Terassenüberdachung
BASE Neubau + Werk 4
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Projektbeschreibung Objekt:    Neubau WM Base Zentralverwaltung    und Umbau Werk 4     in 49090 Osnabrück    Pagenstecherstraße 130-134 Bauherr:   WM SE     Pagenstecherstraße 130-134    49090 Osnabrück Projektbeschreibung: Neubau der Zentralverwaltung mit Betriebsrestaurant, Umbau Werk 4 mit neubau Clubraum und Garagen sowie die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes Werk 4. DGNB-Silber-Zertifizierung. Porr Hochbau West GmbH Ansprechpartner- Technik:   Herr Mosler Telefon:   0251 7601 463 E-Mail:   denis.mosler@porr.de
Projektbeschreibung
Anlagen zur Ausschreibung: Anlagen zur Ausschreibung Grundrisse, Ansichten, Schnitte FLB Detail Pläne
Anlagen zur Ausschreibung:
Vorbemerkungen: Grundlage des Angebotes sind die zur Zeit gültigen DIN-Normen, die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller, die VOB/C, die einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen jeweils in neuester Fassung. Es gelten die "Anerkannten Regeln der Technik", so insbesondere: DIN 18335 Stahlbauarbeiten DIN 18360 Metallbauarbeiten DIN 18364  Korrosionsschutzarbeiten Sämtliche nachfolgenden Leistungspositionen verstehen sich als Komplettleistung aus Herstellung, Lieferung und Montage bzw. Einbau auf der Baustelle, in fertiger Arbeit, entsprechend v.g. Grundlagen und Anlagen, sofern nicht nachfolgend ausdrücklich anders beschrieben. Die angebotenen Einheitspreise beinhalten, sofern keine gesonderte Position  ausgeschrieben ist, alle Kosten für die Baustelleneinrichtung und -räumung sowie alle Kosten für Geräte usw. die zur Durchführung der angebotenen Arbeiten erforderlich sind. Ein Fassadengerüst wird bauseits gestellt. Darüber hinaus ggf. erforderliche Gerüste sind Sache des AN (NU), wenn nicht nachfolgend explizid anders beschrieben. Arbeitsschutzmaßnahmen zur Einhaltung der UVV sind nach Angabe der Bauleitung bzw. des Sicherheitskoordinators einzuhalten und auszuführen. Die Kosten hierfür sind in die Einheitspreise dieses LV´s einzukalkulieren, sofern nicht nachfolgend als Leistungsposition aufgeführt. Eignungsnachweise, Zulassungen, Prüfzeugnisse, und Technische Datenblätter sind auf Anforderung der Bauleitung kostenlos beizubringen. In den einzelnen Positionen sind alle Materialien, die zur fertigen, funktionsfähigen Leistung erforderlich sind einzurechnen, auch wenn dieses in der Position nicht ausdrücklich erwähnt ist. Alle erforderlichen Hilfs-, bzw. Befestigungsmittel, die für die fachgerechte Montage erforderlich werden, sind mit den angebotenen Einheitspreisen abgegolten. Die Werk- und Montageplanung sowie Übersichts-Verlegepläne gehört zum Leistungsumfang des AN und sind mind. 5 Wochen vor  Ausführung mit der Bauleitung abzustimmen und von dieser freigeben zu lassen. In das Angebot sind die Kosten für die Erstellung der Statik, ergänzende Berechnungen und die dazu erforderlichen Genehmigungen einzurechnen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht. Alle zur Ausführung kommenden Materialien sind rechtzeitig vor Ausführungsbeginn der örtlichen Bauleitung zur Bemusterung vorzulegen. Die Kosten für die Bemusterung sind in die Einheitspreise einzurechnen. Das zur Ausführung gelieferte Material hat den Mustern zu entsprechen und muss vom AG freigegeben sein. Die zur Verwendung kommenden Materialien müssen den DIN -Gütebestimmungen und den Maßnormen entsprechen und sind entsprechend den Herstellervorschriften zu verarbeiten. Es sind möglichst nur Materialien zu verwenden welche dem angebotenen Herstellersystem entsprechen, bzw. vom Hersteller für die  betreffende Art der Ausführung vorgesehen bzw. zugelassen sind. Der Auftragnehmer haftet für die einwandfreie Ausführung der ihm übertragenen Arbeiten. Die Verwendung verschiedener System-Fabrikate auf einer Baustelle ist nicht zulässig. Das örtliche Aufmaß gehört zum Leistungsumfang des AN und ist von diesem rechtzeitig in Abstimmung mit der Bauleitung auszuführen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht. Für die Ausführung der Leistungen sind vorrangig die freigegebenen Architektenpläne bindend. Absprachen mit anderen Gewerken in Bezug auf Ausführung, Ablauf der Arbeiten oder dergleichen, sind vom Auftragnehmer in Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung vorzunehmen. Der bei den Arbeiten des AN anfallende Schutt (Bauschutt, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle) ist in Schuttcontainern des AN zu sammeln. Die Schuttbeseitigung wird nicht vergütet. Ebenso obliegt der Schutz vorhandener Bauleistungen (wie z.B. Fenster und Türen) dem AN. Der AN führt angemessene Maßnahmen hierzu durch. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht, wenn nicht anders beschrieben. Vorgaben aus dem Leistungsverzeichnis zu Herstellersystemen, Produkten, Fabrikaten, Typen, etc., sind bindend, sofern nicht jeweils der Zusatz "oder gleichwertig" (bzw. "o.glw.") angeführt ist und eine vollständige Bieterangabe hierzu mit dem Angebot erfolgt. Abweichungen im Angebot des Nachunternehmers von der geforderten Leistung sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern. Hat der Bieter gegen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Ausführungen, Vorgaben usw. Bedenken, so sind diese bei Angebotsabgabe schriftlich mit genauer Begründung geltend zu machen. Sofern eine Leistungsposition gänzlich oder in Teilen aus technischen oder anderen Gründen nicht ausführbar sein sollte, ist diejenige Leistung anzubieten, welche dem betreffend erkennbaren Leistungsziel am nächsten kommt. Entsprechende Abweichungen und Gründe hierfür sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern.
Vorbemerkungen:
DGNB-Forderungen DGNB-Silber-Zertifizierung Lacke/Lasuren auf nicht mineralischen Untergründen (Nr.1 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind ausschließlich wasserverdünnbare Grundierungen, Dispersionslacke oder Lasuren gemäß mit einem VOC-Gehalt <100g/l oder gleichwertig nach RAL-UZ 12a. Acryl- / Silikondichtstoffe (Nr.12 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind Produkte, die einen Chlorparaffinegehalt < 0,1 % und EMICODE EC1 oder VOC<1% aufweisen. Kleber PU/SMP (Nr.11 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind bei den silanmodifizierten Polymer-Klebstoffen ausschließlich Produkte mit GISCODE PU 10, PU20, RS10, DA20, DSE20, DSA20, DSO20, DH20 oder DSC20 und mit EMICODE EC 1Plus. Beschichtungen auf Holz im Innenbereich (Nr.21 / Nr. 27 / Nr.30b / Nr.31 / Nr.45 Kriterienmatrix) Oberflächenbeschichtungen auf Holzflächen wie Parkett, Treppen, Vertäfelungen müssen den GISCODE W1/2+ oder W1/DD bzw. W2/DD+ tragen und EMICODE EC1Plus sein. Im gesamten Innenraum dürfen keine chemischen Holzschutzmittel eingesetzt werden. Filmgeschützte Holzlasuren für Fenster dürfen nur zulässige Wirkstoffe nach 528/2012/EG enthalten, ansonsten keine Verwendung von Bioziden Wirkstoffen. Flammhemmend und biozid ausgerüstete Produkte zum Holzschutz und in Holzwerkstoffen dürfen nur einen Bor-Gehalt < 0,1% enthalten. Öle/Wachse mit GISCODE Ö 10+ oder  O10/DD und EMICODE EC1Plus. Holz allgemein Für alle Holzprodukte und Holzwerkstoffe wie Innentüren, Sockelleisten, Parkett, Teeküchen etc. sind FSC- / PEFC- Zertifikate und die dazugehörigen Lieferscheine mit COC-Nummer (Chain of Custody) vorzulegen. Beschichtete und unbeschichtete Holzwerkstoffe müssen einen Formaldehydgehalt von <0,10ppm aufweisen. Produkte aus Holzwerkstoffen müssen ein VOC-Emissionswerte nach 28 Tagen <= DE-ZU 76 aufweisen. Fensterfolien /-bänder zur Abdichtung und Systemkleber Zu verwenden sind lösemittelfreie und nicht mit HFCKW/CKW hergestellte Fensterfolien und Kompribänder, ohne halogenhaltige Flammschutzmittel und mit EMICODE. Fensterfolien zur Abdichtung sollten auf Vlies-Basis sein und mit EMICODE versehen sein. Systemkleber müssen einen Chlorparaffin- und Weichmachergehalt < 0,1% enthalten und lösemittelfrei sein. Montageschäume Die Verwendung von Montageschaum ist grundsätzlich nicht erlaubt. Diese Variante soll nur dann ausgeführt werden, wenn die Fuge zwischen Fensterprofil und Baukörper nachweislich nicht fachgerecht mit Mineralwollstreifen oder Kompriband geschlossen werden kann. Dann muss allerdings ausschließlich Montageschaum mit Emicode EC1plus und halogenierten Treibmitteln <0,1% und Chloroparaffine (SCCPs+MCCPs+LCCPs)< 0,1% und TCEP <0,1% und weichmacherfrei und halogenierten Flammschutzmitteln <0,1% verwendet werden. Dichtstoffe für Anschluss- und Fensterfugen Zu verwenden sind folgende Produktqualitäten: Innen: halogen- und phthalatfreie Acrylmassen (z.B. Sista F 130 / Fa.Henkel oder gleichwertig) Unverschnittene, Neutralvernetzende Silikondichtstoffe auf Alkoxy- oder Methoxybasis ohne artfremde Weichmacher (z.B. Perennator FA 101 Fenster + Anschlussfugensilikon / Fa. Illbruck oder gleichwertig) Oximvernetzende Silikondichtstoffe sind im Innenraum auf Grund der Butanonoximabspaltung nicht zu verwenden. Außen: halogenfreie PU- Dichtmassen (z.B. Sikaflex Construction / Sika Chemie oder gleichwertig) MS- Hybriddichtstoff, lösemittel- und halogenfrei (z.B. Bostik 2720 MS / Fa. Bostik oder gleichwertig) GISCODE PU 10 Natursteinsilikon: neutralvernetzende Silikondichtstoffe auf Alkoxy- oder Methoxy-Basis Montagekleber / Dichtstoffe (Nr.13 Kriterienmatrix) Kleb- und Dichtstoffe zur Herstellung Luftdichtheit Chloroparaffine (SCCPs+MCCPs+LCCPs)< 0,1% und EMICODE EC1 / EC1Plus, EC1Plus-R oder VOC >1%. Fassadenelemente / Pfosten-Riegel Fassade (Nr.19 / Nr.32 / Nr. 33 Kriterienmatrix) Korrosionsschutzbeschichtungen sind mit einem wasserverdünnbaren Produkten mit einem VOC-Gehalt < 140g/l zu verwenden. Passivierungsmittel müssen Chrom-VI-frei sein, Grundierungen und Endbeschichtungen wie Lacke, Pulverlacke ohne Einsatz von Chrom-VI-Verbindungen.
DGNB-Forderungen
01 Schlosser - außen Betriebsrestaurant
01
Schlosser - außen Betriebsrestaurant
01.__.0010 Terrassen-Überdachung bxl = ca. 10,90 x 11,83 m, h = ca. 4,20 m Terrassen-Überdachung liefern und fachgerecht, inkl. aller erf. zugelassenen Befestigungs- und Verbindungsmitteln einbauen. Maße:  ca. 11830mm x ca. 10900 mm (Breite x Ausladung) (Dreiteilige Anlage, Teilung breite 4150/5400/2280 x 10900 mit Mittelstützen) Führungen: Mit  Führungsschienen Aluminium stranggepresst mit integriertem Zahnriemensystem Laufwagen mit 4-fach Rollen kugelgelagert und Polyamid ummantelt. Oberflächen: Alle Profile in Alu und Stahl pulverbeschichtet Standardfarbe: RAL 7016 matt laut Farbkarte und Wahl AG Tuch/Dessin: PVC beschichtetes Polyestergewebe Behang wird mittels Keder in Alu-Quertraversen befestigt und sorgt in ausgefahrenem Zustand für ein gespanntes Tuch. Farbe wahlweise nach aktueller Lucas-Farbkarte Bedienung: 3 Stck. Elektro-Antriebssystem mit Funkbedienung und einem Mehrkanal-Handsender Inkl. Vorverkabelung - Stromzufuhr bauseits bis Steuerung Einbau: Befestigung wandseitig an einer vorhandenen Wand Auf der Gegenseite und Mitte mit Stützen  (Betonfundament) Seitliche Befestigung der Führungen mit Winkelprofil Abfluss des Wassers, in Regenrinne. Ablauf / Dränage im Boden bauseits Eigenschaften: Perfekter Sonnen- und Wetterschutz für große Flächen. Hält schlechten Wetterbedingungen wie Regen, Wind und leichtem Schnee stand. Schutzdach für Behang: Abdeckblech zum Schutz des Baldachin Behanges in eingefahrenem Zustand in RAL pulverbeschichtet. Beleuchtung: LED Beleuchtung, Dimmbar Zusatz: dreiseitige Möglichkeit des Einhängens von transparenten Seitenwänden in ges. Position Leitfabrikat: Lucas  Allwetter-Baldachin o. glw. Detailausschnitt:
01.__.0010
Terrassen-Überdachung bxl = ca. 10,90 x 11,83 m, h = ca. 4,20 m
1,00
St
01.__.0020 Mehrpreis Seitlicher Behang Terrassenüberdachung Mehrpreis für einen zusätzlichen seitlichen Behang der Terrassenüberdachung für die rechte und linke Seite der Anlage als Senkrechtmarkise. Außenliegender, textiler Sonnenschutz in Form einer Senkrechtmarkise mit seitlich durch Reißverschluss windfest geführtem, senkrecht ausfahrendem Behang mit Elektroantrieb. Kein Lichtspalt zwischen Behang und den extra schmalen Führungsschienen. Der Behang ist windfest und wird stets straff gehalten. Dient in geschlossener Position gleichzeitig als Insektenschutz Bespannt mit Soltis oder Sunsed aus Lucas-Kollektion. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Tuchbreite von 120 cm technisch bedingt das Tuch mit mehreren Teilnähten fertigen. Kasten: Stranggepresstes Aluminium Kassette 130S, Eckig 130mm x 130mm Führungsschiene: Stranggepresstes Aluminium Vorder- und Hinterprofil 27,5mm x 53mm mit PVC-Einlegeprofil für Reißverschluss zur windfesten Behangführung. Unterschiene: Stranggepresstes Aluminium Vorder- und Hinterprofil 46,5mm x 21.3mm incl. PVC-Nockenführung Alle sichtbaren Oberflächen des Markisengestells sind wahlweise in RAL 7016 matt  einbrennlackiert. (ohne Befestigungsmaterial) Windbelastung: Die Zip-Anlage besteht die Windwiderstandsklasse 3 (Beanspruchng bis Windstärke 6 ) Leitfabrikat:  Lucas ZIP-Anlage o. glw.
01.__.0020
Mehrpreis Seitlicher Behang Terrassenüberdachung
P
1,00
PSCH
02 Stundenlohnarbeiten
02
Stundenlohnarbeiten
02.__.0010 Verrechnungssatz Facharbeiter
02.__.0010
Verrechnungssatz Facharbeiter
E
1,00
h
02.__.0020 Verrechnungssatz Bauhelfer
02.__.0020
Verrechnungssatz Bauhelfer
E
1,00
h