Project description
Im Rahmen der Sanierung einer Bestandswohnung innerhalb eines bewohnten Mehrfamilienhauses wird die Wohneinheit umfassend modernisiert und technisch sowie gestalterisch aufgewertet. Die Arbeiten erfolgen unter laufendem Betrieb mit besonderer Rücksichtnahme auf die angrenzenden Wohneinheiten.
Umfang der Maßnahmen:
Badezimmer:
Komplette Erneuerung der Sanitärobjekte, Leitungen, Wand- und Bodenbeläge.
Herstellung eines modernen, funktionalen Badezimmers inkl. neuer Elektroinstallation und Beleuchtung.
Küche:
Demontage der alten Einbauküche.
Vorbereitung und Anpassung der Anschlüsse (Elektro, Wasser, Abwasser) für eine neue Küchenzeile.
Neue Wand- und Bodenbeläge nach Rückbau.
Wohnzimmer:
Teilweise Erneuerung des gesamten Bodenaufbaus (z. B. bei Mängeln im Estrich oder bei Höhenanpassungen).
Neue Bodenbeläge inkl. Sockelleisten.
Malerarbeiten an Wand- und Deckenflächen.
Fenster werden teilweise durch neue Elemente ersetzt.
Flurbereich:
Oberflächenüberarbeitung (Wände, Decken, Böden), Anpassungen an Elektroinstallation sowie Malerarbeiten und Sockelleisten.
Besondere Hinweise:
Die Sanierung findet in einem aktuell bewohnten Mehrfamilienhaus statt.
Es sind geeignete Schutzmaßnahmen (Staubwände, Trittschutz, Laufwege etc.) zu treffen.
Lärm- und Arbeitszeiten sind mit den Bewohnern und der Bauleitung abzustimmen.
Bestandsschutz und Mietverträglichkeit sind bei der Ausführung zu beachten.
Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung mit Bauleitung und Fachgewerken (Sanitär, Elektro, Fensterbau, Innenausbau).
Work description
Im Rahmen der Sanierung einer einzelnen Wohneinheit innerhalb eines bewohnten Mehrfamilienhauses wird die gesamte Elektroinstallation der Wohnung vollständig erneuert.
Die Arbeiten erfolgen unter Berücksichtigung der vorhandenen Gebäudeinfrastruktur und in Abstimmung mit dem Netzbetreiber und der Hausverwaltung.
Leistungsumfang:
Rückbau der vorhandenen Elektroinstallation
Demontage alter Leitungen, Steckdosen, Schalter, Leuchtenanschlüsse sowie der Unterverteilung.
Herstellung einer neuen Wohnungsverteilung (Elektrokasten):
Lieferung und Montage eines neuen Sicherungskastens innerhalb der Wohnung inkl. FI/LS-Schutzschalter, RCDs und ggf. AFDDs nach aktueller DIN VDE 0100.
Sauberer Anschluss an die vorhandene Steigleitung bzw. an die neue Zuleitung vom Hausverteiler.
Neuinstallation aller Stromkreise in der Wohnung:
Verlegung neuer Stromleitungen in Unterputz- oder Leerrohrsystem, Setzen und Anschließen von Schaltern, Steckdosen, Leuchtenauslässen, Herdanschluss und weiteren Verbrauchsstellen (z. B. Spülmaschine, Waschmaschine, TV).
Herstellung von Leitungswegen in Wand und Decke:
Ausführung der notwendigen Schlitz- und Stemmarbeiten zur Leitungsführung mit anschließender Wiederherstellung.
Elektroanschlüsse für Küche und Bad:
Vorbereitung aller Anschlüsse für neue Küchengeräte (Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler, Beleuchtung) sowie Installationen im Bad (Licht, Spiegel, Steckdosen).
Dokumentation und Prüfung:
Durchführung aller notwendigen Messungen, Schutzleiterprüfungen und Protokollierung zur normgerechten Übergabe.
Besondere Hinweise:
Die Arbeiten erfolgen in einem bewohnten Mehrfamilienhaus, Rücksichtnahme auf Nachbarn und Hausstruktur ist sicherzustellen.
Baustrom oder Übergangslösungen sind im Vorfeld mit der Bauleitung abzustimmen.
Die Ausführung erfolgt gemäß den aktuell geltenden Normen (DIN VDE 0100, TAB des Netzbetreibers).