To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Steilshooper Straße 129 Steilshooper Straße 129
Positionen 1-13
Steilshooper Straße 123+125
Positionen 14-27
Steilshooper Straße 129
01 Zähleranlagen und Verteilersysteme
01
Zähleranlagen und Verteilersysteme
01.01 Zähler, Hausanschluss
01.01
Zähler, Hausanschluss
01.02 Zähleranlage
01.02
Zähleranlage
01.03 UV Allgemein
01.03
UV Allgemein
01.04 UV Wohnungen
01.04
UV Wohnungen
01.05 UV Wohnungen (Umbau)
01.05
UV Wohnungen (Umbau)
02 Sonstiges
02
Sonstiges
02.__.0010 Werks- und Montagepläne Gemäß HOAI werden der Elektrofirma Ausführungspläne (Grundrisse) zur Verfügung gestellt.
Diese sind durch die ausführende Firma durch ergänzenden Pläne zur Ausführungsunterlage zusammenzustellen, 4 Wochen vor Montagebeginn einzureichen und sich freigeben zu lassen.
Erfolgt dieses nicht rechtzeitig und werden Änderungen notwendig, sind diese durch den AN kostenneutral zu erbringen.
Zu den Ausführungsunterlagen gehören insbesondere:
- Kabellisten mit Angabe von Kabeltyp und Querschnitt bzw. Durchmesser
- Klemmenanschlusspläne für Verteilungen, Rangierverteiler und Endgeräte
- mehrpolige Pläne der Unterverteilungen mit geplanten Installations- und
Endgeräten der Starkstrom-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Belegungspläne und Ansichten der Verteiler
Zeichnungen für Arbeiten, die bauseits ausgeführt werden sollen, z.B. koordinierte Schlitz- und Durchbruchspläne, Angaben für Konsolen.
02.__.0010
Werks- und Montagepläne
L
1.00
psch
02.__.0020 Erstellen von Revisionsunterlagen Erstellen von Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsanweisungen für das gesamte Bauvorhaben
Dem Bauherrn sind vom Auftragnehmer 6 Wochenvorder Abnahme die in den ZTV Elektrotechnik genannten Dokumente zu übergeben.
Den ZTV Elektrotechnik sind zudem die Anzahl und das Format der Revisionsunterlagen zu entnehmen.
02.__.0020
Erstellen von Revisionsunterlagen
L
1.00
psch
02.__.0030 Abstimmung mit den Fremdgewerken Abstimmung mit den Fremdgewerken in Bezug auf
Leistungsgrenzen und Übergabepunkte ,z.B. an Elektro, Ausbau etc.
02.__.0030
Abstimmung mit den Fremdgewerken
L
1.00
psch
02.__.0040 Abstimmung/ Absprache mit den Mieter Abstimmung/ Absprache mit den Mietern bezüglich der Arbeiten in den Wohnungen beim Austausch/Umbau der Unterverteiler, der Kabelverlegung sowie der Demontage/Neuinstallation der Türsprechanlagen und aller weiteren Arbeiten, die in den Wohnungen durchgeführt werden sollen.
02.__.0040
Abstimmung/ Absprache mit den Mieter
L
1.00
psch
02.__.0050 Anbindung Außenbeleuchtung mittels NYY-J 5x2,5mm².
Verlegen der Leitung vom HAR durch die Wasserdichtehauseinführung bis zur ersten Außenleuchte. Kabelgraben wird bauseits hergestellt.
Länge 50m
02.__.0050
Anbindung Außenbeleuchtung
L
3.00
psch
02.__.0060 Elektroanschlüsse bis 3,5 KW für bauseitig gestellte Pumpen, Rolltor, Ampelanlage usw., nach Absprache mit jeweiligem Gewerk in Betrieb nehmen.
02.__.0060
Elektroanschlüsse bis 3,5 KW
12.00
St
02.__.0070 Anbindung des Heizungstabs mittels NYY-J 5x2,5mm².
Verlegung der Leitung vom HAR bis zum Heizungsraum.
Länge: 50 m.
Liefern, verlegen und anschließen.
02.__.0070
Anbindung des Heizungstabs
1.00
St
02.__.0080 Provisorischer Anschluss des neuen Hausanschlusskasten HAK Provisorischer Anschluss der neuen Zählerschrankanlage über den bestehenden Hausanschlusskasten.
Da alle Wohnungen durchgehend im Betrieb bleiben sollen, wird die neue Zählerschrankanlage zunächst vollständig montiert. Danach wird sie provisorisch über den bestehenden Hausanschlusskasten angeschlossen. Erst wenn alle Wohnungen auf die neue Zählerschrankanlage umgeschaltet sind, wird ein neues Hausanschlusskabel ins Gebäude verlegt und die neue Zählerschrankanlage vollständig in Betrieb genommen.
Die alte und die neue Zählerschrankanlage befinden sich im selben Elektroraum.
Provisorischen Anschluss erstellen sowie am Ende abbauen.
Inkl. Kabel
Inkl. Zubehör
Liefern und betriebsfertig erstellen.
02.__.0080
Provisorischer Anschluss des neuen Hausanschlusskasten HAK
1.00
St
02.__.0090 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung
Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsmäßigen Durch- führung der Bauleistungenerforderlich sind, auf die Baustelle bringen, bereitstellen und - soweit der Geräteeinsatz nicht gesondert berechnet wird - betriebsfertig aufstellen, einschl. der dafür notwendigen Arbeiten.
Die erforderlichen festen Anlagen herstellen.
Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten,Baustellen WCs, Lagerschuppen und dergleichen, soweit erforderlich, antransportieren, aufbauen und einrichten.
Bei Bedarf Zufahrtswege zur Baustelle sowie Lagerplätze, sonstige Platzbefesti- gungen und Wege im Baustellenbereich anlegen.
Oberbodenarbeiten und Beseitigung des Aufwuchses für die Baustelleneinrichtung, soweit erforderlich, werden nicht gesondert vergütet.
Weitere Flächen beschaffen, sofern die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten nicht ausreichen.
Während der Kranarbeiten sowie Außenarbeiten sollten die betroffenen Bereiche abgesperrt werden.
Die Kosten für Vorhalten, Unterhalten und Betreiben der Geräte, Anlagen und Ein- richtungen, einschl. Pacht, Mieten, Gebühren und dergleichen sind nicht in diese Position, sondern in die Einheitspreise der betreffenden Teilleistungen einzurech- nen.
Soweit nicht - für bestimmte Bauleistungen (z.B. Bedarfsleistungen) - das Einrichten der Baustelle als besonderer Ansatz enthalten ist, umfasst diese Position die Vergütung der Baustelleneinrichtung für alle Bauleistungen dieses Leistungsverzeichnisses.
02.__.0090
Baustelleneinrichtung
L
1.00
psch
Stundenlohnarbeiten Dem Auftraggeber sind zur vorstehenden Leistungsbeschreibung, die im Einzelfall durch die Bauleitung angeordneten Nachweisstunden aufzugeben, getrennt nach Obermonteur, Monteur und Helfer. Für Stemmarbeiten werden nur Helferstunden anerkannt.
Die entsprechenden Arbeitszettel sind der Bauleitung bzw. dem Bauherrn spätestens 1KW nach Ausführung zur Unterschrift vorzulegen.
Stundenlohnarbeiten
02.__.0100 Gesellenstunde Gesellenstunde
02.__.0100
Gesellenstunde
O
1.00
h
02.__.0110 Helferstunde Helferstunde
02.__.0110
Helferstunde
O
1.00
h
02.__.0120 Obermonteurstunde Obermonteurstunde
02.__.0120
Obermonteurstunde
O
1.00
h
03 Erdungsanlage
03
Erdungsanlage
Kalkulations- und Ausführungshinweise Das Gebäude ist mit einem Ringerder- und Potenzialausgleichsystem entsprechend den gültigen VDE- Vorschriften auszurüsten.
Der Erder wird gem. DIN VDE 0100 T 410 als Ringerder ausgeführt.
Erdungsfestpunkte sind in dem Hausanschluss- und Technikräumen vorbereiten.
Entsprechend DIN VDE 0100 T 410 / DIN VDE 0100 T 540 ist ein Hauptpotenzialausgleich zu errichten, der alle leitfähigen Systeme miteinander verbindet.
Entsprechend DIN VDE 0100-701 müssen alle "fremde leitfähige Teile? in den zusätzlichen Potentialausgleich einbezogen werden.
Als fremde leitfähige Teile gelten nach DIN VDE 0100-200 nur noch solche Teile, die ein Potential, in erster Linie das Erdpotential, einführen können.
Die komplette Erdung der Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitäranlagen ist Bestandteil der Leistungen des AN-Elektro.
Kalkulations- und Ausführungshinweise
03.__.0010 Erdung Maschenerder Stahl niro Rd10 DIN EN 50164-2 (VDE 0185-202), Leitung aus nichtrostendem Stahl, Rd 10, Werkstoff-Nr 1.4571, in vorh. Baugrube einlegen, Ausführung gemäß Zeichnung
komplett liefern und verlegen in der Sauberkeitsschicht inkl. notwendigen Haltern- und Befestigungsmaterialien
03.__.0010
Erdung Maschenerder Stahl niro Rd10
O
100.00
m
03.__.0020 Potentialausgleichsschienen mit Abdeckung und Beschriftung für ca. 10 Anschlüsse vorbereitet einschl. Klein- und Befestigungsmaterial
komplett liefern und montieren
03.__.0020
Potentialausgleichsschienen mit Abdeckung
1.00
St
03.__.0030 Aderleitung 1x16 mm² H 0 7 V - K 16 mm² in gemischter Verlegung in Teillängen
komplett liefern und anschließen
03.__.0030
Aderleitung 1x16 mm²
120.00
m
03.__.0040 Aderleitung 1x6 mm² H 0 7 V - K 6 mm² in gemischter Verlegung in Teillängen
komplett liefern und anschließen
03.__.0040
Aderleitung 1x6 mm²
120.00
m
03.__.0050 Verbinder Klasse N Kreuzverbindung Stahl Niro für normale Belastung, für Kreuzverbindungen, aus Stahl Niro, für Fl 20 bis 30 mit Fl 20 bis 30
komplett liefern und verlegen inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
03.__.0050
Verbinder Klasse N Kreuzverbindung Stahl Niro
O
24.00
St
03.__.0060 Verbinder Klasse N Parallelverbindung Stahl Niro für normale Belastung, für Parallelverbindungen, aus Stahl Niro, für Rd 10 mit
Rd 10
komplett liefern und verlegen inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
03.__.0060
Verbinder Klasse N Parallelverbindung Stahl Niro
O
3.00
St
03.__.0070 Wasserdichte-Wanddurchführung Ausführung für den Schalungseinbau mit Wassersperre und beidseitigem Doppelgewinde M10/12 zum Anschluss z.B. an den Ringerder und an die Potentialausgleichsschiene
Verstellbar je nach Wandstärke mit Gewinde M10 und Kontermutter
Kann ggf. am Gewinde gekürzt werden inkl. Anschlussstück (St/tZn Abm. 30x4mm)
Geprüft mit Druckluft 5 bar nach DIN EN 50164-5
Werkstoff Platte:V4A
Werkstoff Achse:St/tZn
komplett mit notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
03.__.0070
Wasserdichte-Wanddurchführung
O
12.00
St
03.__.0080 Anschlussfahne Stahl niro Rd10 L 3 m einschl. Anschluss an den Erder, DIN EN 50164-2 (VDE 0185-202), Leitung aus nichtrostendem Stahl, Rd 10, Werkstoff-Nr 1.4571, Einzellänge 3 m.
komplett liefern u. montieren inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
03.__.0080
Anschlussfahne Stahl niro Rd10 L 3 m
O
6.00
St
03.__.0090 Schutzpotentialausgleich nach DIN VDE 0100-410:2006-07 erstellen, zur Verbindung fremder leitfähiger Teile, wie z.B.
- metallene Rohrleitungen (Gas-, Wasserversorgungsleitungen,)
- Solaranlage
- Metallteile der Gebäudekonstruktion
- Zentralheizungsanlagen
- Metallene Umhüllungen von Fernmeldekabeln und -leitungen sowie
- Antennenanlagen
einschl. aller notwendigen Klemm- und Befestigungsmaterialien
03.__.0090
Schutzpotentialausgleich
1.00
St
03.__.0100 Messen und Prüfen Erdungsanlage gem.: DIN EN 62305-3 Bbl 3 (VDE 0185-305-3 Bbl 3):2012-10
- Fotodokumentation
- Prüfung aller Leiter und Bauteile
- Messung des Widerstands der Erdungsanlage gegen Erde
- Wiederbefestigung von Bauteilen und Leitern
Gemessene Widerstandswerte auflisten einschl. Prüfbericht, Anlagenbeschreibung und Bestandszeichnung in 3-facher Ausfertigung.
03.__.0100
Messen und Prüfen Erdungsanlage
O
L
1.00
psch
04 Multimedia
04
Multimedia
04.__.0010 8164254 Hag VA 60 NW mit 3 fach Steckdose und Zuleitung NMY3x1,5 incl Tür liefern und montieren
04.__.0010
8164254
36.00
St
04.__.0020 Speedpipe 7mm liefern und verlegen Speedpipe 7mm liefern und verlegen
04.__.0020
Speedpipe 7mm liefern und verlegen
2,232.00
m
05 Steigetrasse
05
Steigetrasse
05.__.0010 Obodeckel für Steigetrasse bis 400 mm Obodeckel für Steigetrasse bis 400 mm 2307213 incl Montage - Klammernliefern und montieren
05.__.0010
Obodeckel für Steigetrasse bis 400 mm
O
144.00
m
05.__.0020 Bogen OBO 90 Grad bis 300 mm liefern und montieren Bogen OBO 90 Grad bis 400 mm liefern und montieren
05.__.0020
Bogen OBO 90 Grad bis 300 mm liefern und montieren
O
10.00
St
05.__.0030 Anbaustück OBO Eventuell kommt zur Ausführung:
05.__.0030
Anbaustück OBO
O
10.00
St
06 Zähleranlagen und Verteilersysteme
06
Zähleranlagen und Verteilersysteme
06.01 Zähler und Hausanschluss
06.01
Zähler und Hausanschluss
06.02 Zähleranlage
06.02
Zähleranlage
06.03 UV Allgemein
06.03
UV Allgemein
06.04 UV Wohnungen
06.04
UV Wohnungen
06.05 UV Wohnungen (Umbau)
06.05
UV Wohnungen (Umbau)
07 Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottungen
07
Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottungen
07.__.0010 Steigetrasse 110x200, für die Wandmontage Wenn keine UP-Verlegung im Treppenhaus möglich ist.
Steigetrasse nach DIN EN 61537, für die Wandmontage, mit durchgehend perforierten und profilierten Seitenholmen, mit eingenieteten Sprossen aus C-Profilen mit 16 mm Schlitzweite.
Abmessungen (ca. Maße) H x B : 110 x 200 mm
inkl. Formteile und Zubehör
inkl. Blechdeckel mit Drehriegel
bestückt mit Bügelschellen mit Metallgegenwannen
komplett liefern und montieren
07.__.0010
Steigetrasse 110x200, für die Wandmontage
A
24.00
m
07.__.0020 Steigetrasse 60x200, für die Deckenmontage Steigetrasse nach DIN EN 61537, für die Deckenmontage, mit durchgehend perforierten und profilierten Seitenholmen, mit eingenieteten Sprossen aus C-Profilen mit 16 mm Schlitzweite.
Abmessungen (ca. Maße) H x B : 60 x 200 mm
inkl. Formteile und Zubehör
inkl. Blechdeckel mit Drehriegel
bestückt mit Bügelschellen mit Metallgegenwannen
komplett liefern und montieren
07.__.0020
Steigetrasse 60x200, für die Deckenmontage
13.00
m
07.__.0030 Steigetrasse 60x300, für die Deckenmontage Steigetrasse nach DIN EN 61537, für die Deckenmontage, mit durchgehend perforierten und profilierten Seitenholmen, mit eingenieteten Sprossen aus C-Profilen mit 16 mm Schlitzweite.
Abmessungen (ca. Maße) H x B : 60 x 300 mm
inkl. Formteile und Zubehör
inkl. Blechdeckel mit Drehriegel
bestückt mit Bügelschellen mit Metallgegenwannen
komplett liefern und montieren
07.__.0030
Steigetrasse 60x300, für die Deckenmontage
10.00
m
07.__.0040 Kernbohrungen bis 100 mm Wand / Decke Kernbohrungen durch Wand / Decke
Wand- Deckendurchbrüche für Leitungshäufungen mittels Kernbohrungen durch Mauerwerk oder Beton, Stärken bis 30 cm, durch vorhandenes Mauerwerk oder Beton herstellen.
07.__.0040
Kernbohrungen bis 100 mm Wand / Decke
38.00
St
07.__.0050 Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden
Mineralfaserfreies Abschottungssystem aus Spezialmörtel für Kabel und Leitungen aller Art
Allgemeines:
Das angebotene System muss vom Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtlich zugelassen sein.
Das System muss frei von Mineralfasern sein.
Die geltenden Regeln der Elektrotechnik sind zu beachten.
Leistung:
Herstellen von Kabelabschottungen in Decken und Wänden gemäß der Feuer- widerstandsklasse S120 nach DIN 4102. Das Schott ist aus Brandschutzmörtel herzustellen und darf maximal zu 60% mit Kabeln belegt sein.
Die Nachinstallation von Kabeln muss mit geringem Aufwand möglich sein.
Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Systems ist vorzulegen.
Verwendetes System: System B - Brandschott M
Zulassungsinhaber:Adolf Würth GmbH & Co. KG
74650 Künzelsau
Hotline 0800/1813900
Internetwww.wuerth.de/brandschutz
Zulassungs-Nr.:Z - 19.15 - 812
Feuerwiderstandsklasse:S 120
07.__.0050
Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden
38.00
St
07.__.0060 S90-Brandschott bis 10 cm Durchmesser Wand- oder Deckendurchführungen bis 100 mm Durchmesser mit Material der Brandklasse A1 nach DIN 4102 S90 abschotten, s.w.v
07.__.0060
S90-Brandschott bis 10 cm Durchmesser
O
1.00
St
07.__.0070 Sammelhalterung bis 15 Leitungen Sammelhalterung aus Metall für hohe mechanische Standfestigkeit zur sicheren Montage für Wand- und Decke.
Alle Sammelhalter mit E30 Zulassung.
Verschluss ohne Werkzeuge zu öffnen.
komplett liefern, montieren und anschließen.
07.__.0070
Sammelhalterung bis 15 Leitungen
50.00
St
07.__.0080 Leitungsführungskanal aus PVC 130x60mm Breite:130 mm
Höhe:60 mm
liefern und montieren.
07.__.0080
Leitungsführungskanal aus PVC 130x60mm
100.00
m
07.__.0090 Leitungsführungskanal aus PVC 230x100mm Breite:230 mm
Höhe:100 mm
liefern und montieren.
07.__.0090
Leitungsführungskanal aus PVC 230x100mm
100.00
m
07.__.0100 Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 25 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zubehör
Fabrikat:Fränkische FPKu-EM-F oder glw.
angebotenes Fabrikat:'.........'
angebotener Typ:'.........'
komplett liefern und a.P. mit Kunststoffklemmrohrschellen in offener Rohrverlegung montieren
07.__.0100
Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 25
300.00
m
07.__.0110 Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 32 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zubehör
komplett liefern und a.P. mit Kunststoffklemmrohrschellen in offener Rohrverlegung montieren
07.__.0110
Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 32
300.00
m
07.__.0120 Bügelschelle 16-22mm Bügelschelle 16-22mm
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metal-Gegenwanne
komplett liefern und auf Profilschiene befestigen
07.__.0120
Bügelschelle 16-22mm
180.00
St
07.__.0130 Bügelschelle 28-34mm, 2-fach Bügelschelle 28-34 mm, 2-fach
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metal-Gegenwanne
komplett liefern mit Gegenwanne und auf Profilschiene befestigen
07.__.0130
Bügelschelle 28-34mm, 2-fach
130.00
St
07.__.0140 Bügelschelle 34-38mm Bügelschelle 28-34 mm
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metal-Gegenwanne
komplett liefern mit Gegenwanne und auf Profilschiene befestigen
07.__.0140
Bügelschelle 34-38mm
130.00
St
08 Beleuchtungsanlagen
08
Beleuchtungsanlagen
Kalkulations- und Ausführungshinweise Von jeder Leuchtentype ist auf Verlangen der Bauleitung ein Muster kostenlos beizustellen. Evtl. werden sich Typenänderungen während der Bauzeit ergeben.
Bei Einbauleuchten ist für die Einbauart bzw. Montage unbedingt darauf zu achten, dass diese Leuchten in Verbindung mit der Deckenfirma abgestimmt werden.
Alle Leuchten sind einschl. der erforderlichen Leuchtmittel (z.B. Leuchtstoff- lampen, LED-Leuchtmittel, Energiesparlampen, Halogenmetalldampflampen) und Leitungsanteilen anzubieten.
Kalkulations- und Ausführungshinweise
08.__.0010 Feuchtraumlangfeldleuchte 1573 mm Feuchtraumlangfeldleuchte LED
Ausführung:
Anbaufeuchtraumleuchte IP66 für Decken- oder Pendelmontage.
Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem, grauem Polyester. Schutzartbedingte Dichtungen für die Wanne und unverlierbare Wannenverschlüsse aus nicht rosten- dem Edelstahl V2A.
RIDI-LED-Module bestückt mit Midpower LEDs mit erhöhter Schadgasfestigkeit. Einsatz in schwefelhaltiger Atmosphäre möglich.
Schutzart IP66, Schutzklasse I.
Opale, schlagfeste Wanne aus UV-stabilisiertem PC mit innenliegenden Längsprismen.
Schlagfestigkeit IK08.
Montage:
Deckenmontage über Befestigungsklammern aus Edelstahl, an der Leuchte einrastbar. Pendelmontage über Befestigungsbügel aus Edelstahldraht, an den Befestigungsklammern einrastbar (der Leuchte beigelegt). Waagrechte Wandmontage und diebstahlsichere Montage mit Zubehör ZBS-W PFZ. möglich (separat zu bestellen).
el. Konv.: Elektronischer Konverter für LED, 220-240 Volt, 0/50-60 Hz und innen liegender Anschlussklemme 3x2,5mm². Geeignet für Gleichspannungsbetrieb und den Einsatz in Zentralbatterieanlagen, 220-240 VDC.
Leuchtentyp:Leuchte höherer Schutzart
L:1573 mm
B:101 mm
H:101 mm
Leuchtmittel:LED-M
Leuchtenlichtstrom:5940 lm
Leuchtenleistung:45,5 W
Leuchteneffizienz:130 lm/W
Lichtfarbe:4000 K
Farbwiedergabeindex Ra:>= 80
Betriebsgerät:schaltbar
Anzahl Betriebsgeräte:1
Betriebsdauer:50.000 h
Umgebungstemperatur:32°C
Schutzart:IP 66
Schutzklasse:I
Schlagfestigkeit:IK08
Lichtaustritt:symmetrisch
Lichtlenker:Wanne mit Prismenstruktur
Blendungsbegrenzung längs
nach DIN EN 12464-1:20.7
Blendungsbegrenzung quer
nach DIN EN 12464-1:24.3
Gehäusefarbe:grau
Fabrikat:Ridi
Typ:
Artikelnummer:0960087
Artikelbezeichnung:PFZO-NP1573DA840O0600
oder gleichwertig
komplett liefern, montieren und anschließen
08.__.0010
Feuchtraumlangfeldleuchte 1573 mm
4.00
St
08.__.0020 Hausnummernleuchte nach DIN 275-A komplett liefern und montieren
08.__.0020
Hausnummernleuchte nach DIN 275-A
2.00
St
08.__.0030 Robuste Kunststoff-Ovalleuchte mit E27-Fassung. Gehäuse Kunststoff.
Diffusor gehärtetes Kristallglas mit Struktur, klar.
Schutzkorb Stahldraht galvanisch verzinkt.
Befestigung des Diffusors mittels Schnappbefestigung.
Geeignet für Deckenanbau, Wandanbau.
Schnelle Montage durch außenliegende Befestigungslaschen.
3 Kabeleinführungen.
Bei Wandmontage ist die Fassung nach unten auszurichten (Lampe stehend)!
Lieferbare Farbe:grau
Länge L:176 mm
Breite B:122 mm
Höhe H:110 mm
Gewicht:420 g
Leuchtmittel:A60
Leuchtmittelanzahl:1
Leistung:60 W
Sockel:E27
Bemessungsleistung:46 W
Bemessungsleuchtenlichtstrom:500 lm
Blendungsbewertungsindex
UGR (4H 8H) 1:25.9
Farbtemperatur:0 K
Leuchtenlichtausbeute:11 lm/W
Lichtaustritt:vorwiegend direkt
Lichtverteilung:asymmetrisch
Betriebsgerät:Betriebsgerät nicht notwendig
Spannung:0 - 250 V / 0 - 60 Hz
Schutzklasse:II
Schutzart:IP 44
Umgebungstemperatur kombiniert:25 °C
Schlagschutz:IK04 (Schlagschutz 0,50 Joule)
Glühdrahtprüfung:750°C - 30 Sekunden
Prüfzeichen:ENEC, ÖVE
Sicherheitszeichen:F-Zeichen
Sonstige Zeichen:WEEE-Zeichen
EEK:A++ - E
Fabrikat:RZB, oder gleichwertig
Serie:Standard E27
Bestellnummer:50500.009.1
inkl. Leuchtmittel E 27 LED 13 W
liefern und betriebsfertig installieren
08.__.0030
Robuste Kunststoff-Ovalleuchte mit E27-Fassung.
40.00
St
08.__.0040 RZB Flat Basic Anbauleuchte RZB Flat 2 xE 27 incl LED leuchtmittel
liefern und betriebsfertig installieren
08.__.0040
RZB Flat Basic Anbauleuchte
10.00
St
09 Kabel- und Starkstromleitungen
09
Kabel- und Starkstromleitungen
Kalkulations- und Ausführungshinweise In Deckenhohlräumen sind Leitungen außerhalb von Kabelbahnen oder Installationskanälen einzeln oder in Häufung an Decken und Wänden im Abstand von max. 50 cm mit Sammelhaltern zu befestigen und geradlinig zu verlegen.
Bei der Leitungsführung in Deckenhohlräumen von Flucht- und Verkehrswegen sind die max. zulässigen Brandlasten für nicht mit Brandschutzmaterialien verklei- dete Leitungstrassen einzuhalten.
Bei Leitungshäufung sind in Sichtbereichen Kabelbahnen, PVC-Kanäle oder Kunst- stoffrohr zur Verlegung der Leitungen zu installieren.
Auf waagerechten Kabelbahnen sind Befestigungen mit PVC-Bandagen oder ähnlich im Abstand von 200 cm vorzunehmen.
Bei senkrechten und geneigten Bahnen sind Kabelschellen mit einem Abstand von max. 45 cm zu verwenden.
Leitungsführung in den Wohnungen für Starkstrom innerhalb der Rohbetondecke (Stromkreiszuleitungen, Deckenauslässe) tlw. in abgehängten Decken und unter Putz.
Bei Schlitzarbeiten sind die max. zulässigen Mauerschlitzgrößen gem. DIN 1053-1 Tab. 10 zwingend einzuhalten.
Verlegung auf dem Rohfußboden nur in Ausnahmefällen und in Abstimmung mit der Bauleitung.
Eine Verlegung von Stegleitungen ist nicht zulässig und nur in Einzelfällen nach Absprache und schriftl. Bestätigung durch die Bauleitung erlaubt.
Bei Leitungsführungen innerhalb der WE sind die Wanddurchbohrungen bis 25mm Durchmesser und 40mm Wandstärke für einzellne Kabel/Leitung mit einzukalkulieren.
Beidseitige Anschlüsse an Geräten und/oder Schaltern/Steckdosen/etc. sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen!
Kalkulations- und Ausführungshinweise
09.__.0010 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung u.P. PV Steuerkabel in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
09.__.0010
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung u.P. PV Steuerkabel
75.00
m
09.__.0020 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
09.__.0020
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm²-Verlegung a.P.
450.00
m
09.__.0030 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x2,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
09.__.0030
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x2,5 mm²-Verlegung a.P.
450.00
m
09.__.0040 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x1,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
09.__.0040
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x1,5 mm²-Verlegung a.P.
200.00
m
09.__.0050 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
09.__.0050
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung a.P.
50.00
m
09.__.0060 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x10 mm² als Steigeleitung von NSHV zur Wohnungs-UV in Teillängen
Verlegung u.P, a.P, in Teillängen in Wänden aus Kalksandstein, Beton, auf dem Rohfussboden, in der Filigrandecke, auf der Kabelbahn, in Leichtbauwänden
komplett liefern, verlegen sowie anschließen
einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten, Befestigungsmaterial
09.__.0060
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x10 mm²
376.00
m
09.__.0070 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x16 mm² Verlegung a.P, auf der Kabelbahn,
komplett liefern und verlegen einschl. aller notwendigen Befestigungsmaterial, anschließen
09.__.0070
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x16 mm²
1.00
m
09.__.0080 Erdkabel NYY 5 x 95 mm² in gemischter Verlegung
komplett liefern und verlegen als Steigeleitungen
09.__.0080
Erdkabel NYY 5 x 95 mm²
3.00
m
09.__.0090 Duplex-Datenleitung S/FTP Cat.7 2x4x2xAWG23/1 FRNC Kupfer-Installationskabel 100Ohm mit geschirmten Paaren und einem Gesamt- schirm (PiMF) für die strukturierte Gebäudeverkabelung nach ISO/IEC11801 und EN 50173
S/FTP 2x4x2xAWG23/1 FRNC Cat.7
geeignet für Übertragungsbandbreiten bis 900MHz, Leiter blanker Cu-Draht AWG23/1, Aderdurchmesser 1,35mm; Farbcode nach IEC189 und IEC708, 4 Paare mit Paarschirmung aus Aluminiumbeschichteter Kunststoff-Verbundfolie und Gesamtschirmung mit Cu-Geflecht verzinnt (40% Bedeckung), Außenmantel FRNC (halogenfrei, flammwidrig), grau RAL 7035, Außendurchmesser ca. 7,2/15,0mm; Metermarkierung und Chargennummer aufgedruckt
Ein entsprechendes Datenblatt mit den Kabeleigenschaften ist dem Angebot beizulegen.
komplett liefern und verlegen einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten und Befestigungsmaterial, anschließen
09.__.0090
Duplex-Datenleitung S/FTP Cat.7 2x4x2xAWG23/1 FRNC
380.00
m
09.__.0100 Elektroinstallationsrohr, flexibel, Größe NW 25 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zugdraht und Zubehör
Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammen- ausbreitend, aus Polyolefin, mit hochgleitfähiger Innenschicht, einwandig, schwarz, gewellt, biegsam, Außendurchmesser 25 mm, Druckfestigkeit leicht, Schlagfestig- keit leicht, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -15°C max. +90°C,
Gemischt verlegen unter Putz einschl. Fräsen in Mauerwerk. und verlegen auf Rohdecke
komplett liefern und verlegen
09.__.0100
Elektroinstallationsrohr, flexibel, Größe NW 25
100.00
m
10 Installationsmaterial
10
Installationsmaterial
Kalkulations- und Ausführungshinweise AP-Installationsgeräte Ausführung Schalter, Steckdosen Flächenprogramm IP 44 wassergeschützt mit Dichtungsflansch und Rahmen mit Dichtung.
Aufputzschalter und Steckdosen etc. Gehäuse grau/blaugrün.
Schutzart IP 44 wassergeschützt, bei Kombinationen sind PVC-Schieber, bei Zuführung von 2 Kabel sind PVC-Schieber mit 2 Kabeleinführungen zu verwenden.
Fabrikat:Merten oder glw.
angebotenes Fabrikat:'.........'
angebotener Typ:'.........'
Keller-/ Abstellräume:
In den Abstell- / Kellerräumen ist die Installation in offener KuPa-Rohr-Installation auszuführen.
Leuchten sind nach Möglichkeit mittig im Raum anzubauen, Die TGA-Installation an den Decken und Wänden der anderen Gewerke ist dabei zu beachten.
Installationshöhen:
Schalter/Steckdosenkombinationen:1,05 m
Taster/Steckdosenkomkinationen:1,05 m
Kalkulations- und Ausführungshinweise AP-Installationsgeräte
Kalkulations- und Ausführungshinweise u.P-Installationsgeräte Anteilige Abzweig- / Schalterdosen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Bemerkungen:
Wohnungen/Treppenräume/allg. Räume
Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen. Der Einheitspreis beinhaltet die Lieferung, Montage und das betriebsfertige Anschließen des Gerätes, wahlweise für Einzel- oder Kombinationsmontage, mit quadratischer Zentralplatte und antei- ligem Abdeckrahmen für Kombinationen, sowie Wippe, die tiefen Gerätedosen für Schalter aus Isolierstoff 60 mm mit Doppelschraubenbefestigung einschl. setzen der Gerätedosen in die Wände.
Dabei sind nur NYM- Kabel/Leitungen für die u.P. Installation bzw. NYY-Kabel in Rohbeton Installation zulässig. Leitungen für Deckenauslässe und Stromkreis- zuleitungen sind soweit möglich schon in die Rohbetondecke als NYY-Kabel auszuführen.
Alle weiteren Kabel und Leitungen sind eingeschlitzt unter Putz als NYM-Leitung auszuführen.
Es ist eine Schalterabzweigdosen-Installation gefordert. Abzweigdosen u.P. sind nicht zugelassen und nur nach Absprache mit der Bauleitung zu installieren.
Die Geräte sind funktionsfähig zu installieren und anzuschließen!
Kalkulations- und Ausführungshinweise u.P-Installationsgeräte
10.__.0010 Aus/Wechsel-Schalter a.P. IP 44 für Wohnungs-Kellerabstellräume- und Technik-Räume, Kellerräume.
komplett liefern und montieren einschl. Befestigungsmaterial
10.__.0010
Aus/Wechsel-Schalter a.P. IP 44
20.00
St
10.__.0020 Taster a.P Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen.
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
10.__.0020
Taster a.P
10.00
St
10.__.0030 Schukosteckdose a.P. IP 44 für Wohnung-Kellerabstellräume- und Technik-Räume, Kellerräume,
komplett liefern und montieren einschl. Befestigungsmaterial
10.__.0030
Schukosteckdose a.P. IP 44
20.00
St
10.__.0040 FR-Kabelabzweigdose mit 7 Einführungen Schutzart IP 54 für Kabel 8-14 mm, inklusive erforderlicher Steckklemmen und herstellen der Verdrahtung der Kabel, inklusive Befestigungsmaterial und Befestigungsbohrungen
Material Polyäthylen, grau, flammenwidrig
komplett liefern, montieren und anschliessen
10.__.0040
FR-Kabelabzweigdose mit 7 Einführungen
35.00
St
10.__.0050 Präsenzmelder 360°, a.P. Spannung 110-240 vAC 50/60Hz
Erfassungsbereich 360°
IP 20
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
10.__.0050
Präsenzmelder 360°, a.P.
6.00
St
10.__.0060 Vollgeschirmte 2-fach Datenanschlussdose Cat.6A AP 2 x Anschlussbuchse RJ45, zugelassen für min. 750 Steckzyklen mit RJ11/12/45-Steckern, für Datenübertragungsraten bis 10 Gigabit-Ethernet gemäß IEEE 802.3an, geeignet für PoE+ gemäß IEEE 802.3at, Cat.6A Komponentenzertifikat nach ISO/IEC 11801:2002 + A2:2010 von unabhängigem Prüflabor, Typmusterprüfung nach re-embedded Messverfahren, Class EA 90m Permanent Link nach ISO/IEC 11801:2002 + A2:2010 mit Prüfzertifikat von unabhängigem Prüflabor, Zertifikat eines unabhängigen Labors ist beizufügen
45 Grad Schrägauslass, für Brüstungskanal-, Bodentank- und Unterputzeinbau, Kabelzuführung aus allen Richtungen in 8 x 45 Grad-Schritten möglich, Schirmkon- taktierung und Kabelzugentlastung über 2 getrennte unverlierbare Schraubklemm- en, Zentralplatte 50x50mm, Farbe alpinweiß, Buchsenabdeckungen mit unverlier- barem, austauschbarem Klappdeckel, klappbares unverlierbares Beschriftungs- schild, kombinierbar mit den Abdeckungen diverser Schalterprogramm-Hersteller, passend für vorgefertigte Kanalabdeckungen mit 45mm Durchmesser (nach DIN 49075), Befestigungsart DIN 49073 Blatt 1 (Schraubbefestigung), Anschluss der Installationskabel über LSA-Plus-Schneidklemmen, Leiterdurchmesser AWG 26/1-22/1 bzw. 0,4-0,65mm, Adernmanagement bei der Montage, farbige Bedruck- ung der LSA-Plus-Schneidklemmen gemäß Farbfolge T568A und B, paarweise lineares Auflegen der Adernpaare ohne Paar-Splittung, variabler direkter steckbarer Erdungsanschluss an allen 4 Ecken am Gehäuse mit Kabelschuh-Steckern DIN 46342-1; 6,3 mm
Buchse:2xRJ45
Steckzyklen:= 750 mit RJ11/12/45 Stecker
Anschluss:8 adrig
Anschlusstechnik:LSA-Plus-Schneidklemmen
Anschlussbereich:(AWG26/1-22/1 bzw. 0,40-0,65mm)
Beschaltung:T568A und B
Farbe:alpinweiß
komplett liefern und betriebsfertige Montage einschl. Fräsarbeiten
10.__.0060
Vollgeschirmte 2-fach Datenanschlussdose Cat.6A AP
2.00
St
11 Türsprechanlagen
11
Türsprechanlagen
Ruf- und Sprechanlage Es ist eine Klingel/-Türsprechanlage mit Farbvideokamera je Hauseingang vorgesehen.
Jede Wohnung erhält eine Innensprechstelle mit einem Farbmonitor sowie einen Wohnungsklingeltaster vor der Wohnungseingangstür im Treppenhaus.
Gewünschter Hersteller ist Elcom.
Die Wohnungen sind mit einer Gegensprechanlage mit Ruftonunterscheidung (für Tür- und Eingangsklingel), Mithörsperre, interner Abschaltung, wohnungsinnen- seitigem Lichttaster sowie elektrischer Türöffnung ausgestattet.
Die Lichttaster für die TRH-Eingangsbereiche sind in die Anlage einzubauen.
Die Lichttaster in den Wohnungs Gegensprechstellen sind mit der Steuerung der Treppenhausbeleuchtung zu verbinden.
In den Wohnungen und im Treppenhaus sind jeweils u.P-Schalterdosen für die Verdrahtung der Klingelanlage zu setzen.
Die Steuereinheit für die Türsprechanlage wird im UV Allgemein installiert.
Ruf- und Sprechanlage
11.__.0010 Videosprechstelle Innen Innenstation Video eckig AP 2Draht polarweiß glänzend TOUCH
Video Innenstation zum Freisprechen für Sprechanlage nach DIN EN 50486 in 2Draht-Technik. Innenstation zur Wandmontage oder auf eine Gerätedose nach DIN 49073 bestehend aus Tragplatte mit Anschluss-Klemmblock und passenden Video-Designrahmen, beleuchtetes TFT-Farbdisplay 3,5 Zoll. Innenstation ist in 3 Bereichen eingeteilt, die im Display als Klartextanzeige angezeigt wird: Haupt-Funktionstasten mit 3 hinterleuchtete Symbolen (Öffnen, Stummschaltung, Gespräch annehmen), Tastenfeld mit 3 Tasten und Touch-Wischfeld zur Bedien- ung im Menü. Funktionen: Rufannahme/Rufen, Hören, Sprechen und Sehen, Türöffnen und Licht schalten, akustische und optische Rufsignalisierung. Darstellung des Kamerabildes von der Türstation auf einem integrierten Farb-Display. 16 einstellbare Ruftonmelodien, Tür-/Etagen- oder Internruf-Zuord- nung, Ruftonlautstärke und Mikrofonempfindlichkeit stufenweise einstellbar und Rufton abstellbar. Parallelbetrieb bis zu 3 Innenstationen. Etagen-Rufweiterleitung an gleich adressierte Innenstationen. Freisprechen oder Push-to-Talk. DREHFIX-Funktion: Ein-Mann-Inbetriebnahme durch Adressierung mit Drehcodier- schalter. Sonderfunktionen über DIP-Schalter sperrbar.
Farbe:Polarweiß
Werkstoff:Kunststoff
Breite:93 mm
Höhe:163,50 mm
Tiefe:16 mm
Betriebstemperatur:5 - 50 °C
Betriebsspannung über Bus:24 - 24 V
Stromaufnahme Betrieb:220 mA
Fabrikat :Elcom
Artikel :REK621Y
inkl.Gehäuse
inkl. Zubehör
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
11.__.0010
Videosprechstelle Innen
14.00
St
11.__.0020 Taster Klingel mit Beschriftungsfeld u.P. Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen.
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
11.__.0020
Taster Klingel mit Beschriftungsfeld u.P.
14.00
St
11.__.0030 Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige 8/1 Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige 8/1 2Draht Edelstahl matt ONE
Video Außenstation mit Zustandsanzeige für Sprechanlage nach DIN EN 50486 in 2Draht-Technik. Außenstation zur Montage in separaten erhältlichen Gehäusen UP oder AP, bestehend aus einer 2 mm dicken Frontplatte aus Edelstahl matt gebürstet mit Sprech- und Kameraöffnung, Farbkamera mit kratzfester Abdeckung, schraubenlose Befestigung für Gehäuse (Auf-/Unterputz) mit Einrast-Federmechanismus und Öffnungsmechanik mit Vandalenschutz, flächenbündiges Namensschild(er) (von vorn wechselbar) mit Ruftaste(n) inklusive weißer LED-Hinterleuchtung und steckbarem Anschluss-Klemmblock mit Schraubklemmen. Integrierte LED-Zustandsanzeige nach DIN 18040 zum barrierefreien Bauen für die Visualisierung der Zustände. Vorverdrahtete Frontplatte mit Elektronikkomponenten in gekapselter Monoblock-Bauweise mit Lautsprecher, Mikrofon und Kamera. Geräte-Konfiguration über rückseitiges LED-Display mit 3 Softtasten und 7-Segment-Anzeige, Anzeigemodus 180 Grad drehbar für eine optimale Lese- und Bedienbarkeit sowie automatische Adressierung bei erstmaligem Spannungszuschaltung. Umgebungslicht abhängige Einschaltung der Tastenbeleuchtung, anpassbar an Umgebungsverhältnisse über Helligkeitssensor. Funktionen: Kamera horizontal und vertikal ein- und feststellbar von vorne, Umgebungslicht abhängige Einschaltung einer integrierten IR-Beleuchtung zur Unterstützung der Kamerafunktion bei Dunkelheit, integrierte Kameraheizung zur Vermeidung von Kondensat- und Frostbeschlag der Kamerakugel. Integrierter Türöffnerkontakt, Ruftaste mit Licht-/Türöffner-/Relais-Funktion einstellbar. Lautstärke, Mikrofonempfindlichkeit, Türöffnerfunktion und Ruftaster-Hinterleuchtung einstellbar. Ruftaster mit Quittierungston (abschaltbar) und taktiler Rückmeldung. Lautsprecher und Mikrofon sabotagegeschützt. Ein-Mann-Inbetriebnahme durch LED-Display Konfiguration.
Abmessungen: 422 x 133.50 mm
Tiefe: 25 mm
Betriebstemperatur: -20 - 55 °C
inkl.UP Gehäuse
inkl. Zubehör
Fabrikat :Elcom
Artikel :EQ608Y
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
11.__.0030
Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige 8/1
2.00
St
11.__.0040 Sicherheitstrafo 230V/12V 18VA 2PLE Sicherheitstransformator mit getrennter Primär- und Sekundärwicklung. Schutz gegen Kurzschluss oder Überlast erfolgt durch einen integrierten thermischen Schalter auf der Primärseite.
Ausgangsspannung:12 - 12 V
Bemessungsbetriebsspannung Ue:230 - 230 V
Leistungsaufnahme VA:18 VA
Anzahl Module:2
inkl.Zubehör
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
11.__.0040
Sicherheitstrafo 230V/12V 18VA 2PLE
2.00
St
11.__.0050 Bus Strangversorgung mit Relais REG lichtgrau/grau
Bus Strangversorgung mit Relais zur Versorgung von Innenstationen für Sprechanlage nach DIN EN 50486 in 2Draht- und i2Audio-Technik. Reiheneinbaugerät zur Hutschienen-Montage nach DIN EN 60715 mit Anschlussklemmen in Stecktechnik. Verpolungssichere Versorgung der Bus-Komponenten mit SELV Bus-Kleinspannung. Gerät nicht kompatibel zu Türkommunikations-Anlagen anderer Hersteller. Relais-Kontakte für manipulationssicheren Türöffner mit einstellbarer Entriegelungszeit und für Beleuchtung mit einstellbarer Einschaltzeit. Integrierter Audio-Auskoppler. Kurzschluss-, Überlast- und Überhitzungsschutz sowie mit LED-Anzeige für Betriebszustand.
Anzahl Module:6
Höhe:90 mm
Breite:106 mm
Tiefe:67 mm
Anzahl der anschließbaren Teilnehmer: 32
Eingangsspannung:230 - 230 V
Leuchtstofflampen in duo-Schaltung:1000 W
230 V Glüh- und Halogenlampen:2300 W
Ausgangsspannung:22 - 26 V
Betriebsspannung:230 - 230 V
Betriebsspannung bei AC 60 Hz:230 - 230 V
Ausgangsstrom:1250 mA
Frequenz:50 - 60 Hz
Schutzart IP:IP20
Fabrikat :Elcom
Artikel :RED011Y
inkl.Zubehör
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
11.__.0050
Bus Strangversorgung mit Relais REG
2.00
St
11.__.0060 Elektrischer Türöffner Spannung:12 V, mit mechanischer Entriegelung,
komplett liefern und betriebsfertig einbauen
11.__.0060
Elektrischer Türöffner
2.00
St
11.__.0070 JY(ST) 4 x 2 x 0,8mm² Kalkulation als Mischverlegung (u.P. 80% und a.P. 20%) inkl. Schlitzerstellung
komplett liefern, in Teillängen verlegen und anschließen
11.__.0070
JY(ST) 4 x 2 x 0,8mm²
200.00
m
11.__.0080 JY(ST) 2 x 2 x 0,8mm² Kalkulation als Mischverlegung (u.P. 80% und a.P. 20%) inkl. Schlitzerstellung
komplett liefern, in Teillängen verlegen und anschließen
11.__.0080
JY(ST) 2 x 2 x 0,8mm²
35.00
m
11.__.0090 Herstellen von Decken- und Wandbohrungen bis 25cm von Stärken bis 25 cm in bewehrten Beton oder Mauerwerk sowie Trockenbau inkl. dem fachgerechten Schließen der Restöffnung mit Zementmörtel bzw. zugelassenem Material, einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten.
Bei qualifizierte Wände ist entsprechend ein Brandschott herzustellen
Durchmesser:bis 25 mm
11.__.0090
Herstellen von Decken- und Wandbohrungen bis 25cm
50.00
St
11.__.0100 Herstellen von Wandschlitzen 30 x 30mm einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten.
Breite:bis 30 mm
Tiefe:bis 30 mm,
11.__.0100
Herstellen von Wandschlitzen 30 x 30mm
160.00
m
11.__.0110 Programmierung, Inbetriebnahme und Parametrierung der vorgenannte Türsprechanlage.
11.__.0110
Programmierung, Inbetriebnahme und Parametrierung
1.00
St
Klingeltableuau wenn nicht in Briefkastenanlage Klingeltableuau wenn nicht in Briefkastenanlage
Klingeltableuau wenn nicht in Briefkastenanlage
11.__.0120 Lip Sonder-UP-Türstation V4A Lip Sonder-UP-Türstation V4A
Lip Sonder-UP-Türstation V4A
mit Ausschnitt für Kammera Elcom REU512Y ohne Geräte/einbau Frontplatten liefern und montieren
Maße ca B 260 mm X H 459 mm
11.__.0120
Lip Sonder-UP-Türstation V4A
A
2.00
St
12 Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
12
Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
12.__.0010 Kernbohrungen bis 100mm Wand / Decke Kernbohrungen durch Wand / Decke
Wand- Deckendurchbrüche für Leitungshäufungen mittels Kernbohrungen durch Mauerwerk oder Beton, Stärken bis 30 cm, durch vorhandenes Mauerwerk oder Beton herstellen.
12.__.0010
Kernbohrungen bis 100mm Wand / Decke
60.00
St
12.__.0020 Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden
Mineralfaserfreies Abschottungssystem aus Spezialmörtel für Kabel und Leitungen aller Art
Allgemeines:
Das angebotene System muss vom Deutschen Institut für Bautechnik bauaufsichtlich zugelassen sein.
Das System muss frei von Mineralfasern sein.
Die geltenden Regeln der Elektrotechnik sind zu beachten.
Leistung:
Herstellen von Kabelabschottungen in Decken und Wänden gemäß der Feuer- widerstandsklasse S120 nach DIN 4102. Das Schott ist aus Brandschutzmörtel herzustellen und darf maximal zu 60% mit Kabeln belegt sein.
Die Nachinstallation von Kabeln muss mit geringem Aufwand möglich sein.
Die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des Systems ist vorzulegen.
Verwendetes System: System B - Brandschott M
Zulassungsinhaber:Adolf Würth GmbH & Co. KG
74650 Künzelsau
Hotline 0800/1813900
Internetwww.wuerth.de/brandschutz
Zulassungs-Nr.:Z - 19.15 - 812
Feuerwiderstandsklasse:S 120
12.__.0020
Brandschott M - Mörtelschott - in Decken und Wänden
60.00
St
12.__.0030 S90-Brandschott bis 10 cm Durchmesser Wand- oder Deckendurchführungen bis 100 mm Durchmesser mit Material der Brandklasse A1 nach DIN 4102 S90 abschotten, s.w.v
12.__.0030
S90-Brandschott bis 10 cm Durchmesser
O
1.00
St
12.__.0040 Sammelhalterung bis 15 Leitungen Sammelhalterung aus Metall für hohe mechanische Standfestigkeit zur sicheren Montage für Wand- und Decke.
Alle Sammelhalter mit E30 Zulassung.
Verschluss ohne Werkzeuge zu öffnen.
komplett liefern, montieren und anschließen.
12.__.0040
Sammelhalterung bis 15 Leitungen
500.00
St
12.__.0050 Leitungsführungskanal aus PVC 130x60mm Breite:130 mm
Höhe:60 mm
liefern und montieren.
12.__.0050
Leitungsführungskanal aus PVC 130x60mm
100.00
m
12.__.0060 Leitungsführungskanal aus PVC 230x100mm Breite:230 mm
Höhe:100 mm
liefern und montieren.
12.__.0060
Leitungsführungskanal aus PVC 230x100mm
100.00
m
12.__.0070 Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 25 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zubehör
Fabrikat:Fränkische FPKu-EM-F oder glw.
angebotenes Fabrikat:'.........'
angebotener Typ:'.........'
komplett liefern und a.P. mit Kunststoffklemmrohrschellen in offener Rohrverlegung montieren
12.__.0070
Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 25
500.00
m
12.__.0080 Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 32 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zubehör
komplett liefern und a.P. mit Kunststoffklemmrohrschellen in offener Rohrverlegung montieren
12.__.0080
Kunststoffpanzerrohr, starr, Größe DN 32
500.00
m
12.__.0090 Steigetrasse 110x200, für die Wandmontage Steigetrasse nach DIN EN 61537, für die Wandmontage, mit durchgehend perforierten und profilierten Seitenholmen, mit eingenieteten Sprossen aus C-Profilen mit 16 mm Schlitzweite.
Abmessungen (ca. Maße) H x B : 110 x 200 mm
inkl. Formteile und Zubehör
inkl. Blechdeckel mit Drehriegel
bestückt mit Bügelschellen mit Metallgegenwannen
komplett liefern und montieren
12.__.0090
Steigetrasse 110x200, für die Wandmontage
120.00
m
12.__.0100 Steigetrasse 60x400, für die Deckenmontage Steigetrasse nach DIN EN 61537, für die Deckenmontage, mit durchgehend perforierten und profilierten Seitenholmen, mit eingenieteten Sprossen aus C-Profilen mit 16 mm Schlitzweite.
Abmessungen (ca. Maße) H x B : 60 x 400 mm
inkl. Formteile und Zubehör
bestückt mit Bügelschellen mit Metallgegenwannen
komplett liefern und montieren
12.__.0100
Steigetrasse 60x400, für die Deckenmontage
60.00
m
12.__.0110 Bügelschelle 16-22mm Bügelschelle 16-22mm
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metall-Gegenwannen
komplett liefern und auf Profilschiene befestigen
12.__.0110
Bügelschelle 16-22mm
140.00
St
12.__.0120 Bügelschelle 28-34mm, 2-fach Bügelschelle 28-34 mm, 2-fach
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metall-Gegenwannen
komplett liefern mit Metall- Gegenwanne und auf Profilschiene befestigen
12.__.0120
Bügelschelle 28-34mm, 2-fach
280.00
St
12.__.0130 Bügelschelle 34-38mm Bügelschelle 28-34 mm
für vorgenannte Steigtrasse
mit Metall-Gegenwannen
komplett liefern mit Gegenwanne und auf Profilschiene befestigen
12.__.0130
Bügelschelle 34-38mm
280.00
St
13 Elektro kompl. Sanierung Zweileiter
13
Elektro kompl. Sanierung Zweileiter
13.01 Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
13.01
Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
13.02 Kabel- und Starkstromleitungen
13.02
Kabel- und Starkstromleitungen
13.03 Installationsmaterial
13.03
Installationsmaterial
14 E-Check
14
E-Check
Hinweis Ziel der Prüfung ist es, dass die elektrische Anlage den Errichtungsnormen und Sicherheitsvorschriften entspricht.
Es ist der Nachweis des ordnungsgemäßen Zustandes der Anlage zu führen.
Vor Inbetriebnahme nach Bau oder Erweiterung bzw. Änderung der bestehenden Anlage ist die Prüfung vorzunehmen.
Umfang ist gem. DIN VDE 0105-100 die Besichtigung und das Messen sowie die Erprobung der Anlagenteile.
Aufgedeckte Mängel, die eine unmittelbare Gefahr darstellen, sind unverzüglich anzuzeigen und zu beheben bzw. außer Betrieb zu nehmen und gegen Wieder- einschalten zu sichern.
Die Arbeiten sind durch Elektrofachleute durchzuführen, die Kenntnisse durch Prüfung vergleichbarer Anlagen haben.
Bei der Prüfung sind die geeigneten Messmittel und Ausrüstungen zu verwenden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Prüfungsergebnis muss aufgezeichnet werden.
Der Umfang der zu besichtigenden und zu prüfenden Anlagen kann dem Zeichnungssatz im Ingenieurbüro Otto entnommen werden bzw. in einem Vororttermin vorgestellt werden.
Grundlage der Kalkulation:
96 Wohnungen mit ca. 10 Stromkreisen
(auch die bisher sanierten Wohnungen)
Eingesetzte Messwerkzeuge:'..........'
angebotenes Fabrikat:'..........'
angebotener Typ:'..........'
Wird nach der Sichtprüfung bauherrnseitig festgelegt, dass keine Messungen erfolgen, werden die Mietungsverteiler gewechselt und im Folgenden die nachgeschaltete Anlage durchgemessen.
Hinweis
14.__.0010 Überprüfung der bestehenden Anlage gem. DIN VDE 0100-610 Dazu gehörend:
Optische Überprüfung der Anlage auf:
- Mängel
- Errichternormen
- Personenschutz
- Schutzmaßnahmen
- Leitungsquerschnitte
- Einstellungen der Überstrom- und
Überspannungs-Schutzeinrichtungen
- Schaltpläne
- UVV
- Hauptpotentialausgleich
- zusätzlicher Potentialausgleich
- Erdungsanlage
Erprobung von:
- FI-Schutzeinrichtungen
- Drehfeld
- Anzeigen
Messung von:
- Schleifenwiderstand
- Schutzleiterwiderstand
- Fehlerstrom (Auslösefehlerstrom)
- Isolationswiderstand
inkl. einer Dokumentation der Besichtigung, der Erprobung und der Messergebnisse auf Vordrucke z.B. aus dem Pflaum-Verlag
14.__.0010
Überprüfung der bestehenden Anlage gem. DIN VDE 0100-610
16.00
St
15 Demontagen
15
Demontagen
Hinweis Nach Vorlage des E-Checks wird entschieden, welche Anlagen ersetzt werden.
Für die damit in Zusammenhang stehenden Demontagen werden Positionen erfasst, nach denen die Demontagen abzurechnen sind.
Hinweis
15.__.0010 Stromkreisverteiler in den Wohnungen aus Bestand in AP/UP -Montage mit etwa 10 Sicherungselemente
komplett freischalten, demontieren und entsorgen
15.__.0010
Stromkreisverteiler in den Wohnungen
12.00
St
15.__.0020 Stromkreisverteiler Allgemein aus Bestand in AP-Montage mit etwa 30 Sicherungselementen
komplett freischalten, demontieren und entsorgen
15.__.0020
Stromkreisverteiler Allgemein
2.00
St
15.__.0030 Niederspannungs-Zähleranlage demontieren und entsorgen komplett freischalten, demontieren und entsorgen
15.__.0030
Niederspannungs-Zähleranlage demontieren und entsorgen
1.00
St
15.__.0040 Hausanschlusskasten (HAK) demontieren und entsorgen komplett freischalten, demontieren und entsorgen
15.__.0040
Hausanschlusskasten (HAK) demontieren und entsorgen
1.00
St
15.__.0050 Zähler demontieren und wiedermontieren Zählerstand notieren mit Zählernummer und im neuen Zählerschrank wenn es möglich wieder montieren.
15.__.0050
Zähler demontieren und wiedermontieren
14.00
St
15.__.0060 Starkstromkabel bis 5 x 10 mm² Stegleitung im Bestand demontieren und fachgerecht entsorgen
15.__.0060
Starkstromkabel bis 5 x 10 mm²
500.00
m
15.__.0070 Starkstromkabel bis 5 x 2,5 mm² demontieren und fachgerecht entsorgen
15.__.0070
Starkstromkabel bis 5 x 2,5 mm²
750.00
m
15.__.0080 Leuchten demontiern und entsorgen demontieren und fachgerecht entsorgen
15.__.0080
Leuchten demontiern und entsorgen
50.00
St
15.__.0090 Türsprechstellen demontiern und entsorgen demontieren und fachgerecht entsorgen
15.__.0090
Türsprechstellen demontiern und entsorgen
12.00
St
15.__.0100 Fassadenkomponenten demontieren, lagern und wieder montieren z.B. Beleuchtung, Sensoren und weitere elektrische Komponenten.
15.__.0100
Fassadenkomponenten demontieren, lagern und wieder montieren
L
3.00
psch
16 Sonstiges
16
Sonstiges
16.__.0010 Werks- und Montagepläne Gemäß HOAI werden der Elektrofirma Ausführungspläne (Grundrisse) zur Verfügung gestellt.
Diese sind durch die ausführende Firma durch ergänzenden Pläne zur Ausführungsunterlage zusammenzustellen, 4 Wochen vor Montagebeginn einzureichen und sich freigeben zu lassen.
Erfolgt dieses nicht rechtzeitig und werden Änderungen notwendig, sind diese durch den AN kostenneutral zu erbringen.
Zu den Ausführungsunterlagen gehören insbesondere:
- Kabellisten mit Angabe von Kabeltyp und Querschnitt bzw. Durchmesser
- Klemmenanschlusspläne für Verteilungen, Rangierverteiler und Endgeräte
- mehrpolige Pläne der Unterverteilungen mit geplanten Installations- und
Endgeräten der Starkstrom-, Kommunikations- und Sicherheitstechnik
- Belegungspläne und Ansichten der Verteiler
Zeichnungen für Arbeiten, die bauseits ausgeführt werden sollen, z.B. koordinierte Schlitz- und Durchbruchspläne, Angaben für Konsolen.
16.__.0010
Werks- und Montagepläne
L
1.00
psch
16.__.0020 Erstellen von Revisionsunterlagen Erstellen von Betriebs-, Bedienungs- und Wartungsanweisungen für das gesamte Bauvorhaben
Dem Bauherrn sind vom Auftragnehmer 6 Wochenvorder Abnahme die in den ZTV Elektrotechnik genannten Dokumente zu übergeben.
Den ZTV Elektrotechnik sind zudem die Anzahl und das Format der Revisionsunterlagen zu entnehmen.
16.__.0020
Erstellen von Revisionsunterlagen
L
1.00
psch
16.__.0030 Abstimmung mit den Fremdgewerken Abstimmung mit den Fremdgewerken in Bezug auf
Leistungsgrenzen und Übergabepunkte ,z.B. an Elektro, Ausbau etc.
16.__.0030
Abstimmung mit den Fremdgewerken
L
1.00
psch
16.__.0040 Abstimmung/ Absprache mit den Mieter Abstimmung/ Absprache mit den Mietern bezüglich der Arbeiten in den Wohnungen beim Austausch/Umbau der Unterverteiler, der Kabelverlegung sowie der Demontage/Neuinstallation der Türsprechanlagen und aller weiteren Arbeiten, die in den Wohnungen durchgeführt werden sollen.
16.__.0040
Abstimmung/ Absprache mit den Mieter
L
1.00
psch
16.__.0050 Anbindung Außenbeleuchtung mittels NYY-J 5x2,5mm².
Verlegen der Leitung vom HAR durch die Wasserdichtehauseinführung bis zur ersten Außenleuchte. Kabelgraben wird bauseits hergestellt.
Länge 50m
16.__.0050
Anbindung Außenbeleuchtung
L
3.00
psch
16.__.0060 Elektroanschlüsse bis 3,5 KW für bauseitig gestellte Pumpen, Rolltor, Ampelanlage usw., nach Absprache mit jeweiligem Gewerk in Betrieb nehmen.
16.__.0060
Elektroanschlüsse bis 3,5 KW
12.00
St
16.__.0070 Anbindung des Heizungstabs mittels NYY-J 5x2,5mm².
Verlegung der Leitung vom HAR bis zum Heizungsraum.
Länge: 50 m.
Liefern, verlegen und anschließen.
16.__.0070
Anbindung des Heizungstabs
1.00
St
16.__.0080 Provisorischer Anschluss des neuen Hausanschlusskasten HAK Provisorischer Anschluss der neuen Zählerschrankanlage über den bestehenden Hausanschlusskasten.
Da alle Wohnungen durchgehend im Betrieb bleiben sollen, wird die neue Zählerschrankanlage zunächst vollständig montiert. Danach wird sie provisorisch über den bestehenden Hausanschlusskasten angeschlossen. Erst wenn alle Wohnungen auf die neue Zählerschrankanlage umgeschaltet sind, wird ein neues Hausanschlusskabel ins Gebäude verlegt und die neue Zählerschrankanlage vollständig in Betrieb genommen.
Die alte und die neue Zählerschrankanlage befinden sich im selben Elektroraum.
Provisorischen Anschluss erstellen sowie am Ende abbauen.
Inkl. Kabel
Inkl. Zubehör
Liefern und betriebsfertig erstellen.
16.__.0080
Provisorischer Anschluss des neuen Hausanschlusskasten HAK
1.00
St
16.__.0090 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung
Geräte, Werkzeuge und sonstige Betriebsmittel, die zur vertragsmäßigen Durch- führung der Bauleistungenerforderlich sind, auf die Baustelle bringen, bereitstellen und - soweit der Geräteeinsatz nicht gesondert berechnet wird - betriebsfertig aufstellen, einschl. der dafür notwendigen Arbeiten.
Die erforderlichen festen Anlagen herstellen.
Baubüros, Unterkünfte, Werkstätten,Baustellen WCs, Lagerschuppen und dergleichen, soweit erforderlich, antransportieren, aufbauen und einrichten.
Bei Bedarf Zufahrtswege zur Baustelle sowie Lagerplätze, sonstige Platzbefesti- gungen und Wege im Baustellenbereich anlegen.
Oberbodenarbeiten und Beseitigung des Aufwuchses für die Baustelleneinrichtung, soweit erforderlich, werden nicht gesondert vergütet.
Weitere Flächen beschaffen, sofern die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten nicht ausreichen.
Während der Kranarbeiten sowie Außenarbeiten sollten die betroffenen Bereiche abgesperrt werden.
Die Kosten für Vorhalten, Unterhalten und Betreiben der Geräte, Anlagen und Ein- richtungen, einschl. Pacht, Mieten, Gebühren und dergleichen sind nicht in diese Position, sondern in die Einheitspreise der betreffenden Teilleistungen einzurech- nen.
Soweit nicht - für bestimmte Bauleistungen (z.B. Bedarfsleistungen) - das Einrichten der Baustelle als besonderer Ansatz enthalten ist, umfasst diese Position die Vergütung der Baustelleneinrichtung für alle Bauleistungen dieses Leistungsverzeichnisses.
16.__.0090
Baustelleneinrichtung
L
1.00
psch
Stundenlohnarbeiten Dem Auftraggeber sind zur vorstehenden Leistungsbeschreibung, die im Einzelfall durch die Bauleitung angeordneten Nachweisstunden aufzugeben, getrennt nach Obermonteur, Monteur und Helfer. Für Stemmarbeiten werden nur Helferstunden anerkannt.
Die entsprechenden Arbeitszettel sind der Bauleitung bzw. dem Bauherrn spätestens 1KW nach Ausführung zur Unterschrift vorzulegen.
Stundenlohnarbeiten
16.__.0100 Gesellenstunde Gesellenstunde
16.__.0100
Gesellenstunde
O
1.00
h
16.__.0110 Helferstunde Helferstunde
16.__.0110
Helferstunde
O
1.00
h
16.__.0120 Obermonteurstunde Obermonteurstunde
16.__.0120
Obermonteurstunde
O
1.00
h
17 Erdungsanlage
17
Erdungsanlage
Kalkulations- und Ausführungshinweise Das Gebäude ist mit einem Ringerder- und Potenzialausgleichsystem entsprechend den gültigen VDE- Vorschriften auszurüsten.
Der Erder wird gem. DIN VDE 0100 T 410 als Ringerder ausgeführt.
Erdungsfestpunkte sind in dem Hausanschluss- und Technikräumen vorbereiten.
Entsprechend DIN VDE 0100 T 410 / DIN VDE 0100 T 540 ist ein Hauptpotenzialausgleich zu errichten, der alle leitfähigen Systeme miteinander verbindet.
Entsprechend DIN VDE 0100-701 müssen alle "fremde leitfähige Teile? in den zusätzlichen Potentialausgleich einbezogen werden.
Als fremde leitfähige Teile gelten nach DIN VDE 0100-200 nur noch solche Teile, die ein Potential, in erster Linie das Erdpotential, einführen können.
Die komplette Erdung der Heizungs-, Lüftungs-, und Sanitäranlagen ist Bestandteil der Leistungen des AN-Elektro.
Kalkulations- und Ausführungshinweise
17.__.0010 Erdung Maschenerder Stahl niro Rd10 DIN EN 50164-2 (VDE 0185-202), Leitung aus nichtrostendem Stahl, Rd 10, Werkstoff-Nr 1.4571, in vorh. Baugrube einlegen, Ausführung gemäß Zeichnung
komplett liefern und verlegen in der Sauberkeitsschicht inkl. notwendigen Haltern- und Befestigungsmaterialien
17.__.0010
Erdung Maschenerder Stahl niro Rd10
O
100.00
m
17.__.0020 Potentialausgleichsschienen mit Abdeckung und Beschriftung für ca. 10 Anschlüsse vorbereitet einschl. Klein- und Befestigungsmaterial
komplett liefern und montieren
17.__.0020
Potentialausgleichsschienen mit Abdeckung
1.00
St
17.__.0030 Aderleitung 1x16 mm² H 0 7 V - K 16 mm² in gemischter Verlegung in Teillängen
komplett liefern und anschließen
17.__.0030
Aderleitung 1x16 mm²
120.00
m
17.__.0040 Aderleitung 1x6 mm² H 0 7 V - K 6 mm² in gemischter Verlegung in Teillängen
komplett liefern und anschließen
17.__.0040
Aderleitung 1x6 mm²
120.00
m
17.__.0050 Verbinder Klasse N Kreuzverbindung Stahl Niro für normale Belastung, für Kreuzverbindungen, aus Stahl Niro, für Fl 20 bis 30 mit Fl 20 bis 30
komplett liefern und verlegen inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
17.__.0050
Verbinder Klasse N Kreuzverbindung Stahl Niro
O
24.00
St
17.__.0060 Verbinder Klasse N Parallelverbindung Stahl Niro für normale Belastung, für Parallelverbindungen, aus Stahl Niro, für Rd 10 mit
Rd 10
komplett liefern und verlegen inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
17.__.0060
Verbinder Klasse N Parallelverbindung Stahl Niro
O
3.00
St
17.__.0070 Wasserdichte-Wanddurchführung Ausführung für den Schalungseinbau mit Wassersperre und beidseitigem Doppelgewinde M10/12 zum Anschluss z.B. an den Ringerder und an die Potentialausgleichsschiene
Verstellbar je nach Wandstärke mit Gewinde M10 und Kontermutter
Kann ggf. am Gewinde gekürzt werden inkl. Anschlussstück (St/tZn Abm. 30x4mm)
Geprüft mit Druckluft 5 bar nach DIN EN 50164-5
Werkstoff Platte:V4A
Werkstoff Achse:St/tZn
komplett mit notwendigem Befestigungsmaterial liefern und montieren
17.__.0070
Wasserdichte-Wanddurchführung
O
12.00
St
17.__.0080 Anschlussfahne Stahl niro Rd10 L 3 m einschl. Anschluss an den Erder, DIN EN 50164-2 (VDE 0185-202), Leitung aus nichtrostendem Stahl, Rd 10, Werkstoff-Nr 1.4571, Einzellänge 3 m.
komplett liefern u. montieren inkl. notwendigen Haltern- u. Befestigungsmaterialien
17.__.0080
Anschlussfahne Stahl niro Rd10 L 3 m
O
6.00
St
17.__.0090 Schutzpotentialausgleich nach DIN VDE 0100-410:2006-07 erstellen, zur Verbindung fremder leitfähiger Teile, wie z.B.
- metallene Rohrleitungen (Gas-, Wasserversorgungsleitungen,)
- Solaranlage
- Metallteile der Gebäudekonstruktion
- Zentralheizungsanlagen
- Metallene Umhüllungen von Fernmeldekabeln und -leitungen sowie
- Antennenanlagen
einschl. aller notwendigen Klemm- und Befestigungsmaterialien
17.__.0090
Schutzpotentialausgleich
2.00
St
17.__.0100 Messen und Prüfen Erdungsanlage gem.: DIN EN 62305-3 Bbl 3 (VDE 0185-305-3 Bbl 3):2012-10
- Fotodokumentation
- Prüfung aller Leiter und Bauteile
- Messung des Widerstands der Erdungsanlage gegen Erde
- Wiederbefestigung von Bauteilen und Leitern
Gemessene Widerstandswerte auflisten einschl. Prüfbericht, Anlagenbeschreibung und Bestandszeichnung in 3-facher Ausfertigung.
17.__.0100
Messen und Prüfen Erdungsanlage
L
2.00
psch
18 Multimedia
18
Multimedia
18.__.0010 8164254 Hag VA 60 NW mit 3 fach Steckdose und Zuleitung NMY3x1,5 incl Tür liefern und montieren
18.__.0010
8164254
14.00
St
18.__.0020 Speedpipe 7mm liefern und verlegen Speedpipe 7mm liefern und verlegen
18.__.0020
Speedpipe 7mm liefern und verlegen
380.00
m
19 Steigetrassen
19
Steigetrassen
19.__.0010 Obodeckel für Steigetrasse bis 300 mm 2307213 Obodeckel für Steigetrasse bis 300 mm 2307213 incl Montage - Klammernliefern und montieren
19.__.0010
Obodeckel für Steigetrasse bis 300 mm 2307213
O
50.00
m
19.__.0020 Bogen OBO 90 Grad bis 300 mm liefern und montieren Bogen OBO 90 Grad bis 300 mm liefern und montieren
19.__.0020
Bogen OBO 90 Grad bis 300 mm liefern und montieren
O
10.00
St
19.__.0030 Anbaustück OBO Anbaustück OBO 60x200 liefern und montieren
19.__.0030
Anbaustück OBO
O
10.00
St
20 Aufstockung Staffelgeschoss Haus.123+125
20
Aufstockung Staffelgeschoss Haus.123+125
Flur/Diele Flur/Diele
Flur/Diele
20.__.0010 1x Wechselschaltung mit 1 Auslass 1x Steckdose 1x Wechselschaltung mit 1 Auslass
1x Steckdose
20.__.0010
1x Wechselschaltung mit 1 Auslass 1x Steckdose
4.00
Stüc
Gäste WC Gäste WC
Gäste WC
20.__.0020 1x Ausschaltung mit 1x Wandauslass 1x Steckdose 1x Ausschaltung mit 1x Wandauslass
1x Steckdose
1x Lüfteranschluss 5adrig über Deckenlicht
20.__.0020
1x Ausschaltung mit 1x Wandauslass 1x Steckdose
2.00
Stüc
Küche Küche
Küche
20.__.0030 1x Ausschaltung mit Deckenauslass 3x Steckdose 2 fach 1x Steckdose KS 1x Steckdose DA 1x Zuleitung E-Herd incl Anschlussdose 1x Steckdose für Geschirrspüler 2x Ausschaltung mit Deckenauslass und schaltbarer Steckdose
3x Steckdose 2 fach
1x Steckdose KS
1x Steckdose Dunstabzug
1x Zuleitung E-Herd incl Anschlussdose
1x Steckdose für Geschirrspüler
1x Steckdose für abgesetzten Backofen
20.__.0030
1x Ausschaltung mit Deckenauslass 3x Steckdose 2 fach 1x Steckdose KS 1x Steckdose DA 1x Zuleitung E-Herd incl Anschlussdose 1x Steckdose für Geschirrspüler
2.00
Stüc
Terrasse Balkon
Terrasse
20.__.0040 1x Ausschaltung mit 1x Auslass 1x Steckdose IP 44 von innen schaltbar 1x Ausschaltung mit 1x Auslass
1x Steckdose IP 44 von innen schaltbar
20.__.0040
1x Ausschaltung mit 1x Auslass 1x Steckdose IP 44 von innen schaltbar
2.00
Stüc
Wohnzimmer Wohnzimmer
Wohnzimmer
20.__.0050 Aussc 2x Ausschaltung Wand oder Deckenauslass
1x Erweiterung Aus-zur Kreuzschaltung
1x Steckdose 3fach
4x Steckdose 2 fach
2x Steckdose
2x Antennendose
2x Netzwerkdose Cat.6e 2fach Duplexleitung
20.__.0050
Aussc
2.00
Stüc
Schlafzimmer Schlafzimmer
Schlafzimmer
Zimmer Zimmer 1-3
Zimmer
20.__.0060 1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose 2 fach 2x Steckdose 1x Ausschaltung mit Deckenauslass
3x Steckdose 2 fach
3x Steckdose
2x Antennendose
2x Netzwerkdose Cat.6e 2fach Duplexleitung
20.__.0060
1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose 2 fach 2x Steckdose
4.00
Stüc
20.__.0070 1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose 2 fach 2x Steckdose 1x Ausschaltung mit Deckenauslass
4x Steckdose 2 fach
1x Steckdose
2x Antennendose
2x Netzwerkdose Cat.6e 2fach Duplexleitung
20.__.0070
1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose 2 fach 2x Steckdose
2.00
Stüc
Bad Bad
Bad
20.__.0080 1x Ausschaltung mit 2 x Auslässen 2x Steckdose 2 fach 1x Steckdose 2x Ausschaltung mit 2 x Auslässen Wand-und/oder Decke
1x Steckdose 2 fach
1x Steckdose WM
1x Steckdose TR
1x Lüfteranschluss 5adrig über Deckenlicht
20.__.0080
1x Ausschaltung mit 2 x Auslässen 2x Steckdose 2 fach 1x Steckdose
2.00
Stüc
Abstellkammer/Ankleide Abstellkammer
Abstellkammer/Ankleide
20.__.0090 1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose unter dem Schalter 1x Ausschaltung mit Wandauslass
1x Steckdose unter dem Schalter
1x Steckdose 1 fach
20.__.0090
1x Ausschaltung mit Deckenauslass 1x Steckdose unter dem Schalter
2.00
Stüc
Heizung Heizung
Heizung
20.__.0100 Raumthermostat(baus) Zuleitun Raumthermostat und HKV (baus) Zuleitung inklusive Schalterdosen bzw Abzweigdose
20.__.0100
Raumthermostat(baus) Zuleitun
18.00
Stüc
20.__.0110 Bauseitige Stellmotoren anschließen
20.__.0110
20.00
Stüc
20.__.0120 Erdung und Potentialausgleich der leitfähigen Rohrsysteme Erdung und Potentialausgleich der leitfähigen Rohrsysteme pauschal bis zu 8 Anschlüssen incl PA - Schiene
20.__.0120
Erdung und Potentialausgleich der leitfähigen Rohrsysteme
2.00
Stüc
20.__.0130 Antennenverteiler 6fach Antennenverteiler 6fach inklusive Zubehör und Erdung, liefern und montieren
20.__.0130
Antennenverteiler 6fach
2.00
Stüc
21 Beleuchtungsanlagen
21
Beleuchtungsanlagen
Kalkulations- und Ausführungshinweise Von jeder Leuchtentype ist auf Verlangen der Bauleitung ein Muster kostenlos beizustellen. Evtl. werden sich Typenänderungen während der Bauzeit ergeben.
Bei Einbauleuchten ist für die Einbauart bzw. Montage unbedingt darauf zu achten, dass diese Leuchten in Verbindung mit der Deckenfirma abgestimmt werden.
Alle Leuchten sind einschl. der erforderlichen Leuchtmittel (z.B. Leuchtstoff- lampen, LED-Leuchtmittel, Energiesparlampen, Halogenmetalldampflampen) und Leitungsanteilen anzubieten.
Kalkulations- und Ausführungshinweise
21.__.0010 Feuchtraumlangfeldleuchte 1573 mm Feuchtraumlangfeldleuchte LED
Ausführung:
Anbaufeuchtraumleuchte IP66 für Decken- oder Pendelmontage.
Leuchtengehäuse aus glasfaserverstärktem, grauem Polyester. Schutzartbedingte Dichtungen für die Wanne und unverlierbare Wannenverschlüsse aus nicht rosten- dem Edelstahl V2A.
RIDI-LED-Module bestückt mit Midpower LEDs mit erhöhter Schadgasfestigkeit. Einsatz in schwefelhaltiger Atmosphäre möglich.
Schutzart IP66, Schutzklasse I.
Opale, schlagfeste Wanne aus UV-stabilisiertem PC mit innenliegenden Längsprismen.
Schlagfestigkeit IK08.
Montage:
Deckenmontage über Befestigungsklammern aus Edelstahl, an der Leuchte einrastbar. Pendelmontage über Befestigungsbügel aus Edelstahldraht, an den Befestigungsklammern einrastbar (der Leuchte beigelegt). Waagrechte Wandmontage und diebstahlsichere Montage mit Zubehör ZBS-W PFZ. möglich (separat zu bestellen).
el. Konv.: Elektronischer Konverter für LED, 220-240 Volt, 0/50-60 Hz und innen liegender Anschlussklemme 3x2,5mm². Geeignet für Gleichspannungsbetrieb und den Einsatz in Zentralbatterieanlagen, 220-240 VDC.
Leuchtentyp:Leuchte höherer Schutzart
L:1573 mm
B:101 mm
H:101 mm
Leuchtmittel:LED-M
Leuchtenlichtstrom:5940 lm
Leuchtenleistung:45,5 W
Leuchteneffizienz:130 lm/W
Lichtfarbe:4000 K
Farbwiedergabeindex Ra:>= 80
Betriebsgerät:schaltbar
Anzahl Betriebsgeräte:1
Betriebsdauer:50.000 h
Umgebungstemperatur:32°C
Schutzart:IP 66
Schutzklasse:I
Schlagfestigkeit:IK08
Lichtaustritt:symmetrisch
Lichtlenker:Wanne mit Prismenstruktur
Blendungsbegrenzung längs
nach DIN EN 12464-1:20.7
Blendungsbegrenzung quer
nach DIN EN 12464-1:24.3
Gehäusefarbe:grau
Fabrikat:Ridi
Typ:
Artikelnummer:0960087
Artikelbezeichnung:PFZO-NP1573DA840O0600
oder gleichwertig
komplett liefern, montieren und anschließen
21.__.0010
Feuchtraumlangfeldleuchte 1573 mm
10.00
St
21.__.0020 Hausnummernleuchte nach DIN 275-A komplett liefern und montieren
21.__.0020
Hausnummernleuchte nach DIN 275-A
1.00
St
21.__.0030 Robuste Kunststoff-Ovalleuchte mit E27-Fassung. Gehäuse Kunststoff.
Diffusor gehärtetes Kristallglas mit Struktur, klar.
Schutzkorb Stahldraht galvanisch verzinkt.
Befestigung des Diffusors mittels Schnappbefestigung.
Geeignet für Deckenanbau, Wandanbau.
Schnelle Montage durch außenliegende Befestigungslaschen.
3 Kabeleinführungen.
Bei Wandmontage ist die Fassung nach unten auszurichten (Lampe stehend)!
Lieferbare Farbe:grau
Länge L:176 mm
Breite B:122 mm
Höhe H:110 mm
Gewicht:420 g
Leuchtmittel:A60
Leuchtmittelanzahl:1
Leistung:60 W
Sockel:E27
Bemessungsleistung:46 W
Bemessungsleuchtenlichtstrom:500 lm
Blendungsbewertungsindex
UGR (4H 8H) 1:25.9
Farbtemperatur:0 K
Leuchtenlichtausbeute:11 lm/W
Lichtaustritt:vorwiegend direkt
Lichtverteilung:asymmetrisch
Betriebsgerät:Betriebsgerät nicht notwendig
Spannung:0 - 250 V / 0 - 60 Hz
Schutzklasse:II
Schutzart:IP 44
Umgebungstemperatur kombiniert:25 °C
Schlagschutz:IK04 (Schlagschutz 0,50 Joule)
Glühdrahtprüfung:750°C - 30 Sekunden
Prüfzeichen:ENEC, ÖVE
Sicherheitszeichen:F-Zeichen
Sonstige Zeichen:WEEE-Zeichen
EEK:A++ - E
Fabrikat:RZB, oder gleichwertig
Serie:Standard E27
Bestellnummer:50500.009.1
inkl. Leuchtmittel E 27 LED 13 W
liefern und betriebsfertig installieren
21.__.0030
Robuste Kunststoff-Ovalleuchte mit E27-Fassung.
58.00
St
21.__.0040 RZB Flat Basic Anbau-Leuchte RZB Flat 2 xE 27 incl LED leuchtmittel
Treppenhaus und Laubengang
liefern und betriebsfertig installieren
21.__.0040
RZB Flat Basic Anbau-Leuchte
30.00
St
22 Kabel- und Starkstromleitungen
22
Kabel- und Starkstromleitungen
Kalkulations- und Ausführungshinweise In Deckenhohlräumen sind Leitungen außerhalb von Kabelbahnen oder Installationskanälen einzeln oder in Häufung an Decken und Wänden im Abstand von max. 50 cm mit Sammelhaltern zu befestigen und geradlinig zu verlegen.
Bei der Leitungsführung in Deckenhohlräumen von Flucht- und Verkehrswegen sind die max. zulässigen Brandlasten für nicht mit Brandschutzmaterialien verklei- dete Leitungstrassen einzuhalten.
Bei Leitungshäufung sind in Sichtbereichen Kabelbahnen, PVC-Kanäle oder Kunst- stoffrohr zur Verlegung der Leitungen zu installieren.
Auf waagerechten Kabelbahnen sind Befestigungen mit PVC-Bandagen oder ähnlich im Abstand von 200 cm vorzunehmen.
Bei senkrechten und geneigten Bahnen sind Kabelschellen mit einem Abstand von max. 45 cm zu verwenden.
Leitungsführung in den Wohnungen für Starkstrom innerhalb der Rohbetondecke (Stromkreiszuleitungen, Deckenauslässe) tlw. in abgehängten Decken und unter Putz.
Bei Schlitzarbeiten sind die max. zulässigen Mauerschlitzgrößen gem. DIN 1053-1 Tab. 10 zwingend einzuhalten.
Verlegung auf dem Rohfußboden nur in Ausnahmefällen und in Abstimmung mit der Bauleitung.
Eine Verlegung von Stegleitungen ist nicht zulässig und nur in Einzelfällen nach Absprache und schriftl. Bestätigung durch die Bauleitung erlaubt.
Bei Leitungsführungen innerhalb der WE sind die Wanddurchbohrungen bis 25mm Durchmesser und 40mm Wandstärke für einzellne Kabel/Leitung mit einzukalkulieren.
Beidseitige Anschlüsse an Geräten und/oder Schaltern/Steckdosen/etc. sind in den Einheitspreisen zu berücksichtigen!
Kalkulations- und Ausführungshinweise
22.__.0010 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung u.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
22.__.0010
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung u.P.
150.00
m
22.__.0020 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
22.__.0020
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm²-Verlegung a.P.
650.00
m
22.__.0030 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x2,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
22.__.0030
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 3x2,5 mm²-Verlegung a.P.
650.00
m
22.__.0040 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x1,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
22.__.0040
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x1,5 mm²-Verlegung a.P.
400.00
m
22.__.0050 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung a.P. in Teillängen
komplett liefern und verlegen einschl. Befestigungsmaterial anschließen
22.__.0050
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x2,5 mm²-Verlegung a.P.
50.00
m
22.__.0060 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x10 mm² als Steigeleitung von NSHV zur Wohnungs-UV in Teillängen
Verlegung u.P, a.P, in Teillängen in Wänden aus Kalksandstein, Beton, auf dem Rohfussboden, in der Filigrandecke, auf der Kabelbahn, in Leichtbauwänden
komplett liefern, verlegen sowie anschließen
einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten, Befestigungsmaterial
22.__.0060
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x10 mm²
432.00
m
22.__.0070 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x16 mm² als Steigeleitung von NSHV zur Wohnungs-UV in Teillängen
Verlegung u.P, a.P, in Teillängen in Wänden aus Kalksandstein, Beton, auf dem Rohfussboden, in der Filigrandecke, auf der Kabelbahn, in Leichtbauwänden
komplett liefern, verlegen sowie anschließen
einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten, Befestigungsmaterial
22.__.0070
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x16 mm²
1,010.00
m
22.__.0080 Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x25 mm² als Steigeleitung von NSHV zur Wohnungs-UV in Teillängen
Verlegung u.P, a.P, in Teillängen in Wänden aus Kalksandstein, Beton, auf dem Rohfussboden, in der Filigrandecke, auf der Kabelbahn, in Leichtbauwänden
komplett liefern, verlegen sowie anschließen
einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten, Befestigungsmaterial
22.__.0080
Kunststoff-Mantelleitung NYM-J 5x25 mm²
790.00
m
22.__.0090 Erdkabel NYY 5 x 95 mm² in gemischter Verlegung
komplett liefern und verlegen als Steigeleitungen
22.__.0090
Erdkabel NYY 5 x 95 mm²
14.00
m
22.__.0100 Duplex-Datenleitung S/FTP Cat.7 2x4x2xAWG23/1 FRNC Kupfer-Installationskabel 100Ohm mit geschirmten Paaren und einem Gesamt- schirm (PiMF) für die strukturierte Gebäudeverkabelung nach ISO/IEC11801 und EN 50173
S/FTP 2x4x2xAWG23/1 FRNC Cat.7
geeignet für Übertragungsbandbreiten bis 900MHz, Leiter blanker Cu-Draht AWG23/1, Aderdurchmesser 1,35mm; Farbcode nach IEC189 und IEC708, 4 Paare mit Paarschirmung aus Aluminiumbeschichteter Kunststoff-Verbundfolie und Gesamtschirmung mit Cu-Geflecht verzinnt (40% Bedeckung), Außenmantel FRNC (halogenfrei, flammwidrig), grau RAL 7035, Außendurchmesser ca. 7,2/15,0mm; Metermarkierung und Chargennummer aufgedruckt
Ein entsprechendes Datenblatt mit den Kabeleigenschaften ist dem Angebot beizulegen.
komplett liefern und verlegen einschl. aller notwendigen Fräsarbeiten und Befestigungsmaterial, anschließen
22.__.0100
Duplex-Datenleitung S/FTP Cat.7 2x4x2xAWG23/1 FRNC
2,232.00
m
22.__.0110 Elektroinstallationsrohr, flexibel, Größe NW 25 für mittlere mechanische Beanspruchung einschl. Zugdraht und Zubehör
Elektroinstallationsrohr DIN EN 61386-22, Maße DIN EN 60423, nicht flammen- ausbreitend, aus Polyolefin, mit hochgleitfähiger Innenschicht, einwandig, schwarz, gewellt, biegsam, Außendurchmesser 25 mm, Druckfestigkeit leicht, Schlagfestig- keit leicht, Dauergebrauchs- und Installationstemperatur min. -15°C max. +90°C,
Gemischt verlegen unter Putz einschl. Fräsen in Mauerwerk. und verlegen auf Rohdecke
komplett liefern und verlegen
22.__.0110
Elektroinstallationsrohr, flexibel, Größe NW 25
150.00
m
23 Installationsmaterial
23
Installationsmaterial
Kalkulations- und Ausführungshinweise AP-Installationsgeräte Ausführung Schalter, Steckdosen Flächenprogramm IP 44 wassergeschützt mit Dichtungsflansch und Rahmen mit Dichtung.
Aufputzschalter und Steckdosen etc. Gehäuse grau/blaugrün.
Schutzart IP 44 wassergeschützt, bei Kombinationen sind PVC-Schieber, bei Zuführung von 2 Kabel sind PVC-Schieber mit 2 Kabeleinführungen zu verwenden.
Fabrikat:Merten oder glw.
angebotenes Fabrikat:'.........'
angebotener Typ:'.........'
Keller-/ Abstellräume:
In den Abstell- / Kellerräumen ist die Installation in offener KuPa-Rohr-Installation auszuführen.
Leuchten sind nach Möglichkeit mittig im Raum anzubauen, Die TGA-Installation an den Decken und Wänden der anderen Gewerke ist dabei zu beachten.
Installationshöhen:
Schalter/Steckdosenkombinationen:1,10 m
Taster/Steckdosenkomkinationen:1,10 m
Kalkulations- und Ausführungshinweise AP-Installationsgeräte
Kalkulations- und Ausführungshinweise u.P-Installationsgeräte Anteilige Abzweig- / Schalterdosen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
Bemerkungen:
Wohnungen/Treppenräume/allg. Räume
Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen. Der Einheitspreis beinhaltet die Lieferung, Montage und das betriebsfertige Anschließen des Gerätes, wahlweise für Einzel- oder Kombinationsmontage, mit quadratischer Zentralplatte und antei- ligem Abdeckrahmen für Kombinationen, sowie Wippe, die tiefen Gerätedosen für Schalter aus Isolierstoff 60 mm mit Doppelschraubenbefestigung einschl. setzen der Gerätedosen in die Wände.
Dabei sind nur NYM- Kabel/Leitungen für die u.P. Installation bzw. NYY-Kabel in Rohbeton Installation zulässig. Leitungen für Deckenauslässe und Stromkreis- zuleitungen sind soweit möglich schon in die Rohbetondecke als NYY-Kabel auszuführen.
Alle weiteren Kabel und Leitungen sind eingeschlitzt unter Putz als NYM-Leitung auszuführen.
Es ist eine Schalterabzweigdosen-Installation gefordert. Abzweigdosen u.P. sind nicht zugelassen und nur nach Absprache mit der Bauleitung zu installieren.
Die Geräte sind funktionsfähig zu installieren und anzuschließen!
Kalkulations- und Ausführungshinweise u.P-Installationsgeräte
23.__.0010 Aus/Wechsel-Schalter a.P. IP 44 für Wohnungs-Kellerabstellräume- und Technik-Räume, Kellerräume.
komplett liefern und montieren einschl. Befestigungsmaterial
23.__.0010
Aus/Wechsel-Schalter a.P. IP 44
41.00
St
23.__.0020 Taster a.P Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen.
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
23.__.0020
Taster a.P
14.00
St
23.__.0030 Schukosteckdose a.P. IP 44 für Wohnung-Kellerabstellräume- und Technik-Räume, Kellerräume,
komplett liefern und montieren einschl. Befestigungsmaterial
23.__.0030
Schukosteckdose a.P. IP 44
41.00
St
23.__.0040 FR-Kabelabzweigdose mit 7 Einführungen Schutzart IP 54 für Kabel 8-14 mm, inklusive erforderlicher Steckklemmen und herstellen der Verdrahtung der Kabel, inklusive Befestigungsmaterial und Befestigungsbohrungen
Material Polyäthylen, grau, flammenwidrig
komplett liefern, montieren und anschliessen
23.__.0040
FR-Kabelabzweigdose mit 7 Einführungen
65.00
St
23.__.0050 Präsenzmelder 360°, a.P. Spannung 110-240 vAC 50/60Hz
Erfassungsbereich 360°
IP 20
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
23.__.0050
Präsenzmelder 360°, a.P.
12.00
St
23.__.0060 Taster u.P Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen.
Laubengänge und Treppenhaus
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
23.__.0060
Taster u.P
44.00
St
23.__.0070 Vollgeschirmte 2-fach Datenanschlussdose Cat.6A AP 2 x Anschlussbuchse RJ45, zugelassen für min. 750 Steckzyklen mit RJ11/12/45-Steckern, für Datenübertragungsraten bis 10 Gigabit-Ethernet gemäß IEEE 802.3an, geeignet für PoE+ gemäß IEEE 802.3at, Cat.6A Komponentenzertifikat nach ISO/IEC 11801:2002 + A2:2010 von unabhängigem Prüflabor, Typmusterprüfung nach re-embedded Messverfahren, Class EA 90m Permanent Link nach ISO/IEC 11801:2002 + A2:2010 mit Prüfzertifikat von unabhängigem Prüflabor, Zertifikat eines unabhängigen Labors ist beizufügen
45 Grad Schrägauslass, für Brüstungskanal-, Bodentank- und Unterputzeinbau, Kabelzuführung aus allen Richtungen in 8 x 45 Grad-Schritten möglich, Schirmkon- taktierung und Kabelzugentlastung über 2 getrennte unverlierbare Schraubklemm- en, Zentralplatte 50x50mm, Farbe alpinweiß, Buchsenabdeckungen mit unverlier- barem, austauschbarem Klappdeckel, klappbares unverlierbares Beschriftungs- schild, kombinierbar mit den Abdeckungen diverser Schalterprogramm-Hersteller, passend für vorgefertigte Kanalabdeckungen mit 45mm Durchmesser (nach DIN 49075), Befestigungsart DIN 49073 Blatt 1 (Schraubbefestigung), Anschluss der Installationskabel über LSA-Plus-Schneidklemmen, Leiterdurchmesser AWG 26/1-22/1 bzw. 0,4-0,65mm, Adernmanagement bei der Montage, farbige Bedruck- ung der LSA-Plus-Schneidklemmen gemäß Farbfolge T568A und B, paarweise lineares Auflegen der Adernpaare ohne Paar-Splittung, variabler direkter steckbarer Erdungsanschluss an allen 4 Ecken am Gehäuse mit Kabelschuh-Steckern DIN 46342-1; 6,3 mm
Buchse:2xRJ45
Steckzyklen:= 750 mit RJ11/12/45 Stecker
Anschluss:8 adrig
Anschlusstechnik:LSA-Plus-Schneidklemmen
Anschlussbereich:(AWG26/1-22/1 bzw. 0,40-0,65mm)
Beschaltung:T568A und B
Farbe:alpinweiß
komplett liefern und betriebsfertige Montage einschl. Fräsarbeiten
23.__.0070
Vollgeschirmte 2-fach Datenanschlussdose Cat.6A AP
1.00
St
24 Türsprechanlagen
24
Türsprechanlagen
Ruf- und Sprechanlage Es ist eine Klingel/-Türsprechanlage mit Farbvideokamera je Hauseingang vorgesehen.
Jede Wohnung erhält eine Innensprechstelle mit einem Farbmonitor sowie einen Wohnungsklingeltaster vor der Wohnungseingangstür im Treppenhaus.
Gewünschter Hersteller ist Elcom.
Die Wohnungen sind mit einer Gegensprechanlage mit Ruftonunterscheidung (für Tür- und Eingangsklingel), Mithörsperre, interner Abschaltung, wohnungsinnen- seitigem Lichttaster sowie elektrischer Türöffnung ausgestattet.
Die Lichttaster für die TRH-Eingangsbereiche sind in die Anlage einzubauen.
Die Lichttaster in den Wohnungs Gegensprechstellen sind mit der Steuerung der Treppenhausbeleuchtung zu verbinden.
In den Wohnungen und im Treppenhaus sind jeweils u.P-Schalterdosen für die Verdrahtung der Klingelanlage zu setzen.
Die Steuereinheit für die Türsprechanlage wird im UV Allgemein installiert.
Ruf- und Sprechanlage
24.__.0010 Videosprechstelle Innen Innenstation Video eckig AP 2Draht polarweiß glänzend TOUCH
Video Innenstation zum Freisprechen für Sprechanlage nach DIN EN 50486 in 2Draht-Technik. Innenstation zur Wandmontage oder auf eine Gerätedose nach DIN 49073 bestehend aus Tragplatte mit Anschluss-Klemmblock und passenden Video-Designrahmen, beleuchtetes TFT-Farbdisplay 3,5 Zoll. Innenstation ist in 3 Bereichen eingeteilt, die im Display als Klartextanzeige angezeigt wird: Haupt-Funktionstasten mit 3 hinterleuchtete Symbolen (Öffnen, Stummschaltung, Gespräch annehmen), Tastenfeld mit 3 Tasten und Touch-Wischfeld zur Bedien- ung im Menü. Funktionen: Rufannahme/Rufen, Hören, Sprechen und Sehen, Türöffnen und Licht schalten, akustische und optische Rufsignalisierung. Darstellung des Kamerabildes von der Türstation auf einem integrierten Farb-Display. 16 einstellbare Ruftonmelodien, Tür-/Etagen- oder Internruf-Zuord- nung, Ruftonlautstärke und Mikrofonempfindlichkeit stufenweise einstellbar und Rufton abstellbar. Parallelbetrieb bis zu 3 Innenstationen. Etagen-Rufweiterleitung an gleich adressierte Innenstationen. Freisprechen oder Push-to-Talk. DREHFIX-Funktion: Ein-Mann-Inbetriebnahme durch Adressierung mit Drehcodier- schalter. Sonderfunktionen über DIP-Schalter sperrbar.
Farbe:Polarweiß
Werkstoff:Kunststoff
Breite:93 mm
Höhe:163,50 mm
Tiefe:16 mm
Betriebstemperatur:5 - 50 °C
Betriebsspannung über Bus:24 - 24 V
Stromaufnahme Betrieb:220 mA
Fabrikat :Elcom
Artikel :REK621Y
inkl.Gehäuse
inkl. Zubehör
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
24.__.0010
Videosprechstelle Innen
36.00
St
24.__.0020 Taster Klingel mit Beschriftungsfeld u.P. Alle Geräte sind mit Schrauben zu befestigen.
komplett liefern und montieren einschl. Fräsarbeiten, u.P. -Dose Putzdeckel, Abdeckung und Rahmenanteil
24.__.0020
Taster Klingel mit Beschriftungsfeld u.P.
36.00
St
24.__.0030 Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige für 36 Teilnehmer 2Draht Edelstahl zum Einsetzen in die Fassade
Video-Gegensprechanlage inklusive aller nötigen Zubehörteile, wie Bus-Netzteile, Strangkoppler und Videoverteiler.
Aufbau der Stränge nach Steigerplan Gegensprechanlage (6 Stränge)
inkl.UP Gehäuse
inkl. Zubehör
Fabrikat :Elcom
Artikel :
liefern, montieren und betriebsfertig anschließen.
24.__.0030
Türstation Video mit LED-Zustandsanzeige
1.00
St
24.__.0040 Elektrischer Türöffner Spannung:12 V, mit mechanischer Entriegelung,
komplett liefern und betriebsfertig einbauen
24.__.0040
Elektrischer Türöffner
1.00
St
24.__.0050 JY(ST) 4 x 2 x 0,8mm² Kalkulation als Mischverlegung (u.P. 80% und a.P. 20%) inkl. Schlitzerstellung
komplett liefern, in Teillängen verlegen und anschließen
24.__.0050
JY(ST) 4 x 2 x 0,8mm²
400.00
m
24.__.0060 JY(ST) 2 x 2 x 0,8mm² Kalkulation als Mischverlegung (u.P. 80% und a.P. 20%) inkl. Schlitzerstellung
komplett liefern, in Teillängen verlegen und anschließen
24.__.0060
JY(ST) 2 x 2 x 0,8mm²
80.00
m
24.__.0070 Herstellen von Decken- und Wandbohrungen bis 25cm von Stärken bis 25 cm in bewehrten Beton oder Mauerwerk sowie Trockenbau inkl. dem fachgerechten Schließen der Restöffnung mit Zementmörtel bzw. zugelassenem Material, einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten.
Bei qualifizierte Wände ist entsprechend ein Brandschott herzustellen
Durchmesser:bis 25 mm
24.__.0070
Herstellen von Decken- und Wandbohrungen bis 25cm
72.00
St
24.__.0080 Herstellen von Wandschlitzen 30 x 30mm einschl. aller erforderlichen Nebenarbeiten.
Breite:bis 30 mm
Tiefe:bis 30 mm,
24.__.0080
Herstellen von Wandschlitzen 30 x 30mm
160.00
m
24.__.0090 Programmierung, Inbetriebnahme und Parametrierung der vorgenannte Türsprechanlage.
24.__.0090
Programmierung, Inbetriebnahme und Parametrierung
1.00
St
25 Elektro kompl. Sanierung Zweileiter
25
Elektro kompl. Sanierung Zweileiter
25.01 Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
25.01
Verlegesysteme, Durchbrüche, Brandschottung
25.02 Kabel- und Starkstromleitungen
25.02
Kabel- und Starkstromleitungen
25.03 Installationsmaterial
25.03
Installationsmaterial
26 E-Check
26
E-Check
Hinweis Ziel der Prüfung ist es, dass die elektrische Anlage den Errichtungsnormen und Sicherheitsvorschriften entspricht.
Es ist der Nachweis des ordnungsgemäßen Zustandes der Anlage zu führen.
Vor Inbetriebnahme nach Bau oder Erweiterung bzw. Änderung der bestehenden Anlage ist die Prüfung vorzunehmen.
Umfang ist gem. DIN VDE 0105-100 die Besichtigung und das Messen sowie die Erprobung der Anlagenteile.
Aufgedeckte Mängel, die eine unmittelbare Gefahr darstellen, sind unverzüglich anzuzeigen und zu beheben bzw. außer Betrieb zu nehmen und gegen Wieder- einschalten zu sichern.
Die Arbeiten sind durch Elektrofachleute durchzuführen, die Kenntnisse durch Prüfung vergleichbarer Anlagen haben.
Bei der Prüfung sind die geeigneten Messmittel und Ausrüstungen zu verwenden, um Gefahren zu vermeiden.
Das Prüfungsergebnis muss aufgezeichnet werden.
Der Umfang der zu besichtigenden und zu prüfenden Anlagen kann dem Zeichnungssatz im Ingenieurbüro Otto entnommen werden bzw. in einem Vororttermin vorgestellt werden.
Grundlage der Kalkulation:
96 Wohnungen mit ca. 10 Stromkreisen
(auch die bisher sanierten Wohnungen)
Eingesetzte Messwerkzeuge:'..........'
angebotenes Fabrikat:'..........'
angebotener Typ:'..........'
Wird nach der Sichtprüfung bauherrnseitig festgelegt, dass keine Messungen erfolgen, werden die Mietungsverteiler gewechselt und im Folgenden die nachgeschaltete Anlage durchgemessen.
Hinweis
26.__.0010 Überprüfung der bestehenden Anlage gem. DIN VDE 0100-610 Dazu gehörend:
Optische Überprüfung der Anlage auf:
- Mängel
- Errichternormen
- Personenschutz
- Schutzmaßnahmen
- Leitungsquerschnitte
- Einstellungen der Überstrom- und
Überspannungs-Schutzeinrichtungen
- Schaltpläne
- UVV
- Hauptpotentialausgleich
- zusätzlicher Potentialausgleich
- Erdungsanlage
Erprobung von:
- FI-Schutzeinrichtungen
- Drehfeld
- Anzeigen
Messung von:
- Schleifenwiderstand
- Schutzleiterwiderstand
- Fehlerstrom (Auslösefehlerstrom)
- Isolationswiderstand
inkl. einer Dokumentation der Besichtigung, der Erprobung und der Messergebnisse auf Vordrucke z.B. aus dem Pflaum-Verlag
26.__.0010
Überprüfung der bestehenden Anlage gem. DIN VDE 0100-610
36.00
St
27 Demontagen
27
Demontagen
Hinweis Nach Vorlage des E-Checks wird entschieden, welche Anlagen ersetzt werden.
Für die damit in Zusammenhang stehenden Demontagen werden Positionen erfasst, nach denen die Demontagen abzurechnen sind.
Hinweis
27.__.0010 Stromkreisverteiler in den Wohnungen aus Bestand in AP/UP -Montage mit etwa 10 Sicherungselemente
komplett freischalten, demontieren und entsorgen
27.__.0010
Stromkreisverteiler in den Wohnungen
36.00
St
27.__.0020 Stromkreisverteiler Allgemein aus Bestand in AP-Montage mit etwa 30 Sicherungselementen
komplett freischalten, demontieren und entsorgen
27.__.0020
Stromkreisverteiler Allgemein
1.00
St
27.__.0030 Niederspannungs-Zähleranlage demontieren und entsorgen komplett freischalten, demontieren und entsorgen
27.__.0030
Niederspannungs-Zähleranlage demontieren und entsorgen
1.00
St
27.__.0040 Hausanschlusskasten (HAK) demontieren und entsorgen komplett freischalten, demontieren und entsorgen
27.__.0040
Hausanschlusskasten (HAK) demontieren und entsorgen
1.00
St
27.__.0050 Zähler demontieren und wiedermontieren Zählerstand notieren mit Zählernummer und im neuen Zählerschrank wenn es möglich wieder montieren.
27.__.0050
Zähler demontieren und wiedermontieren
36.00
St
27.__.0060 Starkstromkabel bis 5 x 10 mm² Stegleitung im Bestand demontieren und fachgerecht entsorgen
27.__.0060
Starkstromkabel bis 5 x 10 mm²
1,000.00
m
27.__.0070 Starkstromkabel bis 5 x 2,5 mm² demontieren und fachgerecht entsorgen
27.__.0070
Starkstromkabel bis 5 x 2,5 mm²
750.00
m
27.__.0080 Leuchten demontiern und entsorgen demontieren und fachgerecht entsorgen
27.__.0080
Leuchten demontiern und entsorgen
85.00
St
27.__.0090 Türsprechstellen demontiern und entsorgen demontieren und fachgerecht entsorgen
27.__.0090
Türsprechstellen demontiern und entsorgen
36.00
St
27.__.0100 Fassadenkomponenten demontieren, lagern und wieder montieren z.B. Beleuchtung, Sensoren und weitere elektrische Komponenten.
27.__.0100
Fassadenkomponenten demontieren, lagern und wieder montieren
L
3.00
psch
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.