To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.
Submit your estimate
until
Bill of Quantities
Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
01 Architektur - Vorgezogene
Abbruchmaßnahmen
01
Architektur - Vorgezogene
Abbruchmaßnahmen
01.__.0040 Abbruch- und Rückbauarbeiten nicht-tragende Innenwände - GK-Wände Vollständiger fachgerechter Abbruch und fachgerechte
Entsorgung (entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen, Herleitung aller Entsorgungsnachweise)
bestehender Trockenbauwände mit unbekanntem
Schichtenaufbau. Nach aktuellem Kenntnisstand ist von
einer beidseitigen Beplankung mit jeweils zwei Lagen
Gipskartonplatten auf einer Unterkonstruktion aus
Metallständerwerk auszugehen. In etwa 10 % der Wände
ist zusätzlich mit einer Fliesenbelegung auf der
Oberfläche zu rechnen, die im Zuge der Arbeiten mit
zurückzubauen und zu entsorgen ist. Ebenso sind
vorhandene Sockelleisten vollständig zu demontieren und
zu entsorgen.
Die Arbeiten sind mit staubarmen Verfahren auszuführen.
Übergänge zu angrenzenden, nicht zurückzubauenden
Bauteilen sind lot- und fluchtgerecht mit sauberen
Trennschnitten auszuführen, um Folgeschäden zu
vermeiden. Eine sortenreine Trennung und Entsorgung der
anfallenden Materialien gemäß den geltenden
Vorschriften ist sicherzustellen.
Wandstärke: bis 150 mmAusbauort: Entsprechend
PlangrundlagenAusbauhöhe: ca. 2,80 m, vor Ort zu
prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2. OG
01.__.0040
Abbruch- und Rückbauarbeiten nicht-tragende Innenwände - GK-Wände
1,129.00
qm
01.__.0050 Ausbau von Innentüren Fachgerechte Demontage und Entsorgung (entsprechend der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen, Herleitung aller
Entsorgungsnachweise) von bestehenden Innentüren,
bestehend aus Türblatt und Blendrahmen (Zarge),
einschließlich Ausbau aller zugehörigen Beschläge (z.
B. Bänder, Schlösser, Drückergarnituren).
Die Demontage ist erschütterungsarm durchzuführen, um
angrenzende Bauteile (z. B. Wandflächen, Bodenbeläge,
Deckenanschlüsse) nicht zu beschädigen. Etwaige
verbleibende Befestigungsmittel (z. B. Maueranker,
Schrauben, Dübel) sind zu entfernen. Öffnungen sind
nach dem Ausbau grob zu reinigen und frei von losen
Teilen zu hinterlassen.
Material: Metall / HolzGröße ca. 1010/2255 mmAusbauort:
Entsprechend PlangrundlagenGeschosse: EG, 1. OG und 2.
OG
01.__.0050
Ausbau von Innentüren
79.00
Stk
01.__.0060 Entfernen von Raufasertapeten Fachgerechtes Entfernen vorhandener Raufasertapeten von
Bestandswänden, die im Zuge der Baumaßnahme erhalten
bleiben. Die Tapeten sind staubarm und ohne
Beschädigung des vorhandenen Putzuntergrundes zu lösen.
Anschließend ist eine fachgerechte Entsorgung
(entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen,
Herleitung aller Entsorgungsnachweise)des entfernten
Materials gemäß den geltenden Vorschriften und
Umweltauflagen sicherzustellen. Die Wandflächen sind
besenrein zu übergeben.
Ausbauort: Entsprechend PlangrundlagenAusbauhöhe: ca.
2,80 m, vor Ort zu prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2. OG
01.__.0060
Entfernen von Raufasertapeten
3,100.00
qm
01.__.0080 Abbruch Galerie oberhalb Eingang Foyer Fachgerechter Abbruch der bestehenden Galerie oberhalb
der Eingangstür im Foyer.
Der Bereich ist nach aktuellem Kenntnisstand nicht
statisch relevant. Der genaue Aufbau der Galerie ist
nicht bekannt. Sollten während der Arbeiten wider
Erwarten Stahlträger oder tragende Bauteile sichtbar
werden, ist der Rückbau an dieser Stelle unverzüglich
zu unterbrechen und die Bauleitung zu informieren.
Demontage einschließlich vollständiger Entfernung der
Trag- und Unterkonstruktion (mögliche Bauweise: Holz-,
Stahl- oder Trockenbaukonstruktion) sowie des
Bodenbelags. Aufbauhöhe der Galerie: ca. 20?30 cm (vor
Ort zu verifizieren).
Die Arbeiten sind erschütterungsarm auszuführen.
Angrenzende, zu erhaltende Bauteile sind durch flucht-
und lotgerechte Schnitte sauber zu trennen und
zuverlässig vor Beschädigungen zu schützen.
Erforderliche Baubehelfe (z. B. Arbeitsbühnen,
temporäre Absperrungen, Abstützungen) sowie
Schutzmaßnahmen (z. B. Staubschutz, Zugangssicherung)
sind in die Leistung einzukalkulieren.
Anfallender Bauschutt ist fachgerecht zu sortieren,
abzutransportieren und gemäß den gesetzlichen Vorgaben
inkl. Herleitung der Entsorgungsnachweise zu entsorgen.
Der Rückbaubereich ist grob zu reinigen und in einem
baubegleitend nutzbaren Zustand zu übergeben.
Ausbauort: Entsprechend Plangrundlagen, Über Eingang,
FoyerAusbauhöhe: ca. 2,80 m, vor Ort zu prüfenGeschoss:
EG
01.__.0080
Abbruch Galerie oberhalb Eingang Foyer
5.00
qm
01.__.0090 Abbruch GK-Abhangdecken Fachgerechter Abbruch bestehender abgehängter
Gipskartondecken inkl. Metalständerwerk, einschließlich
kompletter Demontage der Deckenbekleidung,
Unterkonstruktion sowie aller zugehörigen
Befestigungsmittel. Die Arbeiten sind erschütterungsarm
und unter Berücksichtigung angrenzender Bauteile
auszuführen. Übergänge zu Bestand sind mit sauberen
Trennschnitten auszuführen. Anschlüsse an Wände,
Einbauten oder technische Installationen (z. B.
Leuchten, Lüftungsgitter) sind fachgerecht zu lösen und
zu sichern bzw. in Abstimmung mit der Bauleitung zu
demontieren.
Die anfallenden Materialien sind nach Art zu trennen
und entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmungen, Herleitung aller Entsorgungsnachweise zu
entsorgen. Der Bereich ist nach Abschluss der Arbeiten
grob zu reinigen und besenrein zu übergeben.
Ausbauort: Entsprechend PlangrundlagenAusbauhöhe: ca.
2,80 m, vor Ort zu prüfenAbhanghöhe: ca. 20-50 cm, vor
Ort zu prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2. OG
01.__.0090
Abbruch GK-Abhangdecken
1,749.00
qm
01.__.0100 Entfernen von Bodenbelag Teppich Fachgerechter Rückbau bestehender Bodenbeläge aus
Textil/Teppich, einschließlich Entfernung aller
Klebereste auf dem tragenden Untergrund. Es ist nicht
bekannt, ob sich zwischen Teppich und Rohboden
(Estrich) eine Zwischenschicht (z. B.
Trittschalldämmung, Spachtelmasse, Ausgleichsschicht o.
Ä.) befindet. Ebenso ist nicht eindeutig feststellbar,
ob der Teppich vollflächig verklebt ist. Eine Prüfung
vor Ort ist erforderlich. Zusätzlich Demontage und
Entsorgung lose verlegter Teppichläufer. Die Arbeiten
sind staubarm auszuführen. Nach Abschluss ist der Boden
vollständig von Rückständen zu befreien und staubfrei
zu reinigen.
Sämtliche anfallenden Rückbaumaterialien und Abfälle
sind sortenrein zu trennen, abzutransportieren und
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen,
Herleitung aller Entsorgungsnachweise zu entsorgen. Der
Boden wird besenrein übergeben.
Ausbauort: Entsprechend PlangrundlagenAusbauhöhe: OKRB
bis OKFF, vor Ort zu prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2.
OG
01.__.0100
Entfernen von Bodenbelag Teppich
1,475.00
qm
01.__.0110 Rückbau Geländer über Eingang Fachgerechter Rückbau und fachgerechte Entsorgung eines
Metallgeländers. Das Geländer besteht aus einer
horizontalen und vertikalen Hauptstruktur sowie einer
horizontalen Unterkonstruktion mit senkrecht
eingefügten Metallstäben. Alle Bestandteile sind
demontierbar verschraubt.
Die Arbeiten umfassen:
vollständige Demontage aller
Einzelkomponentensortenreine Trennung und fachgerechte
Entsorgung der Metallteile gemäß den geltenden
VorschriftenAbtransport und Entsorgung aller
anfallenden Materialien entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, Herleitung aller
Entsorgungsnachweise
Ausbauort: Entsprechend Plangrundlagen, Über Eingang,
FoyerAusbauhöhe: Höhe des Geländers entlang der
gesamten Wendeltreppe, vor Ort prüfenGeländerhöhe: ca.
1,10 m, vor Ort prüfenGeschoss: EG
01.__.0110
Rückbau Geländer über Eingang
4.30
lfm
01.__.0120 Rückbau vertikale Geländerstangen Wendeltreppe Fachgerechter Rückbau und fachgerechte Entsorgung der
Unterkonstruktion eines Metallgeländers (Wendeltreppe
Foyer). Das Geländer besteht aus einer horizontalen und
vertikalen Hauptstruktur sowie einer horizontalen
Unterkonstruktion mit senkrecht eingefügten
Metallstäben. Alle Bestandteile sind demontierbar
verschraubt.
Die Arbeiten umfassen:
vollständige Demontage der vertikalen Unterkonstruktion
(Metallstäbe)sortenreine Trennung und fachgerechte
Entsorgung der Metallteile gemäß den geltenden
VorschriftenAbtransport und Entsorgung aller
anfallenden Materialien entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, Herleitung aller
Entsorgungsnachweise
Ausbauort: Entsprechend Plangrundlagen,
FoyerAusbauhöhe: Höhe des Geländers entlang der
gesamten Wendeltreppe, vor Ort prüfenGeschosse: UG, EG,
1. OG und 2. OG
01.__.0120
Rückbau vertikale Geländerstangen Wendeltreppe
400.00
Stck
01.__.0130 Abbruch Fensterbank Naturstein Fachgerechter Abbruch und fachgerechte Entsorgung
vorhandener Fensterbänke aus Naturstein. Inklusive
aller Nebenarbeiten, insbesondere:
Herstellung sauberer Trennschnitte zu angrenzenden,
nicht zurückzubauenden BauteilenAusbau ohne
Beschädigung angrenzender BauteileSortenreine Trennung
der MaterialienAbtransport und fachgerechte Entsorgung
des anfallenden Bauschutts entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, Herleitung aller
Entsorgungsnachweise
Ausbauort: Entsprechend Plangrundlagen, Längsgebäude
(linker Teil)Ausbauhöhe: Höhe der Fensterbank, ca. 90
cm, vor Ort zu prüfenStärke: ca. 2 cm, vor Ort zu
prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2. OG
01.__.0130
Abbruch Fensterbank Naturstein
235.00
lfm
01.__.0140 Abbruch Fensterbank Trockenbau Fachgerechter Abbruch und fachgerechte Entsorgung
vorhandener Fensterbänke aus Trockenbau mit
Metallständerwerk (Vermutung, ggf. auch aus Holz).
Inklusive aller Nebenarbeiten, insbesondere:
Herstellung sauberer Trennschnitte zu angrenzenden,
nicht zurückzubauenden BauteilenAusbau ohne
Beschädigung angrenzender BauteileSortenreine Trennung
der MaterialienAbtransport und fachgerechte Entsorgung
des anfallenden Bauschutts entsprechend der geltenden
gesetzlichen Bestimmungen, Herleitung aller
Entsorgungsnachweise
Ausbauort: Entsprechend Plangrundlagen, Längsgebäude
(linker Teil)Ausbauhöhe: Höhe der Fensterbank, ca. 57
cm, vor Ort zu prüfenStärke: ca. 10 cm, vor Ort
prüfenGeschosse: EG, 1. OG und 2. OG
01.__.0140
Abbruch Fensterbank Trockenbau
14.00
lfm
01.__.0150 Rückbau innenliegender Blendschutz Fachgerechter Rückbau und fachgerechte Entsorgung
(entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen,
Herleitung aller Entsorgungsnachweise) von
innenliegendem Blendschutz an Fenstern, bestehend aus
unterschiedlichen Systemen und Materialien, z. B.
Stoffbahnen, Stofflamellen, Rollos o. ä.Inklusive
vollständiger Demontage aller zugehörigen Montage- und
Befestigungsmittel (z. B. Trägerschienen, Halterungen,
Schrauben, Dübel).
Sortenreine Trennung der Materialien und Entsorgung
gemäß den geltenden Vorschriften.
Hinweis: Wiederverwendung ist nicht vorgesehen
Ausbauort: Entsprechend PlangrundlagenAusbauhöhe: ca.
2,80 m, vor Ort zu prüfenGeschosse: UK, EG, 1. OG und
2. OG
01.__.0150
Rückbau innenliegender Blendschutz
200.00
lfm
Your bid details
Your documents
Drag and drop files or folders to this area to upload.