Projektbeschreibung
Im nachfolgenden Leistungsverzeichnis bieten Sie für
die Lieferung und Montage von Fertiggaragen für 7
Einfamilienhäuser (2 Doppelhäuser + 3 Reihenhäuser).
Die Häuser werden im KFW40-QNG-Standard
errichtet.
Die Bauvorhaben liegen sich im mittleren Bereich des
Grundstücks gegenüber und befinden sich in 41541
Dormagen, Am Rheinbogen.
Die Massen aller ausgeschriebenen Leistungen beziehen
sich auf die Erstellung von allen 7 Häusern.
Die als Pauschalen ausgeschriebenen Positionen gelten
ebenfalls für alle 7 Häuser.
Bitte beachten Sie auch, dass diverse Positionen als
Alternativ-Positionen ausgeschrieben sind.
1. ZTV - ALLGEMEINER TEIL
1.1 Geltungsbereich, Allgemeines
1.1.1
Diese Vorbemerkungen sind ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN - ZTV.
1.1.2
Bei Widersprüchen zu den ZTV gelten vorrangig die
Angaben im Leistungsverzeichnis. Bei Widersprüchen
zwischen dem Leistungsverzeichnis und der bei
Auftragsdurchführung maßgeblichen Zeichnung ist nach
den Zeichnungen bzw. Plänen zu arbeiten; daraus
entstehende Rechte des Auftragnehmers werden damit
nicht eingeschränkt.
Der Besondere Teil dieser ZTV hat Vorrang vor dem
Allgemeinen Teil.
1.1.3
Die vom Auftragnehmer verwendeten
Ausführungsunterlagen müssen den Freigabevermerk des
Auftraggebers oder seines Architekten tragen, um
Verwechslungen bei der Bauausführung zu vermeiden.
Ungültige Unterlagen sind vom Besitzer entsprechend zu
kennzeichnen und als Beweismittel
aufzubewahren. Nicht freigegebene Unterlagen dürfen
nicht verwendet werden. Dies entbindet den
Auftragnehmer aber nicht von seiner eigenen Prüfungs-
und Hinweispflicht. Diese bleibt unberührt.
Während der Dauer der Bauarbeiten muss der
Auftragnehmer die Projektunterlagen einschließlich
Leistungs- beschreibung auf der Baustelle zur Einsicht
bereit halten.
1.1.4
Werden unter 2.1 des Besonderen Teils -
Geltungsbereich - Allgemeine Technische
Vertragsbedingungen
der VOB/C (DIN 18299 ff.) genannt, so gelten die in
diesen aufgeführten DIN bzw. DINEN ohne besondere
Erwähnung als Ausführungsgrundlage, Leistungs- und
Gütebestimmung.
1.1.5
Die Bauleistungen sollen den allgemein anerkannten
Regeln der Technik entsprechen. Die Anwendung
der angegebenen Normen befreit nicht von der
Verantwortung für eigenes Handeln.
Sind bautechnische Regeln einzuhalten, so gilt
grundsätzlich die zum Zeitpunkt der Abnahme in Kraft
befindliche Vorschrift, sofern diese keinen eigenen
späteren Gültigkeitsvermerk trägt. Für die Preisbildung
gelten unabhängig davon die zum Zeitpunkt der
Angebotsabgabe gültigen Vorschriften; ein
Preisausgleich
kann ggf. verlangt werden.
1.1.6
Auch wenn die VOB/B nicht als Ganzes vereinbart ist,
gelten die Abschnitte 2 (Stoffe, Bauteile) und 3
(Ausführung) der Allgemeinen Technischen
Vertragsbedingungen (VOB/C). DIN 18300 ff. haben
Vorrang
vor DIN 18299 - Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten
jeder Art -.
1.1.7
Kurzbezeichnungen in den Ausschreibungstexten und
Leistungspositionen entsprechen den in diesen ZTV
angegebenen Normen. Bei technisch widersprüchlichen
Angaben im Leistungsverzeichnis zwischen
Kurztext (z.B. im AVA- Programm) und Langtext gelten
die Angaben im Langtext; das gilt auch bei
Angeboten.
1.1.8
Sofern mehrere Teile einer technischen Regel
anzuwenden sind, ist in der Regel der Haupttitel
zitiert.
Werden Teilausgaben zitiert, so ist der zitierte Teil
Ausführungsgrundlage. Die Auflistung von Normen
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und listet
nur geänderte und zusätzliche Technische Regeln
zur VOB/C auf.
1.1.9
Werden vom Bieter eigene technische
Vertragsbedingungen übergeben, so sollen sie den
gesetzlichen
Bestimmungen und der VOB/C nicht widersprechen.
1.1.10
Erkennt der Bieter, dass Leistungsbeschreibungen
unvollständig, nicht eindeutig oder technisch nicht
richtig sind, so soll er - ohne befreiende Wirkung für
den Ausschreibenden - eine Klärung herbeiführen.
1.1.11
Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang und sind an
keine Form gebunden, soweit nichts anderes
vereinbart ist.
1.1.12
Mit seiner Unterschrift unter sein Angebot erkennt der
Auftragnehmer an, dass diese Regelungen
Vertragsbestandteil werden.
1. ZTV - ALLGEMEINER TEIL
01 Fertiggaragen
01.__. 1 Betonfertiggarage Betonfertiggarage
Abm. Außenmaße (LxBxH) 6,00 x 2,96 x 2,45 m
Als Einzelgarage inkl. Lüftungssieb und
Garagenaussenputz
als Spritzputz, an allen sichtbaren Aussenflächen im
Farbton Weiß
01.__. 2 Stahlsickenschwingtor Stahlsickenschwingtor
Fabrikat Hörmann oder gleichwertig,
senkr. Sicke, RAL 7016 Anthrazitgrau,
Rundgriff Kunststoff Schwarz
Tor zurückliegend
01.__. 3 Extensive Dachbegrünung Extensive Dachbegrünung für Fertiggarage
bestehend aus: Wurzelschutzfolie, Drainagebahn,
Dachablauf mit Filtervlies und Kies,
Begrünung mit trockenheitsresistenten Stauden
01.__. 4 Streifenfundamente Streifenfundamente bis 80 cm tief (bestehend aus 2
einzelnen
Streifen) frostfrei, für die Bodenklassen 1-5, bei
bauseits
vorhandenem Planum, einschl. Bodenaushub seitl.
lagern, ohne
Abfuhr.
01.__. 5 Tiefgründung Tiefgründung z.B: Fundamentpunkt unter dem
Streifenfundament. Sollte eine Gründung von mehr als
80 cm
Tiefe erforderlich sein (bis auf gewachsenen Boden).
01.__. 6 Höherschalung Höherschalung der Streifenfundamente inkl.
Schalungsarbeit bis
50 cm.
01.__. 7 Mehraufwand für die Hand- bzw. Greiferschachtung Mehraufwand für die Hand- bzw. Greiferschachtung
eines Fundamentstreifens (Baulücke < 4,50 m breit
und beidseitig vorh. Bebauung)
Mehraufwand für die Hand- bzw. Greiferschachtung
01.__. 8 Entwässerung Entwässerung hinten links durch Boden
01.__. 9 Transport- und Mautzuschlag - Zone I - Transport- und Mautzuschlag - Zone I -
Transport- und Mautzuschlag - Zone I -
02 Erweiterungen
02.__. 1 Sektionaltor M-Sicke Sektionaltor M-Sicke, woodgrain, weiß
ohne Griff -MP zum Schwingtor-
02.__. 2 Sektionaltor L-Sicke Sektionaltor L-Sicke, woodgrain, weiß
ohne Griff -MP zum Schwingtor-
02.__. 3 Sektionaltor L-Sicke Sektionaltor L-Sicke, silkgrain, weiß
ohne Griff -MP zum Schwingtor-
02.__. 4 Griff Ausführung Sektionaltore mit Griff - Mehrpreis
02.__. 5 rückwärtiges Stahlschwingtor rückwärtiges Stahlschwingtor
rückwärtiges Stahlschwingtor
02.__. 6 Torautomatik Torautomatik inkl. 2 Handsender
02.__. 7 Funkinnentaster Funkinnentaster
02.__. 8 zusätzlicher Handsender zusätzlicher Handsender 2-Befehl oder 4-Befehl
02.__. 9 Notentriegelung Notentriegelung, notwendig falls Garage keinen 2.
Zugang hat!
02.__. 10 Stahlsickentür Stahlsickentür, weiß 1,00 x 2,00 m
02.__. 11 Stahltür M-Sicke Stahltür M-Sicke woodgrain, weiß 1,00 x 2,00 m
02.__. 12 Stahltür L-Sicke Stahltür L-Sicke woodgrain, weiß 1,00 x 2,00 m
02.__. 13 Stahltür L-Sicke Stahltür L-Sicke silkgrain, weiß 1,00 x 2,00 m
02.__. 14 Fenster Fenster mit Dreh-/Kippbeschlag Isoglas 0,80 x 0,60 m
02.__. 15 Fensterlackierung Fensterlackierung RAL 7016 Mehrpreis
02.__. 16 Torlackierung Torfarbe nach RAL-Ton
02.__. 17 Türlackierung Türlackierung nach RAL-Ton Stahlsickentür
02.__. 18 Türlackierung Türlackierung nach RAL-Ton Stahltür M/L-Sicke
02.__. 19 Rückwandaussparung Rückwandaussparung ca. 2,35 x 2,00 m
02.__. 20 Aussparung in Türgröße Aussparung in Türgröße ca. 1,04 x 2,02 m
02.__. 21 Aussparung der Seitenwand Aussparung der Seitenwand ca. 4,50 x 1,90 m
Aussparung der Seitenwand
02.__. 22 Aussparung in Fenstergröße Aussparung in Fenstergröße ca. 0,83 x 0,62 m
Aussparung in Fenstergröße
02.__. 23 Satz Krananker Satz Krananker mit Monteur bestehend aus 4 Stück/Satz
02.__. 24 Kraneinsatz Kraneinsatz inkl. Kranmontage und verw. Gebühren
02.__. 25 Zusatzfundament für Tür/Türaussaprung Zusatzfundament für Tür- / Türaussaprung in der
Seitenwand
Zusatzfundament für Tür/Türaussaprung
02.__. 26 Zusatzfundament für Tür/Türaussaprung Zusatzfundament für Tür- / Türaussaprung in der
Rückwand
Zusatzfundament für Tür/Türaussaprung
02.__. 27 Betonfertiggarage Betonfertiggarage
Abm. (LxBxH) 7,00 x 2,96 x 2,45 m
als Einzelgarage inkl. Garagenaussenputz als
Edelspritzputz,
an allen sichtbaren Aussenflächen im Farbton Weiß
02.__. 28 Anbau 1 Anbau ca. 2,00 x 2,96 x 2,45 m
inkl. Garagenaussenputz als Edelspritzputz,
an allen sichtbaren Aussenflächen im
Farbton Weiß
02.__. 29 Anbau 2 Anbau ca. 2,50 x 2,96 x 2,45 m
inkl. Garagenaussenputz als Edelspritzputz,
an allen sichtbaren Aussenflächen im
Farbton Weiß
02.__. 30 Anbau 3 Anbau ca. 3,00 x 2,96 x 2,45 m
inkl. Garagenaussenputz als Edelspritzputz,
an allen sichtbaren Aussenflächen im
Farbton Weiß
02.__. 31 Extensive Dachbegrünung Extensive Dachbegrünung für Anbau
bestehend aus: Wurzelschutzfolie, Drainagebahn,
Dachablauf mit Filtervlies und Kies,
Begrünung mit trockenheitsresistenten Stauden
02.__. 32 Streifenfundament für Anbau Streifenfundament für Anbau (bestehend aus Fundament
hinten
plus Verbreiterung des mittleren Fundaments) bis 80 cm
tief,
frostfrei, für die Bodenklasse 1-5 bei bauseits
vorhandenem
Planum, einschl. Bodenaushub, seitl. lagern.
Streifenfundament für Anbau
02.__. 33 Garagenabschalung Abschalen der Garagenwände (ca. 3cm)
02.__. 34 Garagenbeleuchtung Beleuchtung bestehend aus:
1 x Leuchtstofflampe mit Schutzwanne 36 W (im hinteren
Drittel, unter der Decke montiert),
1 x Schaltersteckdosenkombination,
1 x Steckdose unter der Decke für Elektroantrieb
02.__. 35 Garagenlüfter Garagenlüfter über Dach