Estricharbeiten
LEO7
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Vorbemerkungen
01
Vorbemerkungen
Allgemeines und Geltungsbereich * Allgemeines und Geltungsbereich * - Ausführungsgrundlage Zur technischen Ausführung sind alle nach DIN 18299 (ATV) sowie DIN 18353 und DIN 18354 gültigen Regeln zu beachten. Darüber hinaus gelten alle zum Ausführungszeitpunkt gültigen EN- und DIN-Normen, Arbeitstättenrichtlinien, Unfallverhütungsvorschriften, behördlichen Erlasse und Gesetze sowie die anerkannten Regeln der Technik und Auflagen der Feuerwehr. Zusätzlich sind folgende technischen Bestimmungen zu beachten: ... . ........................................ - Angaben zur Baustelle und Ausführung ... .
Allgemeines und Geltungsbereich
Stoffe und Bauteile * Stoffe und Bauteile * - Anzubietende Materialien Materialien sind entspr. den im Leistungsverzeichnis vorgegebenen Qualitäten und Anforderungen bzw. Sorten anzubieten. Bezüglich der Gleichwertigkeit abweichender technischer Spezifikationen gilt VOB Teil A, Paragraph 13, Nr.2. Soweit in der Leistungsbeschreibung auf technische Spezifikationen, z. B. nationale Normen, mit denen Europäische Normen umgesetzt werden, europäische technische Zulassungen, gemeinsame technische Spezifikationen, internationale Normen, o.ä. Bezug genommen wird, werden auch für den ausdrücklichen Zusatz "oder gleichwertig", immer gleichwertige technische Spezifikationen in Bezug genommen.
Stoffe und Bauteile
02 Untergrundvorbehandlung
02
Untergrundvorbehandlung
02.0010 Untergrund reinigen Betonrohboden reinigen, besenrein, von groben Verschmutzungen und losen Teilen, Schutt entsorgen. Der Untergrund muss sauber, fest, tragfähig, frei von Fetten, alten Anstrichen und sonstigen Rückständen sein. Starke Verschmutzungen mechanisch, Öl- und Wachsrückstände entfernen.
02.0010
Untergrund reinigen
120.00
03 Dämm- und Trennschichten
03
Dämm- und Trennschichten
03.0010 Trennlage Trennlage zwischen Dämmschicht und Estrich bzw. Rohboden und Estrich, einlagig, mit mind. 80 mm Stoßüberlappung. Estrich: Zementestrich Trennlage: PE-Folie, 0,2 mm
03.0010
Trennlage
120.00
03.0020 Wärmedämmung, EPS, WLG 035 Wärmedämmschicht aus Polystyrol-Dämmplatten unter schwimmenden Estrich. Untergrund: Rohdecke Dämmstoff: EPS Anwendungstyp: DEO - dm Druckspannung: über 100 kPa Nennwert der Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/(mK) Dämmstoffdicke: 60 mm Einbauort: FBA3- Anbau EG
03.0020
Wärmedämmung, EPS, WLG 035
27.00
03.0030 Trittschalldämmung, WLG 035, D 35mm Trittschallplatte PST-Verbundplatte, einlagig, WLG 035, d= 35 mm, nicht brennbar A1. Dämmplatten liefern und fugenversetzt im Zuge der Ausführung der Vorposition verlegen. Einbauort: FBA3- Anbau EG
03.0030
Trittschalldämmung, WLG 035, D 35mm
27.00
03.0040 Trittschalldämmung, WLG 045, D 35 mm Trittschallplatte FH-Systemplatte, einlagig, WLG 045, d= 35 mm, nicht brennbar A1. Dämmplatten liefern und verlegen. Einbauort: FBA 4/4B- Anbau 1.OG
03.0040
Trittschalldämmung, WLG 045, D 35 mm
43.00
03.0050 Randdämmstreifen Einbau eines Randdämmstreifens (d=10 mm) für CT- Estrich zwischen die Dämmplatten und allen aufgehenden Bauteilen (Wand, Stützen, Türoffnungen, etc) bis über den später auszuführenden Oberbodenbelag hinaus anordnen.
03.0050
Randdämmstreifen
112.00
lfm
04 Estriche
04
Estriche
04.0010 Zementestrich auf Fußbodenheizung, 2kN/m2 F4 D 65mm Zementestrich DIN 18560-2 CT, als Estrich auf Fußbodenheizung, glasfaserverstärkt, lotrechte Nutzlast bis 2 kN/m2, Biegezugfestigkeitsklasse F4 DIN EN 13813, Estrichnenndicke 65 mm, inklusive Kellenschnitt unter jedem Türflügel. Mindestrohrüberdeckung d ≥ 45 mm Ausführung: im Bereich des Anbaus 1.OG/EG
04.0010
Zementestrich auf Fußbodenheizung, 2kN/m2 F4 D 65mm
70.00
04.0020 Zementestrich, 2kN/m2, D 50mm Zementestrich DIN 18560-2 CT, glasfaserverstärkt, lotrechte Nutzlast bis 2 kN/m2, Biegezugfestigkeitsklasse F4 DIN EN 13813, Estrichnenndicke 50 mm, inklusive Kellenschnitt unter jedem Türflügel. Gefälle von 1,5% Richtung Abfluss Garageneinfahrt. Ausführung: FBA 2- in beiden Garagen
04.0020
Zementestrich, 2kN/m2, D 50mm
50.00
04.0030 Zuschlag Beschleuniger Beschleuniger nach Herstellervorschrift anmischen und fachgerecht in einer Schichtdicke von i. M. 65 mm bzw. 50 mm einbauen und gegen vorzeitiges austrocknen schützen. Bei der Verarbeitung sind die DIN 18560 und DIN 18353 zu beachten.
04.0030
Zuschlag Beschleuniger
1.00
psch
04.0040 Bewegungsfuge Trennfugen in v.g. Estricharten bei Übergängen zwischen Bestand und Neubau als notwendige Arbeitsfuge in den schwimmenden Estrich, inkl. Trennung der Dämmschichten, mit Fugenprofil Protektor 3916 oder glw. Mit erhöhten Anforderungen an die Maßtoleranz. Fugenbreite: bis 10 mm
04.0040
Bewegungsfuge
7.00
lfm
04.0050 CM Messpunkte Pro Etage 2 Stück aus FB-Rohr-Resten. Nur anbieten, falls nicht im Service enthalten.
04.0050
CM Messpunkte
1.00
psch
04.0060 CM Messung Messen und Protokollieren der Restfeuchte des Estrichs, vor Bodenverlegung, mit Calciumcarbid- (CM-) Messgerät; als zusätzliche Leistung über die Prüfpflicht des Bodenlegers hinaus. Estrichart: CT Estrichdicke: 65 mm Nur anbieten, falls nicht im Service enthalten.
04.0060
CM Messung
1.00
psch
04.0070 Entfeuchter Liefern, aufstellen eines Entfeuchters, um die Trocknung des Estrichs zu beschleunigen.
04.0070
Entfeuchter
O
6.00
h
04.0080 Entfeuchter Vorhalten bereitgestellte Entfeuchter für je eine weitere Woche vorhalten, einschl. nachträglichem Abtransport.
04.0080
Entfeuchter Vorhalten
O
3.00
StWo
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
05.0010 Facharbeiterstunden Estrichbau Stundenlohnarbeiten durch Arbeitskräfte auf Anordnung des AG ausführen. Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn. Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit werden gesondert vergütet. Abrechnung Facharbeiterstunden.
05.0010
Facharbeiterstunden Estrichbau
20.00
h
05.0020 Helferstunden Estrichbau Stundenlohnarbeiten durch Arbeitskräfte auf Anordnung des AG ausführen. Verrechnungssatz für die jeweilige Arbeitskraft umfasst sämtliche Aufwendungen wie Lohn- und Gehaltskosten, Lohn- und Gehaltsnebenkosten, Zuschläge, lohngebundene und lohnabhängige Kosten, sonstige Sozialkosten, Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn. Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit werden gesondert vergütet. Abrechnung Helferstunden.
05.0020
Helferstunden Estrichbau
10.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks