Projektbeschreibung
Der Gebäudekomplex auf dem Grundstück Memhardstraße 28 wurde im Jahr 1983 errichtet
und liegen in der Spandauer Vorstadt des Stadtbezirkes Berlin Mitte. Das Ensemble steht unter Denkmalschutz.
Der Gebäudekomplex ist eine zeilenartige, mehrfach abgeknickte 7 bis 14geschossige Bebauung mit insgesamt
4 Aufgängen und besitzt keine Balkone. Aufgrund der Höhenstaffelung der Gebäudeteile und der vorhandenen
Aufzugsmaschinenräume sind insgesamt 9 verschiedene Flachdächer vorhanden Die Gebäude sind bewohnt.
Charakteristisch ist die Ausführung mit Anordnung der Wohnungen entlang dieser, an der Außenwand liegenden
Verteilerflure. Fallweise sind Maisonettwohnungen vorhanden, so dass die Verteilerflure nicht in allen Etage
durchlaufen.
Arbeitsbeschreibung
Für die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes in Berlin werden Gerüstbauarbeiten ausgeschrieben. Die Leistung umfasst die Bereitstellung, den Auf- und Abbau sowie die wochenweise Vorhaltung von Material- und Personenaufzügen für Transporthöhen zwischen 32 und 46 Metern zur Unterstützung der Fassaden-, Fenster- und Dachinstandsetzung.