Lüftungsanlage
Wohnquartier US Hospital WA8
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Vorbemerkungen VORBEMERKUNGEN Die nachfolgenden Ausführungsbedingungen sind Bestandteil des Angebots und des Auftrages: 1. Zur Ausführung sämtlicher Leistungen, die für die Herstellung des  Bauvorhabens erforderlich sind, gelten insbesondere in ihrer jeweils neuesten Fassung: Die allgemeinen technischen Vorschriften (ATV) gemäß VOB/C, alle in Anwendung zu bringenden Normen, Verordnungen, DIN-Vorschriften (Pflicht-Normen, empfohlene Normen sowie ETB-Normen) und Richtlinien, die Ausführungs- und Verarbeitungsrichtlinien sowie Vorschriften der Hersteller und die anerkannten Regeln der Technik und die freigegebene Werkplanung. 2. Alternativangebote sind nur als Zweitangebot zulässig, wenn das Hauptangebot (ausgefülltes Leistungsverzeichnis) abgegeben wird. Das Alternativangebot muss mit den im Leistungsverzeichnis aufgeführten Bedingungen entsprechen. 3. Bei der Auftragserteilung erhält der Unternehmer einen Satz der Projektzeichnungen der Bauer &  Ihle GmbH - Esslinger Ingenieurgesellschaft. Technische Ausarbeitungen und Auslegungen können soweit vorhanden ebenfalls zur Verfügung gestellt werden. Alle Unterlagen werden in elektronischer Form übergeben. Sonstige technische Ausarbeitungen sind Sache der ausführenden Firma. Folgende Nebenleistungen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren: -Prüfung von Aussparungen auf der Baustelle -Prüfung der Projektpläne -Prüfung der technischen Berechnungen und Auslegungen -Erstellen von Montage- und Detailzeichnungen (Werkstattpläne) -Ausführungsunterlagen Elektro/Regelung prüfen -Erstellen von Kabelzuglisten Diese hat auch alle Unterlagen für die Versorgungswerke und sonstiger Behörden beizubringen und die nötigen Verhandlungen zu führen. Sie haftet in vollem Umfang der Bauherrschaft für die Einhaltung aller Bestimmungen und etwaiger Unterlassungen. 4. Das Vorhalten von Gerüsten und deren Leitern, Gurten, Leinen und dgl. ist eine Leistung, die auch ohne Erwähnung in der Leistungsbeschreibung zur vertraglichen Leistung gehört. 5. Vor Bestellung von Materialien bzw. vor Montagebeginn ist an Ort und Stelle die Einbaumöglichkeit zu prüfen. Für alle sichtbaren Teile wie Einrichtungsgegenstände, Luftauslässe, Raumfühler, Heizflächen sind auf Verlangen Muster vorzulegen. Auf Anforderung sind auch andere Installationsteile zu bemustern; Kosten werden hierfür nicht gesondert vergütet. 6. Die Führung der Leitungen ist vor Montagebeginn zwischen den Gewerken Heizung- Lüftung- Sanitär und Elektrotechnik abzustimmen. Das Abpressen und Prüfen von Strängen (auch abschnittsweise) auf Dichtigkeit der Anlage sind in Abstimmung mit der Bauleitung durchzuführen und miteinzukalkulieren. Eine gesonderte Vergütung erfolgt nicht. Es dürfen zur Sicherung im Winter keine Frostschutzmittel verwendet werden. 7. Zur Abnahme sind vorzulegen: - alle sicherheitstechnisch relevanten Protokolle Mit der Schlussrechnung sind Revisionsunterlagen in folgendem Umfang einzureichen: - Inhaltsverzeichnis - Unternehmererklärung - Protokolle und Bestätigungen, Übereinstimmungserklärungen - Bedienungs- und Wartungsanleitung - Datenblätter der eingebauten Produkte - Bestandspläne, farbig jeweils  2 - fach digital im PDF-Format 8. Fachbauleitererklärung / Übereinstimmungserklärung Von der ausführenden Firma ist ein Fachbauleiter durch Unterzeichnung einer Fachbauleitererklärung schriftlich zu bennen. Die Übereinstimmung der Montage vor Ort mit Allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen oder Gutachterlichen Stellungnahmen zu den eingebauten Materialien ist durch Unterzeichnung einer Übereinstimmungserklärung seitens der ausführenden Firma grundsätzlich schriftlich zu bestätigen. Erfolgt diese schriftliche Bestätigung nicht, ist die Übereinstimmung zum Zeitpunkt der Abnahme stillschweigend erklärt. 9. Allgemein: Die Preise des nachstehenden Leistungsverzeichnisses verstehen sich für die Lieferung frei Verwendungsstelle und den betriebsfertigen Einbau aller Materialien. Der Bauherr behält sich vor, einzelne Positionen in Form und Stückzahl entfallen zu lassen bzw. Änderungen in der Ausführung. Für nicht aufgeführte oder geänderte Positionen sind rechtzeitig Nachträge vor Ausführung vorzulegen und zu begründen. Entfallene Massen aus dem Leistungsverzeichnis sind abzuziehen. Mit Angebotsabgabe ist die Verpflichtung zur Vollständigkeit sämtlicher Haupt- und Nebenleistungen, Abnahmen, Zulassungen und Arbeiten, die sich zur Ausführung des Bauvorhabens ergeben, erklärt. Das vorliegende Leistungs- verzeichnis stellt keine Beschaffenheitsvereinbarung im Sinne des § 633 BGB n.F. dar.
Vorbemerkungen
Entlüftungsanlagen nach DIN 18017 Entlüftungsanlagen nach DIN 18017 Entlüftung innenliegender Bäder und WC´s gemäß DIN 18017. Zusätzlich Grundentlüftung der Wohnungen über die montierten, 2 stufigen Einzelraumentlüftungsgeräte in Bädern und WC`s. Zuluftnachströmung über bauseitige Nachströmelemente in Fenstern oder Außenwänden. Ansteuerung Stufe 1 aus Elektro-Unterverteiler im Dauerbetrieb, 2.Stufe über den Lichtschalter oder über Hygrostat
Entlüftungsanlagen nach DIN 18017
Allgemein Allgemein Die ausführende Lüftungsfirma trägt die Gesamtverantwortung für die Lüftungsanlage. Sie hat auch die mit der Anlage zusammen- hängenden Elektrikerarbeiten zu prüfen und abzunehmen. Es erfolgt grundsätzlich eine gemeinsame Abnahme nach der Roh- und Fertiginstallation im Beisein des Bauleiters. Die ausführende Firma gewährleistet die Verwendung von ein- wandfreiem Material, meistermäsigen Arbeit und einen störungs- freien Betrieb in der Weise, dass sie sich verpflichtet, alle Mängel und Schäden, auch Folgeschäden, die auf ihr Verschulden zurückzuführen sind, kostenlos zu beseitigen oder von Fachfirmen beseitigen zu lassen. Die Genehmigung der Ausführungspläne entbindet die Liefer-firma in keiner Weise von ihrer ausschließlichen Verantwortung für Funktion und Erzielung der zugesicherten Leistungen.
Allgemein
Abnahme Abnahme Es erfolgt grundsätzlich eine gemeinsame Abnahme nach der Roh- und der Fertiginstallation im Beisein des Fachplaners und der Bauleitung.
Abnahme
Projektspezifische Angaben ANGABEN ZUM OBJEKT Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau mit 6 Häuser auf einer gemeinsamen Tiefgarage. Insgesamt befinden sich 71 Mietwohnungen in den Gebäuden. . Die Baustelle ist über das öffentliche Straßennetz auf befestigten Wegen zu erreichen. Lagermöglichkeiten sind auf dem Grundstück der Baustelle in ausreichender Größe vorhanden. Große und schwere Komponenten mit Aufstellung Untergeschoss könnn über die Tiefgarage eingebracht werde Hierbei ist die Durchfahrtshöhe von 2,10m zu beachten und unten den Atelierwohnungen 2,0 m. Sonstige Geschosse sind über die Treppenhäuser und die Laubengänge erschlossen. Schnittstellen: Der Einbau von bauseitigen Komponenten ist, wenn erforderlich, als Position erfasst,  die Elektroverkabelung erfolgt bauseits, wenn nicht in Einzelpositionen ausgeschrieben, elektrisch anzuschließen sind alle Geräte auf der Geräteseite durch das jeweilige Gewerk, welches das betreffende Gerät im Lieferumfang hat, Anschlüsse an bauseitige Gewerke sind, wenn erforderlich, in den Einzelpositionen ausgeschrieben.
Projektspezifische Angaben
01 Raumentlüftung: Lüftungsgeräte und Zubehör
01
Raumentlüftung: Lüftungsgeräte und Zubehör
01.0010 Kleinlüfter - Limodor ECom 40/20 m³/h Montagefreundliches, bauaufsichtlich zugelassenes Unterputz-Lüftungsgerät für den Wand- oder Deckeneinbau. Einbau im Schutzbereich I nach DIN VDE 0100-701 zulässig. Bestehend aus einem Kunststoffkasten mit seitlichem Ausblasstutzen NW 80 mm und einem körperschallentkoppelten Gebläse (2-stufig, elektronisch geregelter Drehstrom-Außenläufermotor) inkl. Filter und weißer/m Abdeckplatte/-rahmen in der Designausführung S-Line (Farbe ähnlich RAL 9016). Der Einbaukasten ist standardmäßig mit einer Netzklemme für den Elektroanschluss, sowie einer dicht schließenden Rückschlagklappe (Leckluftrate < 0,01 m3/h; zugleich Kaltrauchsperre), ausgestattet. Kontaktbelegung der Netzklemme über schraublose Federklemmtechnik. Das Gebläse verfügt über ein codierbares Leistungsteil mit getrennten Einstellmöglichkeiten des Volllast-Volumenstromes (100, 60, 40 oder 30 m3/h) und Teillast-Volumenstromes (40, 30, 20 oder 15 m3/h). Begrenzte Zeitvorgaben für den Nachlauf mit Rückstellfunktion, der Einschaltverzögerung, sowie ein Intervallbetrieb in Teillastbetrieb, sind codierbar. Eine laufzeitabhängige und wählbare Filterkontrollanzeige (akustisch/visuell) ist standardmäßig "on board". Der Filter (Filterklasse ISO Coarse >45%) an dem Gebläse ist ohne Werkzeug leicht wechselbar. Das patentierte Federsystem gleicht bis zu 80 mm Mauerwerk zwischen zu tief eingesetztem Kasten und Deckel bzw. Vorwand aus. Werkzeuglose Endmontage inkl. Elektroverbindung zur Netzklemme bei der Gebläsemontage. Steckkontakte am Leistungsteil ermöglichen eine Aufrüstung des Gebläses mit Erweiterungs- und/oder einer Zusatzplatine (z.B. Feuchteregler C-FR; Zubehör). Nachfolgende Leistungsdaten beziehen sich auf die werkseitige Voreinstellung/Codierung des Gebläses: Voll-/Teillastvolumenstrom: 40/20 m3/h, 16 Minuten Nachlaufzeit, visuelle Filterkontrollanzeige. Montageart                      Unterputz Planmäßiger Volumenstrom40/20 m³/h Bestehend aus: Einbaukasten compact# 80000 Gebläse ECom (40/20)# 03200 Spannung                        230 VAC/50 Hz Schutzklasse                  II Schutzart     IPX5 Spannung                        230 VAC/50 Hz Wirkleistungsaufnahme4,0/2,7 W Leistungsaufnahme Pel,Vent0,10/0,13 W/(m³/h) Eigengeräusch LA            30/22 dB(A) Schallleistung LWA          34/26 dB(A) Druckdifferenz                  269 Pa Anschlussstutzen            NW 80 mm Lage Anschlussstutzenseitlich Einbaukastenabmaße (HxBxT)242x242x100 mm Fabrikat/ Typ:                  LIMODOR/ Lüftungsgerät                     ECom o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0010
Kleinlüfter - Limodor ECom 40/20 m³/h
7,00
Stck
01.0020 Kleinlüfter - Limodor ECom 60/30 m³/h Montagefreundliches, bauaufsichtlich zugelassenes Unterputz- Lüftungsgerät für den Wand- oder Deckeneinbau. Einbau im Schutzbereich I nach DIN VDE 0100-701 zulässig. Bestehend aus einem Kunststoffkasten mit seitlichem Ausblasstutzen NW 80mm und einer körperschallentkoppelten Gebläseeinheit (2-stufig, elektronisch geregelter Drehstrom-Außenläufermotor) inkl. Filter und weißer/m Abdeckplatte/-rahmen in der Designausführung S-Line (Farbe ähnlich RAL 9016). Der Einbaukasten ist standardmäßig mit einer Netzklemme für den Elektroanschluss, sowie einer dicht schließenden Rückschlagklappe (Leckluftrate < 0,01 m³/h; zugleich Kaltrauchsperre), ausgestattet. Kontaktbelegung der Netzklemme über schraublose Federklemmtechnik. Die Gebläseeinheit verfügt über ein codierbares Leistungsteil mit getrennten Einstellmöglichkeiten des Volllast-Volumenstromes (100, 60, 40 oder 30 m³/h) und Teillast- Volumenstromes (40, 30, 20 oder 15 m³/h). Begrenzte Zeitvorgaben für den Nachlauf mit Rückstellfunktion, der Einschaltverzögerung, sowie ein Intervallbetrieb in Teillastbetrieb, sind codierbar. Eine integrierte laufzeitabhängige Filterwechselanzeige ist standardmäßig „on board“. Der Filter (Filterklasse ISO Coarse >45%) an der Gebläseeinheit ist ohne Werkzeug leicht wechselbar. Das patentierte Federsystem gleicht bis zu 80 mm Mauerwerk zwischen zu tief eingesetztemKasten und Deckel bzw. Vorwand aus. Werkzeuglose Endmontage inkl. Elektroverbindung zur Netzklemme bei der Gebläsemontage. Steckkontakte am Leistungsteil ermöglichen eine Aufrüstung der Gebläseeinheit mit Erweiterungs- und/oder einer Zusatzplatine (z.B. Feuchteregler C-FR; Zubehör). Nachfolgende Leistungsdaten beziehen sich auf die werkseitige Voreinstellung/Codierung der Gebläseeinheit: Voll-/Teillastvolumenstrom: 30/15 m³/h, Nachlaufzeit 16 Minuten. Montageart                      Unterputz Planmäßiger Volumenstrom60/30 m³/h Bestehend aus: Einbaukasten compact# 80000 Gebläse ECom (60/30)# 03000 Spannung                        230 VAC/50 Hz Schutzklasse                   II Schutzart          Spannung230 VAC/50 Hz Wirkleistungsaufnahme6,0/3,0 W Leistungsaufnahme Pel,Vent0,10/0,10 W/(m³/h) Eigengeräusch LA (max)33/20 dB(A) Schallleistung LWA (max)37/24 dB(A) Druckdifferenz                  269 Pa Anschlussstutzen            NW 80 mm Lage Anschlussstutzenseitlich Einbaukastenabmaße (HxBxT)242x242x100 mm Fabrikat/ Typ:                  LIMODOR/ Lüftungsgerät                     ECom o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0020
Kleinlüfter - Limodor ECom 60/30 m³/h
14,00
Stck
01.0030 Kleinlüfter - Limodor ECom 60/30 m³/h Montagefreundliches, bauaufsichtlich zugelassenes Unterputz-Lüftungsgerät für den Wand- oder Deckeneinbau. Einbau im Schutzbereich I nach DIN VDE 0100-701 zulässig. Bestehend aus einem Kunststoffkasten mit seitlichem Ausblasstutzen NW 80 mm und einem körperschallentkoppelten Gebläse (2-stufig, elektronisch geregelter Drehstrom-Außenläufermotor) inkl. Filter und weißer/m Abdeckplatte/-rahmen in der Designausführung S-Line (Farbe ähnlich RAL 9016). Der Einbaukasten ist standardmäßig mit einer Netzklemme für den Elektroanschluss, sowie einer dicht schließenden Rückschlagklappe (Leckluftrate < 0,01 m3/h; zugleich Kaltrauchsperre), ausgestattet. Kontaktbelegung der Netzklemme über schraublose Federklemmtechnik. Das Gebläse verfügt über ein codierbares Leistungsteil mit getrennten Einstellmöglichkeiten des Volllast-Volumenstromes (100, 60, 40 oder 30 m3/h) und Teillast-Volumenstromes (40, 30, 20 oder 15 m3/h). Begrenzte Zeitvorgaben für den Nachlauf mit Rückstellfunktion, der Einschaltverzögerung, sowie ein Intervallbetrieb in Teillastbetrieb, sind codierbar. Eine laufzeitabhängige und wählbare Filterkontrollanzeige (akustisch/visuell) ist standardmäßig "on board". Der Filter (Filterklasse ISO Coarse >45%) an dem Gebläse ist ohne Werkzeug leicht wechselbar. Das patentierte Federsystem gleicht bis zu 80 mm Mauerwerk zwischen zu tief eingesetztem Kasten und Deckel bzw. Vorwand aus. Werkzeuglose Endmontage inkl. Elektroverbindung zur Netzklemme bei der Gebläsemontage. Steckkontakte am Leistungsteil ermöglichen eine Aufrüstung des Gebläses mit Erweiterungs- und/oder einer Zusatzplatine (z.B. Feuchteregler C-FR; Zubehör). Nachfolgende Leistungsdaten beziehen sich auf die werkseitige Voreinstellung/Codierung des Gebläses: Voll-/Teillastvolumenstrom: 60/30 m3/h, 16 Minuten Nachlaufzeit, visuelle Filterkontrollanzeige. Montageart:                     Unterputz Planmäßiger Volumenstrom:60/30 m3/h bestehend aus: Einbaukasten compact:# 80000 Gebläse ECom (40/15):# 04617 integriertes Modul (1):Adaptermodul EC-A integriertes Modul (2):Feuchteregler C-FR Spannung:                       230 VAC/50 Hz Schutzklasse:                  II Schutzart:                       IPX5 Wirkleistungsaufnahme:4,0/2,5 W Leistungsaufnahme Pel,Vent:0,10/0,16 W/(m3/h) Eigengeräusch LA:           30/20 dB(A) Schallleistung LWA:         34/24 dB(A) Druckdifferenz:                 269 Pa Anschlussstutzen:           NW 80 mm Lage Anschlussstutzen:seitlich Einbaukastenabmaße (HxBxT):242x242x100 mm Fabrikat/ Typ:                  LIMODOR/ Lüftungsgerät                     ECom o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0030
Kleinlüfter - Limodor ECom 60/30 m³/h
36,00
Stck
01.0040 Kleinlüfter - Limodor ECom 60/40 m³/h Montagefreundliches, bauaufsichtlich zugelassenes Unterputz-Lüftungsgerät für den Wand- oder Deckeneinbau. Einbau im Schutzbereich I nach DIN VDE 0100-701 zulässig. Bestehend aus einem Kunststoffkasten mit seitlichem Ausblasstutzen NW 80 mm und einem körperschallentkoppelten Gebläse (2-stufig, elektronisch geregelter Drehstrom-Außenläufermotor) inkl. Filter und weißer/m Abdeckplatte/-rahmen in der Designausführung S-Line (Farbe ähnlich RAL 9016). Der Einbaukasten ist standardmäßig mit einer Netzklemme für den Elektroanschluss, sowie einer dicht schließenden Rückschlagklappe (Leckluftrate < 0,01 m3/h; zugleich Kaltrauchsperre), ausgestattet. Kontaktbelegung der Netzklemme über schraublose Federklemmtechnik. Das Gebläse verfügt über ein codierbares Leistungsteil mit getrennten Einstellmöglichkeiten des Volllast-Volumenstromes (100, 60, 40 oder 30 m3/h) und Teillast-Volumenstromes (40, 30, 20 oder 15 m3/h). Begrenzte Zeitvorgaben für den Nachlauf mit Rückstellfunktion, der Einschaltverzögerung, sowie ein Intervallbetrieb in Teillastbetrieb, sind codierbar. Eine laufzeitabhängige und wählbare Filterkontrollanzeige (akustisch/visuell) ist standardmäßig "on board". Der Filter (Filterklasse ISO Coarse >45%) an dem Gebläse ist ohne Werkzeug leicht wechselbar. Das patentierte Federsystem gleicht bis zu 80 mm Mauerwerk zwischen zu tief eingesetztem Kasten und Deckel bzw. Vorwand aus. Werkzeuglose Endmontage inkl. Elektroverbindung zur Netzklemme bei der Gebläsemontage. Steckkontakte am Leistungsteil ermöglichen eine Aufrüstung des Gebläses mit Erweiterungs- und/oder einer Zusatzplatine (z.B. Feuchteregler C-FR; Zubehör). Nachfolgende Leistungsdaten beziehen sich auf die werkseitige Voreinstellung/Codierung des Gebläses: Voll-/Teillastvolumenstrom: 60/40 m3/h, 16 Minuten Nachlaufzeit, visuelle Filterkontrollanzeige. Montageart:                     Unterputz Planmäßiger Volumenstrom:60/40 m3/h bestehend aus: Einbaukasten compact:# 80000 Gebläse ECom (40/15):# 04617 integriertes Modul (1):Adaptermodul EC-A integriertes Modul (2):Feuchteregler C-FR Spannung:                       230 VAC/50 Hz Schutzklasse:                  II Schutzart:                       IPX5 Wirkleistungsaufnahme:4,0/2,5 W Leistungsaufnahme Pel,Vent:0,10/0,16 W/(m3/h) Eigengeräusch LA:           30/20 dB(A) Schallleistung LWA:         34/24 dB(A) Druckdifferenz:                 269 Pa Anschlussstutzen:           NW 80 mm Lage Anschlussstutzen:seitlich Einbaukastenabmaße (HxBxT):242x242x100 mm Fabrikat/ Typ:                  LIMODOR/ Lüftungsgerät                     ECom o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0040
Kleinlüfter - Limodor ECom 60/40 m³/h
50,00
Stck
01.0050 Kleinlüfter - Limodor ECom 60 m³/h Montagefreundliches, bauaufsichtlich zugelassenes Unterputz-Lüftungsgerät für den Wand- oder Deckeneinbau. Einbau im Schutzbereich I nach DIN VDE 0100-701 zulässig. Bestehend aus einem Kunststoffkasten mit seitlichem Ausblasstutzen NW 80 mm und einem körperschallentkoppelten Gebläse (2-stufig, elektronisch geregelter Drehstrom-Außenläufermotor) inkl. Filter und weißer/m Abdeckplatte/-rahmen in der Designausführung S-Line (Farbe ähnlich RAL 9016). Der Einbaukasten ist standardmäßig mit einer Netzklemme für den Elektroanschluss, sowie einer dicht schließenden Rückschlagklappe (Leckluftrate < 0,01 m3/h; zugleich Kaltrauchsperre), ausgestattet. Kontaktbelegung der Netzklemme über schraublose Federklemmtechnik. Das Gebläse verfügt über ein codierbares Leistungsteil mit getrennten Einstellmöglichkeiten des Volllast-Volumenstromes (100, 60, 40 oder 30 m3/h) und Teillast-Volumenstromes (40, 30, 20 oder 15 m3/h), einem Adaptermodul EC-A und ein Feuchteregler C-FR inkl. Sensor für eine feuchtegesteuerte Betriebsweise der Volumenstromstufe VL (40 m3/h) mittels Klimalogik (um die einwandfreie Funktion des Feuchtereglers zu garantieren, ist ein permanenter Grundlastbetrieb empfehlenswert). Eine laufzeitabhängige und wählbare Filterkontrollanzeige (akustisch/visuell) ist standardmäßig "on board". Der Filter (Filterklasse ISO Coarse >45%) an dem Gebläse ist ohne Werkzeug leicht wechselbar. Das patentierte Federsystem gleicht bis zu 80 mm Mauerwerk zwischen zu tief eingesetztem Kasten und Deckel bzw. Vorwand aus. Werkzeuglose Endmontage inkl. Elektroverbindung zur Netzklemme bei der Gebläsemontage. Nachfolgende Leistungsdaten beziehen sich auf die werkseitige Voreinstellung/Codierung des Gebläses: Vollvolumen: 60 m3/h, 16 Minuten Nachlaufzeit, visuelle Filterkontrollanzeige. Montageart:                     Unterputz Planmäßiger Volumenstrom:60 m3/h bestehend aus: Einbaukasten compact:# 80000 Gebläse ECom (40/20):# 03217 integriertes Modul (1):Adaptermodul EC-A integriertes Modul (2):Feuchteregler C-FR Spannung:                       230 VAC/50 Hz Schutzklasse:                  II Schutzart:                       IPX5 Wirkleistungsaufnahme:4,0/2,7 W Leistungsaufnahme Pel,Vent:0,10/0,13 W/(m3/h) Eigengeräusch LA:           30/22 dB(A) Schallleistung LWA:         34/26 dB(A) Druckdifferenz:                 269 Pa Anschlussstutzen:           NW 80 mm Lage Anschlussstutzen:seitlich Einbaukastenabmaße (HxBxT):242x242x100 mm Fabrikat/ Typ:                  LIMODOR/ Lüftungsgerät                     ECom o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0050
Kleinlüfter - Limodor ECom 60 m³/h
1,00
Stck
01.0060 Brandschutzdeckenschott Geba - DN 140 - zum intgrierten Deckeneinbau für Lüftungsanlagen nach DIN 18017-3 und DIN 1946-6, wartungsfrei, Feuerwiderstandsklasse K90-18017. Prüfzeichen des Institutes für Bautechnik Berlin Z 41.3.-551. Einbau innerhalb des Deckenbereiches, befestigung durch Mörtelverguss ohne Schrauben und Dübel. Montage gemäß Herstellerrichtlinien. DN 140 Fabrikat/Typ Geba/                                       Brandschutz-Deckenschott AVR o.glw Liefernachweis: Bartholomäus GmbH, Bachstr. 10, 89607 Emmerkingen T 07393 / 95 19-0, F 07393 / 95 19-40, info@geba-emmerkingen.de gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0060
Brandschutzdeckenschott Geba - DN 140 -
8,00
Stck
01.0070 DN 160 DN 160
01.0070
DN 160
72,00
Stck
Dachdurchführungen Lüftung Dachdurchführungen Lüftung
Dachdurchführungen Lüftung
01.0080 Dunstrohr-Dachdurchführung Flachdach DN 160 Dunstrohr-Dachdurchführung aus Stahlblech mit Spezial-Aluminium-Zinkbeschichtung, wetterfeste Pulverbeschichtung. Doppelwandiges Standrohr mit Flansch. Isolierung 30mm PUR Bestehend aus: - Standrohr 650mm SRS - Dachhaubenkopf FDL einschl. Zubehör: Farben schwarz RAL 9005 oder naturrot Ral 8004. Komplett für wärmegedämmtes Flachdach, die Farbe ist vor Bestellung mit der Bauleitung abzustimmen, komplett liefern und montieren. 1x Lüftung DN 160 mm Fabrikat/Typ                    gebavent o.glw. Liefernachweis: Bartholomäus GmbH, Bachstr. 10, 89607 Emerkingen T 07393 / 95 19-0, F 07393 / 95 19-40, info@geba-vent.de gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0080
Dunstrohr-Dachdurchführung Flachdach DN 160
13,00
Stck
01.0090 Kombi-Dachdurchführung Flachdach DN 160+ DN 100 wie vor, jedoch: Ausführung: freistehend Farbe: grau (RAL 7042) Abmessungen: 530 x 300 x 650 mm Belegung: 1x Lüftung DN 160 mm 1x Schmutzwasser DN 100 mm
01.0090
Kombi-Dachdurchführung Flachdach DN 160+ DN 100
12,00
Stck
01.0100 Kombi-Dachdurchführung Flachdach DN 100+ DN160+ DN100 wie vor, jedoch: Ausführung: freistehend Farbe: grau (RAL 7042) Abmessungen: 840 x 300 x 650 mm Belegung: 1x Schmutzwasser DN 100 mm 1x Lüftung DN 160 mm 1x Schmutzwasser DN 100 mm
01.0100
Kombi-Dachdurchführung Flachdach DN 100+ DN160+ DN100
1,00
Stck
Müllraum Müllraum
Müllraum
01.0110 Ausblasbogen 90 Grad ABU, Stahlblech verzinkt Ausblasbogen 90 Grad, zum Anschluss an runde Rohrleitungen, mit angesetztem Endstück unter 45 Grad abgeschrägt und innen liegendem Vogelschutzgitter. Ausführung nach DIN EN 12237 und DIN EN 1506 in Dichtheitsklasse D bzw. ATC2 gemäß DIN EN 16798-3, unabhängig durch Eurovent zertifiziert. Steckverbindungen mit werksseitig fest montierter Doppellippendichtung Lindab SAFE aus alterungsbeständigem EPDM-Gummi, temperaturbeständig von -30 bis +100° C. Nennweiten 250 mit selbstsicherndem Stecksystem (Click) zur weitestgehend schraubenlosen Verbindung. Material: verzinktes Stahlblech Fabrikat: Lindab Hauben Typ: ABU 135 Nennweite: 250 mm gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0110
Ausblasbogen 90 Grad ABU, Stahlblech verzinkt
1,00
Stck
01.0120 Dachdurchführung TGFV, Stahlblech verzinkt Dachdurchführung, zur Anwendung bei isolierten Flachdächern. Bestehend aus: Standrohr mit montierter runder Grundplatte, sowie einer verschiebbaren Topplatte mit Rohrstutzen und einem Wasserkragen WKR. Die obere Topplatte lässt sich in der Höhe verschieben, um der Isolierstärke angepasst werden zu können. Material: verzinktes Stahlblech Fabrikat: Lindab Hauben Typ: TGFV Nennweite d nom: 250 Dachneigung: 0° gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
01.0120
Dachdurchführung TGFV, Stahlblech verzinkt
1,00
Stck
02 Raumentlüftung: Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör
02
Raumentlüftung: Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör
02.0010 Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 80 - Luftleitung ausgeführt als Wickelfalzrohr aus verz. Stahlblech. Die Blech- stärke entsprechend den handelsüblichen Fabrikaten. Die Teile sind mit Steckverbindungen zu versehen. Die Montage der  Leitungen hat absolut luftdicht nach den Anforderungen für Hochdruck-Klimaanlagen zu erfolgen. Zu liefern sind die Rohre einschl. zweischaligen Rohrschellen mit Schalldämmeinlage, sowohl Dichtungs- als auch Verbindungsmaterial (Schrump- muffen). Blechtstärke min. 0.80 mm DN 80
02.0010
Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 80 -
22,00
m
02.0020 DN 100 DN 100
02.0020
DN 100
10,00
m
02.0030 DN 140 DN 140
02.0030
DN 140
70,00
m
02.0040 DN 160 D N160
02.0040
DN 160
280,00
m
02.0050 Formstücke als T- Stück - DN 100/80 - Formstücke als T- Stück - DN 100/80 -
02.0050
Formstücke als T- Stück - DN 100/80 -
2,00
Stck
02.0060 Formstücke als T- Stück - DN 140/80 - DN 140/80
02.0060
Formstücke als T- Stück - DN 140/80 -
12,00
Stck
02.0070 Formstücke als T- Stück - DN 160/80 - DN 160/80
02.0070
Formstücke als T- Stück - DN 160/80 -
86,00
Stck
02.0080 Formstücke als T- Stück - DN 160/100 - DN 160/100
02.0080
Formstücke als T- Stück - DN 160/100 -
2,00
Stck
02.0090 Formstücke als T- Stück - DN 160/140 - DN 160/140
02.0090
Formstücke als T- Stück - DN 160/140 -
6,00
Stck
02.0100 Formstück als Reduzierung DN 100/80 Formstück als Reduzierung sonstige Ausführung wie vor DN 100/80
02.0100
Formstück als Reduzierung DN 100/80
2,00
Stck
02.0110 Formstück als Reduzierung DN 140/80 Formstück als Reduzierung DN 140/80
02.0110
Formstück als Reduzierung DN 140/80
6,00
Stck
02.0120 Formstück als Reduzierung DN 160/140 Formstück als Reduzierung DN 160/140
02.0120
Formstück als Reduzierung DN 160/140
4,00
Stck
02.0130 Formstücke als Bogen - DN 100 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 100
02.0130
Formstücke als Bogen - DN 100 - 15-90°
60,00
Stck
02.0140 Formstücke als Bogen - DN 140 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 140
02.0140
Formstücke als Bogen - DN 140 - 15-90°
22,00
Stck
02.0150 Formstücke als Bogen - DN 160 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 160
02.0150
Formstücke als Bogen - DN 160 - 15-90°
14,00
Stck
02.0160 Formstücke als Enddeckel - DN 140 Formstücke als Enddeckel, sonstige Ausführung wie vor, DN 140
02.0160
Formstücke als Enddeckel - DN 140
4,00
Stck
02.0170 Formstücke als Enddeckel - DN 160 Formstücke als Enddeckel, sonstige Ausführung wie vor, DN 160
02.0170
Formstücke als Enddeckel - DN 160
22,00
Stck
02.0180 Luftleitung - Aluflex DN 80- Luftleitung ausgeführt als flexibler Metallschlauch, leicht biegsam, unbrennbar nach DIN 4101, aus Aluminium, Temperaturbereich cirka - 40 bis + 300 °C DN 80 Fabrikat/Typ                    Westerflex/AA o. glw
02.0180
Luftleitung - Aluflex DN 80-
50,00
m
03 Raumentlüftung: Rohrisolierung
03
Raumentlüftung: Rohrisolierung
03.0010 Rohrisolierung alukaschiert, Dämmstärke 20 mm Rohrisolierung für freihängende Leitungen, Mineralwollematten, Isolierstärke je nach Rohrnennweite, alukaschiert, Stossstellen diffusionsdicht verklebt, passend auf die Rohrumfänge zugeschnitten mit verzinktem Bindedraht gebunden, Umhüllung mit Isogenopak-Folie, hellgrau, mit Formstücken, Bogen usw. DN 140 - 20mm
03.0010
Rohrisolierung alukaschiert, Dämmstärke 20 mm
12,00
m
03.0020 DN 160 - 20 mm DN 160 - 20 mm
03.0020
DN 160 - 20 mm
75,00
m
04 Kellerentlüftung: Lüftungsgeräte und Zubehör
04
Kellerentlüftung: Lüftungsgeräte und Zubehör
Untergeschoss Untergeschoss
Untergeschoss
04.0010 Gitter rund DN 200 aus Aluminium FGR 200 Fassadengitter Rund Zum bündigen Abdeckung von Lüftungsöff- nungen an der Fassade. Einsetzbar für runde Außen-und Fortluftrohre. Zwei Bohrungen im Rohrstutzen ermögli- chen eine sichere Befestigung durch bauseits zu stellende Schrauben. Stabile Konstruktion aus Aluminium. Feststehende Lamellen mit dahinterlie- gendem Maschengitter aus Edelstahldraht Maschenweite 10 x 10 mm. Technische Daten: Durchmesser Anschlussstutzen: 200 mm Einstecktiefe: 20 mm Außendurchmesser Sichtseite: 225 mm Gewicht: 0,40 kg Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ: FGR 200 Artikel: 40199 gewähltes Fabrikat wenn abweichend:........................................... Lieferung und Montage einschl. Befestigungsmaterial
04.0010
Gitter rund DN 200 aus Aluminium
4,00
Stck
04.0020 BSK Wildeboer FR90 (rund) mit Rauchauslösung, Einbau in Massivwände /-decken Wartungsfreie Brandschutzklappen nach EN 15650 mit 90 Minuten Feuerwiderstandsdauer, Feuerwiderstandsklasse EI90 (ve, ho, i <-> o) S. Luftdichtes Gehäuse, Dichtheitsklasse C nach EN 1751, aus verzinktem Stahlblech mit angeformten Steckverbindungen für Wickelfalzrohr, mit beidseitigen Lippendichtungen. Austauschbares Absperrklappenblatt aus abriebfestem Kalziumsilikat, mit eingefalzten, verschleißfesten Elastomer-Lippendichtungen. Voll gekapselte, wartungsfreie Antriebsmechanik mit selbstverriegelnder Kurbelschleife für bruchsichere Drehmomentübertragungen. Abgedichtete Antriebsachsen aus rostfreiem Edelstahl, Lager aus Rotmetall. Geeignet zum Einbau mit minimalen Mindestabstand und mit beliebiger Absperrklappenachslage in massiven Wänden und Decken. Gekapselte thermische Auslösung. Auslösetemperatur 70°C, Auslöseeinrichtung mit Endschalter mit Einbaurahmen RR oder RE zum vereinfachten Einbau mit elektrischem Federrücklaufantrieb mit Rauchauslöseeinrichtung OR32 einschließlich brandschutztechnisches Schließen der Wanddurchbrüche mit Mörtel Gr. IIa/III. Durchmesser:                  100 mm Fabrikat/Typ:                   Wildeboer/ FR90 o.glw. gewähltes Fabrikat wenn abweichend:...........................................
04.0020
BSK Wildeboer FR90 (rund) mit Rauchauslösung, Einbau in Massivwände /-decken
2,00
Stck
04.0030 wie vor, jedoch Durchmesser:                  200 mm
04.0030
wie vor, jedoch
4,00
Stck
04.0040 Telefonieschalldämpfer LxD - 950x200mm Rohrschalldämpfer Typ TSR in runder Ausführung passend für Rundrohranschluss. Außenmantel aus 1,0 - 1,5 mm starkem verzinktem Stahlblech mit Anschlussstutzen. Innen ringförmige Kammern mit Mineralwollefüllung und Lochblechabdeckung. Abmessungen: LxØ - 950x200mm, s=50mm Fabrikat/Typ                    Schako/ RS/RSM o.glw. gewähltes Fabrikat wenn abweichend:........................................... Lieferung und Montage einschl. Befestigungsmaterial
04.0040
Telefonieschalldämpfer LxD - 950x200mm
8,00
Stck
04.0050 Rohrventilator SB EC 200 B - 280 m³/h SB EC 200 B EC Radial-Rohrventilator mit geräusch- gedämpftem Gehäuse. Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit runden Anschlussstutzen auf Normrohre abgestimmt. Schallabsorbierende Loch- blech-Innenauskleidung, mit 50mm starker Mineralfaserplatte hinterlegt. Deckel ausschwenkbar. Ventilatorraum und Gehäusespirale frei zugänglich. Motor und Laufrad ausschwenkbar. Laufrad: Energiesparendes Radiallaufrad mit rückwärts gekrümmten Schaufeln. Für geräuscharmen Lauf dynamisch gewuchtet. Antrieb durch energiesparenden, dreh- zahlsteuerbaren EC-Außenläufermotor in Schutzart  IP44 mit höchstem Wirkungs- grad. Wartungs- und funkstörungsfrei, kugelgelagert. Integrierte elektronische Temperaturüberwachung für EC-Motor und Elektronik. Serienmäßig mit einem internen Potentiometer für die Einstellung einer beliebigen Ventilatordrehzahl zwischen min. und max. Drehzahl. Stufenlose Drehzahlsteuerung mit externem Potentiometer oder stufenlose Drehzahlregelung mit Universal- Regelsystem EUR-EC. Anschluss über serienmäßiger Klemmenkasten (IP54) an ausgeführtem Kabel montiert. Ventilator-Daten (Standard) Vol.str. bei 0 Pa : 970 m3/h Max. Druckerhöhung: 630 Pa Fördermitteltemperatur: 60 GradC Drehzahl: 2890 1/min Aufgenomm.Leistung: 0,15 kW Gewicht:17 kg Schall Abstrahlung: Schallleistung:50 dB Schalldruck (1m): 42 dB Spannung: 230 Volt Stromaufnahme: 1,20 Amp Wechselstrom/Drehstrom: W Frequenz: 50/60 Hz Isolierklasse: F Schutzart: IP 44 Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ: SB EC 200 B inkl. Befestigungsmaterial komplett liefern und montieren.
04.0050
Rohrventilator SB EC 200 B - 280 m³/h
4,00
Stck
04.0060 Feuchte-Differenz-Regelung Feuchte-Temperatur-Regelung FDR Messung der absoluten Feuchte der Raumluft z.B.Keller)und der Außenluft Ansteuerung von Lüftern bei Erreichender Entfeuchtungsbedingung Dauerlüftung oder Intervalllüftung Sollwert für Raumfeuchte r.H und Minimale Raumlufttemperatur einstellbar. Über integrierte Wochenzeitschaltuhr Regelung Ausschaltbar. Manuelle Lüftung über einen Schalteingang. Einstellbare Grundlüftung. Alle Einstellungen über App einstellbar. Freigabe bzw. Einschalten der Lüftung mittels potentialfreien Kontakts Relais)oder über ein 0-10V Ausgang. Ansteuerung von EC- oder AC-Lüftern. Luftfeuchteregulierung insbesondere von Keller- und Erdgeschoß-Räumen durch Absolut Feuchtedifferenzregelung. Feuchtigkeitsregulierung, Raumtrocknung durch Steuerung von Abluft- und / oder Zuluft-Ventilatoren. Kontrollierte Kellerlüftung und Schimmelgefährdeten Räumen. FDR bestehend aus: - Innensteuerung mit integriertem Sensor   Montage über Unterputzdose   Maße 114 x 23 x 24 - Schaltnetzteil   Der Einbau erfolgt in je einer UP-Dose - Außensensor   Maße 52 x 38 x 90 Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ:      FDR Artikel:  08157
04.0060
Feuchte-Differenz-Regelung
4,00
Stck
04.0070 Konstant-Volumenstrombegrenzer VRL1 DN 100 als mechanisch selbsttätiger Konstantvolumenstromregler ohne Hilfsenergie. Für Zu- und Abluft, Differenzdruckbereich 30 bis 300 Pa, passend für DIN Rohre. Einstell- und Regelmechanik gekapselt und vor Verunreinigungen geschützt. Beidseitige Lippendichtung. Gehäuse und Klappe aus antistatischen Kunststoff. Nachträgliche Verstellung des werkseitig eingestellten Volumenstroms möglich . einschl. Herstellen der Öffnung in der Luftleitung für die nachträgliche Verstellung des Sollwertes. einschl.Revisionsdeckel für o.g. Öffnung Regelgenauigkeit:            +/- 10% Einsatztemperaturbereich:10 - 500°C Nennweite:   DN 100 Fabrikat/Typ:Wildeboer VRL1 o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
04.0070
Konstant-Volumenstrombegrenzer VRL1 DN 100
16,00
Stck
04.0080 Konstant-Volumenstrombegrenzer VRL1 DN 125 als mechanisch selbsttätiger Konstantvolumenstromregler ohne Hilfsenergie. Für Zu- und Abluft, Differenzdruckbereich 30 bis 300 Pa, passend für DIN Rohre. Einstell- und Regelmechanik gekapselt und vor Verunreinigungen geschützt. Beidseitige Lippendichtung. Gehäuse und Klappe aus antistatischen Kunststoff. Nachträgliche Verstellung des werkseitig eingestellten Volumenstroms möglich . einschl. Herstellen der Öffnung in der Luftleitung für die nachträgliche Verstellung des Sollwertes. einschl.Revisionsdeckel für o.g. Öffnung Regelgenauigkeit:            +/- 10% Einsatztemperaturbereich:10 - 500°C Nennweite:   DN 125 Fabrikat/Typ:Wildeboer VRL1 o.glw. gewähltes Fabrikat, wenn abweichend .......................................
04.0080
Konstant-Volumenstrombegrenzer VRL1 DN 125
5,00
Stck
04.0090 Tellerventil für Abluft Kunststoff DN 100 für Abluft aus Kunststoff und umlaufender Schaumstoffdichtung, verstellbarer Mengeneinstellteller und Kontermutter, einschl. Einbaurahmen mit Bajonettverschluss. Ausführung RAL9010 Geräuschentwicklung max 40 db(A). Fabrikat/Typ:Schako / TVA 100 o.glw. gewähltes Fabrikat wenn abweichend:...........................................
04.0090
Tellerventil für Abluft Kunststoff DN 100
16,00
Stck
04.0100 DN 125 DN 125
04.0100
DN 125
5,00
Stck
04.0110 Lüftungsgitter G 100 Zur Abdeckung von Lüftungsöffnungen an Decke oder Wand. Aus bruchfestem ABS- Kunststoff. Rückseitig mit konischem Einsteckstutzen zum Einstecken in Rohre. Gittereinsatz zur Reinigung herausnehm- bar. Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ: G 100 Artikel: 00796
04.0110
Lüftungsgitter G 100
30,00
Stck
Müllraum Müllraum
Müllraum
04.0120 Radial EC-Kanalventilator KVW EC 200/40/20 630m³/h KVW 200/4/40/20 Kanalventilator Kanal-Radialventilator mit vorwärts ge- krümmten Laufradschaufeln, zur direkten Montage in rechteckiges Kanalsystem. Motor-Laufradeinheit ausschwenkbar. Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit beidseitig genormten Kanal-Flansch- profilen, raumsparende Bauweise, servicefreundlich durch ausschwenkbare Motor-Laufrad-Einheit. Vorwärtsgekrümmtes Trommellaufrad aus verzinktem Stahl, guter Wirkungsgrad, niedriges Geräusch, aerodynamisch optimiertes Spiralgehäuse über Düse. Laufrad-Motoreinheit dynamisch gewuchtet. Antrieb: Wartungsfreier Einphasen- Wechselstrom-Außenläufer-Motor, geschlossene Bauweise, eingebaute mit der Wicklung in Reihe verdrahtete Thermokontakte (selbsttätig rück- stellend), Drehzahl mittels 5-Stufen- trafo oder elektronisch (stufenlos) regelbar, Wicklung mit Feuchteschutz- imprägnierung, gedichtete, geräuscharme Kugellager mit Langzeitschmierung. Netzanschluss an vormontierten Klemm- enkasten (IP44). Ventilator-Daten (Standard) Vol.str. bei 0 Pa 925 m3/h Vol.str. Betr.pkt. m3/h Max. Druckerhöhung Pa Druckerh. Betriebspkt Pa Fördermitteldichte 1.2 Kg/m3 Fördermitteltemperatur 60 GradC Anstellwinkel 0 Grad Betriebsdauer h Drehzahl 810 1/min abgeg. Leistung 0,21 kW Gewicht 11 kg Schalleistung 69 dB(A) Schalldruck in 4m dB(A) Spannung 230 Volt Stromaufnahme 0,95 Amp Wechselstrom/Drehstrom W Frequenz 50 Hz Isolierklasse B Schutzart IP 44 Explosionsschutz N Temperaturklasse Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ: KVW 200/4/40/20 Artikel: 05675
04.0120
Radial EC-Kanalventilator KVW EC 200/40/20 630m³/h
1,00
Stck
04.0130 Feuchte-Differenz-Regelung Feuchte-Temperatur-Regelung FDR Messung der absoluten Feuchte der Raumluft z.B.Keller)und der Außenluft Ansteuerung von Lüftern bei Erreichender Entfeuchtungsbedingung Dauerlüftung oder Intervalllüftung Sollwert für Raumfeuchte r.H und Minimale Raumlufttemperatur einstellbar. Über integrierte Wochenzeitschaltuhr Regelung Ausschaltbar. Manuelle Lüftung über einen Schalteingang. Einstellbare Grundlüftung. Alle Einstellungen über App einstellbar. Freigabe bzw. Einschalten der Lüftung mittels potentialfreien Kontakts Relais)oder über ein 0-10V Ausgang. Ansteuerung von EC- oder AC-Lüftern. Luftfeuchteregulierung insbesondere von Keller- und Erdgeschoß-Räumen durch Absolut Feuchtedifferenzregelung. Feuchtigkeitsregulierung, Raumtrocknung durch Steuerung von Abluft- und / oder Zuluft-Ventilatoren. Kontrollierte Kellerlüftung und Schimmelgefährdeten Räumen. FDR bestehend aus: - Innensteuerung mit integriertem Sensor   Montage über Unterputzdose   Maße 114 x 23 x 24 - Schaltnetzteil   Der Einbau erfolgt in je einer UP-Dose - Außensensor   Maße 52 x 38 x 90 Fabrikat: Helios Ventilatoren Typ:      FDR Artikel:  08157
04.0130
Feuchte-Differenz-Regelung
1,00
Stck
04.0140 Schalldämpfer LRLB rechteckig Rechteckiger Kanalschalldämpfer in besonders flacher Bauform. Die strömungsoptimierte Einbaukulisse aus speziellem Dämpfungsmaterial erzeugt hohe Dämpfungswerte und sorgt für geringe Druckverluste. Gehäuse aus verzinktem Stahlblech, beidseitig mit 20 mm Kanalprofilrahmen. Die Schalldämpfermaterialien sind biolöslich gemäß TRGS 905 als auch EU-Richtlinie 97/69/EG und verhalten sich inert gegenüber Pilz- bzw. Bakterienwachstum. Hygieneanforderung gemäß VDI 6022 werden erfüllt. Material: verzinktes Stahlblech Fabrikat: Lindab Typ: LRLB Breite: mm Höhe: mm Länge: mm Volumenstrom: m3/h Druckverlust: Pa Dämpfungswerte nach DIN EN ISO 7235: 63 125 250 500 1k 2k 4k 8k Einheit : Stk Artikelnr. : LRLB
04.0140
Schalldämpfer LRLB rechteckig
2,00
Stck
04.0150 Abluftgitter KG 8 mit Anschlusskasten 515/65 Luftauslassgitter aus Stahlblech mit waagrechten, einzeln verstellbaren Luftlenklamellen, mit Mengeneinstellung über Schlitzschieber, Einbrennlackierung RAL 9010, Stirngeschwindigkeit Abluft max. 1.5m/s. Einschliesslich Anschlusskasten, Schiebestutzen, aus Kunststoff. Komplett mit Montage- und Befestigungsmaterial und Blendrahmen. Fabrikat/Typ:                   Schako/ KG 8  515/65 o.glw. gewähltes Fabrikat wenn abweichend:...........................................
04.0150
Abluftgitter KG 8 mit Anschlusskasten 515/65
3,00
Stck
05 Kellerentlüftung: Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör
05
Kellerentlüftung: Rohrleitungen, Formstücke und Zubehör
Kellerräume Kellerräume
Kellerräume
05.0010 Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 100 - Luftleitung ausgeführt als Wickelfalzrohr aus verz. Stahlblech. Die Blech- stärke entsprechend den handelsüblichen Fabrikaten. Die Teile sind mit Steckverbindungen zu versehen. Die Montage der  Leitungen hat absolut luftdicht nach den Anforderungen für Hochdruck-Klimaanlagen zu erfolgen. Zu liefern sind die Rohre einschl. zweischaligen Rohrschellen mit Schalldämmeinlage, sowohl Dichtungs- als auch Verbindungsmaterial (Schrump- muffen). Blechtstärke min. 0.80 mm DN 100
05.0010
Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 100 -
84,00
m
05.0020 DN 125 DN 125
05.0020
DN 125
74,00
m
05.0030 DN 200 D N200
05.0030
DN 200
14,00
m
05.0040 Formstücke als T- Stück - DN 100/100 - Formstücke als T- Stück - DN 100/100 -
05.0040
Formstücke als T- Stück - DN 100/100 -
8,00
Stck
05.0050 Formstücke als T- Stück - DN 125/100 - Formstücke als T- Stück - DN 125/100 -
05.0050
Formstücke als T- Stück - DN 125/100 -
2,00
Stck
05.0060 Formstücke als T- Stück - DN 125/125 - Formstücke als T- Stück - DN 125/125 -
05.0060
Formstücke als T- Stück - DN 125/125 -
1,00
Stck
05.0070 Formstücke als T- Stück - DN 200/100 - Formstücke als T- Stück - DN 200/100 -
05.0070
Formstücke als T- Stück - DN 200/100 -
2,00
Stck
05.0080 Formstücke als T- Stück - DN 200/125 - Formstücke als T- Stück - DN 200/125 -
05.0080
Formstücke als T- Stück - DN 200/125 -
4,00
Stck
05.0090 Formstücke als T- Stück - DN 200/200 - Formstücke als T- Stück - DN 200/200 -
05.0090
Formstücke als T- Stück - DN 200/200 -
1,00
Stck
05.0100 Formstück als Reduzierung DN 125/100 Formstück als Reduzierung sonstige Ausführung wie vor DN 125/100
05.0100
Formstück als Reduzierung DN 125/100
2,00
Stck
05.0110 Formstück als Reduzierung DN 200/100 Formstück als Reduzierung DN 200/100
05.0110
Formstück als Reduzierung DN 200/100
3,00
Stck
05.0120 Formstück als Reduzierung DN 200/125 Formstück als Reduzierung DN 200/125
05.0120
Formstück als Reduzierung DN 200/125
2,00
Stck
05.0130 Formstücke als Bogen - DN 100 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 100
05.0130
Formstücke als Bogen - DN 100 - 15-90°
63,00
Stck
05.0140 Formstücke als Bogen - DN 125 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 140
05.0140
Formstücke als Bogen - DN 125 - 15-90°
10,00
Stck
05.0150 Formstücke als Bogen - DN 200 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 200
05.0150
Formstücke als Bogen - DN 200 - 15-90°
18,00
Stck
Müllraum Müllraum
Müllraum
05.0160 Luftkanal als gerader Kanal - Kantenlänge bis 1500 mm - aus verzinktem Stahlblech. Ausführung nach DIN EN 1505 und DIN EN 1507, für Dichtheitsklasse C nach DIN EN 13779. Druckbelastung bis zu 900Pa. Flächenversteifungen durch konstruktive Maßnahmen wie Sicken, Stehfalze, Verrippungen, Verstrebungen und dergleichen. Es dürfen ausschließlich Flanschen-/ Flacheisenrahmen oder Winkelrahmenverbindungen bei größeren Kantenlängen, verwendet werden; komplett mit allem Verbindungsmaterial wie Rahmen, Schrauben, Dichtmaterial, Aufhängungs- und Befestigungsmaterial sowie Schalldämmaterial zur Unterbindung von Körperschallübertragung zwischen Anlage und Bauwerk. Größte Kantenlänge:max 1500 mm Blechstärke: min 0,60 mm
05.0160
Luftkanal als gerader Kanal - Kantenlänge bis 1500 mm -
10,00
05.0170 Luftkanal als Formstück - Kantenlänge bis 1500 mm - wie zuvor beschrieben, jedoch als Formstück. Die Formstücke sind zur strömungstechnischen Verbesserung mit Luftleitblechen zu versehen. Größte Kantenlänge:max 1500 mm Blechstärke: min 0,60 mm
05.0170
Luftkanal als Formstück - Kantenlänge bis 1500 mm -
2,00
05.0180 Wickelfalzrohr: Übergang auf Kanal sonstige Ausführung wie vor DN250 auf  Kanal 400/200
05.0180
Wickelfalzrohr: Übergang auf Kanal
1,00
Stck
05.0190 Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 250 - Luftleitung ausgeführt als Wickelfalzrohr aus verz. Stahlblech. Die Blech- stärke entsprechend den handelsüblichen Fabrikaten. Die Teile sind mit Steckverbindungen zu versehen. Die Montage der  Leitungen hat absolut luftdicht nach den Anforderungen für Hochdruck-Klimaanlagen zu erfolgen. Zu liefern sind die Rohre einschl. zweischaligen Rohrschellen mit Schalldämmeinlage, sowohl Dichtungs- als auch Verbindungsmaterial (Schrump- muffen). Blechtstärke min. 0.80 mm DN 250
05.0190
Luftleitung - Wickelfalzrohr DN 250 -
13,00
m
05.0200 Formstücke als Bogen - DN 250 - 15-90° Formstücke als Bogen, 15° - 90°, sonstige Ausführung wie vor, DN 250
05.0200
Formstücke als Bogen - DN 250 - 15-90°
4,00
Stck
05.0210 Rohrisolierung alukaschiert, Dämmstärke 20 mm Rohrisolierung für freihängende Leitungen, Mineralwollematten, Isolierstärke je nach Rohrnennweite, alukaschiert, Stossstellen diffusionsdicht verklebt, passend auf die Rohrumfänge zugeschnitten mit verzinktem Bindedraht gebunden, Umhüllung mit Isogenopak-Folie, hellgrau, mit Formstücken, Bogen usw. DN 250 - 20mm
05.0210
Rohrisolierung alukaschiert, Dämmstärke 20 mm
12,00
m
05.0220 Profilstahl in allen Profilen, für Sonderkonstruktionen. Materialverarbeitung in geschweißter, gebohrter und verschraubter Ausführung einschl. Streichen aller Profile mit Korrosionsschutzfarbe
05.0220
Profilstahl
80,00
kg
06 Sonstige Leistungen
06
Sonstige Leistungen
06.0010 Revisionsunterlagen Revisionsunterlagen 1-fach in Papierform, 1-fach digital. Die Unterlagen sind unaufgefordert- spätestens 2 Wochen vor der Abnahme- dem Fachplaner zur Prüfung vorzulegen. Die vollständige Vorlage der Revisionsunterlagen ist Voraussetzung für die Abnahme der Leistung. Bestehend aus: -Inhaltsverzeichnis -Herstellerunterlagen der verbauten Baustoffe/Bauteile-Ersatzteillisten -Schema -Technische Unterlagen zu Ventilen, Klappen, etc. -Spülprotokolle -Druckprobe -Bedienungsanleitungen -Reinigungshinweise -Revisionspläne -Dokumentationen / Protokolle
06.0010
Revisionsunterlagen
P
1,00
psch
06.0020 Einweisung, Übergabe und Revisionsunterlagen Übergabe der Anlage und Einweisung des Bedienungspersonals, ausgenommen Einweisungen und Übergaben, die bereits im Leistungsverzeichnis aufgeführt wurden. Erstellung und Übergabe der Revisionsunterlagen entsprechend den Vorbemerkungen.
06.0020
Einweisung, Übergabe und Revisionsunterlagen
P
1,00
psch
06.0030 Abnahme Brandschutzklappen Abnahme sämtlicher in diesem LVZ aufgeführter Brandschutzklappen durch einen baurechtlich anerkannten Sachverständigen, mit anschließender Mängelbehebung bzw. Vorlage des Protokolls über Bestätigung der Mängelfreiheit.
06.0030
Abnahme Brandschutzklappen
P
1,00
psch
06.0040 Wartung Lüftungsanlage 1. bis 5. Jahr Wartung der Lüftungsanlage über die gesamte Dauer der Gewährleistung von 5 Jahren enthaltend: Inspektion und Wartung nach den Vorgaben der VDMA, bei öffentlichen Gebäuden zusätzlich nach den Vorgaben der AMEV für den gesamten Lieferumfang. Es ist ein Pauschalpreis für den gesamten Zeitraum anzugeben, kein Jahrespreis! Im Zuge der Baufertigstellung ist ein entsprechendes Wartungsangebot spätestens bis zur Abnahme vorzulegen.
06.0040
Wartung Lüftungsanlage 1. bis 5. Jahr
E
P
1,00
psch
06.0050 Mittellohnarbeiten Die Taglohnarbeiten werden bei unvorhergesehenen und noch nicht erfaßbaren Arbeiten angewandt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch darauf, daß Arbeiten auf Nachweis ausgeführt werden. Die aufgeführten Massen dienen nur der Preisbildung. An die Durchführung von Taglohnarbeiten werden von der Bauleitung strenge Massstäbe angelegt. Sie dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Bauleitung ausgeführt werden. Unterbleibt die vorherige Absprache mit der Bauleitung, so kann diese die Anerkenntnis von bereits ausgeführten Taglohnarbeiten verweigern. Für Material-Verrechnungssätze, die in den Positionen nicht aufgeführt sind, müssen vor Beginn der Arbeiten genehmigte Nachtrags-angebote vorliegen. Mit den ausgeworfenen Verrechnungssätzen sind sämtliche Kosten wie Auslösungen, Fahrgelder usw. abgegolten; für:
06.0050
Mittellohnarbeiten
E
1,00
Std
06.0060 Kernbohrungen herstellen für nachträgliche Installationen einschließlich aller Zuschläge für Baustelleneinrichtung, statische Erhebungen und Gerätebeistellung; Durchmesser 125 mm
06.0060
Kernbohrungen
E
100,00
cm
06.0070 Durchmesser 150 mm Durchmesser 150 mm
06.0070
Durchmesser 150 mm
E
100,00
cm