UG / TG Dämmung
Pfullingen
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
ZTV Wärmedämmverbundsysteme Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen Wärmedämmverbundsysteme 1Grundlagen Für die Leistungen dieses Gewerks gelten die VOB Teil C, insbesondere ATV DIN 18345 Wärmedämm-Verbundsysteme, und die Allgemein Anerkannten Regeln der Technik. Ergänzend hierzu gelten die Regelwerke der nachstehend genannten Herausgeber in der zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen Fassung als Grundlage von Kalkulation und Arbeitsausführung: BAF: Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB, BFS: Bundesausschuss Farbe und Sachwertschutz e. V., Deutsche Bauchemie e. V., DGUV: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V., RAL: Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., SAF: Fachverband der Stuckateure für Ausbau und Fassade, VDPM: Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e. V., WTA: Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e. V. 2Vorbereitung und Planung Innerhalb von 10 Tagen nach Auftragserhalt, in jedem Fall jedoch rechtzeitig vor Materialdisposition und Ausführungsbeginn, wird der AN dem AG unaufgefordert den Teil seiner späteren Dokumentation übergeben, aus dem alle bauaufsichtlichen Zulassungen, Prüfzeugnisse, Einbaubedingungen und technischen Eigenschaften der vom AN zum Einbau vorgesehenen Produkte ersichtlich sind. Der AN hat den AG auf die für die angebotenen Leistungen erforderlichen bauseitigen Vorleistungen rechtzeitig vor Ausführungsbeginn der an ihn beauftragten Leistungen hinzuweisen. Rechtzeitig vor Beginn der Ausführung seiner Arbeiten hat der AN eigenverantwortlich vorgegebene Maße auf Übereinstimmung mit am Bau vorhandenen Meterrissen zu prüfen und erforderlichenfalls die Maßgenauigkeit der Wanduntergründe durch Schnurgerüst und Flächenaufmaß sicherzustellen. Bei Überschreitung der Toleranzgrenzen ist der AG unverzüglich zu verständigen. Soweit Toleranzen aus Vorleistungen vom AN beseitigt werden, erstellt der AN vor Beseitigung oder Ausgleich der Toleranzen ein Aufmaß über diese Leistungen. Nach Leistungserbringung ist die Abrechnung des Aufwands zur Toleranzbeseitigung nicht mehr nachvollziehbar. Daher wird der AN das diesbezügliche Aufmaß vom AG rechtzeitig vor Arbeitsausführung als Grundlage seines Vergütungsanspruchs prüfen lassen. Der AN plant eigenverantwortlich seinen baustelleninternen Arbeitsablauf. Hieraus folgernd sind alle eventuellen bauablaufbedingten Aufwendungen für Siloaufstellungen, Hebezeuge, Mobilkraneinsätze, Bauzwischenzustände, Provisorien, Unterstützungen, Tragrüstungen (mit Ausnahme von Traggerüsten der Klasse B nach DIN EN 12812), Lehren etc. integraler Leistungsbestandteil des AN und werden nicht gesondert vergütet, soweit nicht in Leistungspositionen ausdrücklich abweichend beschrieben. 3Ausführung und Konstruktion 3.1Allgemeine Hinweise Sofern Regenfallrohre zur Ausführung von WDVS-Arbeiten demontiert werden, müssen vom AN provisorische Regenwasserableitungen bis auf die Geländeoberfläche an allen Fallrohranschlüssen angebracht werden. Im Falle von Zugerscheinung durch "Kaminwirkung" bei Gerüsten mit Gerüstverkleidung hat der AN bei Erfordernis für temporäre Öffnungen in der Verkleidung zu sorgen. Wenn dem AN Gerüste bauseits zur Verfügung gestellt werden, sind diese von grober Verschmutzung, die durch die Arbeiten des ANs entstanden sind, täglich zu Arbeitsende zu reinigen. 3.2Materialien Alle Materialien sind systemintern aus dem Produktangebot nur eines Herstellers zu beziehen. 3.3Untergrund Dem AN obliegt rechtzeitig vor Ausführungsbeginn die Prüfung des Untergrunds in Bezug auf Ebenheit, Trockenheit, Saugfähigkeit, Materialeignung, Festigkeit der Oberfläche etc. 3.4Innendämmungen Soweit Innendämmungen an der Unterseite von Decken zur Ausführung gelangen, sind alle in die Decken einbindenden Bauteile (Stützen, Unterzüge, Wandköpfe etc.) bis zu einer Höhe von 1,00 m unterhalb der Decke allseitig flankierend zu dämmen, soweit nicht anderweitig anderslautend beschrieben. Die an den Außenecken sichtbaren Dämmstoffanschnitte sind zu überdecken, ausgenommen es handelt sich um durchgängig monolithische Dämmstoffe ohne andersartige Oberfläche. Soweit konstruktiv möglich, sollen die Anschnittsflächen von Dämmstoffen an Außenecken von Unterzügen nach unten und nicht seitlich angeordnet sein. Der AN stellt dem AG verschiedene Möglichkeiten der Ausführung von Außenecken (z. B. Über-Eck, Gehrung, Blechprofilabdeckung etc.) im Rahmen einer Bemusterung zur Auswahl vor. Soweit Befestigungsmittel von Innendämmungen nach Herstellerangaben in die Oberfläche bündig einsenkbar sind, ist diese Einsenkung auszuführen.
ZTV Wärmedämmverbundsysteme
01 Dämmungen TG/UG
01
Dämmungen TG/UG
01.__.0001 Decken-/Wanddämmung UG/EG, 100mm, MW 035 Decken-/Wanddämmung unter Decke-TG im Bereich Achse B-G. Leistungsbestandteile Dämmplatten Schienensystem einschl. Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:100 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:2,53 m2K/W Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:Oberfläche I Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS white light Schienensystem, oder glw. Einbauort:TG Decken-/Wanddämmung im Bereich Achse B-G, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0001
Decken-/Wanddämmung UG/EG, 100mm, MW 035
407.00
m2
01.__.0002 Deckendämmung, UG/EG, 200mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich MFH A. Leistungsbestandteile Dämmplatten Schienensystem einschl. Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:200 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:5,38 m2K/W Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:Oberfläche I Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS white light Schienensystem, oder glw. Einbauort:MFH A, Decke über UG, gem. Wärmeschutznachweis
01.__.0002
Deckendämmung, UG/EG, 200mm MW 035
450.00
m2
01.__.0003 Deckendämmung UG/EG, 240mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich Achse B-D. Leistungsbestandteile Dämmplatten Schienensystem einschl. Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:240 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:6,53 m2K/W Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:Oberfläche I Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS white light Schienensystem, oder glw. Einbauort:TG Deckendämmung im Bereich Achse B-D und MFH A ü Fahrradraum, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0003
Deckendämmung UG/EG, 240mm MW 035
766.00
m2
01.__.0004 Deckendämmung UG/EG, 260mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich Reihenhäuser. Leistungsbestandteile Dämmplatten Schienensystem einschl. Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:260 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:7,10 m2K/W Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:Oberfläche I Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS white light Schienensystem, oder glw. Einbauort:UG - Dämmung Decke Bereich RH, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0004
Deckendämmung UG/EG, 260mm MW 035
487.00
m2
+++ ALTERNATIV
+++ ALTERNATIV
01.__.0005 Decken-/Wanddämmung UG/EG, 100mm, MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich Achse B-G, mit Holzwolledämmplatte. Leistungsbestandteile Holzwolle-Mehrschichtplatte mit MW-Kern Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:100 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:2,70 m2K/W Holzwolle Faserbr.:2 mm fein Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:RAL9010 Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS WW-Vario 035, oder glw. Einbauort:TG Decken-/Wanddämmung im Bereich Achse B-G, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0005
Decken-/Wanddämmung UG/EG, 100mm, MW 035
O
407.00
m2
01.__.0006 Deckendämmung, UG/EG, 200mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich MFH A, mit Holzwolledämmplatte. Leistungsbestandteile Holzwolle-Mehrschichtplatte mit MW-Kern Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:200 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:5,56 m2K/W Holzwolle Faserbr.:2 mm fein Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:RAL9010 Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS WW-Vario 035, oder glw. Einbauort:MFH A, Decke über UG, gem. Wärmeschutznachweis
01.__.0006
Deckendämmung, UG/EG, 200mm MW 035
O
450.00
m2
01.__.0007 Deckendämmung UG/EG, 240mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich Achse B-D, mit Holzwolledämmplatte. Leistungsbestandteile Holzwolle-Mehrschichtplatte mit MW-Kern Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:240 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:6,53 m2K/W Holzwolle Faserbr.:2 mm fein Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:RAL9010 Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS WW-Vario 035, oder glw. Einbauort:TG Deckendämmung im Bereich Achse B-D und MFH A ü Fahrradraum, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0007
Deckendämmung UG/EG, 240mm MW 035
O
766.00
m2
01.__.0008 Deckendämmung UG/EG, 260mm MW 035 Dämmung unter Decke-TG im Bereich Reihenhäuser, mit Holzwolledämmplatte. Leistungsbestandteile Holzwolle-Mehrschichtplatte mit MW-Kern Befestigungsmittel Anarbeiten TGA-Leitungen Zweck:Wärmedämmung Vorleistung:Decke ü TG Folgeleistung:endfertig Material:Mineralwolle, > 1.000°C Dämmstoffdicke:260 mm Wärmeleitfähigkeit:0,035 W/(m*K) R-wert:6,53 m2K/W Holzwolle Faserbr.:2 mm fein Anwendungsgeb.:DI dk A nach DIN 4108-10 Oberfläche:RAL9010 Anforderung:gerade Kante Richtfabrikat:ABAKUS WW-Vario 035, oder glw. Einbauort:UG - Dämmung Decke Bereich RH, gem. Wärmeschutznachweis.
01.__.0008
Deckendämmung UG/EG, 260mm MW 035
O
487.00
m2
02 Stundenlohnarbeiten
02
Stundenlohnarbeiten
ABRECHNUNGSHINWEIS Stundenlohnarbeiten Stundenlöhne enthalten die Zulagen für Feiertags-, Samstags- und Sonntagsarbeit sowie für Überstunden. Mit den Stundenlöhnen sind im Weiteren Fahrkosten, Aufwendungen für Verpflegung, Übernachtung sowie Kleinmaterialien, Einsatz von Kleinmaschinen und Verbrauchsmaterialien usw. abgegolten. Ein Anspruch auf Ableistung der nachstehend genannten Stunden besteht generell nicht. Ein Vergütungsanspruch für Zeitaufwendungen entsteht nur, wenn die voraussichtlich benötigten Aufwendungen vor Arbeitsausführung von der Bauleitung bestätigt/beauftragt wurden. Für einfache Tätigkeiten, wie Transport, Reinigung, Stemm- und Abbrucharbeiten etc., gelangen grundsätzlich nur die Stundensätze für Bauhelfer zur Abrechnung. Die vom AN angegebenen Stundensätze werden als Grundlage wechselseitiger Zeitaufwandsverrechnung zwischen AN und AG herangezogen.
ABRECHNUNGSHINWEIS Stundenlohnarbeiten
02.__.0001 Stundensatz: Fachwerker Stundensatz für Leistungen, welche nicht in den Positionen erfasst sind und nur auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung gegen Nachweis zur Ausführung kommen. Fachwerker
02.__.0001
Stundensatz: Fachwerker
O
8.00
h
02.__.0002 Stundensatz: Bauhelfer Stundensatz für Leistungen, welche nicht in den Positionen erfasst sind und nur auf ausdrückliche Anweisung der Bauleitung gegen Nachweis zur Ausführung kommen. Bauhelfer
02.__.0002
Stundensatz: Bauhelfer
O
8.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks