Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.
Angebot einreichen
bis
Leistungsverzeichnis
OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Trockenbauarbeiten Trockenbauarbeiten DIN 18340
Das Gebäude wird nach dem Standard des „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude" errichtet und nach dem Bewertungssystem der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zertifiziert. Dabei bestehen besondere Anforderungen an die verwendeten Materialien bzw. Produkte und den Bauprozess. Die Anforderungen sind im Teil 2 des Leistungsverzeichnisses beschrieben.
Maßgebend für die Ausführung dieses Gewerk sind alle erforderlichen DIN Bestimmungen und Normen.
Als Kalkulationsgrundlage für den Auftragnehmer dient die Leistungsbeschreibung und die Planunterlagen. Leistungen, die nicht beschrieben oder dargestellt sind, welche aber zur Durchführung und Herstellung einer kompletten, fachgerechten, funktionsfähigen Leistung gehören, sind schriftlich aufzuführen und mit in das Angebot einzukalkulieren.
Die Leistungen beinhalten immer das liefern und einbauen, auch wenn dieses nicht gesondert beschrieben.
Ausführung
Bei der Verarbeitung von Gipskartonplatten einschl. Ständerwerk und Abhangdecken jeglicher Art sind die Verarbeitungsregeln des Herstellers genauestens einzuhalten.
Unterkonstruktionen und Rasterschienen sind mit Kreuzpunkten und allen nötigen Verbindungen und Aufhängungen nach Herstellervorschrift zu befestigen. Es sind insbesondere genügend Diagonalabsteifungen vorzunehmen. Die Aufhängung soll justierbar und nicht rostend sein.
In Feuchträumen sind grundsätzlich feuchtigkeitsunempfindliche (hydrophobiert) Gipskartonplatten (falls vorhanden) einzubauen. Diese Leistung ist mit einzurechnen und wird nicht gesondert vergütet.
Nebenleistungen
Folgende Leistungen sind Nebenleistungen, die auch ohne Erwähnung in der Leistungsbeschreibung zur vertraglichen Leistung gehören und durch den vereinbarten Preis abgegolten sind:
Lüftungskanäle und ähnliche Hindernisse sind mit geeigneter Abhängevorrichtung für die Fortführung des Rasters der Abhängung zu überbrücken. Auswechslungen sind fachgerecht vorzunehmen.
Alle Elemente, deren Unterkonstruktionen und Befestigungen sind so auszubilden, dass sie den Anforderungen der Brandverhütungsverordnungen entsprechen.
Bei Ständerwerkswänden, die It. LV bis unter Abhangdecken geführt werden, sind die erforderlichen Verankerungen in den darüber liegenden Massivdecken ebenfalls mit den Einheitspreisen abgegolten. Ständerwerkswände, die Geschosshoch bis an die darüber liegenden Rohdecken geführt werden, sind im oberen Anschluss dem Deckenverlauf anzupassen (evtl. bei Dachschrägen).
Alle in Verbindung mit der Unterdecke zu montierenden Einbauteile (Leuchten, Luftauslässe o. a.) sind gesondert abzuhängen oder durch Verstärkung so abzusichern, dass die Unterdecke nicht zusätzlich belastet wird.
Sämtl. GK Unterdecken werden bauseits vom Maler nur gestrichen. Die Verspachtelung der Plattenstöße, Montageschraublöcher usw. ist so sauber auszuführen, dass keine Spachtelabsätze nach dem Anstrich sichtbar sind, Qualitätsstufe Q2. Hierzu ist nach dem Erstanstrich des Malers mit der Bauleitung eine Abnahme durchzuführen.
Elasto-plastische einseitige Verfugung der Anschlüsse der mit Plattenmaterial bekleideten Flächen gegen massive Bauteile, mit Ein-Komponenten-Dichtstoff auf Acryldispersionsbasis (überstreichbar).
Eckschutzschienen für Außenecken, aus einfach gekantetem Metallwinkel (Alu) für alle Gipsplattenwände und Bekleidungen.
Das Herstellen aller erforderlichen Schräg- und Paßschnitte, Anpassungen
an Dachschrägen sowie alle Zu- und Verschnittkosten.
Das Herstellen aller Wandecken, Wandkreutzungen, T-Verbindungen und Abzweige.
Einbau und Beispachtelung von bauseits gelieferten Einbauteilen wie z. B. Briefkästen, Lüftungsgitter, Unterverteilungen u. dgl. bis zu einer Größe von 0.50 qm.
Nachträgliche, planebene Verspachtelung von Installationsschlitzen, auch hinter Fliesen und sonstigen Verkleidungsflächen.
Das Herstellen aller Aussparungen, Öffnungen, Löcher inkl. eventl. Plattenumhausung für sämtliche Gewerke in Wänden, Unterdecken und Vorsatzschalen.
Auf- und Abbauen sowie Vorhalten aller für die Ausführung erforderl. Montagegerüste.
Das Einrichten und Räumen der Baustelle, Vorhalten der Baustelleneinrichtung für sämtliche ausgeschriebene Leistungen.
Trockenbauarbeiten
001 Trockenbauarbeiten
001
Trockenbauarbeiten
001.001 Trockenbauwände, Türöffnungen
001.001
Trockenbauwände, Türöffnungen
001.002 Schächte und Vorsatzschalen
001.002
Schächte und Vorsatzschalen
001.003 Dachschrägen und Dachabkleidungen
001.003
Dachschrägen und Dachabkleidungen
001.004 GK Unterdecken
001.004
GK Unterdecken
001.005 Stundenlohnarbeiten
001.005
Stundenlohnarbeiten