Innenputzarbeiten
Nürnberg, Steinbühler 4-6
Um Ihr Angebot auszufüllen und abzugeben, . Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie mit Cosuno neue Ausschreibungen finden können.

Angebot einreichen

bis

Leistungsverzeichnis

OZ
Beschreibung
Typ
Menge
Einheit
Einheitspreis EUR
Gesamtbetrag netto EUR
Anlage 2 - ZTV - 023 Innenputzarbeiten Anlage 2 ZUSÄTZLICHE TECHNISCHE VERTRAGSBEDINGUNGEN Gewerk 066 – INNENPUTZARBEITEN - DIN 18202 Maßgebend für die Ausführung sind die anerkannten Regeln der Bautechnik, die zutreffenden einschlägigen Normen und Richtlinien, die Ausführungshinweise der Fachverbände sowie die Herstellerangaben. Oberflächen sind eben, nach DIN 18202 zu erstellen. Putzträger und -bewehrungen sowie Untergrundbehandlungen sind nach den gängigen Vorschriften und Erfordernissen zu verwenden. Im Bereich von Innentüren sind für Putzarbeiten Putzlehren zu verwenden. Sämtliche Wand- und Deckendehnfugen erhalten Dehnfugenprofile (farblich an die jeweilige Putzfläche angepasst). Anschlussfugen in Beton- und Mauerwerksbauteilen oder im Anschluss an Fenster o. ä. sind aufzunehmen und mit feuerverzinktem Putzabschluss- und Putzdehnschienen mit dauerelastischer Verfugung zu versehen. Bauwerksdehnungsfugen sind mit Dehnungsfugenprofilen mit Gummieinlage und nicht als ausgespritzte, dauerelastische Fugen auszubilden. Bei Kalkputzen sind zur Vermeidung von Rissen besonders die erforderlichen Stand- und Abbindzeiten zu beachten. Fugen von Plattenstößen bei Innendämmung sind dicht auszuschäumen. Durchdringungen in der Dämmebene sind wind- und schlagregendicht unter Verwendung von zugelassenen Dichtungsbändern, fachgerecht verlegt, zu dichten. Die Wärmedämmung ist an diese Durchdringungen fachgerecht anzuarbeiten. Das Ausgleichen und Verputzen der Leibungen sämtlicher Aufzugstüren sind mit der Pauschale abgegolten.
Anlage 2 - ZTV - 023 Innenputzarbeiten
Anlage 3 Stand: 11.06.2012 BESCHREIBUNG LEISTUNGSUMFANG Gewerk 066 Innenputzarbeiten In den folgenden Beschreibungen wird die geforderte Ausführungsqualität festgehalten. Die Beschreibungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit im Sinne eines Leistungsverzeichnisses. Leistungen bzw. Bauteile, die in den Baubeschreibungen fehlen, die jedoch zur Erstellung der Wohnanlage erforderlich sind, sind vom Auftragnehmer im gleichen Qualitätsstandard zu ergänzen. Die Kosten hierfür sind einzukalkulieren. Die Leistung erfolgt unter Einhaltung aller gesetzlichen und behördlichen Auflagen, der anerkannten Regeln der Bautechnik, der einschlägigen Normen, Richtlinien und Herstellerangaben. GEWERK PUTZARBEITEN Putz- und Stuckarbeiten nach DIN18350 DIN Normen, soweit solche für die auszuführende Leistungen und Materialien bestehen. Fachregeln der Verbände, soweit solche bestehen. Liefer- und Verarbeitungsrichtlinien Die Vorschriften der BG und die UVV. Der AN hat alle bestehenden Bauteile, wie Fenster, Türen, Fensterbänke sorgfältig zu schützen, um Beschädigungen und Verunreinigungen dieser Bauteile auszuschließen. Das Zu- und Anputzen von Löchern, das Einputzen von Fenstern, Türen, Gittern usw. gehört zum Leistungsumfang. Die Anschlüsse von Verputz an den Bestand und der Untergrund sind vorzunässen und mit Gewebeeinlage rissfrei zu überbrücken. Nach Abschluss der Untergrundvorbehandlung muss durch den AN gewährleistet sein, dass die Untergründe eben, tragfähig, trocken und frei von haftmindernden Rückständen (z. B. Sinterschichten, kreidende Anstriche, sandende Bestandteile, Staub usw.) sind. Bei nicht kraftschlüssig verbundenen Bauteilen sowie immer dann, wenn mit relativen Bewegungen der flankierenden Bauteile zu rechnen ist, müssen Trennschnitte (Kellenschnitte) angeordnet oder Trennstreifen eingelegt werden, um eine nichtgewollte Flankenhaftung auszuschließen. Ist die zu verputzende Fläche aus schalltechnischen Gründen von flankieren Bauteilen getrennt, ist es notwendig den Putz ebenfalls von diesen zu trennen. Dies gilt zum Beispiel: zwischen Decke und Wand zwischen tragenden und nicht tragenden Bauteilen im Anschlussbereich von massiven Putzgründen zu Holz- oder Trockenbauteilen, z.B. bei leichten Trennwänden aus Gipsplatten, Gips-Wandbauplatten oder Holzwerkstoffen am Übergang von verputzten Dämmplatten, z.B. aus Polystyrol, zu massiven Putzgründen am Übergang von Wand- oder Deckenflächen mit Heiz- oder Kühlregistern zu angrenzenden Bauteilen ohne Temperierung Die in den Plänen als Bestand angegebenen Höhen sind zu überprüfen. Unstimmigkeiten sind umgehend mit dem AG zu klären. Das Ausgleichen und Verputzen der Leibungen sämtlicher Aufzugstüren sind mit der Pauschale abgegolten. Kalk-Gipsputz Aufbringen eines Kalk-Gipsputzes einlagig innen als Wandputz, inkl. Prüfen und ggf. Verbessern des Untergrundes (Haftbrücken etc.), lot- und fluchtgerecht ausziehen, glätten. Zur Aufnahme von Anstrichen, Leistung inkl. Gerüststellung. Untergrund: alle Wände aus Mauerwerk bzw. Stahlbeton Putzdicke: ca. 20 mm Oberfläche: geglättet, Q3 Ort: alle Innenwände EG bis DG, Räume der Wohneinheiten, TRH, HA Raum Treppenhäuser mit Läufen/Podesten bis EG Putzstreifen um Fenster vorab als ebener Grund für Abdichtungslappen des Fensterbauers inkl. aller Putzschienen, Eckwinkel, Erschwernissen bei Leibungen, Durchdringungen etc. Kellenschnitte oder Trennstreifen am Innenputz an den Übergängen zu Wänden, Decken, Dachschrägen fachgerecht herstellen. Mehr- bzw. Mindermassen finden keine Berücksichtigung und gelten als abgegolten. Änderungen, die den Leistungsumfang nicht verändern, können dem AN bis zum Beginn der Arbeiten mitgeteilt werden und müssen in der Leistung des AN berücksichtigt werden. Zur Leistung des AN gehört die Entfernung und Entsorgung des durch den AN verursachten Bauschuttes. Kosten die dem AG hierfür entstehen, sind vom AN zu tragen. Erforderliche Gerüste sind Vertragsbestandteil. Zusätzliche Angaben zur Ausführung: Bei der Ausführung ist folgender Ablauf zu beachten: BEGINN: 1. BA01 vom OG1 bis zum OG4 2. BA02 vom OG4 bis zum OG1 den Elektriker nachfolgend. Wir gehen davon aus, dass für die Ausführung der Innenputzarbeiten pro BA und Etage ca. 3 Tage benötigt werden. Teilweise sind die Wohnungstrennwände Stahlbetonwände, welche durch mit "Alt"-Farben versehen sind. Die Decken der Wohnungen werden gespachtelt, bzw. verputzt. Der Deckenputz ist als Bedarfsposition ausgeschrieben.
Anlage 3 Stand: 11.06.2012
Objektbeschreibung Objekt- und Vorhabensbeschreibung (Kalkulationshinweise) Das Objekt Umbau eines Bürogebäudes zu einem Wohn und Geschäftshaus in der Gebäudeklasse 5 auf der Flur-Nr. 176/25 der Gemarkung Gostenhof der Stadt Nürnberg. Die Bauherrin P&P Living Bayern GmbH mit Sitz in Fürth Der Entwurfsverfasser Büro Keller und Rodriguez Architekten mit Sitz in Bad Windsheim Objektbeschreibung und wichtige Hinweise Es handelt sich hierbei um die Umnutzung und Aufstockung eines Bürogebäudes aus dem Jahr 1993 zu einem Wohngebäude mit 3 erdgeschossigen Gewerbeeinheiten und 112 Wohneinheiten in der Gebäudeklasse 5 (ohne Sonderbau). Im Bereich der Außenanlagen soll eine parkähnliche Anlage entstehen, welche zum verweilen einladend begrünt werden soll und die vorhandene Versiegelung aufbricht. Die Sich im nordwestlichen Grundstück abzeichnende Tiefgaragenzufahrt, sowie der nördliche Baukörper des Erdgeschosses ragen an dieser Stelle heraus und verspringen kaskadenartig. Das Gebäude mit Tiefgarage im Bestand, soll im Kern erhalten bleiben und im Bereich des 6. Obergeschosses erfolgt eine seitliche Ergänzung des Baukörpers (Blockrandanschluss). Es folgt sodann die Aufstockung eines 7. Geschosses. Hierbei sind die letzten beiden Geschosse von der Fassade zurückspringend angeordnet. In der Besonderheit ist die Lagedes Objektes zu beachten in Bezug auf die Nähe zur Straßenbahn. Eine Anlieferung von Baumaterial kann nur hofseitig über die Schanzäckerstrasse erfolgen. Auch wenn hier eine Durchfahrt zum Innenhof genutzt werden kann, muss ein Transportweg ab "Bordsteinkante" auf Grund der beschränkten Durchfahrtshöhe angenommen und in die Leistungen einkalkuliert werden. Straßenseite Hofseite Dies vorausgeschickt unterbreitet der Anbieter nach ausführlicher und vorheriger Besichtigung des Objektes im Innen- und Außenbereich folgendes Angebot, zudem er sich vorab ebenso Einsicht in die Leistungsverzeichnisse und die Planunterlagen sowie Anlagen verschafft hat:
Objektbeschreibung
Anlage 4 - Vertragsanlagenliste Zeppelinstraße Anlage 4 Vertragsanlagen Auftragsnummer: ## 200/127700/066/ Projekt: Steinbühler Str. 4-6 - N - Ges Gewerk:066 Innenputzarbeiten Vertragspläne und weitere Anlagen: Unterlagen gemäß Angebotsaufforderung: Alle Pläne und Anlagen hat der AN gelesen, erhalten und diesen inhaltlich zugestimmt. PLANLISTE FÜR INNENPUTZ und MALERARBEITEN Dateien des Projekts 'Nürnberg, Steinbühler Straße 4-7' Stand vom 09.07.2025 12:57 Dateiname Verzeichnis Dateibeschreibung Index Letzte Änderung Ges-A-5-AN-Nord-065-V00.pdf 31 Architekt (A) Ansicht Nord V00 17.06.2025 15:17 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-AN-Ost-031-V01.pdf 31 Architekt (A) Ansicht Ost BA1 V01 17.06.2025 15:17 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-AN-Ost-032-V01.pdf 31 Architekt (A) Ansicht Ost BA2 V01 17.06.2025 15:17 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-AN-West-033-V01.pdf 31 Architekt (A) Ansicht West BA2 V01 17.06.2025 15:17 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-AN-West-034-V01.pdf 31 Architekt (A) Ansicht Ost BA1 V01 17.06.2025 15:17 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-DA-035-X01.pdf 31 Architekt (A) Dachaufsicht BA1 X01 23.05.2025 10:57 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-DA-036-X02.pdf 31 Architekt (A) Dachaufsicht BA2 X02 25.06.2025 13:22 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-EG-003-X03.pdf 31 Architekt (A) EG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-EG-004-X03.pdf 31 Architekt (A) EG BA2 X03 27.06.2025 11:11 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG01-005-X03.pdf 31 Architekt (A) 1.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG01-006-X03.pdf 31 Architekt (A) 1.OG BA2 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG02-007-X03.pdf 31 Architekt (A) 2.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG02-008-X03.pdf 31 Architekt (A) 2.OG BA2 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG03-009-X03.pdf 31 Architekt (A) 3.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG03-010-X03.pdf 31 Architekt (A) 3.OG BA2 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG04-011-X03.pdf 31 Architekt (A) 4.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG04-012-X03.pdf 31 Architekt (A) 4.OG BA2 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG05-013-X03.pdf 31 Architekt (A) 5.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG05-014-X03.pdf 31 Architekt (A) 5.OG BA2 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG06-015-X03.pdf 31 Architekt (A) 6.OG BA1 X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-OG06-016-X04.pdf 31 Architekt (A) 6.OG BA2 X04 25.06.2025 13:22 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-UG01-001-X02.pdf 31 Architekt (A) UG BA1 X02 27.06.2025 11:11 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-GR-UG01-002-X02.pdf 31 Architekt (A) UG BA2 X02 27.06.2025 11:11 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-A_A-017-X02.pdf 31 Architekt (A) Schnitt A-A X02 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-B_B-018-X03.pdf 31 Architekt (A) Schnitt B-B X03 18.06.2025 09:08 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-C_C-019-X02.pdf 31 Architekt (A) Schnitt C-C X02 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-D_D-020-X02.pdf 31 Architekt (A) Schnitt D-D BA1 X02 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-D_D-021-X02.pdf 31 Architekt (A) Schnitt D-D BA2 X02 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-G_G-060-X02.pdf 31 Architekt (A) Schnitt G-G X02 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/ Ges-A-5-SN-H_H-061-X01.pdf 31 Architekt (A) Schnitt H-H X01 23.05.2025 10:58 Rodriguez/05 Ausführungsplanung/
Anlage 4 - Vertragsanlagenliste Zeppelinstraße
1 Innenputz Wohnungen
1
Innenputz Wohnungen
Wandflächen Wandflächen
Wandflächen
1.01 Putzhaftbrücke auf Beton und Kalksandsteinmauerwerk und Stützen Putzhaftbrücke auf Beton und Kalksandsteinmauerwerk und Stützen Organische Haftbrücke auf Betondecken und -wänden, Betonfertigteilen, auf Dämmstoffplatten (z.B.extrudiertes Polystyrol) oder Polystyrol-Schalungssteinen. Fabrikat: Knauf Betokontakt oder glw. Angebot. Fabrikat:
1.01
Putzhaftbrücke auf Beton und Kalksandsteinmauerwerk und Stützen
3.778,60
m2
1.02 Maschinenputzgips als Wandputz, Q2 - geglättet Maschinenputzgips als Wandputz, Q2 - geglättet Maschinenputzgips als Wandputz auftragen, eben und fluchtrecht verziehen und nach dem Ansteifen glätten. Gips-Leichtputz MG P IV nach DIN 18550, Bezeichnung B4 / 50 / 2 nach DIN EN 13279-1, mineralisch gebunden, auf Mauerwerk und Stahlbetonuntergrund nach DIN 1053, im Mittel 10 mm dick auftragen. Mehrputzdicken von 5mm sind im Preis einzukalkulieren. Oberfläche: Q2 - geglättet. Einschließlich Trennstreifen am Übergang zu anderen Bauteilen sowie Abschneiden des überstehenden Streifens nach Aushärtung des Putzes. Einbauort: Wohnungen Fabrikat: Knauf MP 75 L oder glw. Angebot. Fabrikat:
1.02
Maschinenputzgips als Wandputz, Q2 - geglättet
3.778,60
m2
1.03 Kalkgipsputz, Q2 - geglättet Ausführung wie vor Position 2.1.2, jedoch Ausführung als Kalkgipsputz.
1.03
Kalkgipsputz, Q2 - geglättet
E
3.778,60
m2
1.04 Zulage - Oberfläche in Q3 Zulage - Oberfläche in Q3 als Zulage zur Vorposition 3.1.2, jedoch Oberfläche in Q3 gespachtelt und geglättet, sonst wie vor. Die Position wird als Zulage zur Oberflächenqualität Q2 gewertet.
1.04
Zulage - Oberfläche in Q3
E
3.778,60
m2
1.05 Leibungen verputzen bis ca. 20cm Leibungen verputzen bis ca. 20cm Leibungen die verputzt werden, sind nach Längenmaß zu berechnen. Alle Aufbauten sind einzurechnen. Inkl. Anputzleisten und Eckschutzschienen Leibungstiefe: ca. 16 bis 20 cm (Rohbaumaß) Oberfläche: Q2 - geglättet Fabrikat: Knauf MP 75 L oder glw. Angebot. Fabrikat:
1.05
Leibungen verputzen bis ca. 20cm
879,34
m
1.06 Zulage für Mehraufwand für Pfeiler Zulage für Mehraufwand für Pfeiler
1.06
Zulage für Mehraufwand für Pfeiler
71,00
St
1.07 Fensterbänke nachträglich einputzen Fensterbänke nachträglich einputzen
1.07
Fensterbänke nachträglich einputzen
348,00
m
1.08 Gipsputz Deckenuntersichten Wohnungen OG1 bis OG6 Gipsputz Deckenuntersichten Wohnungen OG1 bis OG6 Verputzen von der Deckenuntersichten. Einschließlich aller Materialien, evtl. erfordl. Putzunterhaltung während der Bauzeit und evtl. späterem Beiputzen, erfordl. Gerüsthilfen und Nebenleistungen in fix und fertiger Arbeit. Einbauort: Wohnung Treppenform: geradläufige Podesttreppe Deckenhöhe: gemäß Planung Putzdicke: nach Erfordernis bis max.25 mm Farbe: weiß Oberfläche: Q3 - geglättet. Angebotenes Fabrikat:
1.08
Gipsputz Deckenuntersichten Wohnungen OG1 bis OG6
E
725,00
m2
2 Innenputz Treppenhäuser
2
Innenputz Treppenhäuser
2.01 Treppenhaus Fenster einputzen Treppenhaus Fenster einputzen
2.01
Treppenhaus Fenster einputzen
18,00
St
3 Diverse Nachputzarbeiten
3
Diverse Nachputzarbeiten
3.01 Kalkzement-Lehrenputz in Bädern/WC-Räumen 15 mm Kalkzement-Lehrenputz in Bädern/WC-Räumen 15 mm Kalk-Zement-Putz als Wandputz, Kalk-Zement-Unterputz nach DIN V 18550/DIN EN 998-1, wasserabweisend, auf Mauerwerk nach DIN 1053, d= ca. 15 mm dick auftragen, eben und fluchtrecht verzogen, nach dem Ansteifen nachgeschabt. Einschließlich aller Materialien, evtl. erforderliche Putzunterhaltung während der Bauzeit und evtl. späterem Beiputzen, erfordl. Gerüsthilfen und Nebenleistungen in fix und fertiger Arbeit. Oberfläche: Q3 Fabrikat: Knauf oder gleichwertig Schnellputzleisten in gesonderter Position. Angebotenes Fabrikat:
3.01
Kalkzement-Lehrenputz in Bädern/WC-Räumen 15 mm
100,00
m2
3.02 Kalk-Zement-Haftputz als Wandputz, Q2 Kalk-Zement-Haftputz als Wandputz, Q2 Kalk-Zement-Haftputz, MG P II/CS III nach DIN V 18550/DIN EN 998-1, auf glatt und raugeschaltem Beton oder Mauerwerk nach DIN 1053, im Mittel 10 mm dick auftragen, eben und fluchtrecht verzogen, nach dem Ansteifen nachgeschabt. Auf glatten Beton als Kratz- bzw. Pressspachtelung vorziehen. Oberfläche: Q2 - abgezogen Einschließlich Trennstreifen am Übergang zu anderen Bauteilen sowie Abschneiden des überstehenden Streifens nach Aushärtung des Putzes. Fabrikat: Knauf Marmorit Der Haftputz oder glw. Angebot. Fabrikat: Bereich: Kellerwände
3.02
Kalk-Zement-Haftputz als Wandputz, Q2
E
100,00
m2
3.03 Zulage für Mehrdicke Putzdicke Zulage für Mehrdicke Putzdicke Zulageposition zur Vorposition für Mehrdicke an Wänden je 5 mm Putzdicke.
3.03
Zulage für Mehrdicke Putzdicke
E
1,00
m2
3.04 Zulageposition mineralischer Filzputz als Wandputz Zulageposition mineralischer Filzputz als Wandputz Mineralischer, feinkörniger Filzputz, MG P II/CS II nach DIN V 18550/DIN EN 998-1, 2 - 3 mm auftragen und filzen. Oberfläche: Q2 - gefilzt Korngröße: 1 mm Farbton: naturweiß Fabrikat: Knauf Marmorit FIP 290 oder glw. Angebot. Fabrikat:
3.04
Zulageposition mineralischer Filzputz als Wandputz
E
1,00
m2
3.05 Pfeiler, Stützen, Unterzüge, Q2 Pfeiler, Stützen, Unterzüge, Q2 Verputzen von Pfeiler, Stützen und Unterzügen. Untergrund: Beton Oberfläche: Q2 - abgezogen Fabrikat: Knauf Marmorit UP 210s oder glw. Angebot. Fabrikat:
3.05
Pfeiler, Stützen, Unterzüge, Q2
E
1,00
m
3.06 Kalk-Zement-Haftputz als Deckenputz, Q2 Kalk-Zement-Haftputz als Deckenputz, Q2 Kalk-Zement-Haftputz, MG P II/CS III nach DIN V 18550/DIN EN 998-1, auf glatt und raugeschaltem Beton, 5 mm bis 15 mm dick auftragen, eben und fluchtrecht verzogen, nach dem Ansteifen nachgeschabt. Aufglatten Beton als Kratz- bzw. Pressspachtelung vorziehen. Oberfläche Q3 - abgezogen Fabrikat: Knauf Marmorit Der Haftputz oder glw.
3.06
Kalk-Zement-Haftputz als Deckenputz, Q2
E
1,00
m2
3.07 Zulage für Mehrdicke Putzdicke Zulage für Mehrdicke Putzdicke Zulageposition zur Vorposition für Mehrdicke auf Decken für max. 5 mm Putzdicke.
3.07
Zulage für Mehrdicke Putzdicke
E
1,00
m2
3.08 Zulageposition mineralischer Filzputz als Deckenputz Zulageposition mineralischer Filzputz als Deckenputz Mineralischer, feinkörniger Filzputz, MG P II/CS II nach DIN V 18550/DIN EN 998-1, 2 - 3 mm auftragen und filzen. Oberfläche: Q3 - gefilzt Korngröße: 1 mm Farbton: naturweiß Fabrikat: Knauf Marmorit FIP 290 oder glw. Angebot. Fabrikat:
3.08
Zulageposition mineralischer Filzputz als Deckenputz
E
1,00
m2
3.09 Stundensatz Meister Stundensatz Meister Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen: Meister Putzarbeiten
3.09
Stundensatz Meister
50,00
h
3.10 Stundensatz Facharbeiter Stundensatz Facharbeiter Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen: Facharbeiter Putzarbeiten
3.10
Stundensatz Facharbeiter
50,00
h
3.11 Stundensatz Helfer Stundensatz Helfer Arbeiten, welche nicht in den Positionen erfasst sind und gegen Nachweis zur Ausführung kommen: Helfer Putzarbeiten
3.11
Stundensatz Helfer
50,00
h

Ihre Angebotsdetails

Gesamtbetrag netto
Nachlass
0,00
Gesetzl. Mehrwertsteuer
%
0,00
Gesamtbetrag brutto
0,00
Skonto
%
Skontofrist
Tage
0,00
Gesamtbetrag brutto (skontiert)
0,00
Gesamtbetrag netto inkl. Nachlass
0,00

Ihre Dokumente

Anmerkungen