334A_LM-Hauseingangstüranlagen
HUK Heidberg, Krohnskamp NB + Aufstock. Wohngeb.
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektvorstellung, Leistungsumfang und allgemeine Ausführungsbeschreibung Projektvorstellung Das Wohnbauprojekt „Bloom & Bricks“ entsteht mitten in Hamburg-Winterhude, im Krohnskamp 20-24, im Heidberg 1-5, Heidberg 7-9 und im Poßmoorweg 3-5. Das Projekt setzt sich aus vier Gebäudekörpern zusammen, welche durch ihre Positionierung einen gemeinschaftlich nutzbaren Innenhof umschließen: Krohnskamp 20-24 (KRO): Vollständige Sanierung des Bestandes, Aufstockung zwei Stockwerke in Holzhybridbauweise Heidberg 1-5 (HEB): Teilsanierung des Bestandes, Aufstockung 1 bis 2 Stockwerke in Holzhybridbauweise Heidberg 7-9 (HEN): Abriss des Bestandes, Vollständiger Neubau in Massivbauweise Poßmoorweg 3-5: (POS) Schaffung Durchgang zum Innenhof, Umbau zu einer großen Gewerbeeinheit. Leistungsumfang: Krohnskamp 20-24: -  Mehrteilige Aluminium Tür- und Fensterelemente (Hauseingänge) Heidberg 1-5: -  Mehrteilige Aluminium Tür- und Fensterelemente (Hauseingänge) Heidberg 7-9: - Mehrteilige Aluminium Tür- und Fensterelemente (Hauseingänge) - Festverglaste Brandschutzfenster als Aluminium-Rahmenfenster, feuerhemmend F30 Poßmoorweg 3-5: -  Alu-Fensterelement (Gemeinsachftsraum EG) Ausführungsbeschreibung Außentüren und -fenster Allgemein Nachfolgenden werden allgemeine Anforderungen an die Bauteile beschrieben, wenn diese hier aufge- führt sind, werden diese bei den einzelnen Beschreibungen daher nicht detailliert wiederholt. Abmessungen: Angaben zu Abmessungen sind Circa-Öffnungsmaße außen bezogen auf OKFFB Wärmeschutz allgemein: gem. Nachweise Büro WEA Sommerlicher Wärmeschutz: gem. Nachweise Büro WEA Schallschutz: gem. Schallschutznachweis KFP, bzw. Selbstständiger Beschaffenheitsvereinbarung Einsatzempfehlungen: Die Empfehlungen für den Einsatz von Fenstern und Außentüren nach DIN 18055:2014-11 sind als Mindestforderung einzuhalten: Einsatzempfehlungen gemäß IFT Rosenheim Schutz vor Filiform Korrosion bei Aluminium Zum Schutz vor Filiform Korrosion müssen alle Aluminiumprofile / -bauteile innen und außen voranodisiert sein. Dichtungen der Kunststofffenster Außendichtungen an Blend- und Flügelrahmen müssen aus EPDM-Kautschuk oder ähnlichem Material mit dauerhaft hohem Rückstellverhalten sein. Dichtungen aus weichmacherversetztem thermoplastischem Material, insbesondere Weich-PVC (PVC-P) sind nicht zulässig. Verglasungen Die Verglasungen sollen optisch zueinander passen, damit ein einheitlicher Gesamteindruck von außen erzielt wird (zumindest sind je Himmelsrichtung die gleichen Gläser zu verwenden). Hierzu sind - unter Berücksichtigung der Anforderungen zum (sommerlichen) Wärmeschutz, dem Schallschutz, dem Einbruchsschutz (im UG und EG) und des möglichst guten und neutralen Durchblicks von innen nach außen - die Glasaufbauten durch den AN zu bemustern und durch den AG freizugeben. Anschlüsse Einschließlich aller erforderlichen Anschlüsse an das Bauwerk. Innere und äußere Dichtebene entsprechend der Herstellerrichtlinien des Fensterherstellers und der Vorgaben der Planer. Eindichtung des Sockelbereichs an die bestehende Dachbdichtung mit Flüssigkunststoff Kemperol 2K-Pur/ Triflex ProDetail. Sämtliche Positionen umfassen das herstellen, liefern und fachgerechte einbauen sowie den Transport an den Einbauort. Befestigungs-, Verbindungs-, Abdichtungs- und Montagematerialien sind nicht gesondert ausgeschrieben, sondern in den Einheitspreisen zu berücksichtigen.
Projektvorstellung, Leistungsumfang und allgemeine Ausführungsbeschreibung
1 KRO
1
KRO
1.5 GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE
1.5
GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE
2 HEB+POS
2
HEB+POS
2.5 GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE
2.5
GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE
3 HEN
3
HEN
3.5 GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE
3.5
GEBÄUDEHÜLLE: FASSADE