Maler- und Lackierarbeiten
TMT Anbau Bürogebäude Haiger Kalteiche
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Beschreibung des Bauvorhabens Die TMT - Tapping Measuring Technology GmbH beabsichtigt im Industrie- und Gewerbegebiet "Kalteiche" in Haiger das bestehende Bürogebäude durch einen dreigeschossigen Anbau zu erweitern. Die Ausstattung des Erweiterungsbaus erfolgt dabei weitgehend analog zum Bestandsgebäude. Baubeginn:        Januar 2025 Fertigstellung:    November 2025 Adresse:           TMT - Tapping Measuring Technology GmbH                         Kalteiche-Ring 37                         57072 Siegen Es wird empfohlen, die Baustelle vor Abgabe des Angebotes zu besichtigen, um eventuelle Fragen oder Unklarheiten auszuschließen. Die Besichtigungen sollten im Vorhinein mit der Projektleitung der Fa. Runkel abgestimmt werden. Nachforderungen aus Unkenntnis und aus nicht durchgeführten Besichtigungen sind ausgeschlossen. Bei Rückfragen, Ergänzungen oder Hinweisen zum LV wenden Sie sich bitte an: Runkel Hochbau GmbH Herr Tom Loos Tel.:                  0271-695 172 Mobil:               0151-657 121 66 E-Mail:              tom.loos@runkelbau.de
Beschreibung des Bauvorhabens
Allgemeine und Technische Vorbemerkungen Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen (ZTV) Normen und Richtlinien Zur technischen Ausführung sind alle aktuell geltenden Normen, Arbeitstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, behördlichen Erlasse und Gesetze sowie die anerkannten Regeln der Technik und Auflagen der Feuerwehr und Baugenehmigung zu beachten. Baustelleneinrichtung Die Erschließung der Baustelle erfolgt über die vorhandenen Straßen. Sanitäre Einrichtungen sowie Baustrom- und Bauwasserversorgung werden bauseits durch den Auftraggeber vorgehalten. Es erfolgt eine Einrüstung des Gebäudekörpers durch das Gewerk Gerüstbauarbeiten. Die spezifische, für das jeweilige Gewerk benötigte Baustelleneinrichtung erfolgt durch den Auftragnehmer und beinhaltet: Aufwendungen für Sicherheitseinrichtungen für Absperren der GefahrenbereicheAbdeckung von ÖffnungenRegelmäßige Reinigung der ArbeitsbereicheAbsperren von Verkehrsflächen im Innen- und AußenbereichArbeitshilfsmitteln wie Gerüste, Schuttrutschen, Hebezeuge, Transportbehälter, Werkzeuge usw.Öffnungen für eventuelle Materiallieferungen und Transporte. HilfseinrichtungenLager- und Aufenthaltsräume für die Zwecke des AN. Planung Grundlage des Angebotes sind die Planungsunterlagen und die Leistungsbeschreibung der Architekten sowie die statischen Berechnungen und Nachweise . Etwaige Unklarheiten sind vor Abgabe des Angebotes mit der ausschreibenden Stelle zu klären. Der Bieter ist gehalten, die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Details auf Vollständigkeit, fachgerechte Ausführung und Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck zu überprüfen. Sinnvoll oder notwendig erscheinende Änderungen oder Ergänzungen sind mit einer entsprechenden Begründung dem Angebot beizufügen. Über die Planung des Architekten hinausgehende Planungen hat der AN zu erstellen (Werkplanung). Die Werkstattzeichnungen und Berechnungen sind dem AG (bzw. dem Prüfingenieur) zur Prüfung und Planfreigabe in 2-facher Ausfertigung in Papierform und zusätzlich in digitaler Form vorzulegen. Notwendige Korrekturen hat der AN in seine Originalplanung zu übernehmen. Kosten Alle dem AN in Erfüllung der vorgenannten Punkte entstehenden Kosten / Aufwendungen sind mit den im LV eingetragenen Einheitspreisen / Vergütungen abgegolten, soweit diese im LV nicht gesondert vergütet werden. Dies gilt auch für Aufwendungen für das Ausbildungen von Öffnungen, Wandanschlüssen, Stößen, Ecken, Übergängen usw., sofern nicht anders beschrieben. Dokumentationsunterlagen Die Dokumentationsunterlagen sind vom Auftragnehmer zu erstellen und vor der Abnahme in 1-facher Ausfertigung in Papier und digital vorzulegen. Schlussrechnungen werden ohne Vorlage der Dokumentationsunterlagen nicht zur Zahlung freigegeben. Inhalt der Dokumentationsunterlagen: Deckblatt, Ausführungszeichnungen (inkl. Änderungen),Prüfbescheinigungen,Zulassungsbescheide,Abnahmeprotokolle,Fachunternehmererklärung,Fachbauleitererklärung,Wartungsangebote, usw.
Allgemeine und Technische Vorbemerkungen
01 Wandflächen
01
Wandflächen
01.0010 Spachtelung Q2 auf Q3 Spachteln von in Qualitätsstufe Q2 verputzten Deckenflächen auf Qualitätsstufe Q3.
01.0010
Spachtelung Q2 auf Q3
855.00
qm
01.0020 Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 2 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Glattes Malervlies liefern und fachgerecht sowie faltenfrei auf Stoß verkleben. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 2 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Wände
01.0020
Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 2
1,345.00
qm
01.0030 Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 3 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Glattes Malervlies liefern und fachgerecht sowie faltenfrei auf Stoß verkleben. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 3 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Wände
01.0030
Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 3
O
1.00
qm
01.0040 Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 2 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 2 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Wände
01.0040
Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 2
O
1.00
qm
01.0050 Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 3 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 3 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Wände
01.0050
Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 3
O
1.00
qm
01.0060 Zulage zuvor für Ausführung im Treppenhaus Zulage zu den Vorpositionen für die Ausführung im Treppenhaus, einschl. der erforderlichen Gerüststellung entsprechend den Richtlinien der VOB und DIN sowie den Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften.
01.0060
Zulage zuvor für Ausführung im Treppenhaus
164.00
qm
01.0070 Leibungen Innenwandflächen Malervlies und Dispersionsanstrich Inneputz der Laibungen von Fenster und Türöffnungen auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Glattes Malervlies liefern und fachgerecht sowie faltenfrei verkleben. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 2 zweimalig fachgerecht auftragen. Inkl. Acrylversieglung zum Fenster. Leibungstiefe:                                                   max. 25 cm
01.0070
Leibungen Innenwandflächen Malervlies und Dispersionsanstrich
183.00
m
01.0080 Zulage für feuchteregulierenden Anstrich der Wandflächen im Bereich Bäder/ WC Zulage für die Ausführung der zuvor beschriebenen Wandflächen in den Bädern und WC`s mit lösemittel- und weichmacherfreien, stumpfmatten 2-maligen fungizid und bakterizidem Farbanstrich, Nassabrieb Klasse 2. Zwischenanstrich mit Schimmelschutz 930 Schlussanstrich mit Schimmelschutz 930
01.0080
Zulage für feuchteregulierenden Anstrich der Wandflächen im Bereich Bäder/ WC
46.00
qm
01.0090 Zulagepreis für leicht getönte Ausführung Zulagepreis für leicht getönte Ausführung. Farbton nach Angabe des Auftraggebers.
01.0090
Zulagepreis für leicht getönte Ausführung
O
1.00
qm
01.0100 Zulagepreis für mittel getönte Ausführung Zulagepreis für mittel getönte Ausführung. Farbton nach Angabe des Auftraggebers.
01.0100
Zulagepreis für mittel getönte Ausführung
O
1.00
qm
01.0110 Zulagepreis für satt getönte oder Vollton-Ausführung Zulagepreis für satt getönte oder Vollton-Ausführung. Farbton nach Angabe des Auftraggebers.
01.0110
Zulagepreis für satt getönte oder Vollton-Ausführung
O
1.00
qm
02 Deckenflächen
02
Deckenflächen
02.0010 Spachtelung Q2 auf Q3 Spachteln von in Qualitätsstufe Q2 verputzten Deckenflächen auf Qualitätsstufe Q3.
02.0010
Spachtelung Q2 auf Q3
14.00
qm
02.0020 Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 2 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 2 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Schürzen und GK-Randfries
02.0020
Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 2
93.00
qm
02.0030 Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 3 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 3 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Schürzen und GK-Randfries
02.0030
Zweimaliger Dispersionsanstrich NAK 3
O
1.00
qm
02.0040 Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 2 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Glattes Malervlies liefern und fachgerecht sowie faltenfrei auf Stoß verkleben. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 2 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Schürzen und GK-Randfries
02.0040
Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 2
O
1.00
qm
02.0050 Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 3 Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Flächen bei Bedarf säubern und kleinere Fehlstellen ausbessern. Haftgrund aufbringen. Glattes Malervlies liefern und fachgerecht sowie faltenfrei auf Stoß verkleben. Dispersionsanstrich auf Silikatbasis mit NAK 3 zweimalig fachgerecht auftragen. Farbton:                                    RAL nach Wahl Raumhöhe:                               ca. 2,70 m Untergrund:                               Innenputz, GK-Schürzen und GK-Randfries
02.0050
Malervlies mit zweimaligem Dispersionsanstrich NAK 3
O
1.00
qm
02.0060 Zulage zuvor für Ausführung im Treppenhaus Zulage zu den Vorpositionen für die Ausführung im Treppenhaus, einschl. der erforderlichen Gerüststellung entsprechend den Richtlinien der VOB und DIN sowie den Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften.
02.0060
Zulage zuvor für Ausführung im Treppenhaus
14.00
qm
02.0070 Spachtelung von Treppenuntersichten und Podesten Vorstehende Grate, Betonspritzer u. Ä. an den Betonflächen der Treppen- und Podestenunterseiten durch Abstoßen oder Abschleifen entfernen, Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Anschließend Spachtelung von Treppenuntersichten und Podesten mit Handspachtel in Qualitätsstufe Q3. Position einschl. der erforderlichen Gerüstgestellung entsprechend den Richtlinien der VOB und DIN sowie den Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften.
02.0070
Spachtelung von Treppenuntersichten und Podesten
O
1.00
qm
02.0080 Spachtelung der Treppenwangen Vorstehende Grate, Betonspritzer u. Ä. an den Betonflächen der Treppenwangen durch Abstoßen oder Abschleifen entfernen, Untergrund auf Eignung, Trag- sowie Haftfähigkeit prüfen. Anschließend Spachtelung von Treppenuntersichten und Podesten mit Handspachtel in Qualitätsstufe Q3. Position einschl. der erforderlichen Gerüstgestellung entsprechend den Richtlinien der VOB und DIN sowie den Sicherheitsbestimmungen der Bauberufsgenossenschaften.
02.0080
Spachtelung der Treppenwangen
O
1.00
m
03 Lackierarbeiten
03
Lackierarbeiten
03.0010 Anstrich Stahlumfassungszarge 1-flüglige Tür Stahl-Umfassungszargen fachgerecht endbeschichten, inklusive geeigneter Vorbehandlung zur Haftung des Anstriches. Größe Zarge:                            0,760-1,010 / 2,135 m Farbton:                                    RAL nach Wahl
03.0010
Anstrich Stahlumfassungszarge 1-flüglige Tür
11.00
Stck
03.0020 Anstrich Stahlumfassungszarge mit Glasseitenteil Stahl-Umfassungszargen mit Glasseitenteil fachgerecht endbeschichten, inklusive geeigneter Vorbehandlung zur Haftung des Anstriches. Größe Zarge:                            1,385 / 2,135 m Farbton:                                    RAL nach Wahl
03.0020
Anstrich Stahlumfassungszarge mit Glasseitenteil
22.00
Stck
03.0030 Anstrich Treppen- und Podestgeländer Treppen- und Podestgeländer mit Ober- und Untergurt aus Flachstahl 40 x 10 mm und Füllstäben aus Flachstahl 40 x 10 mm fachgerecht endbeschichten, inklusive geeigneter Vorbehandlung zur Haftung des Anstriches. Farbton:                                    RAL nach Wahl
03.0030
Anstrich Treppen- und Podestgeländer
17.00
m
03.0040 Anstrich Balkongeländer Balkongeländer mit Ober- und Untergurt aus Flachstahl 40 x 10 mm und Füllstäben aus Flachstahl 40 x 10 mm fachgerecht endbeschichten, inklusive geeigneter Vorbehandlung zur Haftung des Anstriches. Farbton:                                    RAL nach Wahl
03.0040
Anstrich Balkongeländer
O
1.00
m
03.0050 Spachtelung von Stahlbaubauteilen Beispachteln der Schadstellen auf Stahlbauteilen mit Lackspachtel.
03.0050
Spachtelung von Stahlbaubauteilen
O
1.00
qm
04 Sonstiges
04
Sonstiges
04.0010 Zusätzliche Abdeckarbeiten von Bauteilen Zusätzliche Abdeckarbeiten von Bauteilen auf Anweisung der örtlichen Bauleitung.
04.0010
Zusätzliche Abdeckarbeiten von Bauteilen
O
1.00
qm
04.0020 Zusätzliche Abklebearbeiten von Fenster und Türen Zusätzliche Abklebearbeiten von Fenster und Türen auf Anweisung der örtlichen Bauleitung.
04.0020
Zusätzliche Abklebearbeiten von Fenster und Türen
O
1.00
qm
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
05.0010 Stundensatz Facharbeiter Stundenlohnarbeiten die notwendig werden, sind nur auf ausdrückliche vorherige Genehmigung durch die Bauleitung auszuführen. Die Stundenzettel müssen der Bauleitung spätestens 3 Tage nach Ausführung vorliegen (keine Anerkennung bei einer späteren Vorlage). Facharbeiter
05.0010
Stundensatz Facharbeiter
O
1.00
Std.
05.0020 Stundensatz Helfer Stundenlohnarbeiten die notwendig werden, sind nur auf ausdrückliche vorherige Genehmigung durch die Bauleitung auszuführen. Die Stundenzettel müssen der Bauleitung spätestens 3 Tage nach Ausführung vorliegen (keine Anerkennung bei einer späteren Vorlage). Helfer
05.0020
Stundensatz Helfer
O
1.00
Std.

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks