Sanitär
2 MFH Kapellenstraße Bad Krozingen
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S Deckblatt L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S Projekt-Nr.: 2022-19                                        Datum: 30.10.2025 Bauvorhaben: Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage Kapellenstraße 7, 7a 79189 Bad Krozingen Auftraggeber: Moser GmbH Co.KG In den Sauermatten 9 79249 Merzhausen Beratender Ingenieur: Dieter Bühler Ingenieurbüro GmbH Teninger Straße 38 79353 Bahlingen a.K. Tel.: 07663/9452-0 Fax: 07663/9452-99 e-Mail: info@ib-buehler.de Bauleistung: S A N I T Ä R I N S T A L L A T I O N Das Angebot ist im verschlossenen Umschlag mit Angabe des Bauvorhabens und der Bauleistung bis zum   21.11.2025 abzugeben bei: Dieter Bühler Ingenieurbüro GmbH Teninger Straße 38 79353 Bahlingen Die Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen. Bis zu diesem Zeitpunkt ist der Bieter an sein Angebot gebunden. Beginn Rohmontage: April 2026 Beginn Fertigmontage: Nach Baufortschritt Angebotssumme netto  EUR .....................         EUR ......................... Mehrwertsteuer19 % EUR .....................        EUR ......................... Angebotssumme   brutto  EUR .....................       EUR .........................            (ungeprüft)        (geprüft) ............................................,den..........     .................................................                                                              Bieterstempel und Unterschrift
L E I S T U N G S V E R Z E I C H N I S Deckblatt
Vertragsbedingungen VERTRAGS-, ANGEBOTS- UND VERGABEBEDINGUNGEN Für das Angebot, die Bauleistungen und die Abrechnung gelten die nachfolgend aufgeführten Vertragsbediengungen, die "Verdingungsordnung für Bauleistun- gen" (VOB/Teile B und C), sowie sämtliche einschlägigen neuesten Vorschrif- ten, DIN-Normen und VDE-Richtlinien. Ergänzend zur VOB gelten die einschlä- gigen Bestimmungen des BGB. Die örtlichen Vorschriften sind vorrangig zu beachten. Der Bieter erklärt, dass er Mitglied der zuständigen Berufsgenossen- schaft ist. Er erklärt ferner, dass er seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Bezahlung von Steuern, Sozialversicherungsbeiträgen, sonstigen Abgaben sowie seinen tariflichen Verpflichtungen nachkommt. Der Auftragnehmer hat die Allgemeinen Vorschriften der Unfallverhütungs- und Arbeitsschutzvorschriften sowie die allgemein anerkannten Regeln der Sicher- heitstechnik und Arbeitsmedizin einzuhalten. Die Verjährungsfrist für die Gewährleistung beträgt 5 Jahre nach BGB. Bei maschinellen und elektrotechnischen / elektronischen Anlagen oder Teilen davon, bei denen die Wartung Einfluss auf die Sicherheit und Funktionsfähigkeit hat, beträgt die Verjährungsfrist für die Mängelansprüche 2 Jahre. Wenn der Auftraggeber sich dafür entschieden hat, dem Auftragnehmer die Wartung für die Dauer der Verjährungsfrist zu übertragen, verlängert sich die Gewährlei- stung auf 5 Jahre. Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 5% der Brutto-Abrechnungssumme einschl. der Nachträge einbehalten. Der Einbehalt durch Vorlage einer unbefristeten Bankbürgschaft abgelöst werden. Es werden grundsätzlich nur vollständig ausgefüllte Original- Leistungsverzeich- nisse anerkannt. Dies gilt sowohl für die Preisangaben wie auch für die techni- schen Angaben. Alle vorgegebenen Fabrikate und Standards sind bindend vorgeschrieben. Alternativen unter Bezug auf die Position und die kompletten Leistungsangaben sind möglich, sie sind dem Angebot als getrennte Anlage beizufügen. Der Auf- tragnehmer ist verpflichtet die Gleichwertigkeit und den Vorteil der Wirtschaft- lichkeit nachzuweisen! Der Auftraggeber behält sich die Entscheidung über die Berücksichtigung von gleichwertigen Fabrikaten vor. Unklarheiten in Leistungsverzeichnis und Ausschreibungsunterlagen sind vor Abgabe des Angebots zu klären. Auf etwa fehlende Positionen ist in einem gesonderten Begleitschreiben hinzuweisen. Der Bieter wird ausdrücklich dazu aufgefordert, sich vor Angebotsabgabe ausreichend über die Verhältnisse und Bedingungen zu informieren. Spätere Einsprüche wegen Irrtums können nicht anerkannt werden. Mehr- oder Minderleistungen oder das Entfallen einzelner Positionen oder Titel berechtigt entgegen gen der VOB nicht zur Änderung der Einheitspreise. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Positionen zu ändern oder Teile des Leistungsverzeichnisses anderweitig zu vergeben. Der Bieter hat dadurch keinen Anspruch auf entgangenen Gewinn. Die abschnittsweise Montage von Rohrleitungen, Kanäle etc. wird nicht besonders vergütet. Müssen die Montage- arbeiten baulich bedingt unterbrochen werden, besteht kein Anspruch auf eine zusätzliche Vergütung. Der Auftragnehmer hat die projektierte Anlage eigenverantwortlich zu überprü- fen! Er hat die Revisionsunterlagen 2-fach im Ordner und 2-fach komplett auf CD zu liefern. Die Revisionspläne müssen mit allen erforderlichen Eintragungen über Leitungsführung und Dimensionen sowie Wartungshinweise und techni- sche Unterlagen über alle Anlagenteile enthalten. Die Kosten sind, wenn im Leistungsverzeichnis nicht gesondert aufgeführt, einzurechnen. Gerüsthöhen über 2,0 m werden nicht gesondert vergütet. Der Auftragnehmer hat dem Auftraggeber vor Beginn der Arbeiten alle Angaben zu machen, die für den ungehinderten/reibungslosen Einbau und den ordnungs- gemäßen Betrieb der Anlage notwendig sind. Dies gilt auch dann, wenn die Arbeiten nicht im Leistungsumfang des Auftragnehmers enthalten sind! Die Abnahme der Anlage muss der Bauleitung frühzeitig mitgeteilt werden. Eine Teilabnahme erfolgt nur dann, wenn bauliche Notwendigkeiten vorliegen. Wenn es der Bauablauf erfordert, dass Anlagenteile vorab fertig gestellt werden müs- sen, berechtigt dies nicht zu Mehrkosten. Festgestellte Mängel müssen sofort auf Kosten des Auftragnehmers beseitigt werden. Mängel, die innerhalb der Garantiezeit auftreten, müssen ebenfalls unentgeltlich vom Auftragnehmer beseitigt werden. Der Auftragnehmer muss auch für die durch seinen Mangel entstandenen Folgeschäden und eventuell eintretende Nutzungsausfälle aufkommen. In die Preise sind sämtliche Insgemeinkosten, Fahrtkosten, alle Nebenkosten, Kosten für Kleinmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Mon- tage notwendig sind einzurechnen. Kosten für Einregulierung und  Inbetriebnah-  me sind einzurechnen, sofern diese im Leistungsverzeichnis nicht gesondert aufgeführt sind. Die Angabe der Einheitspreise ist für sämtliche Positionen zwingend vorge- schrieben. Die Preise gelten für Lieferung und Montage einschließlich aller Nebenkosten für die Dauer der Baumaßnahme. Die Kosten für die Entsorgung des Bauschutts einschl. Verpackungsmate- rialien und sonstige Abfälle sind in die Einheitspreise einzukalkulieren (Neben- leistung nach VOB, Abschnitt 4.1.11). Es steht kein Container an der Baustelle! Der Auftragnehmer hat Verpackungsmaterialien, Abfälle usw. möglichst täglich abzutransportieren. Baustrom- und Bauwasseranschlüsse sind vorhanden. Für die anteiligen Kosten werden 0,3 % der Brutto-Abrechnungssumme von der Schlussrechnung einbe- halten. Der Bauherr hat für das Bauvorhaben eine Bauleistungsversicherung abge- schlossen. An den Kosten beteiligt sich der Auftragnehmer mit 0,3 % der Brutto-Abrechungssumme. Zum Angebot hat der Auftragnehmer ein ausführliches Angebot über einen qualifizierten Wartungsvertrag nach VDMA 1 - 6, DIN 31051 vorzulegen. Im Angebot müssen die Einheitspreise für die Wartung der einzelnen Anlagenteile aufgeführt sein. Der Auftragnehmer übernimmt die Funktion des Fachbauleiters gemäß LBO. ..............................,      den ................          .................................................. Firmenstempel und Unterschrift
Vertragsbedingungen
Techn. Erläuterungen Sanitär Technische Erläuterungen Das Bauvorhaben ist wasserseitig und abwasserseitig an das Ortsnetz der Stadt Freiburg angeschlossen. Über die örtlichen Gegebenheiten und Voraussetzungen, insbesondere über Vorschriften des zuständigen Versorgungsunternehmens, der Wasserqualität und des Versorgungsdruckes hat sich der Bieter vor Angebotsabgabe zu informieren. Folgende Rohrmaterialien sind vorgesehen: - Schallgedämmtes Abwasserrohr für die Fall-, Sammel- und Anschluss-     leitungen - Edelstahlrohr für die Kalt- und Warmwasserleitungen außerhalb der Boden aufbaus - Verbundrohre für die Kalt- und Warmwasserleitungen über den RFB Schutz des Trinkwassers durch EINZELABSICHERUNG ! ! Die Rohrlei- tungen sind den Forderungen der EnEv zu dämmen. Kaltwasserleitungen werden gegen Schwitzwasserbildung, die Warmwasserleitungen gegen Wärme- verluste entsprechend der EnEv gedämmt. Die Rohrführung ist aus den Projektplänen, die beim Ingenieurbüro zur Einsichtnahme vorliegen, ersichtlich. Die Rohrleitungen sind entsprechend der MLAR 2002 zu verlegen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Abstimmung der Leitungsführung mit dem AG und anderen Gewerken sowie den Abstände zu den Wänden und Decken (einschl. Bauwerksdämmung). Der Koordinationsaufwand wird nicht besonders vergütet.  Die Muster-Leitungs- anlagen-Richtlinien ist in allen Punkten einzuhalten. Die Leitungen sind so zu verlegen, dass kein stagnierendes Wasser entstehen kann. Der Auftragnehmer hat sofort nach Auftragserteilung den Wasserdruck an der Baustelle zu prüfen. Die Leitungen sind für einen Versorgungsdruck von 4 bar ausgelegt. Die Wärmeausdehnung der Leitungen ist durch den Einbau von Festpunkten und Dehnungsbogen zu berücksichtigen. Alle Rohrbefestigungen erhalten schalldämmende Einlagen. Bei der Verlegung der Rohrleitungen und der Auswahl und Anordnung der Befestigungen ist darauf zu achten, dass später keinerlei Geräusche übertragen werden. Die DIN 4109 "Schallschutz im Hochbau" Beiblatt 2 ist zu beachten. Die Fugen zwischen den Anschlüssen, Armaturen und Einrichtungsgegenstände und den Fliesen müssen mit dauerelastischem, farblich den Einrichtungs- gegenständen entsprechend abgedichtet werden und sind in den Einheits- preisen einzukalkulieren. Befestigungen des Zubehör in Leichtbauwänden mit Dübel und Schrauben entsprechend den Herstellerangaben. An die einzelnen Anlagenteile sind Bezeichnungsschilder mit dauerhafter Beschriftung anzubringen. Die Elektroverkabelung von Pumpen, Fühlern etc. außerhalb von Geräten erfolgt durch die ausführende Elektrofirma. Der Auftragnehmer muss der Elektrofirma eine Kabelzugliste liefern! Der Elektroanschluß von Pumpen, Fühlern etc. nach den gültigen VDE-Vorschriften und örtlichen Vorschriften des EVU zur betriebsfertigen und -sicheren Einheit ist Gegenstand dieses Leistungsverzeichnisses und in die Einheitspreise einzurechnen, wenn im Leistungsverzeichnis nicht gesondert aufgeführt. Die Trinkwasser-Installation wird entsprechend VDI 6023 mit Druckluft oder inerder Gase mit 3 bar druckgeprüft und mit einem Protokoll dokumentiert. Das Füllen und Spülen der Trinkwasser-Installation erfolgt 3 Tage vor Inbetriebnahme, gem. DIN 1988 Teil 2, Abs. 11.2 und ist zu dokumentieren. Entsprechend der Trinkwasserverordnung ist nach Fertigstellung der Trinkwasseranlage eine Untersuchung von Wasserproben auf Keimfreiheit des Trinkwassernetzes durchzuführen und die Ergebnisse den Revisionsunterlagen beizufügen. Alle vorgegebenen Fabrikate und Standards sind bindend vorgeschrieben und müssen bemustert werden. Alternativen unter Bezug auf die Positionen und den kompletten Leistungsdaten sind möglich, sie sind dem Angebot als getrennte Anlage beizufügen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet die Gleichwertigkeit und den Vorteil der Wirtschaftlichkeit nachzuweisen! Der Auftraggeber behält sich die Entscheidung über die Berücksichtigung von gleichwertigen Fabrikaten vor, ohne Zustimmung des Auftraggebers sind Änderungen nicht statthaft. Kalkulationshinweis Bei Teilleistungen mit Produktangabe und mit dem Zusatz "oder gleichwertig" wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt. Es ist zwingend ein Fabrikat (insbesondere Herstellerangaben und genaue Typenbezeichnung) anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat nicht anbietet!
Techn. Erläuterungen Sanitär
01 Entwässerung
01
Entwässerung
PE-Gerberit Beschreibung Geberit-PE-Rohr und Formteile für Stumpf-, Muffen- und Elektromuffenschweißung, einschl.  sämtlicher Verbindungsmaterialien, Elektroschweißmuffen, Übergänge, Steckmuffen, Schiebemuffen, Langmuffen, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung  und Schalldämmung. Die Verarbeitung und Verlegung ist nach den herstellerspezifischen Vorschriften, sowie unter Einhaltung der einschlägigen DIN Normen    DIN EN 12056 und 1986-100 durchzuführen. (Regenwasser)
PE-Gerberit Beschreibung
01.01 PE-Rohr DN 125 PE-Rohre DN 125, wie vor
01.01
PE-Rohr DN 125
17.00
m
01.02 PE-Rohr DN 100 PE-Rohre DN 100, wie vor
01.02
PE-Rohr DN 100
12.00
m
Formteile als Zulage Formteile als Zulage
Formteile als Zulage
01.03 PE-Bogen DN 125 PE-Bogen DN 125 aller Grade
01.03
PE-Bogen DN 125
14.00
St
01.04 PE-Bogen DN 100 PE-Bogen DN 100 aller Grade
01.04
PE-Bogen DN 100
15.00
St
01.05 PE-Abzweig DN 125 PE-Abzweig DN 125
01.05
PE-Abzweig DN 125
1.00
St
01.06 PE-Reinigungsrohr DN 125 PE-Reinigungsrohr DN 125, mit  Verschlußklappe
01.06
PE-Reinigungsrohr DN 125
1.00
St
01.07 PE-Reinigungsrohr DN 100 PE-Reinigungsrohr DN 100, mit  Verschlußklappe
01.07
PE-Reinigungsrohr DN 100
1.00
St
Rohrschott90 Beschreibung Rohrabschottung mit der Feuerwiderstandsklasse R90 zum nachträglichen oder direkten Einbau in/an Wänden oder Decken entsprechend den der Zulassung einschl. Körperschalldämmung und Montage des Kennzeichnungsschild an jedem Brandschott. angebotenes Fabrikat/Typ:komplett liefern und montieren
Rohrschott90 Beschreibung
01.08 Rohrabschottung DN 100 Rohrabschottung R90  DN 100 wie vor
01.08
Rohrabschottung DN 100
3.00
St
01.09 Dichtungssatz Doyma Curaflex Nova Uno für Rohr 154-160 mm Dichtungssatz Curaflex Nova Uno für Futterrohr/Kernbohrung DN 200 und Rohraußendurchmesser 154-160 mm gegen drückendes Wasser in Bauten mit Weißer Wanne Fabrikat:  Doyma
01.09
Dichtungssatz Doyma Curaflex Nova Uno für Rohr 154-160 mm
O
2.00
St
Kernbohrung Vorbemerkung Kernbohrung durch Wände und Decken aus Stahlbeton bis 24 cm Stärke, einschl. Maschinentransport, Baustelleneinrichtung, An- und Abfahrt, Gerüste etc.. Für Baustahl und Wasserabsaugung wird kein Zuschlag vergütet. Die Kernbohrung wird von der Bauleitung angegeben!
Kernbohrung Vorbemerkung
01.10 Kernbohrung 250 mm Durchmesser Kernbohrung 250 mm Durchmesser
01.10
Kernbohrung 250 mm Durchmesser
O
1.00
St
01.11 Kernbohrung 200 mm Durchmesser Kernbohrung 200 mm Durchmesser
01.11
Kernbohrung 200 mm Durchmesser
O
1.00
St
PE-Gerberit Beschreibung für Einlegearbeiten Geberit-PE-Rohr und Formteile zum Einlegen in die Betondecken, für Stumpf-, Muffen- und Elektromuffenschweißung, einschl. Schutzkappen, MSA-Schlauch 9 mm mit Spezialprofil zur Körperschalldämmung mit dicht verklebten Endstücken, Mindestgefälle 1% und Befestigung gegen Auftrieb und niederdrücken während des Betoniervorgangs, einschl. Elektroschweißmuffen, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung  und Schalldämmung erforderlich sind. Die Verarbeitung und Verlegung ist nach den herstellerspezifischen Vorschriften, sowie unter Einhaltung der einschlägigen DIN Normen    DIN EN 12056 und 1986-100 durchzuführen. Es obliegt allein dem Auftragnehmer, den Baufortschritt unaufgefordert zu beobachten und mit dem Rohbauunternehmer zu koordinieren!
PE-Gerberit Beschreibung für Einlegearbeiten
01.12 PE-Rohr DN 50 PE-Rohre DN 50, wie vor
01.12
PE-Rohr DN 50
4.00
m
01.13 PE-Rohr DN 70 PE-Rohre DN 70, wie vor
01.13
PE-Rohr DN 70
8.00
m
Formteile als Zulage Formteile als Zulage
Formteile als Zulage
01.14 PE-Bogen DN 50 PE-Bogen DN 50 aller Grade
01.14
PE-Bogen DN 50
13.00
St
01.15 PE-Bogen DN 70 PE-Bogen DN 70 aller Grade
01.15
PE-Bogen DN 70
O
1.00
St
01.16 PE-Steckmuffe DN 50 PE-Steckmuffe DN 50 mit Dichtung und Schutzkappe
01.16
PE-Steckmuffe DN 50
4.00
St
01.17 PE-Steckmuffe DN 70 PE-Steckmuffe DN 70, mit Dichtung und Schutzkappe
01.17
PE-Steckmuffe DN 70
3.00
St
Geberit-Silent-Pro Beschreibung einschl. Verbindungsmaterial Geberit-Silent-PP-Rohr hydraulisch- und schalloptimiertes Abwassersteck- system, einschl.  sämtlicher Verbindungsmaterialien, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung  und Schalldämmung gemäß DIN 4109 gegen Körperschallübertragung zum Baukörper.Die Verarbeitung und Verlegung ist nach den herstellerspezifischen Vorschriften, sowie unter Einhaltung der einschlägigen DIN Normen    DIN EN 12056 und 1986-100 durchzuführen. Fabrikat: Geberit Typ:        Silent-Pro (Fabrikat Geberit aufgrund schallschutztechnischer Prüfung im System, Alternativfabrikate nur nach Vorlage schallschutztechnischer Eignungsnachweise nach DIN4109 und VDI4100 möglich!)
Geberit-Silent-Pro Beschreibung einschl. Verbindungsmaterial
01.18 PP-Rohre DN 125 PP-Rohre DN 125, wie vor
01.18
PP-Rohre DN 125
30.00
m
01.19 PP-Rohre DN 100 PP-Rohre DN 100, wie vor
01.19
PP-Rohre DN 100
203.00
m
01.20 PP-Rohre DN 70 PP-Rohre DN 70, wie vor
01.20
PP-Rohre DN 70
93.00
m
01.21 PP-Rohre DN 50 PP-Rohre DN 50, wie vor
01.21
PP-Rohre DN 50
111.00
m
Form- und Verbindungsteile als Zulage Form- und Verbindungsteile als Zulage
Form- und Verbindungsteile als Zulage
01.22 PP-Bogen DN 125 PP-Bogen DN 125, aller Grade
01.22
PP-Bogen DN 125
16.00
St
01.23 PP-Bogen DN 100 PP-Bogen DN 100, aller Grade
01.23
PP-Bogen DN 100
192.00
St
01.24 PP-Bogen DN 70 PP-Bogen DN 70, aller Grade
01.24
PP-Bogen DN 70
56.00
St
01.25 PP-Bogen DN 50 PP-Bogen DN 50, aller Grade
01.25
PP-Bogen DN 50
321.00
St
01.26 PP-Abzweig DN 125 aller Grade und Abgänge PP-Abzweig DN 125 aller Grade und Abgänge
01.26
PP-Abzweig DN 125 aller Grade und Abgänge
6.00
St
01.27 PP-Abzweig DN 100 aller Grade und Abgänge PP-Abzweig DN 100 aller Grade und Abgänge
01.27
PP-Abzweig DN 100 aller Grade und Abgänge
39.00
St
01.28 PP-Abzweig DN 70 aller Grade und Abgänge PP-Abzweig DN 70 aller Grade und Abgänge
01.28
PP-Abzweig DN 70 aller Grade und Abgänge
26.00
St
01.29 PP-Abzweig DN 50 aller Grade PP-Abzweig DN 50 aller Grade
01.29
PP-Abzweig DN 50 aller Grade
11.00
St
01.30 PP-Übergangsstück DN 125, exzentrisch PP-Übergangsstück DN 125, exzentrisch
01.30
PP-Übergangsstück DN 125, exzentrisch
5.00
St
01.31 PP-Übergangsstück DN 100, exzentrisch PP-Übergangsstück DN 100, exzentrisch
01.31
PP-Übergangsstück DN 100, exzentrisch
11.00
St
01.32 PP-Übergangsstück DN 70, exzentrisch PP-Übergangsstück DN 70, exzentrisch
01.32
PP-Übergangsstück DN 70, exzentrisch
3.00
St
01.33 PP-Reinigungsstück DN 125 PP-Reinigungsstück DN 125, mit  ovalem Verschlußdeckel, Schrauben und Dichtungen
01.33
PP-Reinigungsstück DN 125
3.00
St
01.34 PP-Reinigungsstück DN 100 PP-Reinigungsstück DN 100, mit  ovalem Verschlußdeckel, Schrauben und Dichtungen
01.34
PP-Reinigungsstück DN 100
1.00
St
01.35 PP Doppelabzweig DN100 PP Doppelabzweig DN100
01.35
PP Doppelabzweig DN100
3.00
St
01.36 PP Eckabzweig DN 100 PP Eckabzweig, DN 100
01.36
PP Eckabzweig DN 100
13.00
St
01.37 Trichtersifon DN 50 Heizraum Trichtersifon DN 50
01.37
Trichtersifon DN 50 Heizraum
2.00
St
01.38 Grundleitungsanschluss aufsuchen, freilegen Grundleitungsanschlüsse aufsuchen, freilegen, durchspülen und Leitungsanschluss herstellen, einschl. Übergangsstück.
01.38
Grundleitungsanschluss aufsuchen, freilegen
2.00
St
01.39 Entlüftungsanschluss DN 125 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen Anschluss der Strangentlüftung DN 125 die vom Dachdecker gelieferten Dachentlüftungen
01.39
Entlüftungsanschluss DN 125 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen
2.00
St
01.40 Entlüftungsanschluss DN 100 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen Anschluss der Strangentlüftung DN 100 die vom Dachdecker gelieferten Dachentlüftungen
01.40
Entlüftungsanschluss DN 100 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen
5.00
St
01.41 Entlüftungsanschluss DN 70 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen Anschluss der Strangentlüftung DN 70 die vom Dachdecker gelieferten Dachentlüftungen
01.41
Entlüftungsanschluss DN 70 an vom Dachdecker gelieferte Dachentlüftungen
1.00
St
01.42 Rohrbelüfter DN 70 Rohrbelüfter DN 70, zur Belüftung von Abwasserleitungen, nach DIN EN 12380, aus ABS/PP Kunststoff, Durchflussleistung 32,7 l/s Fabrikat: Dallmer Typ:        Dal/Vent Maxi   oder gleichwertig
01.42
Rohrbelüfter DN 70
O
1.00
St
01.43 Rohrbelüfter DN 70 für Wandeinbau Rohrbelüfter DN 70, zur Belüftung von Abwasserleitungen, nach DIN EN 12380, aus ABS/PP-Kunststoff, zum Wandeinbau, ablängbarer Bauschutzkasten, Abdeckung 120 x 120 mm mit integrierten Lüftungsöffnungen,  Durchflussleistung 12,0 l/s, Abdeckung weiß Fabrikat: Dallmer Typ:        Dal/Vent WE, weiß   oder gleichwertig
01.43
Rohrbelüfter DN 70 für Wandeinbau
O
1.00
St
Rohrschott90 Beschreibung Rohrabschottung mit der Feuerwiderstandsklasse R90 für PE-Rohr und db20 Rohr zum nachträglichen oder direkten Einbau in/an Wänden oder Decken entsprechend den der Zulassung einschl. Körperschalldämmung und Montage des Kennzeichnungsschild an jedem Brandschott. Fabrikat:  Geberit Typ: Rohrschott90
Rohrschott90 Beschreibung
01.44 Rohrabschottung DN 125 Rohrabschottung R90  DN 125 wie vor
01.44
Rohrabschottung DN 125
O
1.00
St
01.45 Rohrabschottung DN 100 Rohrabschottung R90  DN 100 wie vor
01.45
Rohrabschottung DN 100
25.00
St
01.46 Rohrabschottung DN 70 Rohrabschottung R90  DN 70 wie vor
01.46
Rohrabschottung DN 70
12.00
St
01.47 Rohrabschottung DN 50 Rohrabschottung R90  DN 50 wie vor
01.47
Rohrabschottung DN 50
5.00
St
Wärmedämmung Wärmedämmung
Wärmedämmung
Geberit Isol Flex Schallschutzmatte, Rohrzuschnitt Geberit Isol Flex Schallschutzmatte für die Schmutzwasserleitungen oberhalb der Abhangdecke in der KITA im Erdgeschoss, Stärke 17 mm, passend auf Rohrdurchmesser zugeschnitten, für Regenwasserleitungen, als Feuchtigkeits- und Dampfsperre, Blei- und PVC-frei, für Luftschalldämmung und Schaumstoff für Körperschaldämpfung, selbstklebend, einschl. Formstücke und Coroplast-Klebeband. Zur Verwendung gegen Schwitzwasser sind sämtliche Kanten, gem. Herstellerangaben, mit Klebeband (Klebebreite mind. 7 cm) abzukleben. Fabrikat:  Geberit
Geberit Isol Flex Schallschutzmatte, Rohrzuschnitt
01.48 für Rohre DN 100 für Rohre DN 100
01.48
für Rohre DN 100
O
1.00
m
01.49 für Rohre DN 70 für Rohre DN 70
01.49
für Rohre DN 70
O
1.00
m
Abwasser-Isolierschlauch 5 mm in Vormauerungen und Installationsschächten Isolierung der Abwasserleitungen in Vormauerungen und Installationsschächten im Bereich der oberen 3 m vor der Strangentlüftung mit Isolierschlauch, Isolierstärke 5 mm, ungeschlitzt, einschl. verkleben und umwickeln der Formteile Typ:  Tubolit AR o.glw.
Abwasser-Isolierschlauch 5 mm in Vormauerungen und Installationsschächten
01.50 für Rohre DN 125 für Rohre DN 125
01.50
für Rohre DN 125
6.00
m
01.51 für Rohre DN 100 für Rohre DN 100
01.51
für Rohre DN 100
15.00
m
01.52 für Rohre DN 70 für Rohre DN 70
01.52
für Rohre DN 70
3.00
m
01.53 Dichtungssatz Doyma Curaflex Nova Uno für Rohr 154-160 mm Dichtungssatz Curaflex Nova Uno für Futterrohr/Kernbohrung DN 200 und Rohraußendurchmesser 154-160 mm gegen drückendes Wasser in Bauten mit Weißer Wanne Fabrikat:  Doyma
01.53
Dichtungssatz Doyma Curaflex Nova Uno für Rohr 154-160 mm
O
4.00
St
Kernbohrung Vorbemerkung Kernbohrung durch Wände und Decken aus Stahlbeton bis 24 cm Stärke, einschl. Maschinentransport, Baustelleneinrichtung, An- und Abfahrt, Gerüste etc.. Für Baustahl und Wasserabsaugung wird kein Zuschlag vergütet. Die Kernbohrung wird von der Bauleitung angegeben!
Kernbohrung Vorbemerkung
01.54 Kernbohrung 250 mm Durchmesser Kernbohrung 250 mm Durchmesser
01.54
Kernbohrung 250 mm Durchmesser
O
1.00
St
01.55 Kernbohrung 200 mm Durchmesser Kernbohrung 200 mm Durchmesser
01.55
Kernbohrung 200 mm Durchmesser
O
4.00
St
02 Hebeanlagen und Zubehör
02
Hebeanlagen und Zubehör
Hebeanlage Tiefgaragenabfahrt Hebeanlage Tiefgaragenabfahrt
Hebeanlage Tiefgaragenabfahrt
02.01 KSB Tauchpumpe AmaDrainer A 522 ND/10 K 3x400 V mit Kühlmantel Voll überflutbare transportabel oder stationär einsetzbare Tauchmotorpumpe. Laufrad als offenes Mehrschaufelrad, vertikaler Druckstutzen, Drehstrommotor, Schutzart IP68 und thermischer Motorschutz. Elektrische Anschlussleitung mit freiem Kabelende ohne Stecker (Die 2 herausgeführten potentialfreien Kontakte des thermischen Motorschutzes sind auch für Anzeige und Leittechnik geeignet). Ausführung ohne Schwimmerschalter. Fördermedium: Schmutzwasser mit Feststoffen bis max. 10 mm Korngrösse Medientemperatur: bis 40 oC, für max. 3 Min.90 oC Förderstrom: 32,4 m3/h Förderhöhe: 6 m Werkstoffe: Gehäuse: CrNi-Stahl 1.4301 Saugdeckel: CrNi-Stahl 1.4301 Fuss: Polypropylen Laufrad: Polyamid (PA) Welle: Cr-Stahl 1.4021 Wellendichtung: laufradseitig als SiC-Balggleitringdichtung, motorseitig als Wellendichtring und wartungsfreie Ölkammer mit umweltfreundlichem Paraffinöl Motor: mit Kühlmantel - Anschlussleitung: Länge 10 m - Betriebsspannung: 3ph 400 V - Netzfrequenz: 50 Hz - Aufnahmeleistung P1: 2.9 kW - Nennleistung P2: 2.2 kW - Nennstrom: 4.8 A Rohrleitungsanschluss: G 2 Gewicht: 17,6 kg Fabr.: KSB Typ: AmaDrainer A 522 ND/10 K
02.01
KSB Tauchpumpe AmaDrainer A 522 ND/10 K 3x400 V mit Kühlmantel
2.00
St
02.02 Schaltgerät für Doppelpumpwerk KSB Schaltgerät für Doppelpumpwerk, IP54,LevelControl Basic 2 Spitzenlastschaltung, Reservepumpe, Direktanlauf, mit Hand-0-Automatik-Schalter, Anzeigeleuchten und Bedienfeld, Hochwasseralarm, integrierter Alarmsummer 85 dB(A), Betriebsstundenzähler / Schaltspiele je Pumpe Spannungsmessung, Phasenüberwachung, potentialfreier Kontakt für Sammelstörmeldung. Für Schwimmerschalter 400 V-Variante: mit Motorschutzschalter. Fabr.: KSB Typ: BC2 400 DFNO 063
02.02
Schaltgerät für Doppelpumpwerk KSB
1.00
St
02.03 Hupe KSB Hupe, 12 V DC, 105 dB, 150 mA, IP54 Geeignet für Innenmontage und Außemontage. Vor Nässe schützen. Fabr. KSB
02.03
Hupe KSB
O
1.00
St
02.04 Schwimmerschalter Schwimmerschalter mit freiem Kabelende Funktion: aufschwimmend EIN (Schließkontakt) Schwimmergehäuse: Polypropylen Fördermediumstemperatur: ≤ 70 °C Elektrische Anschlussleitung: H07RN-F3G1 Leitungslänge: 10m Fabr.: KSB
02.04
Schwimmerschalter
3.00
St
02.05 Rückschlagklappe RK Kunststoff 2" Rückschlagklappe RK Kunststoff, EN 12 050-4, mit Innengewinde ISO 7/1 mit vollem Durchgang und Entleerungsschraube einschl. aller Form- und Verbindungsteile. Rp 2" Fabr.: KSB
02.05
Rückschlagklappe RK Kunststoff 2"
2.00
St
02.06 Muffenabsperrschieber 2" Muffenabsperrschieber Material: CuZn, PN 16, mit Innengewinde mit vollem Durchgang. Einschl. aller Form- und Verbindungsteile. Rp 2" Fabr. KSB
02.06
Muffenabsperrschieber 2"
2.00
St
02.07 Hosenrohr für Doppelaggregate DN50 Hosenrohr für Doppelaggregate, Grauguss, mit Sechskantschrauben, Muttern und Dichtungen, Flansche gebohrt nach DIN 2501. Einschl. aller Form- und Verbindungsteile. DN50 Fabr.: KSB
02.07
Hosenrohr für Doppelaggregate DN50
1.00
St
PE-Gerberit Beschreibung Geberit-PE-Rohr und Formteile für Stumpf-, Muffen- und Elektromuffenschweißung, einschl.  sämtlicher Verbindungsmaterialien, Elektroschweißmuffen, Übergänge, Steckmuffen, Schiebemuffen, Langmuffen, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung  und Schalldämmung. Die Verarbeitung und Verlegung ist nach den herstellerspezifischen Vorschriften, sowie unter Einhaltung der einschlägigen DIN Normen    DIN EN 12056 und 1986-100 durchzuführen. (Druckleitung)
PE-Gerberit Beschreibung
02.08 PE-Rohr DN 90 PE-Rohre DN 90, wie vor
02.08
PE-Rohr DN 90
7.00
m
02.09 PE-Rohr DN 50 PE-Rohre DN 50, wie vor
02.09
PE-Rohr DN 50
2.00
m
Formteile als Zulage Formteile als Zulage
Formteile als Zulage
02.10 PE-Bogen DN 90 PE-Bogen DN 90 aller Grade
02.10
PE-Bogen DN 90
14.00
St
Hebeanlage Waschraum Hebeanlage Waschraum
Hebeanlage Waschraum
02.11 KSB Hebeanlage MiniCompacta U1.60 E mit Rückflusssperre Überflutbare, anschlussfertige Abwasser- und Fäkalienhebeanlage als Einzelanlage gemäss der EN 12050-1 bestehend aus: 1 Sammelbehälter aus schlagfestem Kunststoff, mit Handlochdeckel, gas-, wasser- und geruchsdicht, winkesymmetrischer Zulaufstutzenstellung. Mit integrierter Rückflusssperre. Gesamtvolumen: 60 l Abmessungen: 510 x 510 x 455 mm Zulaufstutzen: - horizontal: 2 x DN 100 einschl. Schlauchverbindung 1 x DN 50 - vertikal: 1 x DN 50/100 abgestuft Mitte Zulauf: horizontal 180 mm Druckflansch: DN 80,einschl. Flanschübergangsstück DN 80/100, Gummischlauch mit Gewebeeinlage für Rohraussendurchmesser 108-114,3 mm, sowie 2 Schlauchschellen Entlüftungsstutzen: DN 50, einschliesslich Schlauchverbindung Entleerungsanschluss: DN 40, einschliesslich elastischer Schlauchverbindung für Handmembranpumpe 1 Tauchmotorpumpe mit Freistromrad Ultradur, 2 Wellendichtringen m. Fettzwischenkammer, Motor mit eingebautem Überlastungsschutz, Schutzart IP 68 1 Analoger Schwimmsensor mit direkter Niveauerfassung Selbstanpassende, vollautomatische, elektronische Steuerung LevelControl Basic 1 Kontinuierliche, analoge Füllstandsmessung, dynamische Anpassung des Schaltfeldes, automatische Erkennung und Ausgleich vertikaler Pendelbewegung. Permanente Selbstdiagnose und Sensorüberwachung, Hand-0-Automatik-Schalter, Quittiertaster, Meldeleuchten für Pumpenzustand und Hochwasser. Pumpenschutz über Wicklungsschutzkontakt, Eingang für externe Störmeldung, Sammelstörmeldung oder potentialfreie Betriebsmeldung (NC, NO - wählbar). Integrierter Alarmsummer mit akkugepuffertem, netzunabhängigem Alarm. Einfache Behälterkodierung über DIL-Schalter bei erster Inbetriebnahme Meldeleuchte Drehfeld (nur D) Einphasenwechselstrom-Ausführung, Steckerfertig mit 1 m Netzanschluss mit Schuko Typ E und 4 m Motoranschlussleitung. Fördermedium: Schmutzwasser Förderstrom: 5 m3/h Förderhöhe: 10 m Laufrad: Freistromrad Werkstoffe: Sammelbehälter: Polyethylen Welle: 1.4021 Betriebstemperatur: max. 40 oC Nennspannung: 1ph 230 V Netzfrequenz: 50 Hz Motorleistung P1: 1.07 kW Nennleistung P2: 0.75 kW Einschaltart: direkt Nennstrom: 5.1 A Drehzahl: 2900 1/min Nennweite druckseitig: DN 80/100 Gesamtgewicht: 45 kg Fabrikat: KSB Typ: MiniCompacta U1.60 E
02.11
KSB Hebeanlage MiniCompacta U1.60 E mit Rückflusssperre
1.00
St
PE-Gerberit Beschreibung Geberit-PE-Rohr und Formteile für Stumpf-, Muffen- und Elektromuffenschweißung, einschl.  sämtlicher Verbindungsmaterialien, Elektroschweißmuffen, Übergänge, Steckmuffen, Schiebemuffen, Langmuffen, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterialien, die zur betriebsfertigen und betriebssicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung  und Schalldämmung. Die Verarbeitung und Verlegung ist nach den herstellerspezifischen Vorschriften, sowie unter Einhaltung der einschlägigen DIN Normen    DIN EN 12056 und 1986-100 durchzuführen. (Druckleitung)
PE-Gerberit Beschreibung
02.12 PE-Rohr DN 90 PE-Rohre DN 90, wie vor
02.12
PE-Rohr DN 90
5.00
m
Formteile als Zulage Formteile als Zulage
Formteile als Zulage
02.13 PE-Bogen DN 90 PE-Bogen DN 90 aller Grade
02.13
PE-Bogen DN 90
11.00
St
02.14 Inbetriebnahme durch den Werkskundendienst Überprüfen ggf. ändern des elektr. Anschluß der Pumpen und Niveausteuerung, Probelauf, Einstellen der Niveaus EIN/AUS/ALARM, Inbetriebnahme und Übergabe durch den Werkskundendienst als Bestandteil der Gewährleistung und Produkthaftung.
02.14
Inbetriebnahme durch den Werkskundendienst
2.00
St
03 Wasserversorgung
03
Wasserversorgung
Edelstahlrohr Vorbemerkungen Edelstahl-Leitungsrohre in Stangen aus nichtrostendem Stahl in geschweißter Ausführung mit DVGW-Prüfzeichen, Werkstoff Nr. 1.4401 nach DIN 17455, Rohrverbindungen mittels Pressfittinge aus Edelstahl, nach DVGW-Richtlinien sowie DIN 1988, DIN 18381, DIN 4109, den Hersteller- und den behördlichen Vorschriften liefern und montieren, einschl. Verschnitt, Form- und Verbindungsteile bis DN 20, Klein-, Dichtungs- und Befestigungsmaterial, Montageplatten welches zur betriebsfertigen und -sicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung und Schalldämmung notwendig ist. (Verteil-und Steigleitung) Fabrikat: Geberit Typ:        Mapress (Fabrikat Geberit aufgrund schallschutztechnischer Prüfung im System, Alternativfabrikate nur nach Vorlage schallschutztechnischer Eignungsnachweise nach DIN4109 und VDI4100 möglich!)
Edelstahlrohr Vorbemerkungen
03.01 Edelstahl-Rohr DN 40, 42 x 1,5 mm Edelstahl-Rohre DN 40,   42 x 1,5 mm wie vor
03.01
Edelstahl-Rohr DN 40, 42 x 1,5 mm
13.00
m
03.02 Edelstahl-Rohr DN 32, 35 x 1,5 mm Edelstahl-Rohre DN 32,  35 x 1,5 mm wie vor
03.02
Edelstahl-Rohr DN 32, 35 x 1,5 mm
37.00
m
03.03 Edelstahl-Rohr DN 25, 28 x 1,2 mm Edelstahl-Rohre DN 25,  28 x 1,2 mm wie vor
03.03
Edelstahl-Rohr DN 25, 28 x 1,2 mm
123.00
m
03.04 Edelstahl-Rohr DN 20, 22 x 1,2 mm Edelstahl-Rohre DN 20,  22 x 1,2 mm wie vor
03.04
Edelstahl-Rohr DN 20, 22 x 1,2 mm
82.00
m
03.05 Edelstahl-Rohr DN 15, 18 x 1,0 mm Edelstahl-Rohre DN 15,  18 x 1,0 mm wie vor
03.05
Edelstahl-Rohr DN 15, 18 x 1,0 mm
16.00
m
03.06 Edelstahl-Rohr DN 12, 15 x 1,0 mm Edelstahl-Rohre DN 12,  15 x 1,0 mm wie vor
03.06
Edelstahl-Rohr DN 12, 15 x 1,0 mm
143.00
m
03.07 Edelstahl-Bogen DN 40 Edelstahl-Bogen und Passbogen DN 40, aller Grade
03.07
Edelstahl-Bogen DN 40
10.00
St
03.08 Edelstahl-Bogen DN 32 Edelstahl-Bogen und Passbogen DN 32, aller Grade
03.08
Edelstahl-Bogen DN 32
44.00
St
03.09 Edelstahl-Bogen DN 25 Edelstahl-Bogen und Passbogen DN 25, aller Grade
03.09
Edelstahl-Bogen DN 25
61.00
St
03.10 Edelstahl-T-Stück DN 40 Edelstahl-T-Stück DN 40, aller Abgänge
03.10
Edelstahl-T-Stück DN 40
1.00
St
03.11 Edelstahl-T-Stück DN 32 Edelstahl-T-Stück DN 32, aller Abgänge
03.11
Edelstahl-T-Stück DN 32
6.00
St
03.12 Edelstahl-T-Stück DN 25 Edelstahl-T-Stück DN 25, aller Abgänge
03.12
Edelstahl-T-Stück DN 25
16.00
St
03.13 Edelstahl-Red.-Stück DN 40 Edelstahl-Reduzier-Stück DN 40, aller Dimensionen
03.13
Edelstahl-Red.-Stück DN 40
2.00
St
03.14 Edelstahl-Red.-Stück DN 32 Edelstahl-Reduzier-Stück DN 32, aller Dimensionen
03.14
Edelstahl-Red.-Stück DN 32
8.00
St
03.15 Edelstahl-Red.-Stück DN 25 Edelstahl-Reduzier-Stück DN 25, aller Dimensionen
03.15
Edelstahl-Red.-Stück DN 25
24.00
St
Metallverbundrohr neutral Vorbemerkungen Mehrschichtiges Metallverbundrohr für Trinkwasser- und Heizungsinstallation (PE-Xb/AI/PE-HD) gem. DIN 16892, DIN EN573-3 und DVGW Arbeitsblatt W 542, DVGW registriert, nach DVGW- Richtlinien sowie DIN 1988 + EN 1717, DIN 18381, DIN 4109, den Hersteller- und behördlichen Vorschriften liefern und montieren, Aufhängungen mindestens alle 1,50 m, einschl. Form- und Verbindungsteile bis DN 25, Übergängen, Anschlusswinkeln, Form- und Verbindungsteile, Verschnitt, Dichtungs-, Klein- und Befestigungsmaterial, Montageplatten, welche zur betriebsfertigen und -sicheren Verlegung und Befestigung der Rohrleitungen unter Beachtung der Ausdehnung und Schalldämmung notwendig sind. Fabrikat: Sanipex, Typ: MT      o. glw., Gewähltes Fabrikat:............................................................. Typ:....................................................................................... (Es ist zwingend ein Fabrikat und genaue Typenbezeichnung anzugeben!)
Metallverbundrohr neutral Vorbemerkungen
03.16 Metallverbundrohr DN 25 wie vor Metallverbundrohr DN 25  wie vor
03.16
Metallverbundrohr DN 25 wie vor
O
1.00
m
03.17 Metallverbundrohr DN 20 wie vor Metallverbundrohr DN 20  wie vor
03.17
Metallverbundrohr DN 20 wie vor
110.00
m
03.18 Metallverbundrohr DN 15 wie vor Metallverbundrohr DN 15  wie vor
03.18
Metallverbundrohr DN 15 wie vor
214.00
m
03.19 Metallverbundrohr DN 12 wie vor Metallverbundrohr DN 12  wie vor
03.19
Metallverbundrohr DN 12 wie vor
573.00
m
03.20 Wandwinkel 20 x R 1/2" Wandwinkel 20 x R 1/2" lang mit Innengewinde, aus entzinkungsbeständigem Sondermessing einschl. Schiebehülse
03.20
Wandwinkel 20 x R 1/2"
44.00
St
03.21 Anschlußwinkel Spülkasten 20 x R 1/2" Anschlußwinkel für UP-Spülkasten, 20 x R 1/2", aus entzinkungsbeständigem Sondermessing einschl. Schiebehülse
03.21
Anschlußwinkel Spülkasten 20 x R 1/2"
21.00
St
03.22 Anschluß an örtl. Versorgungsleitung Anschluß an örtliche Versorgungsleitung herstellen, einschl. Lieferung der notwendigen Übergänge und Verschraubungen
03.22
Anschluß an örtl. Versorgungsleitung
1.00
St
03.23 WZ-Anschlußgarnitur Qn 6,0 Wasserzähler-Anschlußgarnitur mit Bügel und Anschlussverschraubungen u. Befestigungen, für Zähler Qn 6,0
03.23
WZ-Anschlußgarnitur Qn 6,0
1.00
St
03.24 Hauswasserstation R 1 1/2", mit Rückspülautomatik, Fabrikat: Judo Typ: JUKO-EC-AT Automatik-Hauswasserstation R 1 1/2" mit patentiertem Keramikspülventil; nach DIN EN 13443-1, DIN 19628 und DIN EN 1567; mit DIN-DVGW-Prüfzeichen; zur Druckregelung und Filtration von feinkörnigen und festen Verunreinigungen im Wasser, die als Belüftungselemente Korrosionen in wasserführenden Rohrleitungen auslösen und zu Funktionsstörungen an Kontroll- und Regelorganen führen können. Ausführung: Filtergehäuse aus hochwertigem Kunststoff PN 16, Einbau-Drehflansch mit patentiertem Bajonettverschluss aus Messing mit Verschraubung (Gewindeanschluss nach DIN EN 10226-1); waagerechter oder senkrechter Einbau möglich; Filtergewebe aus Edelstahl, Rückspüleinheit, Rückspülung bei gleichzeitiger Reinigung des Schauglases, mit integriertem freiem Auslauf und patentiertem Keramik-Spülventil mit Schlauchanschluss, Druckmanometer, Druckminderer mit werkseitiger Nachdruckeinstellung von 4 bar, Einstellbereich des Nachdruckes von 1,5-6 bar. Mit zeitgesteuerter Automatik-Rückspülung. Pro Rückspülung erfolgt eine dreifache Abreinigung der Sieboberfläche. Voreinstellbare Einstellung des Rückspülstarts (1 Tag, 1 Woche, 1 Monat, 2 Monate), mit potenzialfreiem Kontakt zur Fernübertragung der Störmeldung. Das patentierte Safety-Modul prüft vor der Auslösung des Rückspülstarts, ob die Pufferbatterie genügend Leistungsreserve hat, um den Rückspülvorgang bei Stromausfall zu Ende zu führen. Technische Daten: Rohranschluss 1 1/2 Zoll Nenndurchfluss 9,1 m³/h Betriebsdruck max. 16 bar Betriebstemperatur max. 30 °C Maschenweite 0,1 mm Einbaulänge 301 mm Fabrikat: Judo Typ:        JUKO-EC-AT
03.24
Hauswasserstation R 1 1/2", mit Rückspülautomatik, Fabrikat: Judo Typ: JUKO-EC-AT
1.00
St
03.25 KFR-Ventil R 1 1/2" KFR-Ventil R 1 1/2", aus Rotguß, mit Rückflußverhinderer, Verschraubung und Prüfeinrichtung, DVGW geprüft, wartungsfreie Spindelabdichtung
03.25
KFR-Ventil R 1 1/2"
1.00
St
03.26 KFR-Ventil R 1 1/4" KFR-Ventil R 1 1/4", aus Rotguß, mit Rückflußverhinderer, Verschraubung und Prüfeinrichtung, DVGW geprüft, wartungsfreie Spindelabdichtung
03.26
KFR-Ventil R 1 1/4"
1.00
St
03.27 Kaltwasserverteiler R 1 1/2" Gewindeanschluß Kaltwasserverteiler R 2" mit Abzweig-T-Ventilen, aus MS, mit Abgangsverschraubungen, mit Entleerung, Handrad, Endkappe oder-stopfen, einschl. Befestigung Abgänge: Kaltwasser R 1 1/2" WWB R 1 1/4"
03.27
Kaltwasserverteiler R 1 1/2" Gewindeanschluß
1.00
St
03.28 Entleerungs-Sammelrinne Entleerungs-Sammelrinne, einschl. Sifon und Befestigung, für vorstehenden Verteiler
03.28
Entleerungs-Sammelrinne
1.00
St
03.29 Bimetall-Zeigerthermometer, Anzeigebereich 0 - 120 °C, Gehäusedur Bimetall-Zeigerthermometer, Anzeigebereich 0 - 120°C, Gehäusedurchmesser 80 mm, (Einbau in TWW und Zirkulation)
03.29
Bimetall-Zeigerthermometer, Anzeigebereich 0 - 120 °C, Gehäusedur
1.00
St
03.30 Entleerungskugelhahn 1/2" Entleerungs-Kugelhahn 1/2" aus Messing, mit Kette und Kappe
03.30
Entleerungskugelhahn 1/2"
5.00
St
03.31 Freistromventil DN 40 mapress Edelstahl, m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 40, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, DIN / DVGW- geprüft, Ventilsitz aus Niro, PN 16, wartungsfreie Spindelabdichtung, beidseitig mit festem Pressanschluss System mapress Edelstahl, mit Dämmschale Fabrikat:  Kemper
03.31
Freistromventil DN 40 mapress Edelstahl, m. E. Fabr. Kemper
3.00
St
03.32 Freistromventil DN 32 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 32, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, wie vor
03.32
Freistromventil DN 32 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper
5.00
St
03.33 Freistromventil DN 25 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 25, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, wie vor
03.33
Freistromventil DN 25 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper
8.00
St
03.34 Freistromventil DN 20 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 20, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, wie vor
03.34
Freistromventil DN 20 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper
5.00
St
03.35 Freistromventil DN 15 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 15, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, wie vor
03.35
Freistromventil DN 15 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper
2.00
St
03.36 Freistromventil DN 12 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper Freistromventil DN 12, mit Entleerventil, komplett aus Rotguß, wie vor
03.36
Freistromventil DN 12 mapress Edelstahl, wie vor m. E. Fabr. Kemper
2.00
St
03.37 Autom. Zirk.-Regulierventil DN 15 Kemper Automatisches Regulierventil DN 15 für thermisch selbstregelden, hydraulischen Strangabgleich von Zirkulationsleitungen, Regelbereichs- umstellung für thermische Desinfektion, integrierter Absperrung, DVGW-geprüft, Temperaturbereich von 50° - 60°C einstellbar, einschl. Thermometer, Anschlussverschraubungen und Wärmedämmschale. Fabrikat:   Kemper Multi-Therm oder gleichwertig angebotenes Fabrikat/Typ:
03.37
Autom. Zirk.-Regulierventil DN 15 Kemper
6.00
St
03.38 Autom. Zirk.-Regulierventil DN 12 Kemper Automatisches Regulierventil DN 12 für thermisch selbstregelden, hydraulischen Strangabgleich von Zirkulationsleitungen, Regelbereichs- umstellung für thermische Desinfektion, integrierter Absperrung, DVGW-geprüft, Temperaturbereich von 50° - 60°C einstellbar, einschl. Thermometer, Anschlussverschraubungen und Wärmedämmschale. Fabrikat:   Kemper ETA-Therm oder gleichwertig angebotenes Fabrikat/Typ:
03.38
Autom. Zirk.-Regulierventil DN 12 Kemper
1.00
St
03.39 Heizungs-Systemtrenner-Auslaufventil BA DN 20 Fabr. Kemper Systemtrenner-Auslaufventil BA DN 20 zur Absicherung von Trinkwasser gegen Nichttrinkwasser bis einschl. Flüssigkeitskategorie 4 nach DIN EN 1717 für Anlagen und endständig angeschlossene Apparate, eingangsseitiger Absperreinheit mit Kunststoffbetätigungsgriff, integriertem eingangsseitigem Schmutzfänger, integrierter differenzdruckgesteuerter Sicherungspatrone mit Ablassventil, ausgangsseitigem Rückflussverhinderer, mit Prüfnocken zum Anschluss der Prüfventile zur Wartung und Funktionskontrolle, mit Ablaufanschluss DN 50 an Abwasserleitung aus Kunststoff, Armatur komplett aus Rotguss im mediumberührten Bereich, totraumfrei, schallschutzgeprüft nach ISO 3822, mit DVGW-Zulassung, Nenndruck PN 10 Fabrikat  Kemper
03.39
Heizungs-Systemtrenner-Auslaufventil BA DN 20 Fabr. Kemper
O
1.00
St
03.40 KHS Venturi-Strömungsteiler DN 25/ DN 15, Fabr. Kemper KHS Venturi-Strömungsteiler DN 25 / DN 15, aus Rotguß Fabrikat: Kemper
03.40
KHS Venturi-Strömungsteiler DN 25/ DN 15, Fabr. Kemper
1.00
St
03.41 Anschluß an Frischwasserstation Anschlüsse für Kalt-, Warm- und Zirkulationsleitungen an bauseits gelieferte Frischwasserstation, einschl. der Übergangs- und Verschraubungsmaterialien
03.41
Anschluß an Frischwasserstation
1.00
St
03.42 Multi-T-Stück DN 32 für Probeentnahme, Fabr. Kemper Multi-T-Stück DN 32 für Probeentnahme, aus Rotguß, Volldurchgang einschl. Übergangsverschraubungen Fabrikat:   Kemper Multi-T-Stück 128
03.42
Multi-T-Stück DN 32 für Probeentnahme, Fabr. Kemper
2.00
St
03.43 Multi-T-Stück DN 20 für Probeentnahme, Fabr. Kemper Multi-T-Stück DN 15 für Probeentnahme, aus Rotguß, Volldurchgang einschl. Übergangsverschraubungen Fabrikat:   Kemper Multi-T-Stück 128
03.43
Multi-T-Stück DN 20 für Probeentnahme, Fabr. Kemper
1.00
St
03.44 Probeentnahmeventil DN 8 aus Rotguß für Untersuchung nach TrinkwVO, Fabr. Kemper Probeentnahmeventil DN 8 aus Rotguß für Untersuchung nach TrinkwVO, absperrbar mittels Imbus, Ventilkörper drehbar, mit abflammbarem und drehbarem Edelstahl-Auslaufbogen (Montage auf Multi-T-Stück) Fabrikat:   Kemper 18700
03.44
Probeentnahmeventil DN 8 aus Rotguß für Untersuchung nach TrinkwVO, Fabr. Kemper
3.00
St
03.45 Sicherheitsventil 3/4" 6 bar Membran-Sicherheitsventil 3/4", Abblasedruck 6 bar, aus MS, bauteilgeprüft, einschl. Verschraubung, (Ausblaseleitung zum Trichtersifon bzw. Entleerungsrinne)
03.45
Sicherheitsventil 3/4" 6 bar
1.00
St
03.46 Bezeichnungsschild aus Kunststoff Bezeichnungsschild aus Kunststoff, ca. 100 x 60 mm, dauerhaft beschriftet, mit Befestigungseinrichtung
03.46
Bezeichnungsschild aus Kunststoff
31.00
St
03.47 Duo Montageblock 3/4" für Koax 2" Wasserzähler, Rotguss Duo-Montageblock 3/4" aus Rotguss, zum Einbau von standardisierten Koax 2"- Messkapseln, genormt nach DIN 50930-6 und DIN EN 1982, direkt verfliesbar, wärmegedämmt, vormontierte Einheit, einschl. Montagewinkel und Fertigmontageset warm/kalt, mit Absperrventilen
03.47
Duo Montageblock 3/4" für Koax 2" Wasserzähler, Rotguss
14.00
St
03.48 Montageblock 3/4" für Koax 2" Wasserzähler, Rotguss Montageblock 3/4" aus Rotguss, zum Einbau von standardisierten Koax 2"- Messkapseln, genormt nach DIN 50930-6 und DIN EN 1982, direkt verfliesbar, wärmegedämmt, vormontierte Einheit, einschl. Montagewinkel und Fertigmontageset warm/kalt, mit Absperrventilen
03.48
Montageblock 3/4" für Koax 2" Wasserzähler, Rotguss
O
1.00
St
04 Wärmedämmung
04
Wärmedämmung
Dämmung Stahl Willflex-Schalen 200 % Wärmedämmung für Leitungen in Tiefgarage (200%) bestehend aus Rohrschalen aus schwer entflammbarem Isolierschaum auf Penolharzbasis, mit werkseitig angebrachter Alu-Verbundfolie, Längsnähte und Stöße mit Alu-Selbstklebeband verklebt, komplett mit allen erforderlichen Formstücken, Kürzungen / Anpassungen und Verschnitt, Baustoffklasse: schwer entflammbar Wärmeleitfähigkeit 0,025 W/m K nach DIN 52613 Fabrikat: F.Willich Isoliersysteme GmbH & Co.KG, Planetenfeldstr. 120, 44379 Dortmund           Tel.: +49 (0) 2 31 96 40 - 800 Fax.: +49 (0) 2 31 96 40 - 232 E-Mail: konfektion_dortmund@f-willich.de Typ:        WILLFLEX
Dämmung Stahl Willflex-Schalen 200 %
04.01 Willflex, Dämmdicke 42 mm für Rohre DN 32 Willflex, Dämmdicke 42 mm für Rohre DN 32
04.01
Willflex, Dämmdicke 42 mm für Rohre DN 32
O
1.00
m
04.02 Willflex 36 mm für Rohre DN 25 Willflex, Dämmdicke 36 mm für Rohre DN 25
04.02
Willflex 36 mm für Rohre DN 25
16.00
m
04.03 Willflex, Dämmdicke 24 mm für Rohre DN 20 Willflex, Dämmdicke 24 mm für Rohre DN 20
04.03
Willflex, Dämmdicke 24 mm für Rohre DN 20
9.00
m
04.04 Willflex, Dämmdicke 22 mm für Rohre DN 15 Willflex, Dämmdicke 22 mm für Rohre DN 15
04.04
Willflex, Dämmdicke 22 mm für Rohre DN 15
O
1.00
m
04.05 Willflex 20 mm für Rohre DN 12 Willflex, Dämmdicke 20 mm für Rohre DN 12
04.05
Willflex 20 mm für Rohre DN 12
25.00
m
Dämmung Mineralfaser Dämmung der Heizungsleitungen bestehend aus Mineralfasermatten auf Alufolie kaschiert, nicht brennbar nach DIN 4102, WLZ 035, Längs- und Querstöße mit Aluband dauerhaft dicht verklebt
Dämmung Mineralfaser
04.06 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 40 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 40
04.06
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 40
13.00
m
04.07 Dämmdicke 40 mm für Rohre DN 32 Dämmdicke 40 mm für Rohre DN 32
04.07
Dämmdicke 40 mm für Rohre DN 32
12.00
m
04.08 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 32 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 32
04.08
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 32
25.00
m
04.09 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 25 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 25
04.09
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 25
107.00
m
04.10 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 20 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 20
04.10
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 20
73.00
m
04.11 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 15 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 15
04.11
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 15
16.00
m
04.12 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 12 Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 12
04.12
Dämmdicke 30 mm für Rohre DN 12
118.00
m
Zulage für Umhüllung mit Isogenopak Zulage für Umhüllung der Dämmung wie vor beschrieben für die sichtbar verlegten Leitungen mit Isogenopka-PVC-Folie 0,35 mm dick,  Folie ohne halogenisierte Treibmittel, einschl. Formstücken, Ausschnitten, Endkappen usw.
Zulage für Umhüllung mit Isogenopak
04.13 für Rohre DN 40 für Rohre DN 40 (30 mm Dämmung)
04.13
für Rohre DN 40
13.00
m
04.14 für Rohre DN 32 für Rohre DN 32 (40 mm Dämmung)
04.14
für Rohre DN 32
12.00
m
04.15 für Rohre DN 32 für Rohre DN 32 (30 mm Dämmung)
04.15
für Rohre DN 32
25.00
m
04.16 für Rohre DN 25 für Rohre DN 25
04.16
für Rohre DN 25
63.00
m
04.17 für Rohre DN 20 für Rohre DN 20
04.17
für Rohre DN 20
17.00
m
04.18 für Rohre DN 15 für Rohre DN 15
04.18
für Rohre DN 15
7.00
m
04.19 für Rohre DN 12 für Rohre DN 12
04.19
für Rohre DN 12
54.00
m
Robustisolierschlauch 9 mm Vorbemerkung Robust-Isolierschlauch, Isolierdicke 9 mm, für Anschlussleitungen in Vorwänden, mit Gittergewebe, reißfest, komplett bis über den letzten Anschlußwinkel hinaus, Armaturen mit selbstklebendem Band dämmen.
Robustisolierschlauch 9 mm Vorbemerkung
04.20 für Rohre DN 25 für Rohre DN 25
04.20
für Rohre DN 25
O
1.00
m
04.21 für Rohre DN 20 für Rohre DN 20
04.21
für Rohre DN 20
110.00
m
04.22 für Rohre DN 15 für Rohre DN 15
04.22
für Rohre DN 15
214.00
m
04.23 für Rohre DN 12 für Rohre DN 12
04.23
für Rohre DN 12
573.00
m
Zuschlag für Rohrdurchführungen durch Wände und Decken F 90 brennbare Rohre Vorbemerkung Zuschlag für Rohrdurchführungen durch Wände und Decken F 90 mit Zulassung,  für brennbare Rohrleitungen,Verarbeitung nach Herstellerrichtlinien ( vor dem Einbau ist der Zulasssungsbescheid vorzulegen) gewähltes Fabrikat / Typ:
Zuschlag für Rohrdurchführungen durch Wände und Decken F 90 brennbare Rohre Vorbemerkung
04.24 für Rohre DN 32 für Rohre DN 32
04.24
für Rohre DN 32
O
1.00
m
04.25 für Rohre DN 25 für Rohre DN 25
04.25
für Rohre DN 25
18.00
m
04.26 für Rohre DN 20 für Rohre DN 20
04.26
für Rohre DN 20
16.00
m
04.27 für Rohre DN 15 für Rohre DN 15
04.27
für Rohre DN 15
3.00
m
04.28 für Rohre DN 12 für Rohre DN 12
04.28
für Rohre DN 12
20.00
m
05 Sanitäre Einrichtungen Wohnungen + Allgemein
05
Sanitäre Einrichtungen Wohnungen + Allgemein
WC-Anlage WC-Anlage
WC-Anlage
05.01 Wand-Tiefspülklosett "iCON", Fabr. Geberit Wand-Tiefspülklosett "iCON", Ausladung 53 cm, weiß, spülrandlos Fabrikat:  Geberit
05.01
Wand-Tiefspülklosett "iCON", Fabr. Geberit
21.00
St
05.02 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.02
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
21.00
St
05.03 WC Sitz "iCON" mit Deckel, Absenkautomatik, Fabr. Geberit Klosettsitz "iCON", weiß, mit Deckel, mit Absenkautomatik Fabrikat:  Geberit
05.03
WC Sitz "iCON" mit Deckel, Absenkautomatik, Fabr. Geberit
21.00
St
05.04 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.04
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
21.00
St
05.05 WC-Duofix Leichtbau Höhe 112 cm , Fabr. Geberit Montageelement verz. für Wand-WC mit UP-Spülkasten in einer Ständerwand oder als Einzelelement in einer Vorwandinstallation im Trockenbau, Bauhöhe 112 cm mit Spülkasten 7,5 Liter, Spülgarnitur für 2-Mengen 6/3 Liter oder Spül-Stopspülung, Betätigung von vorn, verstellbaren Fußstützen, PE-Anschlußbogen 90 mm und Manschettengarnitur, einschl. Befestigung, Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.05
WC-Duofix Leichtbau Höhe 112 cm , Fabr. Geberit
21.00
St
05.06 WC-Duofix Leichtbau Höhe 82 cm , Fabr. Geberit Montageelement verz. für Wand-WC mit UP-Spülkasten in einer Ständerwand oder als Einzelelement in einer Vorwandinstallation im Trockenbau, Bauhöhe 82 cm mit Spülkasten 7,5 Liter, Spülgarnitur für 2-Mengen 6/3 Liter oder Spül-Stopspülung, Betätigung von vorn, verstellbaren Fußstützen, PE-Anschlußbogen 90 mm und Manschettengarnitur, einschl. Befestigung, Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.06
WC-Duofix Leichtbau Höhe 82 cm , Fabr. Geberit
O
1.00
St
05.07 Schallschutzset WC Schallschutzset für WC mit selbstklebendem Schallschutzband, Gummihülsen und Unterlegscheiben mit Gummiauflage
05.07
Schallschutzset WC
21.00
St
05.08 Betätigungsplatte weiß Sigma01, 2-Mengen, Fabr. Geberit Betätigungsplatte weiß, "Sigma01" für 2-Mengen-Auslösung, Betätigung von vorn Fabrikat:  Geberit
05.08
Betätigungsplatte weiß Sigma01, 2-Mengen, Fabr. Geberit
21.00
St
05.09 WC Papierhalter "Cara" Fabr. P&M WC-Papierhalter ohne Deckel, Serie "Cara", verchromt Fabrikat: P&M
05.09
WC Papierhalter "Cara" Fabr. P&M
21.00
St
05.10 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.10
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
21.00
St
Waschtischanlage Waschtischanlage
Waschtischanlage
05.11 DWT "Cara" 120x48 cm, weiß, Fabr. P&M Doppelwaschtisch "Cara", weiß, Größe 120 x 48 cm, mit 2 Hahnlöchern und Überlauf Fabrikat:  P&M
05.11
DWT "Cara" 120x48 cm, weiß, Fabr. P&M
9.00
St
05.12 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.12
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
9.00
St
05.13 WT "Cara" 60x48 cm, weiß, Fabr. P&M Waschtisch "Cara", weiß, Größe 60 x 48 cm, mit Hahnloch und Überlauf Fabrikat:  P&M
05.13
WT "Cara" 60x48 cm, weiß, Fabr. P&M
5.00
St
05.14 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.14
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
5.00
St
05.15 HWB "Cara" 45x36 cm, weiß, Fabr. P&M Handwaschbecken "Cara", weiß, Größe 45 x 36 cm, mit Hahnloch und Überlauf Fabrikat:  P&M
05.15
HWB "Cara" 45x36 cm, weiß, Fabr. P&M
8.00
St
05.16 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.16
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
8.00
St
05.17 WT-Duofix Leichtbau, Höhe 112 cm Fabr. Geberit Montageelement verz. für Waschtisch in einer Ständerwand oder als Einzelelement in einer Vorwandinstallation im Trockenbau,  Bauhöhe 112 cm, verstellbaren Fußstützen, PE- Anschlußbogen DN 40, 2 einschl. Befestigung Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.17
WT-Duofix Leichtbau, Höhe 112 cm Fabr. Geberit
31.00
St
05.18 WT-Duofix Befestigung für mittigen Ablauf zwischen 2 WT-Elementen, Fabr. Geberit Befestigung für mittigen Ablauf zwischen 2 WT-Elementen Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.18
WT-Duofix Befestigung für mittigen Ablauf zwischen 2 WT-Elementen, Fabr. Geberit
9.00
St
05.19 WT-Duofix Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 2 Auslaufarmaturen, Fabr. Geberit Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 2 Auslaufarmaturen Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.19
WT-Duofix Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 2 Auslaufarmaturen, Fabr. Geberit
9.00
St
05.20 WT-Duofix Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 1 Auslaufarmatur, Fabr. Geberit Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 1 Auslaufarmatur Fabrikat:  Geberit Typ:         Duofix
05.20
WT-Duofix Montageplatte für Waschtisch mit Unterschrank und 1 Auslaufarmatur, Fabr. Geberit
5.00
St
05.21 WT Einhandmischer "Smart", ohne Ablaufgranitur, Fabr. P&M Waschtisch-Einhandmischer, "Smart", Ausladung 103 mm,  verchromt, ohne Zugknopfablaufgarnitur Fabrikat: P&M
05.21
WT Einhandmischer "Smart", ohne Ablaufgranitur, Fabr. P&M
18.00
St
05.22 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.22
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
18.00
St
05.23 WT Einhandmischer "Smart", mit Ablaufgranitur, Fabr. P&M Waschtisch-Einhandmischer, "Smart", Ausladung 103 mm,  verchromt, mit Zugknopfablaufgarnitur Fabrikat: P&M
05.23
WT Einhandmischer "Smart", mit Ablaufgranitur, Fabr. P&M
13.00
St
05.24 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.24
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
13.00
St
05.25 Schallschutzset Waschtisch Schallschutzset für Waschtisch mit selbstklebendem Schallschutzband, Gummihülsen und Unterlegscheiben mit Gummiauflage
05.25
Schallschutzset Waschtisch
22.00
St
05.26 Ablaufventil mit Druckbetätigung, Fabr. Geberit Ablaufventil mit Druckbetätigung, Messing verchromt Fabrikat: Geberit
05.26
Ablaufventil mit Druckbetätigung, Fabr. Geberit
9.00
St
05.27 WT Sifon Rohrgeruchsverschluß 1 1/4", verchromt
05.27
WT Sifon
22.00
St
05.28 Eckregulierventil R 1/2" Eckregulierventil R 1/2", verchromt, mit Schubrosette Fabrikat:  Schell
05.28
Eckregulierventil R 1/2"
62.00
St
05.29 Handtuchhalter "Cara" Fabr. P&M Handtuchhalter, 2-armig, 430 mm, starr, Serie "Cara", verchromt Fabrikat: P&M
05.29
Handtuchhalter "Cara" Fabr. P&M
23.00
St
05.30 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.30
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
23.00
St
05.31 Handtuchhaken "Cara" Fabr. P&M Handtuchhaken Serie "Cara, verchromt Fabrikat: P&M
05.31
Handtuchhaken "Cara" Fabr. P&M
8.00
St
05.32 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.32
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
8.00
St
05.33 Spiegel 120x60 cm mit unsichtbarer Befestigung Kristallspiegel 120 x 60 cm mit C Kantenschluff, inkl. Druckbefestigung
05.33
Spiegel 120x60 cm mit unsichtbarer Befestigung
9.00
St
05.34 Spiegel 80x60 cm mit unsichtbarer Befestigung Kristallspiegel 80 x 60 cm mit C Kantenschluff, inkl. Druckbefestigung
05.34
Spiegel 80x60 cm mit unsichtbarer Befestigung
5.00
St
05.35 Spiegel 50x60 cm mit unsichtbarer Befestigung Kristallspiegel 50 x 60 cm mit C Kantenschluff, inkl. Druckbefestigung
05.35
Spiegel 50x60 cm mit unsichtbarer Befestigung
8.00
St
Brausewanne Brausewanne gefliest (barierrefreie Wohnungen)
Brausewanne
05.36 VITA modular Duschrinnenprofil 800 x 55 mm (L x B) Pfeiffer&May VITA modular Duschrinnenprofil mit Rost aus Edelstahl, Haarsieb und Verlängerungsstück für Fliesenhöhen bis 35 mm Profilkörper mit Längs- und Quergefälle Belastungsklasse K3, geprüft gemäß DIN EN 1253-1 Profil bauseitig um 80 mm kürzbar Material Edelstahl, Werkstoff 1.4301 Maße: 800 x 55 mm (L x B), Fabr.: Pfeiffer&May
05.36
VITA modular Duschrinnenprofil 800 x 55 mm (L x B) Pfeiffer&May
22.00
St
05.37 Duschrinne "CleanLine20", kürzbar 30-130 cm, Edelstahl gebürstet, Fabr. Geberit Duschrinne L:30-130 cm kürzbar, edst. poliert / edst. gebürstet Verwendungszwecke - Zur Entwässerung bodenebener Duschen - Zum Einbau im Raum oder an der Wand - Zum Einbau in Dünnbettmörtel - Für Verbundabdichtungen Eigenschaften - Güteüberwacht nach EN 1253-3 - Duschrinne ablängbar - Für Fliesenaufbauten auf Boden von 8–35 mm geeignet - Duschrinne in Höhe, Neigung und Versatz ausrichtbar - Wasserableitung oberhalb der Verbundabdichtung - Reinigung einfach Technische Eigenschaften - Oberfläche: Edelstahl gebürstet - Mehrfachfarbe/-oberfläche: Rahmen: Edelstahl elektropoliert Fläche: Edelstahl gebürstet - Werkstoff: CrNiMo-Stahl 1.4404 (DIN EN 10088) - Nettogewicht: 0,647 kg - Breite: 43 mm - Höhe: 8 mm zusätzlicher Lieferumfang - Kammeinsatz - Einlaufstutzen mit Ausgleichsring - 2 Endstücke steckbar - Saugnapf Fabrikat: Geberit Typ: CleanLine20
05.37
Duschrinne "CleanLine20", kürzbar 30-130 cm, Edelstahl gebürstet, Fabr. Geberit
O
22.00
St
05.38 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.38
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
22.00
St
05.39 VITA modular Rohbauset zu Duschrinnenprofil VITA modular Rohbauset zu Duschrinnenprofil waagerechter Ablaufstutzen DN 50 mit herausnehmbarem zweiteiligem Geruchverschluss aus Kunststoff, 50 mm Sperrwasserhöhe, inkl. Befestigungsset sowie Bauzeitenschutzdeckel, mit werkseitig angebrachter Dichtmanschette zum sicheren Anschluss an Verbundabdichtungen (erfüllt Zugprüfung gemäß DIN EN 1253-1) Wassereinwirkungsklasse W3-I gemäß DIN 18534 mit Sekundärentwässerung Erfüllt Anforderungen an Schallschutz gemäß DIN 4109 sowie VDI 4100 Abflusswert: geprüft gemäß DIN EN 1253-1 0, 8 l/s mit 20 mm Aufstau 0, 7 l/s mit 10 mm Aufstau Höhenverstellbarkeit: 90 - 180 mm,
05.39
VITA modular Rohbauset zu Duschrinnenprofil
22.00
St
05.40 Rohbauset Geberit CleanLine20 Rohbauset für vorgenannte Duschrinne, Grundkörper aus EPS, Dichtvlies umlaufend, einschl. Geruchsverschluss aus PE-HD, Bautenschutzdeckel, Dünnbettaufsatz, Distanzplatte und Befestigungsmaterial Fabrikat: Geberit
05.40
Rohbauset Geberit CleanLine20
O
22.00
St
05.41 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.41
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
22.00
St
05.42 Duofix Traverse für Wandarmaturen AP Duofix Traverse für Wandarmaturen AP, variable Armaturenposition mit 2 Anschlusswikeln Rp 1/2" R 1/2", Schalldämmunterlagen, Dämmhülsen, Befestigungsmaterial. Fabrikat: Geberit
05.42
Duofix Traverse für Wandarmaturen AP
22.00
St
05.43 AP-Duschsystem,"Smart", Fabrikat P&M AP-Duschsystem "Smart", bestehend aus: - 3-Strahl-Handbrause - Wandstange - Brauseschlauch 160 cm - Kopfbrause D 200 mm - Brausethermostat Fabrikat: P&M
05.43
AP-Duschsystem,"Smart", Fabrikat P&M
22.00
St
05.44 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.44
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
22.00
St
Badewanne Badewanne
Badewanne
05.45 Badewanne 170x 75 cm,Stahl, "Saniform Plus" Fabrikat Kaldewei Badewanne Größe 170 x 75 cm, "Saniform Plus", aus Stahl, emailiert, Körperformwanne, Farbe weiß Fabrikat:  Kaldewei
05.45
Badewanne 170x 75 cm,Stahl, "Saniform Plus" Fabrikat Kaldewei
7.00
St
05.46 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.46
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
7.00
St
05.47 Wannenträger "Vario" 170x75 cm Fabrikat Poresta Wannenträger "Vario", für Badewanne 170 x 75 cm, aus geschäumtem Polystyrol, FCKW-frei, je eine senkrechte und schräge Frontseite, integrierten Ablaufkanälen, schall- und wärmedämmend, einschl. Wandanschlußteilen und Spezial-Montageschaum Fabrikat:  Poresta
05.47
Wannenträger "Vario" 170x75 cm Fabrikat Poresta
7.00
St
05.48 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.48
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
7.00
St
05.49 Ab- u. Überlaufgarnitur Fabrikat Poresta Ab- und Überlaufgarnitur mit Excenter, Fabrikat:  Poresta
05.49
Ab- u. Überlaufgarnitur Fabrikat Poresta
7.00
St
05.50 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.50
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
7.00
St
05.51 Duofix Traverse für Wandarmaturen AP Duofix Traverse für Wandarmaturen AP, variable Armaturenposition mit 2 Anschlusswikeln Rp 1/2" R 1/2", Schalldämmunterlagen, Dämmhülsen, Befestigungsmaterial. Fabrikat: Geberit
05.51
Duofix Traverse für Wandarmaturen AP
7.00
St
05.52 Bade-Einhandmischer,"Smart", AP, Fabrikat P&M Bade-Einhandmischer "Smart", Aufputz, verchromt, eigensicher, Keramikkartusche, integrierte Temperatur- und Mengenbegrenzung, automatische Rückschaltung Brause/Wanne, Fabrikat:  P&M
05.52
Bade-Einhandmischer,"Smart", AP, Fabrikat P&M
7.00
St
05.53 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.53
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
7.00
St
05.54 Brauseset "Smart" mit Wandhalter, Schlauch 125 cm und 1-Strahlbrause, verchr. Fabr. P&M Brauseset "Smart" bestehend aus Wandhalter, Schlauch 125 cm und 1-Strahlbrause, verchromt Fabrikat:  P&M
05.54
Brauseset "Smart" mit Wandhalter, Schlauch 125 cm und 1-Strahlbrause, verchr. Fabr. P&M
7.00
St
05.55 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.55
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
7.00
St
Spüle Spülenanschluß
Spüle
05.56 Eckregulierventil R 1/2" Eckregulierventil R 1/2", verchromt, mit Schubrosette Fabrikat:  Schell
05.56
Eckregulierventil R 1/2"
14.00
St
05.57 Doppelspindel-Eckventil R 1/2", verchr. Doppelspindel-Eckventil R 1/2", verchr., mit Rückflußverhinderer, Durchlaufbelüfter, Schlauchverschraubung und Rosette
05.57
Doppelspindel-Eckventil R 1/2", verchr.
14.00
St
05.58 HT-Enddeckel DN 50 HT-Enddeckel DN 50 für den provisorischen Verschluss des Anschluß- winkels Abwasser bis zur Montage der Küchen- / Thekenmöbel,
05.58
HT-Enddeckel DN 50
14.00
St
Waschmaschine Wohnung Waschmaschinenanschluss (Wohnung)
Waschmaschine Wohnung
05.59 GV-Kombination 1/2" Unterputz, verchromt GV-Kombination R 1/2", für Unterputzmontage, Abdeckung verchr., DVGW zugelassen, Rückflußverhinderer, Durchflußrohrbelüfter,  Anschlußbogen mit Schlauchverschraubung
05.59
GV-Kombination 1/2" Unterputz, verchromt
8.00
St
05.60 WM Unterputzsifon DN 50, Fabr. Dallmer Unterputz-Geruchverschluß DN 50, mit Schlauchverschraubung und Edelstahlabdeckung 10 x 15 cm Fabrikat:  Dallmer Typ:        HL 400
05.60
WM Unterputzsifon DN 50, Fabr. Dallmer
8.00
St
05.61 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
05.61
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
8.00
St
05.62 Montageplatte für UP-Sifon WM Montageplatte für UP-Sifon Waschmaschine, verzinkt Fabrikat:  Gerberit o.  glw.
05.62
Montageplatte für UP-Sifon WM
8.00
St
05.63 Montageplatte für UP-GV WM Montageplatte für UP-Geräteanschlussventil Waschmaschine, verzinkt Fabrikat:  Gerberit o.  glw.
05.63
Montageplatte für UP-GV WM
8.00
St
Waschmaschine Keller Waschmaschinenanschluss (Keller)
Waschmaschine Keller
05.64 GV-Kombination 1/2", verchromt GV-Kombination R 1/2", verchromt, DVGW zugelassen, mit Griff, Rückflußverhinderer, Durchflußrohrbelüfter und Schlauchverschraubung
05.64
GV-Kombination 1/2", verchromt
6.00
St
05.65 WM Aufputzsifon DN 50, Fabr. Dallmer Aufputz-Geruchverschluß DN 50, mit Schlauchverschraubung Fabrikat:  Dallmer o.glw.
05.65
WM Aufputzsifon DN 50, Fabr. Dallmer
6.00
St
Ausgußbecken Ausgußbeckenanlage
Ausgußbecken
05.66 Ausgußbecken Stahl Stahlblech-Ausgußbecken, Größe 51 x 34 cm, weiß emailliert, mit Rückwand, Kunststoffrand und Ablaufventil, mit Kette, Halter, Stopfen und Rost, Fabrikat:   Alape o.glw.
05.66
Ausgußbecken Stahl
1.00
St
05.67 Ausgußsifon 1 1/2" Fertigablauf aus Kunststoff, 1 1/2" x 50, weiß, Fabrikat:  Viega o.glw.
05.67
Ausgußsifon 1 1/2"
1.00
St
05.68 Wandbatterie "Hansamix",160 mm Ausladung verchromt, Fabrikat Hansa Wandbatterie "Hansamix" verchromt, schwenkbarem Gußauslauf, Ausladung 160 mm Fabrikat:  Hansa o.glw.
05.68
Wandbatterie "Hansamix",160 mm Ausladung verchromt, Fabrikat Hansa
1.00
St
Auslaufventile Auslaufventile
Auslaufventile
05.69 Frostsichere Armatur 1/2"Steckschlüssel Frostsichere Außenarmatur 1/2", Einrohrsystem, aus Rotguß, sichtbare Teile verchromt, Schaftlänge 500 mm, kürzbar, mit Rohrbelüfter und Rückschlagventil, geschlossenes Oberteil, verchromt mit Steckschlüssel. Fabrikat:  Kemper
05.69
Frostsichere Armatur 1/2"Steckschlüssel
11.00
St
05.70 Abschließbarer Bediengriff für vor genannte Armatur, Fabrikat Kemper Abschließbarer mattverchromter Bediengriff für frostsichere Außenarmatur, mit 2 Bartschlüsseln Fabrikat:  Kemper
05.70
Abschließbarer Bediengriff für vor genannte Armatur, Fabrikat Kemper
7.00
St
06 Innenraumentlüftung
06
Innenraumentlüftung
DIN18017 Vorbemerkung Die innenliegenden Sanitärräume sind nach DIN 18017 zu entlüften.Die Abluftanlage ist entsprechend dem Zulassungsbescheid auszuführen.
DIN18017 Vorbemerkung
06.01 ELS-GU Unterputzgehäuse universal ohne Brandschutz Unterputzgehäuse universal ohne Brandschutz aus schlagfestem Kunststoff, Alpinweiß, Brandklasse B2 mit rückseitigen Befestigungs-Nuten zur Aufnahme der Montagehalterung. Lieferung einschließlich Putzdeckel für die Rohbauphase. Ausblasstutzen DN 80mm nach oben, links oder rechts abgehend, durch Umstecken auch rückseitig positionierbar. Integrierte luftdichte Rückluftsperrklappe, wartungsfrei.Anschlussmöglichkeit für Zweitraumlüftung oder WC-Becken-Anbindung über Spülrohr DN50/40/30 (seitlich links, rechts oder unten). Maße: B/H/T 230x230x89mm. Fabrikat: Helios Typ: ELS-GU
06.01
ELS-GU Unterputzgehäuse universal ohne Brandschutz
29.00
St
06.02 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
06.02
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
29.00
St
06.03 Ventilatoreinsatz Helios Typ ELS NFC Multifunktionaler Ventilatoreinsatz inkl. Fassade zum universellen Einbau in alle ELS Unterputz- und Aufputzgehäuse. Ausstattung: - 3 Leistungsstufen inkl. zusätzliche 4. und 5. Stufe aktivierbar. - Anlaufverzögerung einstellbar - Nachlauf einstellbar - Intervallfunktion einstellbar - Dauerlüftung aktivierbar Einstellung/Inbetriebnahme - kontaktlos mittels NFC Technologie - stromlos in der Verpackung oder - im verbauten Zustand Montage - werkzeuglose Einschubmontage - gleichzeitig elektrischer Kontaktschluss der Steckkupplung Beschreibung Spiralgehäuse mit aerodynamisch und akustisch optimiertem Radial-Laufrad, Schallschutz entspr. DIN 4109 T.2. Energiesparender EC-Motor in geschlossenem Aluminiumgussgehäuse. Wartungsfreie Kugellager für 40.000 Betriebsstunden inkl. elektronischem Überlastungsschutz. Flache, elegante Design-Fassade, aus hochwertigem Kunststoff, Alpinweiß. Frontseitig verschlossen Luftfilter integriert - Klasse ISO Coarse 50% - nachhaltiger Dauerfilter - Spülmaschinenfest - Filteranzeige integriert - optischer Warnhinweis für Reinigung Volumenströme Serienmäßig 3 individuell einstellbare Leistungsstufen. Volumenströme frei wählbar aus: 100/90/80/70/60/50/45/40/35/30/25/20/15/7,5 m3/h. Zusätzliche 4. Leistungsstufe als Dauerlüftung über App auswählbar. Zusätzliche 5. Leistungsstufe als Intervallstufe über App auswählbar. Steuerung: Alle Leistungsstufen mit Einschaltverzögerung von 0 bis 120 sec und Nachlaufzeit von 0 bis 90 Min über App einstellbar. Intervall-Laufzeit und Intervall-Pausenzeit separat parametrierbar. Jede Leistungsstufe durch einen Tasterimpuls ohne Einschaltverzögerung einschaltbar. Gewünschter Volumenstrom individuell per App anpassbar. Technische Daten: Fördervolumen: 100/90/80/70/60/50//45/40/35/30/25/20/15/7,5 m3/h Auslieferungszustand: Volumenstrom: 100/60/35 m3/h Leistungsdaten: 230 V, 50/60 Hz, 15/6/4 Watt, Schalldruck bei AL=10m2: 47/35/26 dB(A) Schallleistung: 51/39/30 dB(A) Filterklasse: Coarse 50% Anlaufverzögerung: 0-120 Sek. per APP parametrierbar Nachlaufzeiten: 0-90 Min. per APP parametrierbar Intervallzeiten: 0-24 h per APP parametrierbar Max. Fördermitteltemperatur: 40 C Schutzart: IPX5 (Strahlwasserschutz),geeignet zum Einbau im Bereich 1 von Nassräumen gem. VDE 0100-701, Schutzklasse II Zulassungsnummer: Z-51.1-193 Zuleitung: NYM-O, 5x1,5mm2 Warengruppe: B Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ: ELS NFC
06.03
Ventilatoreinsatz Helios Typ ELS NFC
29.00
St
06.04 Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl Gleichwertig wie vor beschrieben, zweistufig 60/15 m³/h Fabrikat nach Wahl des Bieters angebotenes Fabrikat/Typ:
06.04
Gleichwertig wie vor, Fabrikat nach Wahl
O
29.00
St
Wickelfalzrohr Vorbemerkung Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech, einschl. Befestigungen mit schalldämmenden Einlagen, Rohrverbinder, Verbindungen mit Kunststoffband luftdicht verschlossen, einschl. Kleinmaterialien und Zubehör,
Wickelfalzrohr Vorbemerkung
06.05 Wickelfalzrohr 125 mm Wickelfalzrohr wie beschrieben, Durchmesser 125 mm
06.05
Wickelfalzrohr 125 mm
65.00
m
06.06 Wickelfalzrohr 100 mm Wickelfalzrohr wie beschrieben, Durchmesser 100 mm
06.06
Wickelfalzrohr 100 mm
78.00
m
06.07 Wickelfalzrohr 80 mm Wickelfalzrohr wie beschrieben, Durchmesser 80 mm
06.07
Wickelfalzrohr 80 mm
O
1.00
m
06.08 Wickelfalzbogen 125 mm Wickelfalzbogen wie beschrieben, 125 mm, 45°/ 90°
06.08
Wickelfalzbogen 125 mm
18.00
St
06.09 Wickelfalzbogen 100 mm Wickelfalzbogen wie beschrieben, 100 mm, 45°/ 90°
06.09
Wickelfalzbogen 100 mm
25.00
St
06.10 Wickelfalzbogen 80 mm Wickelfalzbogen wie beschrieben, 80 mm, 45°/ 90°
06.10
Wickelfalzbogen 80 mm
O
1.00
St
06.11 Wickelfalzabzweig 125 mm Abzweig-T-Stück wie beschrieben, 125 mm, 90°
06.11
Wickelfalzabzweig 125 mm
18.00
St
06.12 Wickelfalzabzweig 100 mm Abzweig-T-Stück wie beschrieben, 100 mm, 90°
06.12
Wickelfalzabzweig 100 mm
15.00
St
06.13 Wickelfalzübergang 125 mm Wickelfalzübergang, wie vor beschrieben, 125 mm
06.13
Wickelfalzübergang 125 mm
O
1.00
St
06.14 Wickelfalzübergang 100 mm Wickelfalzübergang, wie vor beschrieben, 100 mm
06.14
Wickelfalzübergang 100 mm
O
1.00
St
06.15 Wickelfalzenddeckel 100 mm Enddeckel 100 mm, aus verzinktem Stahlblech
06.15
Wickelfalzenddeckel 100 mm
O
1.00
St
Aluflex Text Alu-Flexrohr aus 2 Lagen Aluminium, nicht brennbar nach DIN 4102, temperaturbeständig bis 200 °C, einschl. Verbindungsschellen aus rostfreiem Stahlband.
Aluflex Text
06.16 Aluflexrohr 80 mm Alu-Flexrohr wie beschrieben, 80 mm
06.16
Aluflexrohr 80 mm
27.00
m
Geba Brandschutzschott AVR Text Brandschutz-Deckenschott für Einzel- und Zentrallüftungsanlagen, K 90-18017, wartungsfrei, Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit integrierten Anschlußstutzen, Einbau senkrecht, mit Absperrklappe (Auslösetemperatur ca. 90 °C) und Schaumaktorenpaketen (Auslösetemperatur ca. 180 °C) zum vollständigen Verschluß der Leitung Fabrikat: Geba Typ:        AVR Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
Geba Brandschutzschott AVR Text
06.17 Deckenschott 125 mm Deckenschott wie beschrieben, für Wickelfalzrohr 125mm
06.17
Deckenschott 125 mm
12.00
St
06.18 Deckenschott 100 mm Deckenschott wie beschrieben, für Wickelfalzrohr 100mm
06.18
Deckenschott 100 mm
10.00
St
06.19 Revisionsabsperrvorrichtung DN 125 Revisionsabsperrvorrichtung DN 125 zumEinsetzen am unteren Ende der Lüftungsleitung im Deckenbereich, sowiein Wänden von klassifizierten Schächten,ohne Werkzeuge zu öffnen für Reinigungs-und Revisionsmaßnahmen. Bestehend ausdrei verzinktem Stahlblechplatten mit Dichtungsscheibe, Schaumbildner, der imBrandfall aufschäumt, Klemmfedern undRingmutter, alternativ 6-Kant-Mutter.Wartungsfrei. Fabrikat: GebaVent Typ:        REV-EDW Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.19
Revisionsabsperrvorrichtung DN 125
6.00
St
06.20 Revisionsabsperrvorrichtung DN 100 Revisionsabsperrvorrichtung DN 100 zumEinsetzen am unteren Ende der Lüftungsleitung im Deckenbereich, sowiein Wänden von klassifizierten Schächten,ohne Werkzeuge zu öffnen für Reinigungs-und Revisionsmaßnahmen. Bestehend ausdrei verzinktem Stahlblechplatten mit Dichtungsscheibe, Schaumbildner, der imBrandfall aufschäumt, Klemmfedern undRingmutter, alternativ 6-Kant-Mutter.Wartungsfrei. Fabrikat: GebaVent Typ:        REV-EDW Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.20
Revisionsabsperrvorrichtung DN 100
5.00
St
06.21 Anschluss an Dachhaube DN125 Anschluss an vom Dachdecker gelieferten Dachhaube einschließlich aller Form- und Verbindungsteile zur Betriebsfertigen Montage DN125
06.21
Anschluss an Dachhaube DN125
3.00
St
06.22 Anschluss an Dachhaube DN100 Anschluss an vom Dachdecker gelieferten Dachhaube einschließlich aller Form- und Verbindungsteile zur Betriebsfertigen Montage DN100
06.22
Anschluss an Dachhaube DN100
5.00
St
06.23 GebaVent-Dachhaube DN 125, Lüftung DIN 18017 Steilach Dachhaube DN 125, speziell für Lüftungen nach DIN 18017, für Steildächer, Farbe naturrot oder schwarz, Kondensatableitung nach außen, Schlagregen und Schneetreiben sicher, Rohranschlusslänge unter Flansch 300 mm, Fabrikat: GebaVent Typ:        SDL 125 Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.23
GebaVent-Dachhaube DN 125, Lüftung DIN 18017 Steilach
O
2.00
St
06.24 GebaVent-Dachhaube DN 100, Lüftung DIN 18017 Steilach Dachhaube DN 100, speziell für Lüftungen nach DIN 18017, für Steildächer, Farbe naturrot oder schwarz, Kondensatableitung nach außen, Schlagregen und Schneetreiben sicher, Rohranschlusslänge unter Flansch 300 mm, Fabrikat: GebaVent Typ:        SDL 100 Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.24
GebaVent-Dachhaube DN 100, Lüftung DIN 18017 Steilach
O
4.00
St
06.25 GebaVent-Dachhaube DN 125, Lüftung DIN 18017 Flachdach Dachhaube DN 125, speziell für Lüftungen nach DIN 18017, für Flachdächer, Farbe grau, Kondensatableitung nach außen, Schlagregen und Schneetreiben sicher, Rohranschlusslänge unter Flansch 300 mm, Standrohrlänge 650mm Fabrikat: GebaVent Typ:        FDL125650 Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.25
GebaVent-Dachhaube DN 125, Lüftung DIN 18017 Flachdach
O
1.00
St
06.26 GebaVent-Dachhaube DN 100, Lüftung DIN 18017 Flachdach Dachhaube DN 100, speziell für Lüftungen nach DIN 18017, für Flachdächer, Farbe grau, Kondensatableitung nach außen, Schlagregen und Schneetreiben sicher, Rohranschlusslänge unter Flansch 300 mm, Standrohrlänge 650mm Fabrikat: GebaVent Typ:        FDL100650 Liefernachweis: Bartholomäus GmbH Tel.: 07393 - 95190
06.26
GebaVent-Dachhaube DN 100, Lüftung DIN 18017 Flachdach
O
1.00
St
07 Müllraumentlüftung
07
Müllraumentlüftung
07.01 Rohrventilator Helios RR-EC 160 EC-Rohrventilator Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, Stutzen auf Normrohre passend, Klemmkasten IP 55, Laufrad aus Kunstoff direkt auf Motor gepresst, Motorschutz durch eingebaute Thermokontakte, selbsttätig aus- und nach erfolgter Abkühlung wieder einschaltend. Volumenstrom 370 m³/h externe Pressung 150 Pa Drehzahl 3640 1/min elektr. Leistungsaufnahme 0,1 kW Stromaufname 0,82 A Betriebsspannung 230 V Fabrikat: Helios Typ: RR EC 160 oder gleichwertig mit folgendem Zubehör 2 St. Befestigungs-Verbindungsmanschetten BM 160 1 St. Montagekonsole 1 St. Rohrverschlussklappe RSK 160 1 St. Schutzgitter DN125 1 Reparaturschalter am Gehäuse angebaut komplett liefern und montieren
07.01
Rohrventilator Helios RR-EC 160
1.00
St
07.02 Drehzahl-Potentiometer Aufputz PA10 Drehzahl-Potentiometer, Aufputz Fabrikat: Helios Typ:        PA10 (Montage an/neben Ventilator)
07.02
Drehzahl-Potentiometer Aufputz PA10
1.00
St
07.03 Wochenzeitschaltuhr für Schaltschrankeinbau Wochenzeitschaltuhr für Schaltschrankeinbau Fabrikat: Helios Typ:       WSUP-S
07.03
Wochenzeitschaltuhr für Schaltschrankeinbau
1.00
St
07.04 Rohrschalldämpfer FSD200 Länge 1000 mm Fabr. Helios Flexibler Telefonieschalldämpfer aus Aluminiumrohr, mit perforierter Innenauskleidung mit harzgebundener Schalldämmpackung ca. 50 mm dick, beidseitig mit Steckmuffen 200 mm, Baulänge 1000 mm. Fabrikat:  Helios Typ:         FSD200
07.04
Rohrschalldämpfer FSD200 Länge 1000 mm Fabr. Helios
2.00
St
Wickelfalzrohr Vorbemerkung Wickelfalzrohr aus verzinktem Stahlblech, einschl. Befestigungen mit schalldämmenden Einlagen, Rohrverbinder, Verbindungen mit Kunststoffband luftdicht verschlossen, einschl. Kleinmaterialien und Zubehör,
Wickelfalzrohr Vorbemerkung
07.05 Wickelfalzrohr 160 mm Wickelfalzrohr wie beschrieben, Durchmesser 160 mm
07.05
Wickelfalzrohr 160 mm
13.00
m
07.06 Wickelfalzbogen 160 mm Wickelfalzbogen wie beschrieben, 160 mm, 45°/ 90°
07.06
Wickelfalzbogen 160 mm
5.00
St
07.07 Kleintierschutzgitter auf Rohrende Ø160 Kleintierschutzgitter auf Rohrende Ø160
07.07
Kleintierschutzgitter auf Rohrende Ø160
1.00
St
07.08 Brandschutzüberströmklappe GBÜ Brandschutzüberströmklappe GBÜ, 385x400x84mm (LxBxH) (Feuerwiderstandsfähiger Abschluss besonderer Bauart und Anwendung) Aus verzinktem Stahlblech mit metallischem Schnellverschluss, Federausgelöst. Magnet-Auslöseeinrichtung über Rauchmelder, kein Intumeszenz-Material. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt Berlin Z-6.51-2660. Geprüft nach DIN EN 1366-2 und DIN 4102-2/5/6 entsprechend SVA-B1 Freier Querschnitt mit minimalem Druckverlust. Zum Einsatz in Flur/Treppenraum, Flur/Wohnung, Flur/Technikraum, Flur/Tiefgarage Massivwand (nass) EI 90 (i <-> o) Massivwand (trocken) EI 90 (i <-> o) Überprüfen bei Inbetriebnahme nach Einbau Verschluss: -Erfolgt einseitig über Federstahlblech -Über Federkraft wird der Abschluss vollständig geschlossen -Mit Haftmagnet in Offenstellung arretiert Gehäuse: -Abdeckung mit Schrauben gesichert -Einbausituation in Wand -Lufteinströmung rechts und links des Gehäuses Elektronik: -Akku, um Stromschwankungen und Stromausfälle zu überbrücken -Öffnung für Aufputz und Unterputz vorhanden -Rauchmelder ins Gehäuse integriert -Signal Weiterleitung (pot. freier Kontakt) -Ein/ Ausgänge Elektronik -Farbliche Zustandsanzeige Zur Spannungsversorgung wird ein Netzteil mit 24V DC und 1A benötigt Anwendungsbereich: Bei Lüftungsplanungen, wenn in feuerwiderstandsfähigen Massivinnenwänden eine Luftnachströmung erforderlich ist Im Rauchfall schließt die GBÜ den Brandabschnitt zuverlässig ab und verhindert die Rauchübertragung Unabhängig von der Brand- und Rauchrichtung Abmessungen: -Durchmesser Ø160mm -Gehäuseabmessung ca. 385mm x 400mm -Bautiefe 84mm -Weiß Pulverbeschichtet Wartung: Jährlich, durch einmaliges schließen und öffnen des Verschlusses über Wartungstaster. Fabr.: Geba Typ: GBÜ
07.08
Brandschutzüberströmklappe GBÜ
1.00
St
07.09 Netzteil mit 24V DC und 1A Netzteil mit 24V DC und 1A für vor. Brandschutzüberströmklappe.
07.09
Netzteil mit 24V DC und 1A
1.00
St
07.10 Brandschutzmörtel Verschließen des Spaltes zwischen Brandschutzklappe und Wand bzw. Decke mit Brandschutzmörtel gemäß Zulassung, Spaltbreite bis 10 cm, Wand bzw. Deckendicke bis ca. 25 cm
07.10
Brandschutzmörtel
1.00
m
07.11 Anschluss an Dachhaube DN160 Anschluss an vom Dachdecker gelieferten Dachhaube einschließlich aller Form- und Verbindungsteile zur Betriebsfertigen Montage DN160
07.11
Anschluss an Dachhaube DN160
1.00
St
07.12 Steildachhaube SDL 160 Steildachhaube SDL 160 einteilig, zum Anschluss an Lüftungsleitungen DN160. Einsetzbar für Fort- und Außenluft. Anschluß flexibel mit Neigungsfächer. Dachdurchdringung wärmegedämmt, minimaler Druckverlust, Kondensatablauf über Dach. Bestehend aus: Dachhaubenkopf mit Neigungsfächer, Grundelement mit absolut dichter Universalpfanne, mit Garantiehinterlegung beim ZVDH, zur Dachlattenbefestigung. Auf Wunsch bauseits zur Aufnahme einer Original-Dachpfanne. EPDM-Dichtmanschette zur Abdichtung der Unterspannbahn und als Winddrucksicherung. Material: Stahlblech verzinkt, Dachhaubenkopf zusätzlich pulverbeschichtet, korrossionsbeständig, UV-beständig, brandbeständig und schlagregensicher. Befestigung ausschließlich vom Dach. Länge Anschlussleitung 600 mm, Lüftungsanschluss Formteilmaß DN 160, Dachneigungseinstellung 6-60°. Farbe: schwarz Fabr.: Gebavent Typ: SDL160
07.12
Steildachhaube SDL 160
O
1.00
St
08 Kellerentfeuchtung
08
Kellerentfeuchtung
08.01 Entfeuchter Evolution AD 110, Fabr. Aerial Kondensationstrockner, Gehäuse aus Edelstahl, Axialventilator, Kondensator und Verdampfer aus Kupferrohr mit Aluminium-Lamellen, Heißgasabtauung bedarfsgesteuert, automatische Kondensatpumpe mit Überlaufschutz, eingebautes Hygrostat, Anschluss über Schuko-Stecker, inkl. Wandhalterung Technische Daten: Entfeuchtungsleistung bei +15°C/70%rF: 8,0 l/d Ablaufschlauch: 12x2 mm Kältemittel: R1234yf Luftmenge: 510 m³/h Spannung: 230V/50Hz Abmessungen: 330/498/241 mm (B/H/T) Gewicht: 18,5 kg Fabrikat: AERIAL Typ:        AD 110
08.01
Entfeuchter Evolution AD 110, Fabr. Aerial
2.00
St
09 Sonstige Arbeiten
09
Sonstige Arbeiten
09.01 Elektroanschluß Elektroanschluß Lieferung von Schalt-, Anschluss- und Kabelziehplänen für alle elektrischen Bauteile mit Angabe der Stromaufnahme an die ausführende Elektrofirma vor Montagebeginn. Elektroanschluß aller elektrischen Anlagenteile nach den gültigen VDE-Vorschriften und örtlichen Vorschriften des EVU zur betriebsfertigen und betriebssicheren Einheit einschl. Abmanteln, Einführen und Auflegen. (Die Anschlußleitung für sämtliche elektrische Anschlüsse werden von der ausführenden Elektrofirma entsprechend der Kabelzugliste bis an die anzuschliessenden Anlagenteile bzw. Schaltschrank verlegt.)
09.01
Elektroanschluß
1.00
psch
09.02 Koordinierende Massnahmen Für koordinierende Massnahmen in Verbindung mit der Elektro- bzw. Regelfirma, Aushändigung der technischen Daten von Pumpen und allen anzusteuernden Geräte, Fühler, Regler etc., Mitwirkung bei der Inbetiebnahme der Anlage
09.02
Koordinierende Massnahmen
1.00
psch
09.03 Inbetriebnahme und Einregulierung Für die Inbetriebnahme der vor beschriebenen Sanitäranlage, Einregulierung der Temperatur-, Mess- und Überwachungseinrichtungen, Hydraulischer Abgleich der Anlage, Einstellung der Pumpen auf Soll-Volumenströme, Dokumentation aller eingestellten Werte, Kontrolle und Nachregulierung im 1. Betriebsjahr.
09.03
Inbetriebnahme und Einregulierung
1.00
psch
09.04 Spülen der Trinkwasser-Installation gem. DIN 1988 Teil 2, Abs. 11.2 Füllen und Spülen der Trinkwasser-Installation gem. DIN 1988 Teil 2, Abs. 11.2 (3 Tage vor Inbetriebnahme), mittels Spülgerät mit einem Luft-Wassergemisch, einschl. Demontage von Installationsteilen, Montage der Spüleinrichtung und Abwasserleitungen, evtl. erforderlichen Kurzschluss- und Umgehungsleitungen und  wiederherstellen der ursprünglichen Installation. Die Bestätigung der DIN-gerechten Spülung mit Protokoll ist Bestandteil der Revisionsunterlagen.
09.04
Spülen der Trinkwasser-Installation gem. DIN 1988 Teil 2, Abs. 11.2
1.00
psch
09.05 Revisionsunterlagen Revisionsunterlagen Für die Erstellung der kompletten Revisionsunterlagen gemäß VOB sind 14 Tage vor Stellung der Schlussrechnung beim Ing. Büro 2-fach zur Prüfung einzureichen. Die Schlussrechnung gilt erst als prüffähig abgegeben/eingereicht, wenn die kompletten Revisionsunterlagen beim haustechnischen Planungsbüro eingereicht sind. Vom Auftragnehmer sind 2-fach im Ordner und 1-fach komplett auf CD folgende Unterlagen sind zu erstellen: Bestandspläne, Funktionspläne, Schemata, techn. Unterlagen zu Geräte / Herstellerunterlagen im Original, Schaltpläne, Verdrahtungspläne, Funktionsbeschreibungen, Inbetriebnahmeprotokolle, Spülprotokolle, Dichtheitsprotokolle, Einregulierungsprotokolle, Es ist eine Wartungsliste zu erstellen, aus welcher die vom Hersteller geforderten Wartungsarbeiten und Wartungsintervalle ersichtlich sind.
09.05
Revisionsunterlagen
1.00
psch
09.06 Einweisung des Betriebsbeauftragten Einweisung des Betriebsbeauftragten nach Inbetriebnahme der Anlage, Dokumentation, Nacheinweisung nach ca. 2 Monaten, sowie Hilfestellung im 1. Betriebsjahr.
09.06
Einweisung des Betriebsbeauftragten
1.00
psch
09.07 Wasserprobeentnahme und Untersuchung auf Keimfreiheit Wasserprobenentnahmen nach Fertigstellung der Trinkwasseranlage entnehmen (10 Beprobungen) und von einem anerkannten Institut auf Keimfreiheit entsprechend der aktuellen Trinkwasserverordnung untersuchen. Die Ergebnisse sind den Revisionsunterlagen beizufügen, ohne Unterlagen erfolgt keine Abnahme der Trinkwasseranlage.
09.07
Wasserprobeentnahme und Untersuchung auf Keimfreiheit
1.00
psch
10 Wartung
10
Wartung
10.01 Garantiewartung im 1. Betriebsjahr Jährliche Garantiewartung gemäß VDMA Inspektion und Wartung aller im Leistungsverzeichnis aufgeführten Anlagenteile entsprechend den Herstellerangaben, Sicht- und Funktionskontrolle, Dokumentation des Ergebnisses in einer Wartungsliste, Vorlage der unterschriebenen Liste nach der Wartung an den Betriebs- beauftragten zur Gegenzeichnung Wartung im 1.Betriebsjahr
10.01
Garantiewartung im 1. Betriebsjahr
O
1.00
psch
10.02 Garantiewartung in den Folgejahren (je Jahr) Jährliche Garantiewartung gemäß VDMA Inspektion und Wartung aller im Leistungsverzeichnis aufgeführten Anlagenteile entsprechend den Herstellerangaben, Sicht- und Funktionskontrolle, Dokumentation des Ergebnisses in einer Wartungsliste, Vorlage der unterschriebenen Liste nach der Wartung an den Betriebs- beauftragten zur Gegenzeichnung Wartung in den Folgejahren bis Ablauf der Gewährleistung Preisangabe für 1 Jahr
10.02
Garantiewartung in den Folgejahren (je Jahr)
O
1.00
psch
11 Stundenlohnarbeiten
11
Stundenlohnarbeiten
Taglohnstunden Für unvorhergesehene zusätzliche, im Leistungsverzeichnis nicht enthaltene Arbeiten werden Taglohnstunden veranschlagt. In den Kostensätzen sind alle Nebenkosten enthalten. Alle Taglohnarbeiten dürfen nur nach vorheriger Zustimmung der Bauleitung vorgenommen werden. Die Taglohnzettel sind der Bauleitung täglich zum Unter- schreiben vorzulegen. Verspätet vorgelegte Taglohnzettel werden nicht anerkannt. Es werden vorläufig eingesetzt:
Taglohnstunden
11.01 Obermonteur Obermonteurstunden
11.01
Obermonteur
O
10.00
Std
11.02 Monteur Monteur
11.02
Monteur
O
10.00
Std
11.03 Azubi Auszubildender
11.03
Azubi
O
10.00
Std
11.04 Helfer Helfer
11.04
Helfer
O
10.00
Std