Vertragsbedingungen 1. Vertragsgrundlagen
• Die Vergabe erfolgt auf Grundlage der VOB, Teile A, B und C in der jeweils gültigen Fassung.
• Der Auftrag wird pauschal vergeben. Grundlage hierfür sind die Auswahlprotokolle der Bodenbeläge sowie die technischen Zeichnungen und Raumlisten des AG.
• Maßgeblich sind:
• die technischen Bauunterlagen und Ausführungspläne,
• die Hersteller- und Verarbeitungsrichtlinien der gewählten Bodenbeläge,
• die anerkannten Regeln der Technik, insbesondere:
• DIN 18356 – Parkettarbeiten
• ATV DIN 18299 – Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art
2. Ausführung / Materialauswahl / Toleranzen
• Der Bodenbelag wird pro Wohnung individuell ausgewählt. Die Auswahl erfolgt spätestens acht Wochen vor Ausführungsbeginn in Abstimmung mit dem AG.
• Der AN hat die erhöhten Ebenheitstoleranzen sicherzustellen und ggf. Rückmeldung zu kritischen Untergründen zu geben.
• Alle Bodenbeläge sind gemäß den Anforderungen an das jeweilige Produkt zu lagern, zu akklimatisieren und zu verlegen.
• Die Verlegung erfolgt nach Herstellervorgaben, mit allen zugehörigen Unterlagen wie Prüfprotokoll, Verlegeplan, ggf. Schallschutz- oder Entkopplungslagen.
3. Ausführungszeitraum
• Die gesamte Leistung (Parkett inkl. Vorarbeiten) ist innerhalb von vier Wochen nach Abruf auszuführen.
• Fußleisten und sonstige Leisten sind in einer separaten Woche Ende Januar fertigzustellen.
• Ein detaillierter Ausführungsterminplan wird vor Beauftragung gemeinsam festgelegt. Terminverschiebungen sind schriftlich anzuzeigen.
4. Baustellenorganisation / Logistik
• Die komplette Baustelleneinrichtung und alle erforderlichen Geräte, Maschinen und Hilfsmittel sind vom AN zu stellen und in den Einheitspreisen zu berücksichtigen.
• Transport und Einbringung sämtlicher Materialien in die Geschosse (Höhentransport) erfolgen durch den AN.
• Die Baustelle ist wöchentlich sowie nach Fertigstellung jeder Wohnung besenrein zu übergeben. Verpackungen und Schnittreste sind fachgerecht zu entsorgen.
• Keine gesonderten Umlagen für Strom, Wasser, Versicherung etc. zulässig. Lediglich eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung des AN ist nachzuweisen.
5. Sicherheit / Koordination / Dokumentation
• Der AG stellt einen SiGe-Koordinator, dessen Anweisungen durch den AN uneingeschränkt Folge zu leisten ist.
• Der AN hat eine Gefährdungsbeurteilung sowie einen gültigen Erste-Hilfe-Nachweis vor Beginn der Arbeiten vorzulegen.
• Bei Unklarheiten zur Ausführung, Produktauswahl oder Verlegeart ist der AG spätestens mit Angebotsabgabe schriftlich zu informieren.
• Der AN verpflichtet sich zur Teilnahme an den wöchentlichen Baubesprechungen, beginnend eine Woche vor Ausführungsbeginn. Nichterscheinen wird mit 200 € Vertragsstrafe geahndet.
6. Qualitätssicherung / Freigabe
• Die Arbeiten unterliegen der baubegleitenden Qualitätskontrolle durch den TÜV im Auftrag des AG.
• Mängel oder Beanstandungen sind unverzüglich zu beseitigen.
• Der AN hat die verlegten Flächen gegen Beschädigung durch Folgegewerke zu schützen, sofern der Bauablauf dies erforderlich macht.
7. Bauseitige Leistungen
Folgende Leistungen werden durch den AG bereitgestellt:
• Baustrom
• Bauwasser
• WC (DIXI)
Nicht bereitgestellt:
• Sozialräume
• Transporthilfen / Hebemittel
• Druck von Ausführungsplänen
010 Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung inkl. Transport, Räumung und Entsorgung von eigenem Müll
bauseits wird WC-Container, Bauzaun, Baustrom und Bauwasser gestelt
020 CM-Messung CM-Messung
in jeder Wohnung vor Belegung
inkl. Fotodokumentation und Protokoll
030 Estrichflächen säubern und grundieren Untergrund reinigen + saugen
Estrichflächen säubern und grundieren
040 Parkett Thede & Witte Boston Landhausdiele Parkett Thede & Witte Boston Landhausdiele
Mehrschichtparkett
Oberfläche: geölt
Nutzschicht: 3mm
14x189x1860mm
kostenneutral wählbar zwischen:
Landhausdielen, Natur geölt
Landhausdielen, Dunkel geölt
Landhausdielen, Weiß geölt
liefern und im Wildenverband verklebt verlegen
Parkett Thede & Witte Boston Landhausdiele
050 Randdämmstreifen entfernen und entsorgen Randdämmstreifen abschneiden und entsorgen
erst nach Verlegen des Bodenbelags
Randdämmstreifen entfernen und entsorgen
060 Hauptverkehrswege dauerhaft abdecken und schützen Hauptverkehrswege dauerhaft abdecken und schützen
festgeklebt, besonders glatt bei aufschlagenden Türen
24 Wohnungen jeweils 10 m.
Hauptverkehrswege dauerhaft abdecken und schützen
070 Fußleisten massiv, weiß Fußleisten massiv, weiß
kostenneutral anbieten:
Hamburger Profil, weiß lackiert, 16x80 mm
oder
Kubus, weiß lackiert, 16x80 mm
Fußleiste ist am Wandbereich und Bodenbereich mit Dichtlippenaus Silikon, Schaumstoff o.ä. zu liefern, um Wand-/Bodenunebenheiten auszugleichen.
liefern und montieren
080 Fußleisten mdf, weiß Fußleisten pdf, weiß
kostenneutral anbieten:
Hamburger Profil, weiß lackiert, 16x80 mm
oder
Kubus, weiß lackiert, 16x80 mm
Fußleiste ist am Wandbereich und Bodenbereich mit Dichtlippenaus Silikon, Schaumstoff o.ä. zu liefern, um Wand-/Bodenunebenheiten auszugleichen.
liefern und montieren
090 Fußleisten-Endkappen Fußleisten-Endkappen
auf Gehrung geschnitten und gedreht montiert für ein optisch einwandfreies Ende bei jeder Türzarge
100 Viertelstab massiv, weiß Viertelstab massiv, weiß
bodentiefe Fenster verkleiden
110 Korkstreifen setzen Korkstreifen setzen
als Dehnungsfuge ausführen
120 Akustic Paneele Akustic Paneele
für den Eingangsbereich bei den Briefkästen
Eiche / schwarzer Filz
liefern & montieren
130 Estrichfläche spachteln Estrichflächen nach spachteln
grundieren und raklen / ausgleichen i.M. 3mm
140 Anspacheln auf Höhe zu den WE-Türen Anspacheln auf Höhe zu den WE-Türen 1m breit
Anspacheln auf Höhe zu den WE-Türen
150 Ersteinpflege Öl Ersteinpflege Öl
Parkettböden nach Montage Fußleisten Einpflegen
160 Dehnungsfugenprofil liefern und montieren Dehnungsfugenprofil liefern und montieren
Dehnungsfugenprofil liefern und montieren
170 Estrichfugen kraftschlüssig schließen Estrichfugen kraftschlüssig schließen
(klammern und verharzen)
Estrichfugen kraftschlüssig schließen
180 Übergangsschiene á ca 90 cm Übergangsschiene á ca 90 cm
extra flach
bei Dehnungsfugen in Türbereichen
liefern und montieren
Übergangsschiene á ca 90 cm