nach DIN 4074-1, 40 x 60 mm, Holzschutz lt. DIN 68800, zur Herstellung der Lüftungsebene einlatten. Inklusive Lieferung und Beischneiden am Rand und allen aufgehenden Bauteilen.
07.020
Konterlattung liefern und montieren 40 x 60
120.00
07.030 Traglattung liefern und montieren 40 x 60 Traglattung auf Konterlattung Dachfläche mit Latten roh, trocken der Sortierklasse S10 nach DIN 4074-1, 40 x 60 mm, Holzschutz lt. DIN 68800, im erforderlichen Abstand einlatten. Inklusive Lieferung und Beischneiden am Rand und allen aufgehenden Bauteilen.
07.030
Traglattung liefern und montieren 40 x 60
120.00
m2
07.040 Dachfläche, Unebenheiten ausgleichen für 1 m² Dachfläche, Unebenheiten ausgleichen für 1 m²
07.040
Dachfläche, Unebenheiten ausgleichen für 1 m²
O
1.00
m2
07.050 Traufbohle Traufbohlen aus Nadelholz, der Sortierklasse S10 nach DIN 4074-1, Holzschutz lt. DIN 68800, liefern und als Gegenlager der Aufdachdämmung und Auflager für die Regenrinne durchgehend an den Sparrenköpfen befestigen.
07.050
Traufbohle
20.00
m
07.060 Traufkamm Traufkamm aus wetterfestem Kunststoff, als Schutz vor Vogel- und Insekteneinflug, liefern und auf der Traufbohle mit korrosionsgeschützten Befestigern montieren.
07.060
Traufkamm
20.00
m
07.070 Ortgang mit Ortgangziegeln Ortgangausbildung mit CREATON Ortgangziegel, incl. Halber Ortgangziegel, passend in Form und Farbe zur Dacheindeckung, liefern und mit CREATON Edelstahlschrauben oder korrosionsgeschützten Schrauben mechanisch fixieren. Als Zulage zur Flächeneindeckung.
07.070
Ortgang mit Ortgangziegeln
20.00
m
07.080 Trockenfirst mit Firstlüftungsband Firstlüftungsband (LQ 150cm²/lfm) und Firstziegel, passend zur vorbeschriebenen Eindeckung, liefern und als oberen Abschluß auf den Flächenziegeln verlegen und mit entsprechendem Zubehör, in korrosionsge- schützter Ausführung, wie Klammern und Schrauben auf Firstlatte montieren.
07.080
Trockenfirst mit Firstlüftungsband
O
10.00
m
07.090 Trockenfirst herstellen Vollkeramischer, belüfteter Trockenfirst, bestehend aus Firstziegel, Edelstahl-Firstklammerdraht und Edelstahl-Firstklammer, inkl. Klemmkrallenset für Firstanfang und Firstende, zur Montage auf vorbeschriebenen Firstanschluß-Lüfterziegel, liefern und verlegen.
07.090
Trockenfirst herstellen
10.00
m
07.100 Firstabschluß Keramische Funktionsendscheibe mit selbstschneidender Befestigungsschraube liefern und am Firstanfang und Firstende montieren.
07.100
Firstabschluß
2.00
St
07.110 Doppelwulstziegel Doppelwulstziegel als seitlichen An- und Abschluß liefern und mit Edelstahlschrauben oder korrosionsgeschützten Schrauben mechanisch befestigen. Als Zulage zur Flächeneindeckung.
07.110
Doppelwulstziegel
24.00
m
07.120 Beischneiden 1-seitig Einseitiges Beischneiden der Dacheindeckung an aufgehenden Bauteilen oder Dachrändern. Schnittstücke ggf. mit Kehl- und Gratklammern gegen abrutschen befestigen. An Dachfenstern.
07.120
Beischneiden 1-seitig
20.00
m
07.130 Lüfterziegel Lüfterziegel mit einem Lüftungsquerschnitt LQ ca. 15,0 cm²/Stk, passend in Form und Farbe zu vorbeschriebener Deckung, ein Ziegel groß, liefern und eindecken.
07.130
Lüfterziegel
O
4.00
St
07.140 Steigtritt-Langrost 80 cm komplett Universal Langrost-Element, Rostlänge ca. 80 cm, komplett mit 2 Alu-Grundelementen, passend in Form und Farbe zu vorbeschriebener Eindeckung, liefern und montieren.
07.140
Steigtritt-Langrost 80 cm komplett
O
1.00
St
07.150 Dachentlüfter mit Durchgangdachstein Dachentlüfter Sanitär DN 125, mit Durchgangspfanne und Anschlussrohr DN125 / DN 100, einbauen. Anschlussrohrdurchführung an Unterspannbahn mit Anschluss-Set herstellen.
07.150
Dachentlüfter mit Durchgangdachstein
2.00
St
07.170 Solarelementhalter Solarelementhalter, für Solaranlagen mit Alu-Grundelement, passend in Form und Farbe zur vorbeschriebenen Eindeckung, liefern und montieren.
07.170
Solarelementhalter
O
40.00
St
07.180 Schneefanggitter h = 200mm Schneefanggitter komplett mit Alu-Grundelement, passend in Form und Farbe zur vorberschriebenen Eindeckung und Systemhaltern, liefern und nach statischer Berechnung montieren.
07.180
Schneefanggitter h = 200mm
20.00
m
07.190 Windsogsicherung Windsogsicherung bei der vorbeschriebenen Eindeckung, entsprechend einer Berechnung nach DIN 1055-4, mit korrosionsgeschützten Sturmklammern an vorhandener Dachlatte sicher befestigen.
07.190
Windsogsicherung
1.00
psch
08 Wandanschlüsse und Verwahrungen
08
Wandanschlüsse und Verwahrungen
08.010 Wandanschluss, Gauben,Walzblei, Kappleiste Wandanschluss der Dachdeckung an Dachfenstern mit aufgelegtem Walzbleistreifen, inkl. Einbau und Anschluss an verzinkte Kappleiste Art der Dachdeckung : Tondachsteine Dicke : 2,5 mm Zuschnitt : 250 mm
08.010
Wandanschluss, Gauben,Walzblei, Kappleiste
20.00
m
09 Holz-Unterkonstruktion Regenrinne
09
Holz-Unterkonstruktion Regenrinne
09.010 Dachrandschalung vertikal– Holzkasten als Auflage für die Regenrinne Dachrandschalung - 22mm Dreischichtplatte oder Holzwerkstoffplatte, h=36cm, liefern, verlegen und mechanisch befestigen, einschl. aller Anschlüsse und Zuschnitte. Dicke: ca. 22 mm Höhe: ca. 36cm
09.010
Dachrandschalung vertikal– Holzkasten als Auflage für die Regenrinne
20.00
m
09.020 Dachrandschalung horizontal– Holzkasten als Auflage für die Regenrinne Dachrandschalung - 22mm Dreischichtplatte, h=20cm, liefern, verlegen und mechanisch befestigen, einschl. aller Anschlüsse und Zuschnitte. Dicke: ca. 22 mm Höhe: ca. 20cm
09.020
Dachrandschalung horizontal– Holzkasten als Auflage für die Regenrinne
20.00
m
09.030 Wärmedämmung WLG 032 Auskleiden der Holz-Unterkonstruktion mit Wärmedämmung WLG 032, d=20cm (mineral. und pflanzl. Faserdämmstoff). Nach Zuschnitt mit Übermaß von 1-2 cm wird der Klemmfilz in die Unterkonstruktion (Box) geklemmt. Markierung auf der Oberfläche muss zur Rauminnenseite zeigen. Kontur genaue Ausfüllung der Box durch Anpassungsfähigkeit der Dämmplatten. Feuerwiderstandsdauer : 30 min (F30-B) Nichtbrennbar A1 nach DIN EN 13501-1 Feuerwiderstandsklasse F30 Wärmeleitfähigkeit  = 0,032 W/(mK) Dämmschichtdicke: 200mm (Dämmschichtdicke  = Breite der Unterkonstruktion) Bei mehrlagiger Dämmung sind die Stöße versetzt anzuordnen. Richtqualität ROCKWOOL KLEMMROCK oder gleichwertig Angebotenes Fabrikat:
09.030
Wärmedämmung WLG 032
20.00
m
10 Innenliegende Regenrinne
10
Innenliegende Regenrinne
10.010 Innenliegende Rinne aus Edelstahl oder verzinkt Liefern und Montieren von innenliegenden Rinnen aus Edelstahl Materialqualität: Edelstahl (Uginox) bzw. Zinkblech, naturblank, Materialstärke: 0,5 mm, Zuschnitt: ....................... mm, Abkantung: ..................... Stk., laut örtlichen Aufmaß im Gefälle kanten, sämtliche Nähte kraftschlüssig löten, samt Endboden dehnungsgerecht, inkl. der beidseitigen Einhängesaumstreifen.
10.010
Innenliegende Rinne aus Edelstahl oder verzinkt
20.00
m
10.020 Rinnenstutzen für innenliegende Rinnen Liefern und Montieren von Rinnenstutzen für innenliegende Rinnen, Durchmesser: bis 150 mm Ø Länge: 200 mm, Verbindungstechnik: Edelstahl: Löten inkl. Auslaufstutzen, fachgerecht eingebunden, einschließlich Umwickeln des Saumstutzens mit einer Trennlage zum Mauerwerk.
10.020
Rinnenstutzen für innenliegende Rinnen
2.00
Stk
10.030 Dehnausgleich Neopren-Dila für innenliegende Rinnen Liefern und Montieren von Neopren-Dila für innenliegende Rinnen, Verbindungstechnik: Aluminium: Schweißen Edelstahl: Löten
10.030
Dehnausgleich Neopren-Dila für innenliegende Rinnen
6.00
Stk
10.040 Wasserablaufrohr, rund, 100mm Ø Wasserablaufrohr, rund, 100mm Ø Liefern und Montieren, Fabrikat PREFA o. glw. Wasserablaufrohre, rund, mit Doppelfalz, als AT-Rohr Materialqualität: Aluminium, Legierung: AlMn1Mg0,5, Oberfläche: Polyesterqualität, Zweischichteinbrennlackierung, Farbe: Standard nach gültiger PREFA Farbkarte Materialsstärke: 0,70 mm, Größe: 100 mm Ø, Standardlänge: 3000 mm, Rohrschellen: mit M 10 Gewinde und fixierter Mutter, Materialqualität: Aluminium -Legierung, pulverbeschichtet, Farbe: Standard wie Rinne
10.040
Wasserablaufrohr, rund, 100mm Ø
O
10.00
m
10.050 Rohrschellendübel Liefern und Montieren von PREFA Rohrschellendübel mit Dorn, Mutter und Abdeckkappe, für Rohrschellen mit Gewindeplättchen. Fabrikat PREFA o. glw. Rohrschellendübel: für Dämmstärken: 100-160 mm, 180-220 mm,
10.050
Rohrschellendübel
6.00
Stk
10.060 Regenklappe Liefern und Montieren von Regenklappen mit integriertem Laubsieb, Fabrikat PREFA o. glw. Farbe: wie Hauptposition, Materialqualität: wie Hauptposition, Materialstärke: 0,70 mm, Länge: 420 mm, Größe: 80 mm Ø, 100 mm Ø, 120 mm Ø, als Auslauf für das PREFA Ablaufrohr.
10.060
Regenklappe
2.00
Stk
10.070 Standrohr, 100 mm Ø Liefern und Montieren von Standrohre, rund, mit Reinigungsöffnung, Fabrikat PREFA o. glw. Materialqualität: Stahl, verzinkt, Oberfläche: pulverbeschichtet, Farbe: Standard nach gültiger PREFA Farbkarte Materialsstärke: 2,2 mm, Größe: 100 mm Ø, Standardlänge: 1000 mm, fachgerecht montieren, inkl. PREFA Standrohrschelle und Standrohrkappe.
10.070
Standrohr, 100 mm Ø
14.00
m
10.080 Lochblech zur Be- u.Entlüftung Liefern und Montieren von Lochblechen mit Rundlochung, zur Be- u. Entlüftung, Insekten bzw. Vogelschutz der Belüftungsebenen, Fabrikat PREFA o. glw. Material: Aluminium, Materialstärke: 0,70 mm, Lochblech: Rundlochung Ø 5 mm, Zuschnitt: ............... mm, Abkantung: nach Erfordernis, inkl. erforderlichem Befestigungsmaterial, sturmsicher und dehnungsgerecht.
10.080
Lochblech zur Be- u.Entlüftung
20.00
m
10.090 Einlaufblech Standard Liefern und Montieren von PREFA Einlaufblechen werksmäßig zweifach vorgekantet, Farbe: wie Hauptposition, Materialqualität: Aluminium, Legierung: AlMn1Mg0,5, Oberfläche: Zweischichteinbrennlackierung, Größe: 230 x 2000 mm, Materialstärke: 0,70 mm, inkl. erforderlichem Befestigungsmaterial, konisch gekantet dem Rinnengefälle angepasst, sturmsicher und dehnungsgerecht.
10.090
Einlaufblech Standard
20.00
m
10.100 Sicherheitsrinne aus Aluminiumband Liefern und Montieren von innenliegendennRinnen aus Aluminiumband, Fabrikat PREFA o. glw. Materialqualität: Aluminium Legierung: AlMn1Mg0,5, Farbe: naturblank, Materialstärke: 1,20 mm, Zuschnitt: ....................... mm Abkantung: .................... Stk., laut örtlichen Aufmaß im Gefälle kanten, sämtliche Nähte verschweißt und nicht verschliffen, samt Endboden dehnungsgerecht, inkl. der beidseitigen Einhängesaumstreifen.
10.100
Sicherheitsrinne aus Aluminiumband
20.00
m
10.110 Sicherheitsrinne für innenliegende Rinne (Bitumenbahn) Liefern und Montieren einer Sicherheitsrinne für innenliegende Rinnen, aus einer Lage Bitumenschweißbahn, verlegen einer Strukturmatte im innenliegenden Rinnenbereich, die Strukturmatte ist an allen 3 Seiten der Rinne einzulegen, Abwicklung der Sicherheitsrinne: ................. mm. inkl. aller fachgerechten Anschlüsse.
10.110
Sicherheitsrinne für innenliegende Rinne (Bitumenbahn)
O
20.00
m
10.120 Rinnenstutzen für Sicherheitsrinne Liefern und Montieren von Rinnenstutzen für innenliegende Rinnen, Durchmesser: bis 150 mm Ø Länge: 200 mm, Verbindungstechnik: Edelstahl: Löten inkl. Auslaufstutzen, fachgerecht eingebunden, einschließlich Umwickeln des Saumstutzens mit einer Trennlage zum Mauerwerk.
10.120
Rinnenstutzen für Sicherheitsrinne
2.00
Stk

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks