__.__.0010 Traglattung vertikal auf im Bestand vorhandene Schalung Lieferung und Montage der vertikalen Traglattung auf Außenwandflächen für eine planeben verlegte hinterlüftete Fassadenbekleidung mit großformatigen Faserzement Fassadentafeln sichtbar geschraubt, Festigkeitsklasse C24 nach DIN EN 14081-1, Sortierklasse S10 nach DIN 4074-1, Holzschutz nach DIN 68800, Holzfeuchtigkeit ¿ 20% (KVH):
Die Unterkonstruktion besteht aus einer vertikaler Lattung im Querschnitt mindestens 40 mm x 60 mm in Tafelmitte und mindestens 40 mm x 100 mm an der vertikalen Tafelfuge.
Die Lattenabstände, Querschnitte und Verankerungen richten sich nach den statischen Erfordernissen. Die Verankerung hat mit bauaufsichtlich zugelassenen/bewerteten Schraube-Dübel-Kombination oder Ankern zu erfolgen.
Wanduntergrund: 'Holzschalung im Bestand vorhanden (Schalung auf vorhandenem Holzständerwerk)'Dicke: 'ca. 2,5' cm
Der Abstand von Vorderkante Schalung bis Vorderkante
Unterkonstruktion beträgt ca. '40' mm.
Angebotenes Fabrikat Schraube-Dübel-Kombination:
'_________________________ ______________________'Rohbautoleranzen bis zu 20 mm müssen ohne Mehrpreis ausgeglichen werden.
Die vertikale Lattung ist auf den Sichtflächen (vertikale Schattenfugen und Mittelunterstützung) mit UV-beständigem schwarzem EPDM-Fugenband entsprechender Breite abzudecken (je Seite 5 mm überkragend).
Einbau ab ca. 6,50 m bis 11,00 m über Oberkante Gelände am Südgiebel des gesamten Satteldaches, Ausführung gemäß Zeichnung.
Siehe hierzu folgende Pläne:
- Ansicht AN_003,
- Detail DE_FAS_202.
Traglattung vertikal auf im Bestand vorhandene Schalung
__.__.0020 Mehrpreis für UK in Gebäuderandbereichen (Dachschrägen) Mehrpreis für den Mehraufwand an Unterkonstruktion in den Gebäuderandbereichen zur Ableitung der Windlasten nach DIN EN 1991-1-4 in Verbindung mit DIN EN 1991-1-4/NA (Windlasten) und anpassen der UK an Traufkanten der Dachschrägen.
Mehrpreis für UK in Gebäuderandbereichen (Dachschrägen)
__.__.0030 Giebelfläche bekleiden mit Faserzement Fassadentafeln 10 mm
- Oberfläche grob geschliffen Lieferung und Montage von Faserzement Fassadentafeln, Tafeldicke 10 mm, Oberfläche grob geschliffen, auf beschriebener Holz-Unterkonstruktion, in Zuschnitten nach örtlichem Aufmaß gemäß Architektenplänen bzw. Fassadenverlegeplänen. Die Tafelkanten sind vorder- und rückseitig leicht zu brechen.
Charakteristik und Farbton wie in Untertitel "Vorgehängte hinterlüftete Faserzementfassade Außenwände auf Metall-UK":
'hellgrau bzw. cremeweiß' aus der Farbkollektion des
Tafelherstellers.
Die Fassadentafeln sind mit dem Faserzement Spezialbohrer für Durchmesser 7 mm vorzubohren. Die Universal-Fassadenschrauben sind zentrisch im Bohrloch einzusetzen. Die Befestigung erfolgt mit farbigen nichtrostenden, systemzugelassenen Universal-Fassadenschrauben 5,5x40-K15 mit Bohrspitze. Befestigen der Tafeln unter Spannung ist unzulässig.
Offene Fugen sind in einer Breite von 10 mm, auszuführen. Auf eine ausreichende Hinterlüftung ist zu achten (DIN 18516-1). Leibungen und Stürze werden gesondert abgerechnet.
Giebelfläche bekleiden mit Faserzement Fassadentafeln 10 mm
- Oberfläche grob geschliffen
__.__.0040 Schrägschnitte an Fassadentafeln Erstellung von Schrägschnitten an Fassadentafeln entsprechend des Ansichtsplans (rechtwinklig zur Tafeloberfläche).
Siehe hierzu folgende Pläne:
- Ansicht AN_003,
- Detail DE_FAS_202.
Schrägschnitte an Fassadentafeln