To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your bid
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Auftraggeber: AS. K Wohnen am
Grunellbach GmbH
Am Hopfenberg 8
34335 Staufenberg
Bauleitung: SPRENGWERK Architektur + Sanierung
Am Alten Südhaus 6
34119 Kassel
Telefon 0561 72092-0
Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus
Brüder-Grimm-Straße 30
34134 Kassel
Anlagen: 1. Leistungsverzeichnis
2. Bauzeichnungen
Ich bin / wir sind darüber unterrichtet, dass
empfohlen wird, die örtlichen Verhältnisse auf der
Baustelle zu
besichtigen.
Besondere Beachtung finden: Zufahrt,
Bodenbeschaffenheit, Pflanzungen, Versorgungsleitungen.
Angeboten wird die Ausführung der im LV beschriebenen
Leistung zu den
eingesetzten Preisen.
Dieses Angebot ist bindend bis Fertigstellung.
Dem Angebot liegen folgende Bedingungen zugrunde
1. VOB, neueste Ausgabe, Teil B und C mit den darin
aufgeführten Normen
2. Besondere Vertragsbedingungen
3. Zusätzliche Vertragsbedingungen
Ich bin/wir sind
Mitglied der Berufsgenossenschaft
seit unter Nr.
.......................................................
.......................................................
.........
Eine Anordnung gemäß der Reichversicherungsordnung §
765 ist gegen mich
/ uns nicht ergangen.
Ich/wir erkläre(n) ferner, dass ich/wir Dritten
gegenüber keine
Mitteilungen über
a) meine/unsere Beteiligung am Wettbewerb,
insbesondere an
Ausschreibungen vor Ablauf der jeweiligen
Angebotsfrist, sowie
b) über die Ergebnisse von Ausschreibungen gemacht
habe(n) noch machen
werde(n), sofern diese Mitteilungen dazu bestimmt
sind, einer
systematischen Erfassung der Wettbewerbsteilnehmer
oder der
Ausschreibungsergebnisse zu dienen.
Auftraggeber: AS. K Wohnen am
ZtV
1. Allgemeine Hinweise
1.1 Diese Vorbemerkungen sind als solche Bestandteil
der Leistungsbeschreibung und werden
wesentlicher Vertragsbestandteil.
1.2 Die nachfolgenden Leistungsdefinitionen bestimmen
die vertraglich geschuldete Leistung
des Auftragnehmers.
1.5 Der Bieter bestätigt, dass die nachfolgend
aufgeführten Lohnsätze unter Beachtung der
preisrechtlichen Vorschriften ermittelt sind und die
üblichen Berechnungsmerkmale bereits
vollständig beinhalten.
Zuschläge oder Zulagen können daher nicht zusätzlich
berechnet werden. Dies gilt nicht, sofern
der Auftraggeber Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeiten
sowie Überstunden vor deren Ausführung
ausdrücklich beauftragt. Die Höhe der in Ansatz zu
bringenden Zuschläge richtet sich in diesem
Fall nach den geltenden, jeweils einschlägigen
Tarifbestimmungen.
Das Leistungsverzeichnis hat nur dann Gültigkeit, wenn
die nachfolgenden Stundenlohnsätze,
Gerätesätze und Materialpreise ausgefüllt sind. Sätze
und Preise gelten für die gesamte Bauzeit.
Sämtliche Preise sind Nettopreise. Die zum Zeitpunkt
der Beauftragung jeweils gültige
gesetzliche Mehrwertsteuer wird hinzu gerechnet.
2. Besondere Hinweise
Der Auftragnehmer hat sich über den Baufortschritt zu
informieren, um Verzögerungen bei der Ausführung
der Leistung zu vermeiden
Der Auftragnehmer hat sich mit dem Rohbauer,
Fenstermonteur über die handwerkliche Detailausführung
abzustimmen. Die grundsätzliche Detail-Abstimmung hat
mit dem Architekten zu erfolgen.
Befestigungskonstruktionen incl. Befestigungsmittel
müssen den statischen u. konstruktiven
Anforderungen entsprechen. Alle Metallteile sind gegen
Korrosion zu schützen.
Gerüste: Für die Fassadenarbeiten wird ein
Fassadengerüst mit Dachfang bauseits gestellt.
Alle weiteren, für die eigene Leistung des
Auftragnehmers erforderlichen, Arbeits- und
Schutzgerüste werden, wenn nicht anders angegeben,
nicht extra vergütet sondern sind in die
Einheitspreise der Positionen mit einzurechnen.
Bauschutt / Entsorgung: Die Sammlung und Entsorgung
auf die Deponie obliegt dem
Auftragnehmer. Ein gemeinsamer Container wird vom
Auftraggeber nicht gestellt. Die
Containerstellung und der Transport ist in die
Positionen einzukalkulieren. Die Entsorgungskosten
für Schutt und demontierte Teile sind in die
Positionen einzukalkulieren.
Einmal wöchentlich finden Baubesprechungen statt. Jede
Firma ist verpflichtet, während der
Durchführung ihrer Leistungen, sowie auf gesonderte
Aufforderung durch den Architekten an
diesen teilzunehmen und hat hierfür den
verantwortlichen und deutschsprachigen Fachbauleiter
abzustellen. Die Kosten hierfür werden nicht gesondert
vergütet sondern sind in die
Einheitspreise einzurechnen.
3. Abrechnungshinweise
Sofern im Leistungsverzeichnis keine gesonderten
Aussagen gemacht sind, gelten die
Abrechnungseinheiten der VOB/C, DIN 18334, Abschnitt
0.5.
Der AN beteiligt sich mit 0,4 % der Abrechnungssumme
an den Kosten für Baustrom und
Bauwasser sowie mit 0,4 % an der
Bauleistungsversicherung.
Abschlagszahlung erfolgen in Höhe von 90% der jeweils
geprüften erbrachten Leistungen.
Die Gewährleistungsdauer beträgt 5 Jahre nach VOB/B in
einer Höhe von 5% der geprüften
Schlussrechnungssumme
ZtV
01 Sockelputz und -anstrich
01
Sockelputz und -anstrich
Hinweistext Dämm- und Putzarbeiten
Sockel:
Der Schutz von Bauteilen, wie
Abkleben von Fenstern,
Lichtschächten, etc. wird, wenn nicht
anders angegeben,
nicht gesondert vergütet sondern ist in
die jeweiligen
Angebotspreise mit einzukalkulieren.
Hinweistext Dämm- und Putzarbeiten
01.__. 1 Verunreinigungen entfernen Auf dem Untergrund sichtbare
Verunreinigungen, wie
Anstrichreste, Mörtelreste,
Mörtelgrate, Öl,
Ausblühungen, Staub, Schmutz etc.
trocken entfernen
01.__. 1
Verunreinigungen entfernen
70.00
qm
01.__. 2 Perimeter-Dämmplatten, 220 mm, Sockel, WLG 0,32 Perimeter-Dämmplatte, druckfest, feuchteunempfindlich,
verrottungsfest, nach DIN 4102-1 schwerentflammbar
(B1),
mit Stufenfalz, liefern und auf Wände fugendicht und
flächenbündig nach Herstellerangaben ansetzen.
Ausführung mit einer vollflächigen Verklebung der
Platten und Plattenkanten sowie eine Verspachtelung der
Fugen. Konstruktive Verdübelung der Platten oberhalb
der Abdichtung.
Dämmplattendicke 220 mm
Wärmeleitfähigkeit (DIN 4108-4) 0,032 W/mK
Klebeflächenanteil: > 40%
Druckfestigkeit: mind. 150 kPa
Baustoffklasse: schwerentflammbar B1 nach DIN 4102-1
Untergrund: Mauerwerkwände
Bauteil: Sockelbereich oberhalb des Erdreichs, 20 cm
Höhe
Fabrikat: capatect Sockel- und Perimeterdämmplatte
113/22 o.
glw. + Capatect SockelFlex Verklebung o. glw.
Fabrikat und Typ:
'......................................................
.....'
01.__. 2
Perimeter-Dämmplatten, 220 mm, Sockel, WLG 0,32
50.00
qm
01.__. 3 Perimeter-Dämmplatten, 80mm, Erdreich Perimeter-Dämmplatte wie vor, jedoch
Dämmplattendicke 80 mm
Bauteile: Sockelbereich im Erdreich, 50 cm Tief
Wärmeleitfähigkeit (DIN 13501-1) 0,036 W/mK
Fabrikat und Typ:
'......................................................
.......'
01.__. 3
Perimeter-Dämmplatten, 80mm, Erdreich
O
35.00
qm
01.__. 4 Armierungsspachtel mit Gewebe Vollflächige Armierung auf
Perimeterdämmplatten mit
eingelegtem, 10 cm überlappendem
Glasfasergewebe nach
Herstellerangaben aufbringen.
Gesamtschichtstärke: ca.6 mm
Bauteil: Wände Sockelbereich
Fabrikat: Capatect Sockelmulti 777 o.
glw. + Capatect Gewebe 650 o. glw.
Fabrikat und Typ: '..............................
..............................'
01.__. 4
Armierungsspachtel mit Gewebe
85.00
qm
01.__. 5 Putzanschlüsse Fenster Abdichten der Anschlussfugen an
Fenster- und Türrahmen,
usw. mit selbstklebender Anputzleiste
aus Kunststoff
mit integriertem Fugendichtband,
Glasfasergewebe- und
Schutzfolienstreifen.
01.__. 5
Putzanschlüsse Fenster
30.00
lfm
01.__. 6 Gewebe-Eckschiene Gewebe - Eckschienen vollflächig in
den
systemzugehörigen
Unterputz einbetten.
Bauteil: Gebäudeecken und alle
Fensterleibungen
01.__. 6
Gewebe-Eckschiene
21.00
lfm
01.__. 7 Diagonalbewehrung für Eckbereiche Diagonalbewehrung für Eckbereiche
von Gebäudeöffnungen
einbetten.
Abmessung: mind. 25x25cm
01.__. 7
Diagonalbewehrung für Eckbereiche
18.00
Stck
01.__. 8 Tropfkantenprofil Tropfkantenprofil, Kunststoff, 2-teilig, für Unter- und
Oberputz, mit Profil-Ansetzmörtel anbringen.
Bauteil: Lichtschacht
01.__. 8
Tropfkantenprofil
8.00
lfm
01.__. 9 Oberputz Sockelfläche Filzbarer Oberputz speziell für den Sockelbereich,
organisch
gebunden, an Sockelflächen über Erdreich im
Außenbereich,
incl. lösemittelfreiem Grundieranstrich, nach den
Vorschriften
des Herstellers auftragen. Vorher ist der Unterputz auf
ausreichende Austrocknung und Erhärtung zu überprüfen.
Struktur : filzbarer Oberputz.
Putzdicke : ca. 3 mm
Bindemittel : Kunstharz-Dispersion nach DIN EN 459-1
Farbton : hell getönt, einfärbbar nach NCS-
Farbsystem
Fabrikat :Capatect Sockelmulti 777 oder glw.
Bauteil :Sockelfläche über Erdreich
Fabrikat und Typ:
'.....................................................'
01.__. 9
Oberputz Sockelfläche
50.00
qm
01.__. 10 Oberputz in Laibungen, bis 20 cm Oberputz wie vor beschrieben, jedoch
für die Ausführung von Laibungen
Laibungstiefe: bis 20 cm
01.__. 10
Oberputz in Laibungen, bis 20 cm
15.00
lfm
01.__. 11 Sockelanstrich, hell getönt Sockelanstrich auf rein mineralischer Basis, passend
zum Sockelputz, herstellen.
Farbe: hell getönt, nach Wahl des AGs
Fabrikat: ThermoSan NQG oder glw.
Bauteil: Sockel mit Oberputz, inkl. Laibungsflächen
Fabrikat und Typ:
'......................................................
....'
01.__. 11
Sockelanstrich, hell getönt
50.00
qm
01.__. 12 Sockelanstrich, Laibungen Beschichtung wie vor beschrieben, jedoch
für die Ausführung von Laibungen
Laibungstiefe: bis 10 cm
01.__. 12
Sockelanstrich, Laibungen
15.00
lfm
02 WDV-System Fassade
02
WDV-System Fassade
Übersicht der wesentlichen Arbeiten:
- Fassade mit EPS und Mineralwolle 690 qm
- Deckenuntersicht mit Mineralwolle 25 qm
- Dünnlagigen Oberputz mit Kratz-Struktur inkl.
Anstrich 720 qm
- Fensterbänke
Das Fassadengerüst wird bauseits gestellt.
Der Schutz von Bauteilen, wie Abkleben von Fenstern und
Türen, wird, wenn nicht anders angegeben, nicht
gesondert vergütet sondern ist in die jeweiligen
Angebotspreise mit einzukalkulieren.
Übersicht der wesentlichen Arbeiten:
02.01 Fassadenwände mit EPS
02.01
Fassadenwände mit EPS
02.02 Grenzbebauung / Treppenhauswand - Minera
02.02
Grenzbebauung / Treppenhauswand - Minera
02.03 Untersichten, Durchgang - Mineralwolle
02.03
Untersichten, Durchgang - Mineralwolle
03 Fensterbänke
03
Fensterbänke
03.__. 1 Außen-Fensterbänke, Aluminium, b 28 cm Außen-Fensterbänke aus Aluminium, mit aufgesteckten
seitl. Aufkantungen für Putzanschluss, Neigung 5°,
Verankerung mit unterseitig eingerasteten,
verstellbaren Befestigungswinkeln, einschließlich
schlagregendichtes Abdichten der Anschlussfugen mit
Fugendichtband, aller Befestigungsmaterialien sowie
Antidröhnband, ganzflächiges Ausstopfen der Fuge zur
Brüstung mit Dämmstoff.
Die Fensterbänke müssen regendicht ohne Behinderung der
Dehnung eingepasst werden.
Material: Aluminium
Farbton: Hellelfenbein RAl 1015 nach Wahl des AGs
Ausladung: 28 cm
Länge: 0,85 - 1,25 - 1,75 m
Anzahl: 48 Stück
03.__. 1
Außen-Fensterbänke, Aluminium, b 28 cm
45.00
lfm
04 Sonstiges
04
Sonstiges
04.__. 1 Traufschalung und Ortgang streichen Dach-Sichtschalung grundieren und mit Wetterschutzfarbe
2x deckend streichen. lösemittelfrei, hohe
Wetterbeständigkeit
für Anstriche im Außenbereich.
Farbton: nach Angabe des AG
Anstrichbreite: 20 cm
Untergrund: Nadelholz
Bauteil: Traufschalung und Ortgang
Fabrikat und Typ:
'.....................................................'
04.__. 1
Traufschalung und Ortgang streichen
90.00
lfm
04.__. 2 Sichtbetonflächen Fehlstellen spachteln gröbere Ausbrüche und Fehlstellen
auf glatten
Sichtbetonflächen spachteln, bis 5%
der Fläche
Bauteil: Wändflächen Tiefgarage &
Aussenwände
04.__. 2
Sichtbetonflächen Fehlstellen spachteln
10.00
qm
04.__. 3 Beschichtung Betonwände, außen Zwischen- und Schlussbeschichtung gemäß OS 2 (OS B) mit
Dispersionsfarbe, wasserverdünnbar.
Inkl. Aufbringen der Grundierung lt. Herstellerangaben.
Farbton: hell getönt, nach Wahl des AGs
Erzeugnis: Disbocret 515 Betonfarbe oder gleichwertig
Bauteil: Wände Tiefgarage & Aussenwände
Fabrikat und Typ:
'....................................................'
04.__. 3
Beschichtung Betonwände, außen
O
10.00
qm
05 Stundenlohnarbeiten
05
Stundenlohnarbeiten
Stundenlohnarbeiten können in
begründeten Fällen nur
auf Anweisung der Bauleitung
durchgeführt werden. Es
werden nur Stunden abgerechnet,
deren
Leistungsnachweise innerhalb von 3
Tagen der Bauleitung
zur Unterschrift vorgelegt waren.
Der Bieter erklärt, daß die
nachfolgend angebotenen
Stundenverrechnungssätze unter
Beachtung der
preisrechtlichen Vorschriften ermittelt
wurden und
unabhängig von der Anzahl der
abgerechneten Stunden
gelten. Die angebotenen
Verechnungssätze (§15, Ziff. 1,
VOB/B) enthalten die Lohn- und
Gehaltskosten und
Gemeinkostenanteile einschl. der
Sozialkassenbeiträge
und vermögenswirksame Leistungen
sowie die Lohn- und
Gehaltsnebenkosten. Hierin sind auch
die Auslösungen
und Wegegelder enthalten.
Stundenlohnarbeiten können in
05.__. 1 Stunden eines Facharbeiters Stunden eines Facharbeiters
05.__. 1
Stunden eines Facharbeiters
20.00
Std
05.__. 2 Stunden eines Helfers Stunden eines Helfers
05.__. 2
Stunden eines Helfers
20.00
Std
05.__. 3 Materialpauschale Materialpauschale, zum Nachweis
2000,- Euro
05.__. 3
Materialpauschale
1.00
psch
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.