Estricharbeiten
BASE Neubau + Werk 4
To fill in and submit your bid, please . Learn more about how you can find new tenders with Cosuno here.

Submit your bid

until

Bill of Quantities

Code
Description
Type
Quantity
Unit
Unit price EUR
Net total EUR
Projektbeschreibung Objekt: Neubau WM Base Zentralverwaltung und Umbau Werk 4 in 49090 Osnabrück Pagenstecherstraße 130-134 Bauherr: WM SE Pagenstecherstraße 130-134 49090 Osnabrück Projektbeschreibung: Neubau der Zentralverwaltung mit Betriebsrestaurant, Umbau Werk 4 mit neubau Clubraum und Garagen sowie die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes Werk 4. DGNB-Silber-Zertifizierung. Porr Hochbau West GmbH Ansprechpartner- Technik: Herr Mosler Telefon: 0251 7601 463 E-Mail: denis.mosler@porr.de
Projektbeschreibung
Anlagen zur Ausschreibung: Anlagen zur Ausschreibung Grundrisse, Ansichten, Schnitte FLB
Anlagen zur Ausschreibung:
Vorbemerkungen: Grundlage des Angebotes sind die zur Zeit gültigen DIN-Normen, die Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller, die VOB/C, die einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen jeweils in neuester Fassung. Es gelten die "Anerkannten Regeln der Technik", so insbesondere: DIN 18353 Estricharbeiten DIN 18560 - Estriche im Bauwesen DIN 13813 - Estrichmörtel und Estrichmassen - Eigenschaften und Anforderungen Sämtliche nachfolgenden Leistungspositionen verstehen sich als Komplettleistung aus Herstellung, Lieferung und Montage bzw. Einbau auf der Baustelle, in fertiger Arbeit, entsprechend v.g. Grundlagen und Anlagen, sofern nicht nachfolgend ausdrücklich anders beschrieben. Die angebotenen Einheitspreise beinhalten, sofern keine gesonderte Position ausgeschrieben ist, alle Kosten für die Baustelleneinrichtung und -räumung sowie alle Kosten für Geräte usw. die zur Durchführung der angebotenen Arbeiten erforderlich sind. Ein Fassadengerüst wird bauseits gestellt. Darüber hinaus ggf. erforderliche Gerüste sind Sache des AN (NU), wenn nicht nachfolgend explizid anders beschrieben. Arbeitsschutzmaßnahmen zur Einhaltung der UVV sind nach Angabe der Bauleitung bzw. des Sicherheitskoordinators einzuhalten und auszuführen. Die Kosten hierfür sind in die Einheitspreise dieses LV´s einzukalkulieren, sofern nicht nachfolgend als Leistungsposition aufgeführt. Eignungsnachweise, Zulassungen, Prüfzeugnisse, und Technische Datenblätter sind auf Anforderung der Bauleitung kostenlos beizubringen. In den einzelnen Positionen sind alle Materialien, die zur fertigen, funktionsfähigen Leistung erforderlich sind einzurechnen, auch wenn dieses in der Position nicht ausdrücklich erwähnt ist. Alle erforderlichen Hilfs-, bzw. Befestigungsmittel, die für die fachgerechte Montage erforderlich werden, sind mit den angebotenen Einheitspreisen abgegolten. Die Werk- und Montageplanung gehört zum Leistungsumfang des AN und ist mind. 6 Wochen vor Ausführung mit der Bauleitung abzustimmen und von dieser freigeben zu lassen. Soweit nicht vorhanden, erstellt der AN im Rahmen seiner Werk- und Montageplanung einen Fugenplan, aus dem Anordnung und Art der Fugen unter Berücksichtigung der geplanten Oberbodenbeläge hervorgehen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht. Es gelten die Ebenheitstoleranzen nach DIN 18202. Der AN erfragt Belastungen, Belagsart und Bodenaufbauten, soweit nicht angegeben. Alle zur Ausführung kommenden Materialien sind rechtzeitig vor Ausführungsbeginn der örtlichen Bauleitung zur Bemusterung vorzulegen. Die Kosten für die Bemusterung sind in die Einheitspreise einzurechnen. Das zur Ausführung gelieferte Material hat den Mustern zu entsprechen und muss vom AG freigegeben sein. Die zur Verwendung kommenden Materialien müssen den DIN -Gütebestimmungen und den Maßnormen entsprechen und sind entsprechend den Herstellervorschriften zu verarbeiten. Es sind möglichst nur Materialien zu verwenden welche dem angebotenen Herstellersystem entsprechen, bzw. vom Hersteller für die betreffende Art der Ausführung vorgesehen bzw. zugelassen sind. Der Auftragnehmer haftet für die einwandfreie Ausführung der ihm übertragenen Arbeiten. Die Verwendung verschiedener System-Fabrikate auf einer Baustelle ist nicht zulässig. Das örtliche Aufmaß gehört zum Leistungsumfang des AN und ist von diesem rechtzeitig in Abstimmung mit der Bauleitung auszuführen. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht. Für die Ausführung der Leistungen sind vorrangig die freigegebenen Architektenpläne bindend. Absprachen mit anderen Gewerken in Bezug auf Ausführung, Ablauf der Arbeiten oder dergleichen, sind vom Auftragnehmer in Abstimmung mit der örtlichen Bauleitung vorzunehmen. Der bei den Arbeiten des AN anfallende Schutt (Bauschutt, Verpackungsmaterial und sonstige Abfälle) ist in Schuttcontainern des AN zu sammeln. Die Schuttbeseitigung wird nicht vergütet. Ebenso obliegt der Schutz vorhandener Bauleistungen (wie z.B. Fenster und Türen) dem AN. Der AN führt angemessene Maßnahmen hierzu durch. Eine gesonderte Vergütung hierfür erfolgt nicht, wenn nicht anders beschrieben. Der Untergrund ist vor Arbeitsbeginn gemeinsam mit dem verantwortlichen Bauleiter des Auftraggeber örtlich zu prüfen. Die Estrichflächen sind nach den bauseitigen Meterrissen auszurichten. Das Anlegen und Schließen von Schein-und Tagesfeldfugen ist, wenn nicht in gesonderter Position beschrieben in die Einheitspreise der Estricharbeiten einrechnen. Bei schwimmenden Zementestrichen sind die Dämmplatten im Versatz, fugendicht gestoßen, zu verlegen. Zur Gewährleistung der Randisolierung sind entlang der aufgehenden Wände, Stützen, Türzargen usw. Randstreifen hochzustellen und fugendicht zu stoßen. Auf dem Fußboden verlaufende Kabel, Rohre, Heizleitungen etc. sind in das Dämmungsmaterial der Estrichpositionen fachgerecht einzuarbeiten unter Berücksichtigung des geforderten Schall- und Wärmeschutzes bei bauseitiger Rohrisolierung. Dies ist in die Einheitspreise einzurechnen. Nach dem Abbinden des Estriches und dem Verlegen der Öberböden sind diese sauber abzuschneiden. Die anfallenden Reste sind zu entsorgen.Dies ist in die Einheitspreise mit einzurechnen. Vor dem Aufbringen des Estriches sind die Dämmplatten mit einer Abdecklage abzudecken. Die Estrichoberflächen sind auf die zur Ausführung kommenden Oberbodenbeläge abzustimmen und für die Aufnahme des entsprechenden Bodenbelages vorzubereiten. Dies ist in die Einheitspreise mit einzurechnen Dehnfugen des Bauwerks dürfen durch den Belag nicht geschlossen werden, sondern sind durch Dehnfugenprofile herzustellen. Als Trennung zu anderen Bodenbelägen sind Trennschiene einzubauen. Das Anarbeiten an Stützen, Mauervorlagen und Fensternischen etc. ist in die Einheitspreise mit einzurechnen. Aussparrungen für Installationsleitungen etc. müssen im Einheits-preis der Position enthalten sein und ggf. fachgerecht verfüllt werden. Kleine Unebenheiten des Unterbaus, die im Rahmen der zulässigen DIN-Toleranzen liegen sind ohne Mehrkosten zu beseitigen. Vorgaben aus dem Leistungsverzeichnis zu Herstellersystemen, Produkten, Fabrikaten, Typen, etc., sind bindend, sofern nicht jeweils der Zusatz "oder gleichwertig" (bzw. "o.glw.") angeführt ist und eine vollständige Bieterangabe hierzu mit dem Angebot erfolgt. Abweichungen im Angebot des Nachunternehmers von der geforderten Leistung sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern. Hat der Bieter gegen die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Ausführungen, Vorgaben usw. Bedenken, so sind diese bei Angebotsabgabe schriftlich mit genauer Begründung geltend zu machen. Sofern eine Leistungsposition gänzlich oder in Teilen aus technischen oder anderen Gründen nicht ausführbar sein sollte, ist diejenige Leistung anzubieten, welche dem betreffend erkennbaren Leistungsziel am nächsten kommt. Entsprechende Abweichungen und Gründe hierfür sind mit Bezug auf die betreffende Leistungsposition schriftlich zu erläutern.
Vorbemerkungen:
DGNB-Forderungen DGNB-Silber-Zertifizierung Verlegehilfsstoffe Estrich / Fliesen (Nr.9 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind ausschließlich Sperranstriche, Estrichharze und Abdichtungen unter Fliesen mit GISCODE D1, ZP1, RE05, RE10, RE20 oder RE30, RU 0,5 oder RU1 und EMICODE EC 1 oder EC1Plus. Staubbindende Beschichtungen auf überwiegend mineralischen Untergründen z. B. Grundierung, Haftgrund, Tiefgrund, Betonkontakt, Isoliergrund (Nr.3 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind Produkte mit einem VOC-Gehalt <10g/l. Grundierung, Voranstrich, Spachtel, Kleber Wand + Boden (Nr. 8 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind ausschließlich Produkte mit GISCODE D1, ZP1, CP1, CP2, CP3, RU 0,5, RU1, RE05, RE10, RE20 oder RE30 und EMICODE EC 1Plus / EC1-R oder DE-UZ113. Kleber PU/SMP (Nr.11 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind bei den silanmodifizierten Polymer-Klebstoffen ausschließlich Produkte mit GISCODE PU 10, PU20, RS10, DA20, DSE20, DSA20, DSO20, DH20 oder DSC20 und mit EMICODE EC 1Plus. Acryl- / Silikondichtstoffe (Nr.12 Kriterienmatrix) Zu verwenden sind Produkte, die einen Chlorparaffinegehalt < 0,1 % und EMICODE EC1 oder VOC<1% aufweisen.
DGNB-Forderungen
01 Estricharbeiten Zentralverwaltung
01
Estricharbeiten Zentralverwaltung
01.__.0010 Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Büro Zementestrich auf Trennlage, Trittschalldämmung und Wärmedämmung, liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Zur Aufnahme von keramischen, elastischen, textilen und Holzbelägen geeignet. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Kautschuk/ Vinyl, bauseits - Zementestrich 6,5cm CT-C35-F5-S65 ..................€/m² - Trennlage, einlagig PE-Folie >C35=0,15mm ..................€/m² -Randdämmstreifen PE 8/200mm ..................€/m² - Trittschalldämmung 3,0 cm EPS WLG 035, EPS s'<20MN/m³; DES - Wärmedämmung 8,0cm EPS 032 DEO 100 kPa, WLG 0,32 ..................€/m² - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG Büro
01.__.0010
Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Büro
160.00
01.__.0020 Schwimmender Zementestrich 6,0cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Büro Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Teppich, bauseits - Zementestrich 6,0cm, CT-C35-F5-S60 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 8,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG Büro
01.__.0020
Schwimmender Zementestrich 6,0cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Büro
737.00
01.__.0030 Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG WC, Empfang Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Fliese, bauseits - Zementestrich 5,5cm, CT-C35-F5-S55 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 8,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG WC, Empfang
01.__.0030
Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG WC, Empfang
205.00
01.__.0040 Schwimmender Zementestrich 6,0cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG Büro Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 15cm. - Oberboden Teppich, bauseits - Zementestrich 6,0cm, CT-C35-F5-S60 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 5,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: 1.OG-5.OG Büro
01.__.0040
Schwimmender Zementestrich 6,0cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG Büro
3,030.00
01.__.0050 Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG Büro Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 15cm. - Oberboden Kautschuk/Vinyl, bauseits - Zementestrich 6,5cm, CT-C35-F5-S65 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 5,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: 1.OG-5.OG Büro
01.__.0050
Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG Büro
779.00
01.__.0060 Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG WC, Pumi Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 15cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 5,5cm, CT-C35-F5-S55 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 5,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: 1.OG-5.OG WC, Pumi
01.__.0060
Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG WC, Pumi
216.00
01.__.0070 Schwimmender Zementestrich 5,0cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | UG Lager/Technik Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 13cm. - Oberboden Anstrich, bauseits - Zementestrich 5,0cm, CT-C35-F5-S50 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 5,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: UG Lager/Technik
01.__.0070
Schwimmender Zementestrich 5,0cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | UG Lager/Technik
437.00
01.__.0080 Schwimmender Zementestrich 7,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG Lager/Archiv Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 13cm. - Oberboden Kautschuk/Vinyl, bauseits - Zementestrich 7,5cm, CT-C35-F5-S75 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 2,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: UG Lager/Archiv
01.__.0080
Schwimmender Zementestrich 7,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG Lager/Archiv
626.00
01.__.0090 Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG Umkleide, WC Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 13cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 6,5cm, CT-C35-F5-S65-H45 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Tackerplatte/Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ bauseits TGA - Wärmedämmung 2,0cm WLG 032, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: UG Umkleide, WC
01.__.0090
Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG Umkleide, WC
85.00
01.__.0100 Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG TRH Hauptpodest Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 13cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 6,5cm, CT-C35-F5-S65 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 2,0cm WLG 032, EPS DEO, = 150 kPa - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: UG TRH Hauptpodest
01.__.0100
Schwimmender Zementestrich 6,5cm + TSD 3,0cm + WD 2,0cm | UG TRH Hauptpodest
100.00
01.__.0110 Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG TRH Hauptpodest Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 5,5cm, CT-C35-F5-S55 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 8,0cm WLG 032, EPS DEO, = 150 kPa - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG TRH Hauptpodest
01.__.0110
Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG TRH Hauptpodest
48.00
01.__.0120 Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG TRH Hauptpodest Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 15cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 5,5cm, CT-C35-F5-S55 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 5,0cm WLG 032, EPS DEO, = 150 kPa - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: 1.OG-5.OG TRH Hauptpodest
01.__.0120
Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 5,0cm | 1.OG-5.OG TRH Hauptpodest
201.00
01.__.0130 Verbundestrich als Zementestrich 6,5cm | UG-5.OG TRH Zwischenpodest Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 8cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 6,5cm, CT-C35-F5-V65 - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: UG-5.OG TRH Zwischenpodest
01.__.0130
Verbundestrich als Zementestrich 6,5cm | UG-5.OG TRH Zwischenpodest
95.00
01.__.0140 Zulage für Estrichbewehrung Zulage für Estrichbewehrung der vorgenannten Positionen aus Polypopylen- oder Stahlfasern. Einbauort: unter Fliesen- und Betonwerksteinbelägen angb. Fabrikat:....................................................
01.__.0140
Zulage für Estrichbewehrung
950.00
01.__.0150 Zulage für Ausbildung von Gefälle Zulage zum Estrich der Hauptposition für die Ausbildung eines Gefälles in allen Räumen mit linearem Bodenablauf (Duschrinne bei bodengleicher Dusche). Gefälle: 1 bis 1,5 %
01.__.0150
Zulage für Ausbildung von Gefälle
7.00
01.__.0160 Verguss Bodenablauf, Kunstharz Verguss und Unterfütterung der Bodenabläufe im Zementestrich, aus Epoxidharz (schwindarm), Oberseite des Vergusses abgeschrägt, Oberfläche geeignet zur Aufnahme von Belägen aus Fliesen und Kunstharzbeschichtung.
01.__.0160
Verguss Bodenablauf, Kunstharz
2.00
St
01.__.0170 Estrich-Randwinkel, h=100-250mm, Wedi Estrich-Randwinkel an freien Deckenrändern, Treppenpodesten, Aufzugsschächten, Aussparungen über 0,1m² Einzelgröße, etc. HöHe: ca. 100-250mm Estrichabstellung mit Abstellboard und Stahlwinkeln, Fabrikat WEDI o. glw. angeb. Fabrikat: ..........................................................
01.__.0170
Estrich-Randwinkel, h=100-250mm, Wedi
39.00
m
01.__.0180 Zulage für Aussparung/Absenkung im Bereich Sauberlaufzone Zulage für Aussparung/Absenkung inkl. Randwinkel im Bereich Sauberlaufzone Ausführung wie vor, jedoch Reduzierung der Estrichstärke um ca. 2 cm Abmessungen: ca.1,5-2,25x2,25-2,60m (BxL)
01.__.0180
Zulage für Aussparung/Absenkung im Bereich Sauberlaufzone
3.00
St
01.__.0190 Arbeitsfugen anlegen und mit Kunstharz kraftschlüssig vergießen in unterschiedlichen Einzellängen herstellen, liefern und ausbilden. einschl. Einschneiden, Sübern, Einlegen von Wellenverbindern.
01.__.0190
Arbeitsfugen anlegen und mit Kunstharz kraftschlüssig vergießen
O
1.00
m
01.__.0200 Dehnfugenprofil Dehnfugenprofil aus geschlossenzelligem Polyethylenschaum, seitlicher Hart-Kunststoffbeschichtung 10 mm dick , mit selbstklebenden Fuß in die Estrichkonstruktion, passend zur jeweiligen Estrichkonstruktionshöhe, liefern und höhen- und fluchtgerecht einbauen. Die Verarbeitungshinweise des Herstellers sind zu beachten. Fabrikat: Schlüter-DILEX-DFP o. glw. angb. Fabrikat:....................................................
01.__.0200
Dehnfugenprofil
O
1.00
m
01.__.0210 Bauwerksdehnfugenprofil Übernahme der Bauwerksdehnfuge mit geeignetem Dehnfugenprofil in die Estrichkonstruktion, passend zur jeweiligen Estrichkonstruktionshöhe, liefern und höhen- und fluchtgerecht einbauen. Fabrikat: Migua FV 41/6075 o. glw. angb. Fabrikat:....................................................
01.__.0210
Bauwerksdehnfugenprofil
O
1.00
m
01.__.0220 Haftzugprüfung des Estrichs Überprüfen der Haftzugfestigkeit der vorbereiteten Oberfläche im Beisein der Bauleitung gem. DAfStb-Richtlinie Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen (Rili-SIB, 2001) bzw. ZTV-ING. Die Ergebnisse (Prüfstelle, Werte, Trennfall) sind in einem Protokoll festzuhalten und der Bauleitung zu übergeben. Liegen die Werte außerhalb der vom Materialhersteller vorgegebenen Grenzwerte, sind mit der Bauleitung weitere Maßnahmen abzusprechen.
01.__.0220
Haftzugprüfung des Estrichs
O
L
1.00
PSCH
01.__.0230 Abstellung Aussparung für Duschtasse Abstellung Aussparung für Duschtasse
01.__.0230
Abstellung Aussparung für Duschtasse
O
1.00
m
01.__.0240 Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 14 Tagen Zulage für Zusatzmitel als Schnellbinder, für eine Belegreife nach 14 Tagen, Aufheizen nach 7 Tagen möglich. angeb. Fabrikat: ..........................................................
01.__.0240
Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 14 Tagen
O
1.00
01.__.0250 Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 7 Tagen Zulage für Zusatzmitel als Schnellbinder, für eine Belegreife nach 7 Tagen. angeb. Fabrikat: ..........................................................
01.__.0250
Zulage für Zusatzmitel, Belegreife nach 7 Tagen
O
1.00
01.__.0260 Mehrdicke D= 10mm Heizestrichs/Zementestrichs Mehrdicke des Heizestrichs CT-C35-F5-S60-H45 CT-C35-F5-S60 Ausführung auf Anordnung des AG je 10 mm Dicke
01.__.0260
Mehrdicke D= 10mm Heizestrichs/Zementestrichs
O
1.00
01.__.0270 Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 032 Mehrdicke der Wärmeldämmung Ausgleichsdämmung 100mm WLG 032, druckfest, Bem. Wert der Wärmeleitfähigkeit: <= 0,032 W/mK Ausführung auf Anordnung des AG, je 10 mm Dicke.
01.__.0270
Mehrdicke D= 10mm Wärmedämmung, EPS 032
O
1.00
02 Estricharbeiten Betriebsrestaurant
02
Estricharbeiten Betriebsrestaurant
02.__.0010 Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Bistro, Küche Zementestrich auf Trennlage, Trittschalldämmung und Wärmedämmung, liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Zur Aufnahme von keramischen, elastischen, textilen und Holzbelägen geeignet. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Fliesen, bauseits - Zementestrich 5,5cm CT-F5-C35-S55 ..................€/m² - Trennlage, einlagig PE-Folie >C35=0,15mm ..................€/m² -Randdämmstreifen PE 8/150mm ..................€/m² - Trittschalldämmung 3,0 cm EPS WLG 035, EPS s'<20MN/m³; DES - Wärmedämmung 8,0cm EPS 040 DEO 150 kPa, WLG 0,40 ..................€/m² - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG-Bistro
02.__.0010
Schwimmender Zementestrich 5,5cm + TSD 3,0cm + WD 8,0cm | EG Bistro, Küche
240.00
02.__.0020 Schwimmender Zementestrich 6,2cm + TSD 3,0cm + WD 7,0cm | EG Bistro, Küche Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Parkett, bauseits - Zementestrich 6,2cm, CT-C35-F5-S62 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 7,0cm WLG 040, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG-Bistro
02.__.0020
Schwimmender Zementestrich 6,2cm + TSD 3,0cm + WD 7,0cm | EG Bistro, Küche
76.00
02.__.0030 Schwimmender Zementestrich 7,7cm + TSD 3,0cm + WD 7,0cm | EG Bistro, Küche Zementestrich auf Trennlage, Wärmedämmung und Trittschalldämmung liefern und in fertiger Arbeit einbauen. Gesamtaufbauhöhe inkl. Bodenbelag ca. 18cm. - Oberboden Bodenbeschichtung, bauseits - Zementestrich 7,7cm, CT-C35-F5-S77 - Trennlage, PE-Folie >=0,15mm, einlagig - Trittschalldämmung 3cm WLG 035, EPS s'<20MN/m³ - Wärmedämmung 7,0cm WLG 040, EPS DEO - Abdichtung, bauseits - StB-Decke, bauseits Einbauort: EG Küche, Bistro, WC
02.__.0030
Schwimmender Zementestrich 7,7cm + TSD 3,0cm + WD 7,0cm | EG Bistro, Küche
123.00
02.__.0040 Estrich-Winkel, h=180mm V2A-Winkel zum Türen auf der Rohdecke und Estrichabstellung zur Essensausgabe HöHe: ca. 180mm
02.__.0040
Estrich-Winkel, h=180mm
9.00
m
02.__.0050 Zulage für Estrichbewehrung Zulage für Estrichbewehrung der vorgenannten Positionen aus Polypopylen- oder Stahlfasern. Einbauort: unter Fliesen- und Betonwerksteinbelägen angb. Fabrikat:....................................................
02.__.0050
Zulage für Estrichbewehrung
240.00
02.__.0060 Zulage für Ausbildung von Gefälle Zulage zum Estrich der Hauptposition für die Ausbildung eines Gefälles in allen Räumen mit linearem Bodenablauf (Duschrinne bei bodengleicher Dusche). Gefälle: 1 bis 1,5 %
02.__.0060
Zulage für Ausbildung von Gefälle
80.00
02.__.0070 Verguss Bodenablauf, Kunstharz Verguss und Unterfütterung der Bodenabläufe im Zementestrich, aus Epoxidharz (schwindarm), Oberseite des Vergusses abgeschrägt, Oberfläche geeignet zur Aufnahme von Belägen aus Fliesen und Kunstharzbeschichtung.
02.__.0070
Verguss Bodenablauf, Kunstharz
3.00
St
02.__.0080 Zulage für Aussparung/Absenkung im Bereich Kühlzelle Zulage für Aussparung/Absenkung inkl. Randwinkel V2A/V4A im Bereich Kühlzelle Abmessungen: ca.2,7x5,1m (BxL) Tiefe: ca.12,5cm Detailausschnitt:
02.__.0080
Zulage für Aussparung/Absenkung im Bereich Kühlzelle
1.00
St
02.__.0090 Abdichtung der Bodenflächen W3-I, Küche Abdichtung für Estrich als Bauwerksschutz aus Hochpolymere Dichtungsbahn liefern und fachgerecht entsprechend der Herstellerverarbeitungsvorschriften einbauen und an den Nähten verschweißen. Incl. Eckausbildung, Eindichten und Ver- schweißen Wandanschlussbereiche. Einbauort: Großküche Wassereinwirkungs klasse: W3-l (sehr hoch) Beanspruchungs- klasse: C Bahndicke. 1,5mm bzw. gem Anforderung und der DIN 18195 Teil 5 Anforderung: Beständig gegenüber 85%ige Milchsäure chem. Belastung Leitfabrikat: Wolfin o. glw. Angebotenes Fabrikat:........................................ Leitbild:
02.__.0090
Abdichtung der Bodenflächen W3-I, Küche
O
1.00
02.__.0100 Wandanschluss mit Edelstahl-Verbundlech, Küche Wandanschluss mit Edelstahl-Verbundblech liefern und fachgerecht entsprechend der Herstellerverarbeitungsvorschriften einbauen. Sicherung gegen Hinterläufigkeit durch z.B. oximfreien Fugendichtstoff, Teroson Bau-Silicon F173 entsprechend Herstellervorschriften. Einbauort: Großküche Anforderung: Beständig gegenüber 85%ige Milchsäure Leitfabrikat: Wolfin o. glw. Angebotenes Fabrikat:........................................
02.__.0100
Wandanschluss mit Edelstahl-Verbundlech, Küche
O
1.00
m
02.__.0110 Zulage Estrichsockel h=150mm Zulage Estrichsockel liefern und fachgerecht in fertiger Arbeit, inkl. aller Mittel,etc., herstellen. Abmessungen: ca.0,6 x 0,9-4,8m (BxL) Höhe: ca.15,0cm
02.__.0110
Zulage Estrichsockel h=150mm
O
1.00
03 Stundenlohnarbeiten
03
Stundenlohnarbeiten
03.__.0010 Verrechnungssatz Facharbeiter
03.__.0010
Verrechnungssatz Facharbeiter
O
1.00
h
03.__.0020 Verrechnungssatz Bauhelfer
03.__.0020
Verrechnungssatz Bauhelfer
O
1.00
h

Your bid details

Net total
Discount
0.00
Statutory VAT
%
0.00
Gross total
0.00
Cash discount
%
Deadline is
days
0.00
Gross total (cash discount applied)
0.00
Net total incl. discount
0.00

Your documents

Remarks