Maler
Würzburg Bayernstr/Frankenstr.
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Würzburg Bayernstraße/Frankenstraße
01
Würzburg Bayernstraße/Frankenstraße
Die Stadtbau Würzburg GmbH plant den Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit Kindertagesstätte und Gemeinschafträumen. Die Gebäude sollen in 97070 Würzburg, Bayernstraße/ Frankenstraße errichtet werden. Diese werden als schlüsselfertiges, mehrgeschossiges und barrierefreies Wohnhaus in Holzhybrid-Bauweise errichtet, mit ca. 2.546,00 m² Wohnfläche. Die Gebäude werden nach Energiestandard KfW 55 erstellt. Ausführungstermine: gemäß Bauzeitenplan Haus A (Wohnungen) 18.08.2025 - 12.09.2025 Haus A (Treppenhaus) 22.09.2025 - 17.10.2025 Haus B (Wohnungen) 04.08.2025 - 29.08.2025 Haus B (Treppenhaus) 01.09.2025 - 19.09.2025 .
Die Stadtbau Würzburg GmbH plant den Neubau von 2
Einzukalkulieren ist, auch wenn dies nicht besonders ausgeschrieben ist: 1) Sämtliche Leistungen/ Positionen sind einschließlich Herstellung, Lieferung an den Einbauort und Einbau zu kalkulieren inkl. aller dafür notwendigen Geräte, Maschinen, Hebezeuge etc. Mit den Preisen ist die komplette Leistung abgegolten, falls in den besonderen Hinweisen oder Leistungsbeschreibungen nichts anders beschrieben ist. Nebenleistungen werden nicht gesondert vergütet und gehören ohne besondere Erwähnung zur vertraglichen Leistung. 2) Sämtliche Nebenleistungen und besondere Leistungen, die zur vollständigen, funktionsfähigen und DIN gerechten Herstellung eines Gewerks, des Nachfolge- oder Vorgängergewerkes erforderlich sind, sind vom Bieter mit einzukalkulieren. 3) Beim Einbau sämtlicher Materialien, Halbzeuge, Bauteile, Elemente sind die Einbauvorschriften / Herstellerrichtlinien zu beachten. 4) Zusatzmaterialien zum Fügen von Bauteilen, als Abschlüsse von Bauteilübergängen, Bauteilstößen, wie Putzschienen, Silikonfugen, Neoprenstreifen etc. sind nach Erfordernis mit einzukalkulieren. 5) Sämtliche Materialien, die zur DIN-gerechten Montage und Befestigung eines Bauteilserforderlich sind, sind vom Bieter mit einzukalkulieren. 6) Während der gesamten Arbeiten einzelner Gewerke sind angrenzende und umliegende Bauteile und vorhandene Außenanlagen umfassend vor Beschädigung zu schützen. Die Schutzmaterialien gehen nach Gebrauch in das Eigentum des AN über. 7) Alle während der Bauzeit erforderlichen Gerüste (ausgenommen Fassadengerüst) sind einzukalkulieren und vorzuhalten. Die Ausführung ist nach den Vorschriften der DIN 4420 und DIN 4422, der Gerüstordnung, den Vorschriften der Bauberufsgenossenschaft und der geltenden baupolizeilichen Vorschriften zu erstellen. Auf Übereinstimmung mit der SiGe- Planung ist zu achten. 8) Vorschriftsmäßiges Entsorgen von Altmaterialen incl. Deponiekosten / Gebühren. Sämtl. während der Bauarbeiten anfallender Müll wird Eigentum des AN und von diesem täglich zu entsorgen. 9) Die Sicherheitsbestimmungen gemäß Baustellenverordnung und SIGE - Plan sind zu berücksichtigen und zwingend einzuhalten. 10) Die durch das Vermessungsbüro bzw. den AN angebrachten Höhenbezugspunkte (Meterstriche, Marken, etc.) sind während der Bauausführung zu schützen und bei evtl. Beschädigung auf eigene Kosten neu zu setzen. 11) Weiterhin ist in die Preise einzurechnen: - witterungsbedingte Erschwernisse und Mehraufwendungen; - ständige Reinigung der durch die eigene Arbeiten verschmutzten Straßen und Wege, mindestens jedoch täglich; - Staubschutz für Füllen und Transport von Containern und dgl.; - Sicherungsmaßnahmen für arbeitszeitlich oder technologisch bedingte Unterbrechungen der eigenen Arbeiten; - Einholung von verkehrsrechtlichen Anordnungen einschl. Gebühren; - Lager- und Aufenthaltsräume werden nicht zur Verfügung gestellt Sämtl. Gewerke müssen in Material und Ausführung den neuesten DIN- und EU-Normen,den anerkannten Regeln der Technik sowie den 'Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für Bauleistungen' der VOB Teil C in der zur Zeit zur Ausführung geltenden Fassung entsprechen. Es gelten die Regeln der VOB neuste Fassung. Die Anforderungen an den Schall- und Brandschutz gem. DIN 4109 und DIN 4102 sind zu berücksichtigen. Die Abrechnung erfolgt nach Plänen der Ausführungsplanung und Aufmaß vor Ort. Alle Aufmaße sind von der Bauleitung abzuzeichnen. Leistungen, die nicht im LV erfasst sind, müssen als Nachtrag vor Ausführung der Bauleitung schriftl. zur Freigabe vorgelegt werden.
Einzukalkulieren ist, auch wenn dies nicht besonders
02 Malerarbeiten Haus A
02
Malerarbeiten Haus A
02.01 Maler- und Lackierarbeiten Kellergeschos
02.01
Maler- und Lackierarbeiten Kellergeschos
02.02 Maler- und Lackierarbeiten EG/KITA
02.02
Maler- und Lackierarbeiten EG/KITA
02.03 Maler- und Lackierarbeiten Wohneinheiten
02.03
Maler- und Lackierarbeiten Wohneinheiten
02.04 Maler- und Lackierarbeiten Treppenhaus
02.04
Maler- und Lackierarbeiten Treppenhaus
03 Malerarbeiten Haus B
03
Malerarbeiten Haus B
03.01 Maler- und Lackierarbeiten Kellergeschos
03.01
Maler- und Lackierarbeiten Kellergeschos
03.02 Maler- und Lackierarbeiten Wohneinheiten
03.02
Maler- und Lackierarbeiten Wohneinheiten
03.03 Maler- und Lackierarbeiten Treppenhaus
03.03
Maler- und Lackierarbeiten Treppenhaus
04 Stundenlohnarbeiten
04
Stundenlohnarbeiten
04.01 Stundenlohnarbeiten
04.01
Stundenlohnarbeiten

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks