Metallbauarbeiten nach DIN 18360
PERNER_NEUBAU RADIOLOGIE_CELLE
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Metallbauarbeiten Werkplanung mit Statik für die Leistungen sind die jeweiligen Werkzeichnungen und Berechnungen nach den betreffenden Richtlinien und Normen zu herzstellen. Die Treppenkonstruktion ist nach DIN 18065 zu konstruieren. Montageabstimmungen bereits im Vorfeld sind Bedingungen für die Montage (z.B. Kranstellplatz, Vorleistungen, usw.) mit der Bauleitung abzustimmen. Abfälleund Restmaterial sind täglich abzufahren. Dies dient der Baustellenordnung, Sicherheit und Diebstahlschutz. Anlieferungen und Lagerplätze werden im Baustelleneinrichtungsplan angegeben. Für die bauliche Dokumentationsind Fachunternehmererklärungen, Berechnungen, Konstruktionszeichnungen, Materialnachweise, Datenblätter sowie Angaben zu Wartung und Instandhaltung digital zur Verfügung zu stellen.
Metallbauarbeiten
01 Fluchttreppe
01
Fluchttreppe
01.__.0010 Werkzeichnungen Konstruktions- bzw. Werkzeichnungen zur Außentreppe mit Geländer und Podest gemäß den Vorgaben und Richtlinien erstellen und zur Freigabe vorlegen.
01.__.0010
Werkzeichnungen
1,00
psch
01.__.0020 statischer Nachweis Statischer Nachweise zur Tragfähigkeit der Konstruktion.
01.__.0020
statischer Nachweis
1,00
psch
01.__.0030 Treppenkonstruktion Flachstahlwangen mit eingehängten Gitterroststufen 7 Steigungen Steigungsverhältnis 17,1/29 Oberfläche feuerverzinkt Trittstufen als Gitterrost mit Maschenweite 30/10 vordere Anti-Rutschkante Podestbelag mit Gitterrosten, wie Trittstufen gesichert durch Fixierschrauben/ -klemmen Inklusiv Auskragung in Türleibung (Tiefe ca. 40cm, Breite ca. 2m) mit entsprechenden Verstärkungen und erforderliche Ausklinkungen bei Übergang Fassadenebene in Leibung. Stahlprofil-Pfostenkonstruktion mit erforderlichen Fußplatten, Anbindungen und Aussteifungen. Abmessungen und Verbindungen nach Statik. Geländerrahmen beidseits an Treppe und um Podest mit senkrechten Füllstäben aus Flachstahl Geländerhöhe 1m, senkrecht ab Stufenkante Handlaufrohr Edelstahl 40mm innen auf angeschweißten Winkelkonsolen OK Handlauf 85cm senkrecht ab Stufenkante lichte Treppenlaufbreite 1m (zwischen den Handläufen) Herstellung und Montage
01.__.0030
Treppenkonstruktion
1,00
Stk
01.__.0040 Setzstufen Zuschlag für Aufkantung an Trittstufe als Setzstufe. Höhe über Auftritt ca. 6cm lichte Öffnungshöhe kleiner 12cm
01.__.0040
Setzstufen
6,00
Stk
01.__.0050 Gitterrost gekerbt Zulage für Herstellung der Gitterroste an Podest und Trittstufen in gekerbter Ausführung für höhere Rutschfestigkeit.
01.__.0050
Gitterrost gekerbt
1,00
psch
02 Podest Technikraum
02
Podest Technikraum
02.__.0010 Werkzeichnungen Konstruktions- bzw. Werkzeichnungen zur Außentreppe mit Geländer und Podest gemäß den Vorgaben und Richtlinien erstellen und zur Freigabe vorlegen.
02.__.0010
Werkzeichnungen
1,00
psch
02.__.0020 Podest Technikraum Podesttiefe 1,5m, beidseitige Ausklinkung an Türleibung Podestbreite 2,1m Aufständerung bzw. Unterkonstruktion mit Stahlprofilen auf bauseitigen Streifenfundamenten in Querrichtung. Podesthöhe ab Gelände ca. 20cm Gesamthöhe (OK Fundament bis OK Belag) ca. 35cm Podestrahmen als Gitterrosteinfassung Gitterrosteinlage, Maschenweite 30/10, Rosthöhe ca. 30mm gekerbte Gitteroberfläche, gesicherter Gitterrost durch Fixierschrauben alle Konstruktionsteile in feuerverzinkter Oberfläche Herstellung und Montage
02.__.0020
Podest Technikraum
1,00
Stk
03 Stundenlohnarbeiten
03
Stundenlohnarbeiten
Allgemein Stundenlohnarbeiten werden von der Bauleitung gesondert angeordnet und dürfen erst nach schriftlicher Auftragserteilung durchgeführt werden. Nicht schriftlich angeordnete Stundenlohnarbeiten werden nicht vergütet. Bei Stundenlohnarbeiten sind auf besonderen Berichten die Leistungen täglich aufzuführen und von der Bauleitung bestätigen zu lassen. Die Abrechnung dieser Leistungen hat mit seperaten Rechnungen oder innerhalb der Abschlagsrechnungen, jedoch spätestens monatlich zu erfolgen. Die Stundenlohnsätze sind einschl. aller Leistungszulagen, Lohnnebenkosten, Auslösungen, Fahrgelder und dergl. anzugeben. Die Materialkosten sind einschl. aller Transportkosten frei Verwendungsstelle abgeladen anzugeben. Auf den Stundenlohnberichten sind die Namen und die genauen Berufsbezeichnungen anzugeben. Auf den Stundenlohnberichten sind die ausgeführten Arbeiten detailliert zu beschreiben. Einschl. Uhrzeit mit Beginn und Ende, verbrauchtes Material, genutzte Werkzeuge/Maschinen usw.
Allgemein
03.__.0010 Facharbeiter Stundenlohnarbeiten nach allgemeinen Vorgaben Facharbeiter Metallbau
03.__.0010
Facharbeiter
1,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen